• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Mit dem Boot durch den Nationalpark Alde Faenen in Friesland

    16. Mai 2022

    Der Nationalpark Alde Faenen in Friesland ist perfekt für jede Art von Wassersport. Vor Ort warten Ruhe, herrliche Landschaften und bei Bedarf unbegrenzter Badespaß.

    Kanu beim Bootsverleih Hollema in Earnewald in Friesland

    Unser Startpunkt: der Bootsverleih Hollema in Earnewald in Friesland. Foto: Ralf Johnen

    Es ist Mitte Mai und die Wetteraussichten sind vorzüglich. Also beschließen wir spontan, dass es Zeit für den ersten Ausflug aufs Wasser ist. Eine Tour mit dem Boot durch den Nationalpark Alde Faenen stand schon auf meiner Liste, ehe ich in die Niederlande gezogen bin.

    Motorjacht vor dem Kirchturm von Earnewald in Friesland

    Ein Fest fürs Leben: Motorjacht vor dem Kirchturm von Earnewald. Foto: Ralf Johnen

    Spontan schaue ich mich am Freitag nach einem Kanu um, das ich für die Dauer eines Samstages mieten kann. Beim Bootsverleih Hollema in Earnewald werde ich fündig. Die Kosten für eine eintägige Tour mit dem Bötchen halten sich im Nationalpark Alde Faenen sehr im Rahmen.

    Alternative zum Ferienhaus in Friesland ist der Campingplatz It Wiid

    Alternative zum Ferienhaus in Alde Faenen: der Campingplatz It Wiid. Foto: Ralf Johnen

    Mit dem Boot durch den Nationalpark Alde Faenen

    Earnewald liegt gut 10 Kilometer südöstlich von Leeuwarden. Als wir gegen 10.30 Uhr in dem friesischen Wassersportort aufschlagen, herrscht dort bereits ordentlicher Trubel. Schon beim Bootsverleih sehen wir, wie Motorjachten, Segelboote, Kanus und sogar stattliche Windjammer in überwiegend bedächtigem Tempo vorbeiziehen. Wir sind also nicht die einzigen, die den Wetterbericht gelesen haben.

    Motorjacht und Kanu im Wasser des Nationalparks Alde Faenen in den Niederlanden

    Egal, ob mit oder ohne Motor: Das Leben ist gut. Foto: Ralf Johnen

    Die Niederländer genießen die Bootstour im Nationalpark Alde Faenen in vollen Zügen. Fast alle sitzen zufrieden an Deck und lassen sich die Sonne auf die noch blasse Haut brennen. Manch einer versucht ausgelassen, mit Füßen oder Armen die Temperatur des Wassers zu ermitteln. Die Bilanz scheint Anlass zur Zufriedenheit zu bieten, denn später sehen wir alle möglichen Leute im Wasser.

    Ferienhaus im Nationalpark Alde Faenen in den Niederlanden

    Ein Traum mit Reetdach: Ferienhaus bei Earnewald. Foto: Ralf Johnen

    Rundkurs durch die friesischen Gewässer

    Das Geflecht aus Wasserstraßen und Seen, das sich in dem alten Fenn (so auch die Übersetzung des friesischen Namens) ausbreitet, hat sich offenbar bereits auf Badetemperatur aufgeheizt, oder sagen wir lieber: erwärmt. Einige Ausflügler feiern die Wonnen des Tages dennoch lieber mit einem Gläschen Bubbels. Das ist der niederländische Oberbegriff für alle perlenden Weine.

    Frau während einer Kanutour im Nationalpark Alde Faenen im niederländischen Friesland

    Expedition in die Petgaten, wo früher Torf abgebaut wurde. Foto: Ralf Johnen

    Wir selbst haben uns für den Tag in den friesischen Gewässern kein allzu ambitioniertes Programm vorgenommen. Viel mehr orientieren wir uns an einem Rundkurs, den der freundliche Bootsverleiher empfiehlt. Nachdem wir uns ordentlich mit Sonnenmilch eingecremt haben, lassen wir das Kanu ins Wasser.

    Mit dem Boot durch den Nationalpark Alde Faenen: ein Gefühl der Einsamkeit

    Schon bald zieht Earnewald an uns vorbei, ein properes Dörfchen mit kaum mehr als 400 Einwohner. Gepflegte Anwesen am Ufer, ein Kirchturm, das ein oder andere Ferienhaus sowie das Hotel Prinsenhof, auf dessen Terrasse die Ausflügler gleichfalls den Vorzügen des Lebens frönen.

    Kanupaddel vor Sumpfschwertlilien in Friesland

    Stillleben in Alde Faenen: Paddel mit Seerosen und Sumpfschwertlilien. Foto: Ralf Johnen

    Auf dem Wasser ist anfangs Vorsicht geboten, denn der Verkehr ist dicht und die größeren Boote haben Vorfahrt. Bald aber gelangen wir in ruhigere Fahrwasser. Als wir in die sogenannten Petgaten abbiegen, die für motorisierte Boote gesperrt sind, wähnen wir uns sogar inmitten der Einsamkeit. Ein Gefühl, das in den hochentwickelten Niederlanden selten ist. Bei den Petgaten handelt es sich um Gebiete, wo früher Torf abgebaut wurde und die heute von mangrovenartiger Bepflanzung umgeben sind.

    Wofür lohnt sich der Nationalpark Alde Faenen?

    Hier, abseits vom Verkehr, gedeihen unter anderem prächtige Sumpfschwertlilien und Seerosen. Wir nutzen das Idyll, um unsere Bücher hervorzukramen und uns ein wenig treiben zu lassen. Ein Specht und ein Kuckuck leisten uns zu Lande bei unverkennbarer akustischer Untermalung Gesellschaft.

    Anleger mit Kanupaddel an einem sonnigen Tag in Friesland

    Erst anlegen, dann abheben. Foto: Ralf Johnen

    Wir kümmern uns bewusst nicht darum, wie lange das so geht. Erst als uns zwei Kanufahrer grüßen, nehmen wir die Umwelt wieder wahr. Mit gebotener Langsamkeit nehmen wir Kurs auf einen Anleger, auf den uns der Bootsvermieter aufmerksam gemacht hat. Hier wuchten wir das Boot aus dem Wasser, um es auf der anderen Seite wieder hineinzulassen. So gelangen wir ohne größeren Aufwand in einen größeren See, auf dem uns sogleich die Wellen auffallen.

    Gibt es Unterkünfte im Nationalpark Alde Faenen?

    Mittlerweile dürfte es fast 14 Uhr sein und der Wind frischt ein wenig auf. Anlass genug für uns, in Gedanken schon mal die Rückkehr zum Ausgangsort vorzubereiten. Wir sehen uns bereits für eine Woche in einem Ferienhaus im Nationalpark Alde Faenen einchecken. Am besten in einem Häuschen mit Reetdach auf einer Landparzelle, die nur per Boot erreichbar ist. Mit allen Büchern, die wir uns am Jahresanfang bereitgelegt haben. Ein Plan, das nur am Rande, der bis zum heutigen Tag weiterhin lebt.

    Kanu auf einem Bootsanleger in den Gewässern Frieslands

    Einmal rüberheben, bitte: Kanu auf dem Weg aus den Petgaten ins offene Wasser. Foto: Ralf Johnen

    Für den Moment allerdings müssen wir richtig ran. Der Wind ist nicht nur aufgefrischt, nein, er hat auch gedreht. So hat es der Rückweg durchaus in sich – aber das ist ja nicht nur beim Wassersport in Friesland so, sondern auch auf dem Fahrrad. Egal, wo in den Niederlanden, gilt immer dieselbe Regel: der Wind kommt oft von vorne.

    Schwimmender Kiosk auf einem See in Alde Faenen in Friesland

    Aalbrötchen gefällig? Schwimmender Kiosk im Nationalpark Alde Faenen. Foto: Ralf Johnen

    Highlight in Alde Faenen: Picknick auf einer Insel

    Da wir uns nichts beweisen müssen, lassen wir es weiterhin ruhig angehen. Mit nur wenigen Schweißtropfen auf der Stirn winken wir motorisierten Mitmenschen zu. Auch lassen wir voller Vorfreude den Blick über die reizenden Ferienhäuser mit Reetdach schweifen. Plötzlich jedoch trauen wir unseren Augen nicht: Ein Motorboot steuert zielsicher auf uns ab. Nicht, weil die Crew auf Krawall gebürstet wäre. Nein, es handelt es sich um einen schwimmenden Kiosk, das Aalbrötchen und kalte Limonade an Bord hat.

    An Land gehobenes Kanu nach der Bootstour im Nationalpark Alde Faenen

    Wohlverdientes Picknick auf einer Insel. Foto: Ralf Johnen

    Wir begnügen uns mit einem Eis und steuern ein kleines Eiland an, auf dem wir eine Picknick-Garnitur sehen. Ein idealer Ort, um erst die Erfrischung und danach die anderen mitgebrachten Leckereien zu vertilgen. Anschließend liebäugeln wir mit einem kleinen Nickerchen im Gras. Erst kurz vor 18 Uhr sind wir zurück am Anleger. Mit der Gewissheit, dass wir bald zurückkehren für die nächste Tour mit dem Boot durch den Nationalpark Alde Faenen. Dann wohl auch mit einem beherzten Sprung ins Wasser.

    Ein Windjammer auf einem Fluss im niederländischen Friesland bei herrlichem Sommerwetter

    Gegenverkehr in Friesland: Achtung, Windjammer. Foto: Ralf Johnen

    Informationen zur Tour mit dem Boot durch den Nationalpark Alde Faenen

    Der Nationalpark Alde Faenen befindet sich unweit des Ijsselmeer in der niederländischen Provinz Friesland. Bei dem gut 4000 Hektar großen Areal handelt es sich um ein Torfgebiet, wo die Niederländer den Rohstoff einst in großem Stil abgebaut haben. Die freiwerdenden Flächen beansprucht seitdem wie im Nationalpark Weerribben-Wieden das Wasser.

    Blick aus dem Kanu bei der Bootstour durch den Nationalpark Alde Faenen

    Sonnenüberströmt zeigt sich der Nationalpark Alde Faenen an diesem Morgen im Mai. Foto: Ralf Johnen

    Die Fahrzeit von Köln und Hamburg zum Nationalpark Alde Faenen beträgt rund dreieinhalb Stunden.

    Lohnt es sich in Alde Faenen ein Kajak zu leihen?

    Wer sich ein Kanu mieten möchte, sollte unbedingt reservieren. Der Preis beim Bootsverleih Hollema beträgt 20 Euro für einen Tag in der Nebensaison. In der Hauptsaison kostet ein Kajak im Nationalpark Alde Faenen 25 Euro, was ich immer noch sehr in Ordnung finde. Wer sich sein eigenes Catering mitbringen möchte, kann dies in Drachten oder Leeuwarden einkaufen. Insofern: ja, eine Tour im Kajak oder im Kanu im Nationalpark Alde Faenen ist ebenso schön wie günstig.

    Foto: Ralf Johnen

    Weitere Informationen zum Nationalpark Alde Faenen

    Schau auf die Webseite des Nationalparks.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im Mai 2025. Der Autor war kürzlich auf eigene Kosten in Friesland, wo er zudem ausdrücklich den Besuch des ältesten Planeteriums der Welt in Franeker empfiehlt.

     

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    Alde FaenenFrieslandKanutourNiederlandeWassersport
    Share

    Bootstouren und Kreuzfahrten  / Friesland  / Holland  / Niederlande

    Ralf Johnen

    You might also like

    Auf den Spuren von Vermeer in Delft
    8. Mai 2025
    Grachtenrundfahrt durch Den Haag
    24. April 2025
    Straat: das Street Art Museum in Amsterdam Noord
    15. April 2025

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK