Das Volkshotel in Amsterdam ist ein herrlicher Ort, wenn es regnet und stürmt. Es ist […]
Luxus am Kap: The Silo in Kapstadt

Aufgehübschtes Betonskelett zu Füßen des Tafelbergs: The Silo in Kapstadt
Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir Gelegenheit, zwei Nächte in einem schillernden Hotel in Kapstadt zu verbringen, das seit seiner Eröffnung einige Furore macht. Es heißt »The Silo« und sein Glamour ist ziemlich apart, denn es befindet sich in einem ausgemusterten Betonspeicher aus dem Jahr 1924. Gleichzeitig ist das Haus ein Sinnbild für die unterschiedlichen Welten, die am Kap aufeinandertreffen. [Weiterlesen]
Hotel mit interaktivem Aufzug: Das QT Sydney

Ein Raum wie eine Spielwiese: In den Zimmern des QT Sydney entdeckt das Auge immer neue Details (Bild: QT)
Das Hotel: QT Sydney
Ihr sucht ein Design-Hotel in allerbester Lage gefällig? Informell und doch stilbetont? Dann ist das QT Sydney eine vorzügliche Adresse. Vor allem, wenn es ein wenig verschroben sein darf, oder sagen wir schrullig. [Weiterlesen]
Schlafen am Hafen: Deutschlands erstes Containerhotel in Warnemünde
Das „DockInn“ in Warnemünde ist eine der ungewöhnlichsten Unterkünfte in Deutschland. Dort schlafen die Gäste, wo schon mal massenweise Bananen über die Weltmeere schipperten. In ausrangierten Überseecontainern. Es ist das erste Containerhotel der Republik.
Mirihi Island: Mit Flossen in die Fluten
Vorsicht Flughund! Fliegende Säugetiere hatte ich vorab nicht auf dem Zettel
Malediven? Das kam für mich nie in Frage. Ich wusste, dass ich das Wasser mit Lebewesen würde teilen müssen, die mir als Stadtbewohner nicht behagten. Nach einem Aufenthalt im Mirihi Island Resort aber sind viele Ängste beseitigt. Ich bin bereit für die nächste Zündstufe. [Weiterlesen]
Mein tropischer Traum – das Hotel Anse Chastanet auf Saint Lucia
Die finalen Kilometer bis zum Hotel Anse Chastanet sind viel versprechend: Die Steigungen sind abenteuerlich und der Schotterweg befindet sich in erbärmlichem Zustand. Ich freue mich, denn schon nach wenigen Tagen auf Saint Lucia weiß ich, dass besonders schlechte Straßen hier zu außergewöhnlich schönen Ort führen. [Weiterlesen]
Men in black II – Mit Chauffeur auf Bier-Tour durch Köln
Es gibt Dinge im Leben, die muss man dringend wiederholen. Zum Beispiel mit einem Chauffeur auf Kneipentour gehen. Das ist natürlich dekadent, hat aber den Vorteil, dass man in kurzer Zeit viele und weit verstreute Theken aufsuchen kann. So verschlug es mich erstmals in meinem Leben nach Frechen, trotz langjähriger Residenz in Köln.
Ein schlafender Riese: Nostalgische Nächte auf der SS Rotterdam
Das Hotel: SS Rotterdam. Die beiden Buchstaben stehen für „Steaming Ship“. Das Schiff wurde nach einer Rundumrenovierung 2009 als Hotel wiedereröffnet. [Weiterlesen]
Frozen World: Das Eishotel Sorrisniva in der Finnmark
Meine erste Übernachtung in einem Iglu-Hotel hat nur bedingt nach Wiederholung geschrien. Deshalb war meine Erwartungshaltung an die Besichtigung noch eines dieser Etablissements eher gedämpft. Wie man sich täuschen kann, zeigt das Eishotel Sorrisniva in der Finnmark. [Weiterlesen]
Nostalgie trifft Postmoderne: Das Boutique-Hotel Andaz Amsterdam
Jeder Nachteil hat seinen Vorteil. Was dieser Aphorismus von Johan Cruyff mit dem Boutique-Hotel Andaz […]
Guglhupf mit Blick auf den Weinberg: Kurzurlaub in der Pension Clos Froehn im Elsass
Wir wünschen uns Puscheln für die Rollen unserer Koffer, als wir die stille Rue du Schlossberg hinauf rattern. Unsere Ankunft scheint das verschlafene 380-Seelen-Dörfchen am Rande der Vogesen erbeben zu lassen. Aber als wir oben auf dem Hügel an der Pforte läuten, öffnen Martine und Alphonse Obry freundlich lächelnd – unerschüttert von dem Lärm und unserem ebenfalls ruckelnden Französisch.[Weiterlesen]
Refugium auf Stelzen: Das Luxusresort Conrad Koh Samui
Der drahtige, junge Mann mit der dunklen Sonnenbrille steht am Strand von Koh Samui und bewundert den Sonnenuntergang. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches, es gibt schließlich zahlreiche Urlauber, die sich angeblich allein des allabendlich im Meer verschwindenden Feuerballs[Weiterlesen]
Vorhang auf für das höchste Hotel der Welt: Das Ritz Carlton in Hongkong
Zeitgleich mit der Zimmertüre öffnet sich der Vorhang. Diese kleine, verspielte Choreographie verfehlt ihre Wirkung nicht. Tadaa! [Weiterlesen]
Vertigo in Bangkok: Das Banyan Tree Hotel
Als wir aus dem Terminal des Suvarnabhumi Airport Bangkok trotten, laufen wir gegen eine Wand. Eine Wand aus 40 Grad heißer, feucht-schwerer Luft. Etwas ratlos stehen wir nun da, versuchen uns in dem Gewusel aus Passagieren, Taxifahrern und Händlern zu orientieren. Da taucht aus der Wand ein guter Geist in Uniform auf. [Weiterlesen]
Von der größten Ruine zu Berlins geräumigstem Design-Hotel: Das “Andel’s” in Friedrichshain
Radikal vertikal, räumlich beengt, bis in den letzten Winkel verplant und in gewisser Weise bemerkenswert unmodern. So war die Stadt, aus der ich gerade angekommen war. [Weiterlesen]
Drogen, Sex und falsche Freunde: Popstars, die es in Hotelzimmern erwischt hat
Schnelle Autos, große Villen und eine dralle Blondine im Bett (nach Vorliebe ist dieser Punkt […]