• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Ein paar Dinge, die ich an Barcelona vermisse

    5. August 2014

    Es gab eine Zeit, die noch nicht so lange her ist, als ich alle paar Monate in Barcelona war. Ich bin mir nicht sicher, wann und warum diese Lebensphase zu Ende gegangen ist. Aber ich weiß: Es gibt ein paar Dinge, die ich an Barcelona vermisse.

    Vorsicht Monster: Dreharbeiten im Barri Gotic

    Vorsicht Monster: Dreharbeiten im Barri Gòtic

    Drehort für Woody Allen

    Da wäre zum Beispiel die Wohnung im Barri Gòtic, die wir uns für ein paar Tage gemietet haben – in die wir jedoch bei unserer Ankunft kaum hineingekommen sind, weil Woody Allen meinte, dort gerade „Vicky Cristina Barcelona“ drehen zu müssen.

    Scarlett Johannson is in da house: Blick vom Balkon auf den Set

    Scarlett Johannson is in da house: Blick vom Balkon auf den Set

    Nie war ich Scarlett Johannson und Penelope Cruz näher, als an diesem Sommerwochenende im Jahr 2007. Doch das bisschen Glamour, das war keineswegs alles.

    Bekannt aus der Antonioni-DVD-Box: Die "Casa Milà" von Antoni Gaudí

    Bekannt aus der Antonioni-DVD-Box: Die „Casa Milà“ von Antoni Gaudí

    In meinen wiederkehrenden Träumen (die ich mit meinem imaginären Therapeuten aufarbeite) taucht regelmäßig die Casa Milà auf. Jack Nicholson hat das Dach von „La Pedrera“ (wie der Volksmund sagt) in Antonionis „Profession Reporter“ erkundet.

    Wie aus dem Tim Burton-Film: Die Casa Batiló

    Wie aus dem Tim Burton-Film: Die Casa Batiló

    Dinge die ich an Barcelona vermisse: Gaudis Fantasiegebäude

    Nur ein paar Schritte entfernt, ebenfalls am Passeig de Gràcia, steht mit der Casa Batiló ein noch unwirklicheres Phantasiegebäude.

    Vor allem nachts scheinen Gaudís Bauten wie aus dem Märchenwald

    Vor allem nachts scheinen Gaudís Bauten wie aus dem Märchenwald

    Und wenn ich schon mal bei seltsam entrückten Konstrukten bin, muss ich natürlich auch einen Gedanken an den Parc Güell verschwenden.

    Natürliche Schlichtheit: Gaudís Säulenlandschaft im Parc Güell

    Natürliche Schlichtheit: Gaudís Säulenlandschaft im Parc Güell

    Rechte Winkel? Die braucht kein Mensch

    Rechte Winkel? Die braucht kein Mensch

     

    Farbenfrohe Kachelfragmente hingegen machen sich allerorten gut

    Farbenfrohe Kachelfragmente hingegen machen sich allerorten gut

    Food-Tour durch Barcelona

    Doch Barcelona inspiriert nicht nur zu andächtiger Kontemplation über irre Baumeister. Auch Essen und Trinken wecken meine Begierde.

    Ein Fest: Jamón Iberíco aus der Boqueria

    Immer ein Fest: Jamón Iberíco aus der Boqueria

    Die Speisen sollten vorzugsweise in kleinen Portionen kommen und herzhaft sein.

    Ob scharf oder unscharf - die Pimientos de Padron sind einer meiner ewigen Favoriten

    Ob scharf oder unscharf – die Pimientos de Padron gehören zu meinen ewigen Favoriten

    Allerdings gibt es kaum etwas, wofür ich so weit laufen würde, wie für eine ganz bestimmte Spezialität aus südlichen Ländern, die ich in unseren feindseligen Gefilden noch nie entdeckt habe.

    Objekt meiner Begierde und Gegenstand unerfüllter Tagträume: Gefüllte Pinienkernbällchen

    Objekt meiner Begierde und Gegenstand unerfüllter Tagträume: Gefüllte Pinienkernbällchen

    Dinge die ich an Barcelona vermisse: Tapas und Pintxos

    Gerne erinnere ich mich allerdings auch an die Montaditos, wie sie am äußersten Ende der Ramblas in der Cerveceria Ciudad Condal serviert werden. Nicht selten wurden wir von einheimischen Gästen respektvoll beäugt – weil wir gleich mehrere Teller mit den Kreationen vertilgt haben.

    Gerne erinnere ich mich auch an die Montaditos - die katalanische Variante der baskischen Pintxos

    Montaditos – die katalanische Variante der baskischen Pintxos

    Aber natürlich gibt es noch mehr Dinge, die ich an Barcelona vermisse. Da war zum Beispiel diese Spelunke im Gotíc, die ein Kanadier geführt hat.

    Schräge Vögel: Nachtschattengewächse in meiner favosisierten Expat-Bar

    Schräge Vögel: Nachtschattengewächse in meiner favosisierten Expat-Bar

    Einmal, als ich zunächst zum wiederholten Male vergeblich nach der Kaschemme suchen musste, hatte der Kanadier ein blaues Auge. Gerne würde ich mal nachsehen, wie es ihm heute so geht. Überhaupt darf ich mein Faible für gute Drinks nicht verschweigen.

    Korkenförmige Zugmaschinen in San Sadurní d'Anoia

    Korkenförmige Zugmaschinen in Sant Sadurní d’Anoia

    Cava aus Sant Sadurní d’Anoia

    Eine der S-Bahnlinien führt direkt aus dem Stadtzentrum nach Sant Sadurní d’Anoia. In dem Weinort sind etliche Cava-Produzenten beheimatet – inklusive Probierstuben.

    Wie kommt der Cava in die Flasche?

    Wie kommt der Cava in die Flasche?

    Das lernen die Besucher der vornehmen Produktionsstätte von Codorníu

    Das lernen die Besucher der vornehmen Produktionsstätte von Codorníu

    Eine meiner favorisierten Erinnerungen an Barcelona aber ist der Moment, als ich Wayne Coyne von den Flaming Lips auf den Ramblas getroffen habe. Wayne trug seinen beigefarbenen Anzug, der zu seinem Markenzeichen geworden ist, und er pfiff einen meiner Lieblingssongs: „The Golden Path“.

    Begegnung in Barcelona: Wayne Coyne und die Flaming Lips

    Begegnung in Barcelona: Wayne Coyne und die Flaming Lips

    Wayne war streng genommen auch der Grund, warum ich einmal den Weg nach Barcelona angetreten habe. In der Stadt schließlich steigen ständig ausgelassene Festivals, bei denen nicht selten meine Lieblings-Bands auftreten.

    Wir so im Festival-Modus

    Wir so im Festival-Modus

    Anders als bei mir daheim in Köln, werden die Festivals in Barcelona auch von zwergwüchsigen walisischen Lehrern besucht, die kurz vor ihrer Pensionierung noch einmal The Jesus & Mary Chain sehen wollen.

    Wayne Coyne gehört zu den Menschen, die sich gerne in einer Luftblase übers Publikum tragen lassen

    Wayne Coyne gehört zu den Menschen, die sich gerne in einer Luftblase übers Publikum tragen lassen

    Zeit für ein Festival in Barcelona

    Doch in der Menge befinden sich auch großzügige Däninnen, die uns von den Schultern ihrer Freunde ein kostenloses Blättchen LSD anbieten – ein Angebot, das wir ausschlagen.

    Spaß für alle Altersklassen: Das inzwischen verblichene "Summer Case"

    Spaß für alle Altersklassen: Das inzwischen verblichene „Summer Case“

    Auch ohne Drogen aber war der Fußweg vom Festival-Gelände quälend lang. Aber dafür gehört die Ankunft zu den schönsten Barcelona-Momenten überhaupt: Die Nacht wurde langsam zum Tag – und es war still im Barri Gòtic. Nicht sehr lange, aber es genügte zum Einschlafen.

    Schwarz zu Blau: Kurz vor Sonnenaufgang ist es still in Barcelona

    Schwarz zu Blau: Kurz vor Sonnenaufgang ist es still in Barcelona

    Dann beginnt der nächste Tag. Mit einem kräftigen Espresso und einer nicht minder starken Sonne.

    Ein Espresso unter Palmen

    Ein Espresso unter Palmen

    Unverzichtbarer Bestandteil: Flirt mit spanischen Ladies

    Unverzichtbarer Bestandteil: Flirt mit spanischen Ladies

    Am Strand von Barceloneta

    Beim ersten Bierchen am Strand von La Barceloneta steigt die Freude auf den nächsten Festival-Tag.

    Gruppen-Selfie auf dem Weg zwischen Strand-Besuch und Montadito-Zwischenstopp

    Gruppen-Selfie auf dem Weg zwischen Strand-Besuch und Montadito-Zwischenstopp

    So könnte ich wohl noch ein paar Meter weiterschreiben. Denn das Razzmatazz habe ich noch gar nicht erwähnt. Hier habe ich einst den großen Rufus Wainwright in seinem Element gesehen – inklusive Kreuzigungsszene.

    Kein Problem in Barcelona: Kanadischer Liedermacher stellt Kreuzigung nach

    Kein Problem in Barcelona: Kanadischer Liedermacher stellt Kreuzigung nach

    Aber ich denke, dass ich besser nochmal hinfahre. Vielleicht entdecke ich dann noch mehr Dinge, die ich an Barcelona vermisse.

    Dinge die ich an Barcelona vermisse

    Weitere Infos über Stadt auf der Seite des Spanischen Tourismusbüros. Anreise zum Beispiel mit Eurowings.

    Ralf Johnen, August 2014. Text und Bilder: Ralf Johnen. Der Autor war privat in Barcelona. Mehrmals.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    Antoni GaudiBarcelonaBarcelonataBarri GoticFestivalLa PadreraRamblasRazzmatazzSpanien
    Share

    Barcelona  / Spanien  / Städtetrips

    Ralf Johnen

    You might also like

    Ibiza in der Nebensaison: unaufgeregt und ursprünglich
    6. Januar 2025
    Stadt und Strand in Málaga: Picasso und lange Nächte
    21. August 2022
    48 Stunden in Málaga: Andalusien im Herbst
    25. Oktober 2021

    2 Comments


    Warum ich mir ein anderes Barcelona schaffen musste - BOARDING COMPLETED
    29. September 2016 at 14:40
    Reply

    […] eine Geschichte über Barcelona und Verlustängste: Ein paar Dinge, die ich an Barcelona vermisse. Eine Schwärmerei über das Primavera Sound folgt […]



    Tobias
    17. August 2014 at 21:26
    Reply

    Ich war auch schon mal in Barcelona, aber Gaudis Bauten habe ich leider noch nicht bei Nacht gesehen. Sieht sehr schön aus! Die Pimientos de Padron esse ich auch sehr gerne, aber viele kann man nicht davon essen (sehr salzig).

    Gruß



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Der Sitgreaves Pass: die schwierigste Prüfung der Route 66
        20. Mai 2025
      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK