Die Automobile Alley in Oklahoma City bringt vieles von dem, was die USA ausmacht, auf den Punkt. So auch die Gründerzeit des Automobils inklusive der Route 66 (Episode 31/66).

Amerika und seine Straßen: die Automobile Alley ist ein Musterbeispiel
Wer auf der Route 66 unterwegs ist, durchquert weite Teile eines Kontinents. Dabei flammt nahezu auf jedem Kilometer die Erkenntnis auf, dass es sich auch um eine Zeitreise durch die amerikanische Geschichte handelt.
Amerika und seine Straßen: eine wechselvolle Geschichte
Die oftmals als besser verklärte Vergangenheit mit ihren charakteristischen Fahrzeugen, Diners und all den anderen Erkennungsmerkmalen eines guten Geschmacks, muss sich gegen die Verdrängung durch eine Gegenwart zur Wehr setzen, die von immer größeren und gleichförmigeren Automobilen, einer weitgehend ausdruckslosen Architektur und den allgegenwärtigen Ketten bestimmt wird, die einzig auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind.

Historisch wertvoll: die Automobile Alley
Diese Entwicklung beschränkt sich keineswegs nur auf die USA. Doch hier ist sie besonders deutlich sichtbar. Dabei haben zwischen der Blütezeit der Route 66 und unserer rationalen Gegenwart in Städten wie Oklahoma City noch weitere Prozesse Narben hinterlassen. Die 70er und 80er Jahre etwa waren von einer extremen Ausdehnung der Suburbs geprägt.

Ein blank polierter Desoto
Die Glanzzeit der Automobile Alley in Oklahoma City
Auf der grünen Wiese entstanden in verkehrsgünstiger Lage riesige Shopping Malls, die den Fortbestand vieler Geschäfte und Lokalen in den Innenstädten unmöglich gemacht haben. Die Büros in den einst so stolzen Wolkenkratzern blieben, doch alles um sie herum verkümmerte.

Street Art bei der Automobile Alley in Oklahoma City
Auch in der Nähe von Downtown Oklahoma City verkümmerten ganze Stadtviertel. Dazu gehörte auch eine als Automobile Alley bekannte Straße, wo sich ab den 1920er Jahren die Dependancen aller großen Automobilhersteller niedergelassen haben.
Das Ende der Showrooms
Große Neonschriftzüge haben die Namen der Produzenten an der North Broadway Avenue (so der offizielle Name der Straße) weithin sichtbar gemacht. Doch mit dem Trend zum besseren Leben in Suburbs kam den Autohäusern die Kundschaft abhanden. Die Automobile Alley verödete. Dennoch sollte es bis 2017 dauern, ehe mit Mercedes-Benz, Jaguar und Volvo die letzten großen Marken ihre Showrooms aufgaben.

Spaß für alle Kulturfans: das Mixtape in OKC
Zwischenzeitlich waren am Broadway, der sich nur wenige Blocks östlich der Originaltrasse der Route 66 seinen Weg von Nord nach Süd bahnt, diverse eher wenig erfolgreiche Wiederbelebungsversuche unternommen worden. Der entscheidende Durchbruch gelang erst, als sich ein Trend umzukehren begann: Seit einigen Jahren sind immer mehr Amerikaner das mit Staus, hohen Spritkosten und wenig Nachhaltigkeit verbundene Leben in den Vorstädten leid.
Lust auf die Stadt
Dafür nimmt die Reurbanisierung an Fahrt auf: Überall schießen bunte Appartementkomplexe in die Höhe, die von einem neuen Lebensstil künden. Auf den Balkonen sieht man Fahrräder – und vielerorts feiert sogar die gute, alte Straßenbahn ein Comeback. Die heißt heute vorzugsweise Light Rail und auch in OKC werden bereits zwei Linien betrieben. Eine davon bahnt sich ihren Weg über die Automobile Alley.
Dem Viertel hat es nicht geschadet: Überall haben Restaurants und Cafés ihre Pforten geöffnet. Nicht nur auf dem Broadway, sondern auch in den Seitenstraßen. Wer mag, kann sich Fahrräder kaufen oder mieten. Mit dem Factory Obscura Mix-Tape sorgt ein lustiges Popkulturzentrum für zusätzliche Impulse.
Neue Beflaggung für Amerika und seine Straßen
Wo die Konzentration an Läden besonders hoch ist, weist eine neumodische Beflaggung auf den altehrwürdigen Namen des Viertels hin. Und auf den Dächern der alten Warenhäuser erinnern formschöne Leuchtreklamen von Buick und Konsorten an die alten Zeiten. Wir lernen: Amerika erfindet sich mal wieder neu. Schön!

Neue Urbanität: Oklahoma City ist wohnlich geworden
Die Automobile Alley in Oklahoma City
Entlang der Automobile Alley haben mehr als 25 Lokale und ebenso viele Geschäfte eröffnet. Es befindet sich an der North Broadway Avenue zwischen 6th und 11th Street sowie in einigen Seitenstraßen.
Factory Obscura Mix-Tape: Originelle Ausstellungsräume eines örtlichen Künstlerkollektives mit Konzerten und anderen Events. Montag und Donnerstag 11 bis 19, Freitag 11 bis 20, Samstag 11 bis 20 und Sonntag 11 bis 18 Uhr, 25 Northwest 9th Street, factoryobscura.com, Eintritt 24 USD.
Oklahoma City Street Car: Zwei Linien mit immerhin 22 Haltestellen ermöglichen die innerstädtische Fortbeweung, Tickets kosten 1 USD. Eine schöne Alternative für Amerika und seine Straßen, okcstreetcar.com.
Sonstiges
Hatch Early Mood Food: Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages? Hier im ehemaligen Buick Building werden Eggs Benedict oder Blueberry Streusel Pancakes auf ein neues Level gehoben. Geöffnet Montag bis Freitag von 6 bis 14, am Wochenende bis 15 Uhr, Buick Building, 1101 North Broadway Avenue, hatchearlymoodfood.com
8th Street Market: Moderne Foodhall mit coolem Ambiente und wachsender Speisenauswahl. 3 Northeast 8th Street, Oklahoma City, 8thstreetmarketokc.com.
Ambassador Hotel Oklahoma City: Man mag Vorbehalte haben gegen Konzerne wie Marriott. Die Hotels der Autograph Collection aber sind ansprechend gemacht. Dieses hier befindet sich in einem restaurierten Backsteinbau aus den 1920ern. 1200 North Walker Avenue, Oklahoma City, marriott.com

Von wegen langweilig, OKC ist bunt
Die Route 66 auf Boarding Completed
Die Story über die Automobile Alley in Oklahoma City ist die 31. Geschichte einer Serie von insgesamt 66 Stories über die Route 66. Dabei besuche ich auch Attraktionen links und rechts des Wegesrandes, schließlich gibt es überall Wissenswertes über Amerika und seine Straßen. Episode 30 über Bricktown und das Nachtleben spielt in nur 2,5 Kilometern Entfernung. Bis zur Location für Geschichte 32 in Clinton, Oklahoma, sind es 137 Kilometer. Ein guter Teil der Strecke führt über die Original-66.
Die Mother Road in Oklahoma
Die Route 66 ist in Oklahoma überwiegend in exzellentem Zustand. Auch 2025 waren noch mehr als 400 Meilen oder 640 Kilometer der Originaltrasse der Route 66 erhalten. Das ist von allen acht Bundesstaaten die größte Kilometeranzahl. Noch dazu gibt es jede Menge charmanter Attraktionen für Nostalgiker.
Die Webseite von Travel Oklahoma hält weitere Informationen zur Mother Road bereit.
Weitere Informationen zur Route 66 in Oklahoma gibt es sowohl hier als auch auf der Webseite von Visit Oklahoma (travelok.com).
Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt auf die Richtigkeit aller Angaben kontrolliert im April 2025.
Leave A Reply