• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Der Usain Bolt Tower in Ostrava

    11. September 2022

    Der Usain Bolt Tower in Ostrava ist eines der touristischen Highlights im Osten von Tschechien. Das nach dem schnellsten Mann der Welt benannte Bauwerk steht inmitten eines stillgelegten Stahlwerks.

    Der Usain Bolt Tower in Ostrava von unten gesehen

    Kühn: der Usain Bolt Tower im Osten Tschechiens

    Im Sport geht es fast immer um Superlative. Dementsprechend habe ich mir so meine Gedanken gemacht, als ich davon gehört habe, dass in Ostrava ein Turm nach Usain Bolt benannt ist. Der schnellste Mann aller Zeiten und ein ausgemustertes Industriegelände, das schien mir eine beunruhigende Kombination.

    Blick von Usain Bolt Tower auf das Gelände des Festivals Colours of Ostrava

    Blick auf das Gelände des tollen Festivals Colours of Ostrava

    Im Ticket von Colours of Ostrava inbegriffen

    Gleichwohl hatte ich den Turm bald wieder vergessen. Schuld daran war unter anderem eine Schutthalde, die seit 100 Jahren dampft (dazu eines Tages mehr). Doch als wir schließlich Dolni Vítkovice erreichten, fiel es mir mit Schrecken wieder ein. Auf dem stillgelegten Stahlwerk wartete dieser Hochofen auf mich – mitsamt einer kühnen Umbauung.

    Blick auf die Industrieanlagen von Ostrava

    Industrieromantik in Ostrava

    Das Relikt der Schwerindustrie aus noch nicht so lange vergangenen Zeiten überragt das Gelände, auf dem seit 2002 ein ziemlich prächtiges Festival stattfindet: Colours of Ostrava. Der Aufstieg – ob zu Fuß oder im vermutlich ersten und einzigen tschechischen »Funicular« – ist im VIP-Ticket inbegriffen. Die nur in der Landessprache moderierte Fahrt ist steil, doch sie endet in durchaus behaglichen Gefilden. Auf festem Boden.

    Usain Bolt Tower: Achterbahn der Atemlosigkeit

    Natürlich hatte ich von unten gesehen, dass die Turmspitze von unwirklich aussehenden Stegen umgeben ist – so als hätte ihn Tim Burton errichten lassen, vielleicht um Edward mit den Scherenhänden einer Mutprobe zu unterziehen. Auch war mir bewusst, dass sich Lebewesen auf diesen freischwebenden Gebilden bewegen. Was ich nicht ahnen konnte, war dass lediglich der erste Übergang einen blickdichten Untergrund hatte.

    Mann mit Helm auf Aussichtsplattform des Usain Bolt Tower in Ostrava

    Waghalsige Konstruktion: der Usain Bolt Tower in Ostrava mit einem Separee für Selfies

    Doch es wird rasch schlimmer: Nachdem die ersten sanft ansteigenden Traversen lediglich mit einem Netzgitter aus Stahl zu erschrecken wussten, ragen die nächsten immer weiter über die Grundfläche des Turms hinaus. Es folgt eine Achterbahn der Atemlosigkeit mit immer neuen Kicks, die ich nur mit reiner Willenskraft bewältige. Mit der Hoffnung auf Aussichten, die so schnell nicht wieder kommen. Und mit Vertrauen in die tschechische Ingenieurskunst.

    Bolt ist Dauergast beim Sportfest

    Nach vielleicht fünf Minuten, die mir wie ein halbes Leben vorkommen, erreiche ich die Spitze, wo sich Usain Bolt verewigt hat. Erst hier oben in rund 90 Metern Höhe frage ich mich, wie es dazu kommen konnte. Die Antwort ist relativ banal: Ostrava bastelt seit einiger Zeit an einer Zukunft ohne Schwerindustrie – und dazu gehört neben Kultur vor allem Sport.

    Mann mit Helm neben Autogramm von Usain Bolt in Ostrava

    Er war da: Usain Bolt hat den nach ihm benannten Turm signiert

    Beim örtlichen Sportfest sollte der Jamaikaner zum Dauergast werden, wobei er die 300 000-Einwohnerstadt in Nordosttschechien in sein Herz geschlossen hat. Die Namenspatenschaft für den Usain Bolt Tower war daher Ehrensache.

    Ähnlichkeiten zum Ruhrgebiet

    Das alles ist sehr innovativ und ohne weiteres spektakulär genug, einen Besuch im tschechischen Bergbaugebiet zu rechtfertigen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich im heimischen Ruhrgebiet schon eine ähnliche Anlage gesehen habe: Die Henrichshütte in Hattingen. Die ist in ihrer konservierten Form auch beeindruckend, kann aber nicht annähernd mit dem Kick von Vítkovice mithalten.

    Mann mit Helm auf Aussichtsplattform des Usain Bolt Tower in Ostrava

    Ein kurzer Moment der Meditation

    Nach so viel Adrenalin und Aufregung ist es höchste Zeit, dass ich mich dem Festival zuwende. Auf dem Programm steht Anohni. Ob sie wohl auch hier oben war?

    Informationen zum Usain Bolt Tower in Ostrava

    Der Eintritt zum Usain Bolt Tower kostet um die 8 Euro. Schwindelfreiheit ist nahezu unabdingbar. Oben gibt es ein winziges Café, das ohne weiteres zu den erstaunlichsten gehört, die ich bisher gesehen habe. Ostrava ist mit knapp 300 000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Tschechiens, sie befindet sich rund drei Autostunden östlich von Prag. Die Stadt kann auch per Flugzeug (mit Czech Airlines) und per Bahn (im IC/EC) erreicht werden.

    Text & Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im September 2022. Der Autor war auf Einladung von Czech Tourism und der Stadt Ostrava vor Ort.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    OstrauOstravaTschechienUsain BoltUsain Bolt TowerVitkovice
    Share

    Abenteuer light  / Städtetrips  / Tschechien

    Ralf Johnen

    You might also like

    Das Festival Colours of Ostrava: Farbenfroh und freundlich
    9. Juni 2017

    Comment


    Freiwilligenarbeit im Ausland
    27. March 2017 at 15:54
    Reply

    Wie das Leben so spielt. Erst war Usain Bolt dort, jetzt ihr. Wer folgt?



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Der Hackberry General Store an der Route 66
        9. Mai 2025
      • Auf den Spuren von Vermeer in Delft
        8. Mai 2025
      • Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
        7. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK