Das Route 66 Museum in Clinton ist das vielleicht beste Museum über die Mother Road auf dem Weg von Chicago nach Los Angeles. Der Zwischenstopp ist ein Muss für Fans von Americana (Episode 32/66 über die Route 66).

Schaurig-schön: die Ruine eines Motels an der Route 66 in Oklahoma
An Ausstellungshäusern über die Route 66 besteht wahrlich kein Mangel. Das Route 66 Museum in Clinton aber war das erste staatlich geförderte Haus seiner Art. In der liebevoll gestalteten Dauerausstellung zeigt es die Glanzzeiten der historischen Strecke. Auch widmet sie sich der Funktion der Straße als Fluchtroute aus der Dürre Oklahomas in den prosperierenden Westen der USA.

Die Route 66 macht mit Americana jeder Art vertraut. Hier ein riesieger Getreidespeicher
Schwierige Suche nach der Route 66 in Oklahoma City
Wenn du das Zentrum von Oklahoma City in nordwestlicher Richtung verlässt, musst du dich ein wenig auf die Suche nach der historischen Route 66 machen. Obwohl sich der Staat Oklahoma erstaunlich viel Mühe gibt die alte Straße auszuschildern, bleiben einige U-Turns sowie mehrere leisere und lautere Verwünschungen des Fahrers an die Adresse des Copiloten wahrscheinlich nicht aus.

Smalltown USA: Alte Häuser an der Main Street von El Reno in Oklahoma
Es gilt hier wie in anderen Abschnitten. Mal ist die Route einer neuen Stadtplanung gewichen, dann wieder geht die 66 in einem Highway auf. Weiter stadtauswärts ist der Asphalt zuweilen so brüchig, dass selbst Nostalgiker die moderne Autobahn wählen. Ein anderes Mal ist der historische Weg sogar gänzlich abgesperrt oder endet im Nichts. Kurzum: die Mutter aller Straßen wird oftmals sehr stiefmütterlich behandelt.

Die Route 66 wie sie – in der Fantasie der meisten Männer – leibt und lebt
Ein Schmuckstück an der Route 66 in Oklahoma
Doch ganz zaghaft scheint sich selbst im Land des Weiter, Höher und vor allem Schneller eine Erkenntnis durchzusetzen. Demnach könnte das langsame Reisen von einst wieder ein Weg und ein Ziel sein. Wenn etwa eine alte Tankstelle an der Route 66, einstmals herzlos dem Verfall ausgesetzt, restauriert und damit aus ihrem Dämmerschlaf geweckt wird.

Brüchig oder erhaben? Originaltrasse der Route 66 in Oklahoma
So geschehen mit Lucille’s Service Station in Hydro. Dahinter verbrigt sich ein kleines Schmuckstück aus dem Jahre 1927, das wir auf dem Weg nach Westen kurz vor Clinton passieren. Oder wenn man ein Museum eröffnet, das die Glanzzeiten der Mother Road wieder zum (Neon-)leuchten bringt.
Das Route 66 Museum in Clinton
Das Route 66 Museum in Clinton, Oklahoma, geht auf die Initiative der Historical Society Oklahomas zurück. Als erstes staatlich gefördertes Museum, das sich der berühmten Straße widmet, wurde es 1995 eröffnet. In der liebevoll gestalteten Dauerausstellung sind Leuchtreklamen, alte Straßenschilder, aber auch perfekt restaurierte Oldtimer und sogar ein komplettes Diner aus den 1950er Jahren zu sehen.

Liebevoll gestaltet: das Route 66 Museum in Clinton
Untermalt wird das Ganze mit Tondokumenten aus den Glanzzeiten der berühmten Strecke, etwa Bigband-Klängen oder freundlichem Autohupen. Während du im Nachbau des klassischen amerikanischen Schnellrestaurants stehst, von denen so viele einst die Route 66 säumten, fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt. Dazu trägt auch das eingespielte Stimmengewirr und Gläserklirren bei. Es erinnert an die Familien, die auf dem Weg nach Westen in solch einem Diner pausierten, um sich einen Hamburger und eine Coca-Cola zu genehmigen.

So war das damals: Ausstellung im Route 66 Museum in Clinton
Der Weg in die Zukunft an der Westküste
Das Ausstellungshaus feiert die historische Straße. Gleichzeitig zeigt es die Hintergründe auf, die zum Bau der Route 66 führten. Ein besonderer Fokus liegt auf den Kraftanstrengungen, die zu ihrem Bau Ende der 1920er Jahre erforderlich waren. Und die Initiatoren von der Historical Society Oklahomas verschweigen auch nicht, dass die Straße anfangs für viele Einwohner des Bundesstaates alles andere als eine glamouröse Ferienstrecke, sondern vielmehr eine Fluchtroute war.

Seemannsgarn im Mittleren Westen: Postkarte mit einem Cowboy, der auf einem Jackrabbit reitet
Ein Ausweg aus der Armut des Mittleren Westens, der durch jahrelange Dürre und Stürme zu einer »Dust Bowl« (Staubschüssel) geworden war. Die Route 66 – sie stand damals vor allem als Symbol für den Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft an der prosperierenden Westküste der USA.

Aufkleber von Tankstellen und anderen Wegbegleitern auf der Route 66 in Oklahoma
Das Route 66 Museum in Clinton, Oklahoma
2229 West Gary Boulevard, Clinton. Geöffnet montags bis samstags von 9 bis 19 Uhr, sonntags 13 bis 18 Uhr (im Winter kürzer). Der Eintritt kostet 7 USD.

Die Route 66 ist immer auch eine Reise durch die amerikanische Geschichte
Lucille’s Service Station: Tankstelle an der historischen Route 66 in Hydro, 73048 Oklahoma. Das Bauwerk ist allerdings nur von außen zu besichtigen.
Restaurant
Lucille’s Roadhouse Diner: Klassisches Diner, das der historischen Tankstelle Lucille’s Service Station im unweit gelegenen Hydro sowie der dortigen Route 66 Tribut zollt. Neben dem Restaurant (Frühstück, Lunch und Dinner) gibt es auch einen Giftshop, in dem Reisende Devotionalien der berühmten Straße erwerben können. 1301 North Airport Road, Weatherford, lucillesroadhouse.com. Geöffnet montags bis samstags von 6 bis 21, sonntags von 11 bis 21 Uhr.

Ausreichend Parkraum vorhanden: Fachgeschäft für Stiefel in Oklahoma
Die Route 66 auf Boarding Completed
Die Story über das Museum in Clinton ist die 32. in einer Serie von 66 Stories über die Route 66. Unterwegs besuchen wir auch Attraktionen links und rechts des Wegesrandes, schließlich gibt es überall Wissenswertes über Amerika und seine Straßen. Episode 31 über die Automobile Alley in Oklahoma City spielt in 137 Kilometern Entfernung. Bis zur Location von Geschichte 33 in Erick, Oklahoma, sind es ziemlich genau 95 Kilometer. Ein guter Teil der Strecke führt über die Original-66.

Zerbeulter Straßenkreuzer in Yukon, Oklahoma
Die Mother Road in Oklahoma
Die Route 66 ist in Oklahoma fast überall in sehr gutem Zustand. Zuletzt waren mehr als 400 Meilen oder 640 Kilometer der Originaltrasse erhalten. Das ist von allen acht Bundesstaaten die größte Kilometeranzahl. Noch dazu gibt es jede Menge charmanter Attraktionen für Nostalgiker.
Die Webseite von Travel Oklahoma hält weitere Informationen zur Mother Road bereit.
Weitere Informationen zur Route 66 in Oklahoma gibt es sowohl hier als auch auf der Webseite von Visit Oklahoma (travelok.com).
Text und Bilder: Frida van Dongen, zuletzt aktualisiert im April 2025. Die Autorin war privat in Oklahoma.
Comment
…wieder eine Einladung zum Erleben des weiten, weiten Landes…Grüße an Frida, Manni.