• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Schön traurig: Portugal in Schwarzweiß

    27. November 2014
    Wahrzeichen von Viana do Castelo: Die trutzige Kirche Santuária de Santa Luzia

    Wahrzeichen von Viana do Castelo: Die trutzige Kirche Santuária de Santa Luzia

    Okay. Portugal mag ein farbenfrohes Land sein. Aber manchmal halte ich es nicht mehr aus. Ich kann diese Schöne-heile-Welt-Fotos aus Katalogen, von Webseiten und aus den allermeisten Printmedien nicht mehr sehen: Angeblich frisch verliebte Pärchen, die in Bademäntel gehüllt in irgendwelchen High-End-Badelandschaften hocken und dabei selten doof an der Kamera vorbeiblicken, oder, noch besser, die auf Balkonen von Kreuzfahrtschiffen (er blauweißes gestreiftes Hemd im CNN-Anchorman-Style, sie rotes Kostümchen aund aufgeföhnte Mähne) versonnen in die Ferne blicken und dabei natürlich Champagner trinken. Das macht doch alles kein Mensch.

    Im Herzen einer Seefahrerstadt: Von Viana do Castelo sind die portugiesischen Fischer nach Neufundland aufgebrochen

    Im Herzen einer Seefahrerstadt: Von Viana do Castelo sind die portugiesischen Fischer nach Neufundland aufgebrochen

    In diesen – immer häufiger werdenden – Momenten bin ich froh, dass ich einen Blog betreibe. Ich kann mir die Freiheit  nehmen, die Wirklichkeit so abzubilden, wie ich sie sehe. Und wie sie mir gefällt. Ich kann ganz Portugal in Schwarzweiß ablichten. Neonaturalistische Tristesse, in der Tradition von Roberto Rosselini. Dabei sonne ich mich in der Genugtuung, dass kein Print-Medium der Gegenwart jemals auch nur eine ähnliche Geschichte drucken würde.

    Winzige Häuschen, die mit Azulejos verziert sind: In Viana lebt die Vergangenheit

    Egal ob Fenster oder Türe: Hausnummern reihen sich in Viana do Castelo dicht aneinander

    Das alles wäre nicht so sinnvoll, wenn es nicht zugleich auch stimmig wäre. Oder andersherum gesagt: Portugal ist farbenfroh. Aber es ist auch tief melancholisch: Der Fado. Die verfallenen Häuser. Der immer weiter verblassende Ruhm und der bröckelnde Reichtum der Seefahrernation. Die noch keine vier Jahrzehnte zurückliegende Diktatur. Die nie nachlassende Wucht des Gefühls, sich am Rande der Welt zu befinden – in ebenso ungeliebter wie exklusiver Nachbarschaft zum viel größeren Spanien.

    Lage am Rande der Welt, in der Nähe zu Spanien. Der Monte de Santa Tecla gehört schon zu Galizien

    Lage am Rande der Welt, in der Nähe zu Spanien: Der Monte de Santa Tecla gehört schon zu Galizien

    All dies kommt zum Ausdruck in den farblosen Aufnahmen von Städten, Dörfern und Landstrichen. anchmal schein Portugal in Schwarzweiß fast am schönsten. Die felsige Küste mit den melodramatischen Maserungen im Gestein ist da nur eine kleine Zugabe.

    Felsen, Muschelsucher und meterhohe Brandung: Schon der Strand bei unserem Landgut geht kaum besser

    Felsen, Muschelsucher und meterhohe Brandung: Schon der Strand bei unserem Landgut geht kaum besser

    Schwimmen kannst du vergessen: Wie hier bei Carreço wird die Küstenlandschaft von Klippen definiert

    Schwimmen kannst du vergessen: Wie hier bei Carreço wird die Küstenlandschaft von Klippen definiert

    Unterkunft mit stolzer Geschichte: In der Quinta de Boa Viagem lebt die Familie von Gastgeber José in der 18. Generation

    Unterkunft mit stolzer Geschichte: In der Quinta de Boa Viagem lebt die Familie von Gastgeber José in der 18. Generation

    Das Landgut befindet sich auf einer Anhöhe bei Areosa. Für abenteuerlich veranlagte nur ein Fußmarsch von Viana entfernt

    Das Landgut befindet sich auf einer Anhöhe bei Areosa. Für abenteuerlich veranlagte Zeitgenossen ist das nur einen Fußmarsch von Viana do Castello entfernt

    Ausflugsziele ohne Ende: In 45 Minuten ist Braga mit dem Auto zu erreichen

    Ausflugsziele ohne Ende: In 45 Minuten ist Braga mit dem Auto zu erreichen

    Die Stadt ist extrem fromm. Einserseits. Andererseits ist sie fest in der Hand von Studenten

    Die Stadt ist extrem fromm. Einserseits. Andererseits ist sie fest in der Hand von Studenten – die erst später am Tage das „Café A Brasileira“ einnehmen

    Der vielleicht schönste Ort in Braga ist der Bischofsgarten

    Der vielleicht schönste Ort in Braga ist der Bischofsgarten

    Trotz aller Kirchen und schwarz gekleideter Gestalten: Die Innenstadt von Braga ist komplett ver-w-lant

    Trotz aller Kirchen und schwarz gekleideter Gestalten: Die Innenstadt von Braga ist komplett ver-w-lant

    Verlassene Höfe machen jede Stadt lebenswert - Braga hat davon so einige

    Verlassene Höfe mit schattigen Flecken machen jede Stadt lebenswert – Braga hat davon so einige

    Verlassen sind auch nicht wenige der prachtvollen Palazzi

    Verlassen sind auch nicht wenige der prachtvollen Palazzi

    So gesehen darf Brage ruhig ein wenig traurig sein und den Fado singen

    So gesehen darf Braga ruhig ein wenig traurig sein und den Fado singen

    Nicht minder hübsch: Ponte de Lima, ein Dorf in der Provinz Minho, in dem die Römer eine Brücke hinterlassen haben

    Nicht minder anrührend: Ponte de Lima, ein Vorzeigedorf in der Provinz Minho, in dem die Römer eine Brücke hinterlassen haben

    Natürlich darf auch ein Kontemplationsraum für praktizierende Katholiken nicht fehlen

    Natürlich darf in Ponte de Lima auch ein kostspieliger Kontemplationsraum für praktizierende Katholiken nicht fehlen

    Dann wären da noch die flügellosen Windmühlen von Esposende

    Dann wären da noch die flügellosen Windmühlen von Esposende

    Keine schlechte Kulisse für ein Doppel-Selfie

    Keine schlechte Kulisse für ein Doppel-Selfie

    Und dann haben wir über Porto noch gar nicht gesprochen

    Und dann haben wir über Porto noch gar nicht gesprochen

    Die Stadt am Douro ist die vielleicht stolzeste und würdevollste, die ich in Europa gesehen habe

    Die Stadt am Douro ist die vielleicht stolzeste und würdevollste, die ich in Europa gesehen habe

    "Die Unbesiegbare" nennt sich die zweitgrößte Stadt Portugals

    Als „Die Unbesiegbare“ bezeichnet sich die zweitgrößte Stadt Portugals gerne

    Die topographisch-architektonischen Gegebenheiten untermauern diesen Anspruch

    Die topographisch-architektonischen Gegebenheiten von Porto untermauern diesen Anspruch

    Auch wenn das Stadtbild nicht überall gleichermaßen homogen ist

    Auch wenn das Stadtbild nicht überall gleichermaßen homogen ist

    Auch in Porto ist der Bahnhof wie in so vielen anderen Städten das vielleicht unterschätzteste Gebäude - er hört auf den Namen Sao Bento

    Wie in so vielen anderen Städten ist in Porto der Bahnhof das vielleicht unterschätzteste Gebäude – er hört auf den Namen Sao Bento und seine Innenwände sind von Kachelgemälden veredelt

    Die Menschen feiern auf der Straße - James Murphy von LCD Soundsystem hätte seinen Spaß

    Die Menschen feiern auf der Straße – James Murphy von LCD Soundsystem hätte seinen Spaß

    Die einsamen Momente erinnern derweil an das goldene Zeitalter der Nouvelle Vague

    Die einsamen Momente erinnern derweil an das goldene Zeitalter der Nouvelle Vague

    Der Blick von einem der vielen Hügel auf den Bischofspalast und die Portweingüter in Vila Nova ist kaum zu toppen

    Der Blick von einem der vielen Hügel auf den Bischofspalast und die Portweingüter in Vila Nova de Gaia ist kaum zu toppen

    Oder doch? Dies ist die Perspektive von der Ponte Luis I.

    Oder doch? Dies ist die Perspektive von der Ponte Luis I.

    So, jetzt ist es genug, für den Moment zumindest. Beizeiten werde ich wieder auf den Schwarzweiß-Modus umschalten. Vielleicht in Lissabon. Oder in Coimbra.

    Colours, colours: Der Autor, kurz bevor er im Bischofsgarten des vollver-w-lanten Braga auf dem Laptop in der Mittagssonne das DERBY geschaut hat

    Colours, colours: Der Autor, kurz bevor er im Bischofsgarten des voll ver-w-lanten Braga auf dem Laptop in der Mittagssonne das DERBY geschaut hat

     

    Eine Information über die Orte in der Geschichte „Portugal in Schwarzweiß“

    Ich empfehle die Quinta de Boa Viagem bei Viana do Castelo und den tiefenentpsannten Patron José („who cares“). Und ich liebe Viana. Dazu später mehr.

    Der Autor war privat in Portugal. Und er wird auch immer wieder hinfahren.

     

     

     

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    BragaDouroMinhoNordportugalPonte de LimaPortugalViana do CasteloVila Nova de Gaia
    Share

    Portugal

    Ralf Johnen

    You might also like

    48 Stunden in Porto
    28. November 2024
    Meine Lieblingsorte in Porto
    24. März 2024
    Die Ilha da Culatra in Portugal: Tagträume von einer vergessenen Insel
    27. August 2021

    4 Comments


    Tagträume von einer vergessenen Insel: die Ilha da Culatra in Portugal - BOARDING COMPLETED
    3. December 2016 at 00:37
    Reply

    […] Kumpel Ralf aber hat auch schon viel über Portugal geschrieben. Schaut mal nach auf Portugal in Schwarzweiß oder fahrt mit ihm nach Porto, eine seiner ultimativen […]



    Philipp
    12. February 2015 at 13:48
    Reply

    Sehr schöne Bilder, gehe dieses Jahr auch noch nach Portugal!



    Ralf Johnen
    7. December 2014 at 02:35
    Reply

    Wow. Sätze wie grobkörnige Schwarzweißbilder.Where evth flows.



    29. November 2014 at 02:05
    Reply

    Hui, seit langem der erste Beitrag, der mich daran zweifeln lässt, ob sich Schriftsteller nicht doch auch in Bildverfremdungen befleißigen mögen, weil das Ergebnis einfach umwerfend ist.

    Aber warum nicht das Schwarz-weiß-Gefühl in Worte fassen und das Fotografieren den Kunstschaffenden dieses Metiers überlassen? Ja, sicherlich altmodisch. Alles fließt.



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Die Hurricane Ridge im Olympic National Park
        28. Juni 2025
      • Gorizia und Nova Gorica: Europas letzte geteilte Stadt
        24. Juni 2025
      • Woodstock der Blasmusik: Sex, Drugs und Volksmusik
        16. Juni 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK