• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Meine Lieblingsorte in Porto

    24. März 2024

    Porto hat sich zu den beliebtesten Zielen für einen Städtetrip gemausert. Völlig zurecht, denn die Stadt am Douro ist umwerfend.

    Bunte Bürgerhäuser aus fernen Jahrhunderten, eine altehrwürdige Bausubstanz, enge Gassen und steile Hügel. All das ist Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals. Dazu mitten in der Stadt eine spektakuläre Brücke, die ein Schüler Gustave Eiffels entworfen hat. Doch damit ist das Reservoir nicht erschöpft. In nur fünf Kilometern Entfernung befindet sich der wilde Atlantik mit schroffen Klippen und weitläufigen Stränden – weitere Lieblingsorte in Porto.

    Angler am Douro bei Arufada in Portugal

    Angler am Douro bei Arufada in Portugal

    Auch das Klima meint es gut mit Porto: Die Sonne ist intensiv und der Regen ausreichend. Wobei der verlässlich kalte Ozean auch bei großer Hitze ein zuverlässiges Instrument der Regulierung ist. Durch die Stadt fließt unterdessen träge der Douro, der im Zentrum Spaniens entspringt, um sich ein tiefes Tal in Richtung Westen zu graben.

    Pastel de Bacalhau mit Portwein in Porto

    Pastel de Bacalhau mit Portwein in Porto

    Dabei versorgt der Fluss den Ort seiner Mündung seit Jahrhunderten mit einem weltweit begehrten Rohstoff: Weintrauben, die an den steilen Hängen des Douro-Tals viel Sonne tanken. Ihr Saft wird in Vila Nova de Gaia zu Portwein veredelt.

    All das sind gute Gründe, Porto als eine der schönsten Städte des Planeten anzuhimmeln. Doch neben den offensichtlichen Vorzügen, gibt es noch weitere Gründe für eine Reise nach Porto.

    Hochzeit auf der Ponte Dom Luis I. in Porto

    Schieflage: Hochzeit auf der Ponte Dom Luis I. in Porto

    Meine Lieblingsorte in Porto

    Hausdächer in Porto

    Meist mit mit Rotstich: Hausdächer in Porto

    Mosteiro da Serra do Pilar

    Der Weg hinauf zu diesem Kloster mag anstrengend sein. Doch die unbezahlbare Aussicht ist eine angemessene Entschädigung. Mit der Ponte Dom Luis I. im Vordergrund, fällt der Blick ungestört auf Portos Altstadt und das Douro-Tal. Der Ort aber ist nicht nur wegen dieses einen Postkartenmotivs bezaubernd. Die Terrasse des Klosters bietet schattige Sitzgelegenheiten, die Einheimische zum Beispiel zum Lesen nutzen.

    Blick von Kloster auf den Douro, die Altstadt von Porto und die Ponte Dom Luis I.

    Blick von Kloster auf den Douro, die Altstadt von Porto und die Ponte Dom Luis I

    Vor dem Hintergrund einer winzigen Kapelle, die sich direkt neben dem Rundbau am Abgrund aufbaut, wirkt das Szenario wie eine Kulisse aus einem Rosselini-Film. Das Kloster zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es beherbergte einst die britischen Truppen, die Porto während der Iberischen Kriege beim Kampf gegen Napoleon unterstützt  haben. Den verwinkelten Komplex kannst du sowohl auf eigene Faust wie auch im Rahmen einer Führung besichtigen. Gebaut wurde er ab 1537 von Mitgliedern des Augustinerordens.

    Das Monasteiro Serra do Pilar in Porto

    Das Monasteiro Serra do Pilar in Porto

    Architektonisch besonders interessant ist die Klosterkirche: Die Igreja do Serra do Pilar besitzt einen runden Grundriss, was zur Folge hat, dass der Prediger sich bei Messen inmitten der Gläubigen befindet. Auch der sehenswerte Kreuzgang ist rund. Im Inneren der Anlage ist eine Ausstellung über den portugiesischen Norden zu sehen.

    Largo de Avis, Vila Nova de Gaia, Metro: Jardim do Morro, Tel. 220 14 24 25, www.patrimoniocultural.gov.pt, Di–So 10–18.30 (im Winter bis 17.30 Uhr), Eintritt 2 Euro, mit Turmbesteigung 4 Euro.

    Die Rua dos Caldareiros in Porto mit alten Häusern

    Die Rua dos Caldareiros in Porto mit alten Häusern

    Rua dos Caldeireiros

    In alten Häusern der autobefreiten Gasse oben auf einem Hügel verbergen sich kleine Restaurants, die Menüs zu winzigen Preisen anbieten. Die schmale Gasse ist autobefreit, wobei sie über Kopfsteinpflaster erneut steil bergan führt. Vor den rustikalen Lokalen, die zum Teil ein Mittagsmenü für weniger als 8 Euro anbieten, stehen Einheimische und Touristen Schlange.

    Autor Ralf Johnen im Museu Fotografia in Porto

    Autor Ralf Johnen im Museu Fotografia in Porto. Foto: Alexandra Johnen

    Oben angekommen, kannst du das wunderbare Centro Português de Fotografia dem nationalen Fotografiemuseum in einem ehemaligen Gefängnis. Es beherbergt museale und moderne Fotografie, und es ist schön restauriert und daher auch aus architektonischer Sicht eine Augenweide. Ein weiterer Pluspunkt: der Eintritt ist kostenlos.

    Blick auf das Viertel Guindais in Porto vom Kloster

    Blick auf das Viertel Guindais in Porto vom Kloster

    Escada dos Guindai

    Der steile Aufstieg mit Douro-Blick in der Nähe der archaischen Zahnradbahn (Funicular de Guindais) führt durch eine Welt, die wie aus der Zeit gefallen scheint. Zwischen Rua da Ribeira Negra und Rua Arnaldo Gama führt am Douro-Ufer auch ein steiler Pfad in die Oberstadt. Er befindet sich nördlich der Ponte Dom Luis I. neben dem herrlich altmodischen Funicular. Weil die Gasse immer wieder von Treppenstufen unterbrochen wird, ist sie Fußgängern und wilden Katzen vorbehalten.

    Das Viertel Guindais in Porto mit Abendstimmung und Blick auf die Ponte Dom Luis I.

    Das Viertel Guindais in Porto mit Abendstimmung und Blick auf die Ponte Dom Luis I

    Schon nach wenigen Metern wähnst du dich hier in einer anderen Welt, in der gerade erst Wasser- und Stromleitungen verlegt wurden. Abgesehen von der archaischen Schönheit des Wegs werden alle erfolgreichen Absolventen mit einem spektakulären Ausblick auf die Ponte Dom Luis I. belohnt, die sich in geringer Entfernung ihren Weg über den Douro bahnt. Bei Dunkelheit, das sei dazu gesagt, ist das verwinkelte Areal nicht jedermanns Sache.

    Strand in Matosinhos bei Porto

    Strand in Matosinhos bei Porto

    Piscina de Marés in Matosinhos

    Rund einen Kilometer nördlich der Hafeneinfahrt liegt ein natürliches Meerschwimmbad, das Portugals bekanntester Architekt Álvaro Siza Vieira (*1933) schon in den 1960er Jahren auf den Küstenfelsen errichtet hat.

    Schwimmbad Piscina das Mares in Matosinhos bei Porto

    Schwimmbad Piscina das Mares in Matosinhos bei Porto

    Es besteht im Wesentlichen aus zwei Betonschalen, die auf einer Klippe am Atlantik ruhen. Mit dem Meeresschwimmbad schuf Portugals Pritzker-Preisträger Álvaro Siza Vieira einen Ort von beispielloser Schönheit.

    Schwimmbad Piscina das Mares in Matosinhos bei Porto mit zwei Becken und Ozean

    Schwimmbad Piscina das Mares in Matosinhos bei Porto mit zwei Becken und Ozean

    Avenida da Liberdade, Leça da Palmeira, Metro: Mercado, Bus: 208, 507, 601, Tel. 22 995 26 10, Tägl. 9–19 Uhr, Eintritt 8 Euro, halber Tag 5,50 Euro.

    Noch ein Lieblingsort in Porto: Afurada

    Das Fischerdorf an der Südseite der Douro-Mündung wurde mit einem Yachthafen aufgemöbelt und hat authentische Restaurants. Es existiert scheinbar unberührt vor sich hin. Von Vila Nova de Gaia aus kannst du dem Douro im Prinzip bis ins Fischerdorf São Pedro de Afurada folgen, was vor allem Jogger gerne machen. Der Fluss wird weitgehend von guten Wegen begleitet, die auf weiten Strecken über Holzplanken führen. Fußgänger brauchen für eine Strecke gut 20 Minuten.

    Wäsche hängt zum Trocknen an einer Leine in Arufada

    Wäsche hängt zum Trocknen an einer Leine in Afurada

    Alternativ kannst du von Porto aus mit der historischen Tram (Linie 1) bis hinter die Brücke Ponte de Arrábida fahren. Hier setzt im Sommer die Fähre Flor do G.s (€ 1) über. Es ist ein recht abenteuerliches Gefährt. Auf der anderen Seite in Afurada erwartet dich ein moderner Yachthafen mit strahlend weißen Häusern, wo Einheimische in der Nachmittagssonne in den Cafés Bier trinken und Bohnen knabbern.

    Fußballaffin: Restaurant in Afurada bei Porto

    Fußballaffin: Restaurant in Afurada bei Porto

    Landeinwärts hinter der Uferstraße Rua da Praia ist die Zeit jedoch stehengeblieben. Hier grillen die Bewohner frisch gefangenen Fisch und vertreiben sich auf den Bordsteinen bei einem Schwätzchen die Zeit. Madonnenstatuen bewachen die mitunter winzigen Hauseingänge.

    Der Hafen von Afurada bei Porto

    Der Hafen von Afurada bei Porto

    Diese Seite der Douro-Mündung ist auf wundersame Weise von den Hauptverkehrswegen abgeschnitten. Die Autobahn führt in sicherem Abstand auf der Anhöhe an dem Dorf vorbei. Der Mündungsbereich des Douro steht unter Naturschutz. Und wie so oft in Portugal, beschert der kalte Atlantik Afurada auch im Sommer immer wieder Nebelschwaden. Dies alles hat hoffentlich zur Folge, dass der Ort mit seinen 3500 Einwohnern seinen Charakter auch in Zukunft behält.

    Weitere Informationen über meine Lieblingsorte in Porto

    Besuche die Webseite des Tourismusbüros von Porto

    Die Tramlinie 1 in Porto vor einem Hochhaus

    Foto: Ralf Johnen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AfuradaDouroPortoPortugalStadt
    Share

    Porto  / Portugal  / Städtetrips

    Ralf Johnen

    You might also like

    Citytrip nach Montreal: Die Highlights
    21. Februar 2025
    Tagesausflug in Hongkong: Lamma Island
    4. Februar 2025
    48 Stunden in Porto
    28. November 2024

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK