• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Das El Vado Motel in Albuquerque: Klassiker in neuem Glanz

    16. Juni 2022

    Wer es bis Albuquerque geschafft hat, dürfte gemerkt haben wie schwer es das klassische Motel hat. Die größte Stadt New Mexicos aber zeigt, wie die nostalgischen Bauten an der Mother Road eine Zukunft haben können (Episode 42/66 über die Route 66).

    Das Neonschild des El Vado Motel in Albuquerque mit einem American Indian

    Vacancy: Neonschild des El Vado. Foto: Ralf Johnen

    Das Munger Moss Motel und das Blue Swallow Motel haben wir auf unserer Strecke durch bislang sechs Bundesstaaten bereits mit einiger Wehmut passiert. Gemeinsam mit einigen Artgenossen aus der Gründerzeit der Route 66 konnten sie sich bis in unsere Zeit behaupten. Auch gegen die Konkurrenz der Pappschachteln großer Hotelkonzerne mit Bonuspunktprogrammen.

    Das El Vado Motel: Klassiker an der Route 66

    Das El Vado Motel am Rande der historischen Innenstadt von Albuquerque zeigt derweil, wie sich ein Domizil aus längst vergangenen Zeiten würdevoll gegen die vermeintlichen Vorzüge der Gegenwart durchsetzt.

    Zimmer im Pueblo Revival Style im El Vado Motel in Albuquerque

    Architekturstil: Pueblo Revival. Foto: Ralf Johnen

    Doch zunächst ein Blick zurück ins Jahr 1937. Seinerzeit wurde die Route 66 in Albuquerque umverlegt, was in den wuchernden amerikanischen Großstädten regelmäßig passiert ist. Ein irischer Geschäftsmann namens Daniel Murphy sah darin seine Chance: Er errichtete am Rande von Old Town Albuquerque ein Motel, in dem sich die erschöpften Fahrer formschöner Autos wie dem Hudson Eight Coupe oder dem Lincoln Zephyr Coupe für die verbleibenden Kilometer nach Kalifornien rüsten können.

    Ein Domizil am Rio Grande

    Murphy baute ein Motel mit 32 Zimmern. In Anlehnung an ein spanisches Fort, das einst am nahen Rio Grande stand, entschied er sich für den Namen El Vado (das spanische Wort für Fort). Um den Komfort zu hoch wie eben möglich zu gestalten, gehörten Parkplätze im Hof sowie eine Tankstelle zum Anwesen.

    Zimmer im El Vado Motel in Albuquerque mit Wüstenvegetation und blauem Himmel

    Der Südwesten als Motel übersetzt. Foto: Ralf Johnen

    Die lokale Presse feierte das neue Motel an der Route 66 als »swanky«, also als mondän. Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgte das Neonschild des El Vado Motels, auf dem ein stolzer, mit farbfreudigem Federschmuck gezierter American Indian zu sehen ist. Mehr ein wirksamer Blickfang denn eine Respektsbekundung, aber im Gegensatz zu heute immerhin nicht in Zusammenhang mit einem Casino.

    Ein Motel im Pueblo Revival Style

    Auch architektonisch wusste das El Vado Motel zu überzeugen. Das Haus hat die Formen eines charakteristischen amerikanischen Baustils adaptiert. Es ist der Pueblo Revival Style, der die Formen und Materialien jener Behausungen aufgreift, den die Pueblo-Völker in New Mexico seit langen Jahrhunderten kultivieren.

    Patio eines Motels in Albuquerque mit Wüstenvegetation

    Patio mit Wüstenvegetation. Foto: Ralf Johnen

    Flache Lehmbauten mit dicken Wänden, eine bewährte Methode, die unbarmherzige Hitze fernzuhalten. Dies muss vor Ort durch den weißen Anstrich noch besser funktioniert haben, als bei der lehmfarbenen Fassaden der Behausungen indigener Völker.

    Niedergang und Wiederaufstieg

    Durch den Niedergang der Route 66 spätestens in den 1960er Jahren begann auch der Glanz des El Vado zu bröckeln. Reisende nutzten zunehmend das Flugzeug und der verbleibende Fernverkehr wurde nunmehr über die Interstate abgewickelt. Beides wirkte sich nicht günstig auf die Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten in der Innenstadt aus.

    So wurde das El Vado Motel in Albuquerque nach und nach zu einer Adresse für Nostalgiker und Fans der Route 66. Als solches aber fand es 1993 Eingang ins National Register of Historic Places. Anschließend schien das Schicksal des Klassikers lange unklar.

    Geschmackvolle Zimmer im Stile des Südwestens

    Anfang der 2010er Jahre schließlich nahm der Plan Gestalt an, das Motel zu modernisieren und so für eine glanzvolle Zukunft zu rüsten. Dies resultierte 2017 in einer feierlichen Wiedereröffnung als zeitgemäßer Klassiker. Seitdem strahlt das El Vado zwar den Charme vergangener Zeiten aus.

    Klare Formen und Farben dominieren das El Vado in Albuquerque.

    Klare Formen und Farben dominieren das El Vado in Albuquerque. Foto: Ralf Johnen

    Gleichzeitig aber besitzt es geschmackvoll eingerichtete Zimmer im Stile des Südwestens. Auch verfügen die Zimmer über Klimaanlagen, Kühlschränke und allerlei andere Annehmlichkeiten. Der im Innenhof gelegene Pool besitzt Glamour. Und als wäre all dies noch nicht genug, warten vor dem Motel ein paar schicke Street-Food-Karren. Ein Glücksfall!

    Informationen zum El Vado Motel an der Route 66

    Die Zimmer im El Vado Motel in Albuquerque sind ab 159 Dollar zu haben. 2500 Central Southwest, Albuquerque.

    Oldtimer vor der Kirche San Felipe de Neri in Old Town Albuquerque

    Oldtimer im nahen Old Town

    Die Route 66 in New Mexico

    Ingesamt 861 Kilometer oder 535 Meilen der Route 66 hat New Mexico einst auf seinem Grund und Boden gewusst. Im Lauf der Jahrzehnte wurde die Trasse mehrmals substanziell verändert. Eine Streckenführung hat die Reisenden zeitwilig gar bis nach Santa Fe geleitet – ein schöner Umweg. In den 1980ern wurde die alte Trasse vielerorts ohne Rücksicht auf Verluste durch den Interstate 40 ersetzt. Doch bis heute existieren zahlreiche Abschnitte der ehrwürdigen Mother Road. Das Tourismusbüro von New Mexico (Webseite siehe Link in Episode 41) stellt neben umfangreichen Informationen Kartenmaterial mit den unterschiedlichen Streckenverläufen bereit.

    Die Route 66 auf Boarding Completed

    Für unsere einzigartige Zusammenstellung von 66 Geschichten über die Route 66 haben wir vor allem abseits des Wegesrandes umgesehen. Die Story über das El Vado Motel ist die 42 und die zweite in Albuquerque. Von Old Town (Geschichte Nummer 41) bist du im Nu da. Bis zu Story 43, der Breaking-Bad-Tour, sind es gleichfalls nur wenige Kilometer.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, geprüft und aktualisiert im April 2025. Die Reise auf der Route 66 wurde zum Teil von den örtlichen Tourismusbüros unterstützt. In diesem Fall hat Visit Albuquerque mir die Übernachtung ermöglicht.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AlbuquerqueAmaricanaArchitekturMotelsNew MexicoRoute 66
    Share

    Der Westen  / New Mexico  / Road Trip  / Route 66  / Route 66 in New Mexico  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
    15. Mai 2025
    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025

    Comment


    Manni
    16. June 2022 at 11:53
    Reply

    ..die Vereinigten Staaten von Amerika : ein Land voller beeindruckender Gegensätze…., wenn wir dahin reisen, wissen wir, was wir uns unbedingt ansehen und erleben werden ! Großartig ! Manni.



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK