• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Ausgehviertel von Mailand: ein typischer Abend in Navigli

    9. November 2024

    Abendlicht, das sich in Gewässern spiegelt. Vespas mit helmlosen Fahrern. Zur Kleinwüchsigkeit neigende Machos. Und hochhackig durch die Nacht staksende Amazonen mit olivfarbener Haut und kurzen Röcken. Wir wähnen uns wie im Italien eines Fellini-Films. Tatsächlich aber sind wir in Naviglie, dem Ausgehviertel von Mailand. Und damit in einer Stadt, die von Deutschen kaum je besucht wird. Sie fahren lieber zum Gardasse, nach Florenz, Rom, Venedig, Verona oder Bologna.

    Nachtaufnahme der Kanäle in Mailands Ausgehviertel Navigli

    Das Venedig Norditaliens?

    Navigli ist die löbliche Ausnahme

    Tatsächlich sind nicht alle Vorbehalte unbegründet. In Mailand etwa werden Schalke-Aufkleber gewaltsam von Autos entfernt. Außerdem geht es abends und nachts ziemlich gemächlich zu. Die Altstadt ist auch am Wochenende weitgehend verwaist. In den wenigen Bars läuft seltsame Musik, wer Glück hat, hört Bohemian Rhapsody.

    Mann läuft auf stillgelegten Straßenbahnschienen in Navigli

    Wie im Antonioni-Film

    Die große Ausnahme ist Navigli, ein Viertel im Südwesten der Stadt. Unweit der Stazione Genova ziehen sich zwei aufeinander zulaufende, kerzengrade Kanäle durch die Stadt, die Mailand im Mittelalter mit den Nachbarstädten verbunden haben. Als Reisejournalist wäre man geneigt, den Ort als Venedig Norditaliens zu bezeichnen, aber das ist natürlich Quatsch.

    Warteschlange in einer Eisdiele in Mailand mit vielen Geschmacksrichtungen

    Lieber Noblesse oder doch Cannella? In Navigli hat man die Qual der Wahl

    Ritueller Aperitivo im Ausgehviertel von Mailand

    An den Ufern der Kanäle jedenfalls sonnen sich tagsüber die Studentinnen. Gegen 18 Uhr dann beginnt die Stunde des rituellen Aperitivo. Dieser mutet zunächst etwas seltsam an, weil die Mailänder für ein Bier oder ein Glas Wein freiwillig 10 Euro abdrücken. Der Preis aber beinhaltet den Gang zum Büffet, das aus allerlei Antipasti besteht – und den Restaurants immer mehr die Kunden abgräbt. Die effektivste Kombination: Ein Pint Pilsener Urquell und zwei volle Plastikteller.

    Das Museum Bibliotheca Ambrosiana in Mailand in einer Schwarzweißaufnahme

    Die Bibliotheca Ambrosiana beherbergt eine kostbare Sammlung mittelalterlicher Schriften

    Der Habitus übrigens wird vom Personal der Bars hier im Norden Italiens nach Kräften unterstützt. Selten sind wir irgendwo so freundlich und in so entzückendem Englisch auf die vorteilhaften Regeln aufmerksam gemacht worden. Stühle wurden uns nachgetragen. Aufgrund akuter Dehydrierung ist die Wahl einmal gar auf ein Lokal namens Blues Canal gefallen. Ich betone das, weil ich sonst immer über die Einträge in Reiseführern lache, die Jazz-Clubs oder Blues-Bars empfehlen. Überall auf der Welt.

    Risotto Milanese in einem Restaurant in Navigli

    Ossobucco mit Risotto Milanese

    Späte Mahlzeiten

    Nach dem Aperitivo ist erstmal ein gepflegtes Nickerchen fällig. Zum Glück ist unser Hotel, das hippe – in unmittelbarer Nähe zur örtlichen Filiale der Model-Agentur Elite gelegene – NHOW, nicht weit weg. Gegen 22 Uhr gehen wir essen. Auf den Tisch kommt Ossobucco mit Risotto Milanese, das für die Stadt beste und typischste Gericht.

    Partyvolk in Mailands Ausgehviertel

    Partyvolk in Mailands Ausgehviertel

    Gegen Mitternacht ist es richtig voll in Navigli. Wir versorgen uns in einer kleinen Privatbrauerei, die reichhaltige Biere amerikanischer Machart aus dem Fass anbietet, mit Getränken und lassen uns am Kanal nieder. Es nieselt ein wenig. Alles sieht aus wie im Schwarzweiß-Film. Ich frage mich kurz, ob ich mir vielleicht nicht doch eher wie in einem Antonioni-Film vorkomme.

    Plakate der Antifa in Navigli, dem Ausgehviertel von Mailand

    Plakate der Antifa gehören zum Spirit von Navigli

    Kahler Beton am Kanal

    In den Clubs und Bars im Ausgehviertel von Mailand wird die Lage derweil langsam ein wenig unübersichtlich. Auch die Röcke scheinen kürzer als noch vor Stunden.

    Frauen mit kurzen Röcken in Navigli

    Je später der Abend, je kürzer die Röcke

    Ich lenke mich ab mit einem Blick auf die Brücken, die über die Kanäle führen. Kahler Beton, der von Grafitti-Künstlern signiert wurde. Vielleicht, denke ich, ist dieser signifikante architektonische Mangel auch der Grund dafür, warum ich Mailand besser nicht als Venedig Norditaliens bezeichnen sollte. Es wäre verantwortungslos.

    Erwachsene und Kinder spielen Boules unter Flutlicht in Mailands Ausgehviertel Navigli

    Erwachsene und Kinder spielen Boules unter Flutlicht in Mailands Ausgehviertel Navigli

    Zwischenstopp in einer Weinbar von Navigli

    Wie auch immer. Um uns nicht dem Konsum eines vierten Bieres auszuliefern, laufen wir weiter. Nach einem kleinen Stopover in einer Weinbar landen wir vor einer Eisdiele, die aussieht wie eine Apotheke aus den 1920ern.

    Der Mailänder Dom gesehen aus einer Einkaufspassage

    Auffällig: der Mailänder Dom

    Ich bilde mir trotz entgegenläufiger Zeugenaussagen bis heute ein, zwei Kugeln Pinienkerneiscreme gegessen zu haben. Aber ich bin mir nicht ganz sicher. Wohl aber weiß ich, dass wir auf dem Heimweg noch einen Absacker genommen haben. Das, was wie ein bürgerliches Café ausgesehen hat, entpuppte sich bald als Openair-Kunstrasen-Riesenkugel-Boccia-Anlage mit Flutlicht.

    Street Art mit Schild verbotene Einfahrt

    Ein Klassiker mit Aussagekraft

    Aber auch ohne dieses durchaus surreale Finale werde ich wiederkommen. Tolle Stadt.

    Weitere Informationen zum Ausgehviertel von Mailand

    Besuche die Webseite des Tourismusbüros Yes Milano.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im Dezember 2024.

    Orangene Vespa vor einer Boutique in Mailand

    Stilvoll aber laut: Fortbewegung in Mailand

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AusgehenItalienMailandNachtlebenNavigliNorditalienVenedig
    Share

    Italien  / Night on Earth  / Norditalien  / Städtetrips

    Ralf Johnen

    You might also like

    Herbst auf Sizilien: Leere Strände und Leckereien
    22. Dezember 2024
    Ein winterlicher Roadtrip durchs Piemont
    20. Dezember 2024
    Mit dem Fahrrad durch das Val Trompia in Norditalien
    1. Februar 2024

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK