1987 hat ein Friseur Denkmalschutz für die Relikte der Route 66 beantragt. Seine Korrespondenz hat er der University of Northern Arizona vermacht. Nach Voranmeldung können Besucher in den Beständen stöbern (Episode 51/66).

Experte: Route-66-Archivar Sean Evans von der University of Northern Arizona
Flagstaff ist das vielleicht lebenswerteste Städtchen entlang der Route 66. Das liegt einerseits an der herrlichen Umgebung, über welcher der 3852 Meter hohe Gipfel des Humphrey Peak thront, und an dem Geruch nach Koniferen, die rundum die 77 000-Einwohnerstadt in großen Zahlen gedeihen. Ein würdiger Ort für das Archiv der Route 66.
Ein Treffen mit dem Archivar der Route 66
Doch auch die mehr als 28 000 Studenten leisten zum Vibe der Stadt einen entscheidenden Beitrag. Sie alle streben auf der Northern Arizona University (NAU) nach akademischen Ehren.
Der in den gesamten USA geschätzte Campus aber beherbergt neben Fakultäten für Kriminalwissenschaften und Biologie auch eine renommierte geisteswissenschaftliche Abteilung mit der gut sortierten Cline Library. Wie Archivar Sean Evans im Gespräch berichtet, baut die Abteilung für besondere Sammlungen schon seit Jahren ein umfangreiches Archiv der Route 66 mit allen erdenklichen Materialien auf.
Der Nachlass des Angel Delgadillo
Dazu gehören etwa 50 000 Bücher und 8000 bis 9000 Karten. 2016 hat sich die Familie eines gewissen Angel Degadillo mit der Frage an die Bibliothek gewandt, ob man wohl Interesse an unter anderem einem Schriftwechsel habe. Evans bejahte, denn er kannte die Geschichte des Mannes.

Briefe an Angel Delgadillo, den Retter der Route 66
Delgadillo wurde im April 1927 geboren. Etwa 80 Meilen weiter westlich in Seligman hat er, der bei Redaktionsschluss immer noch lebte, als Friseur gearbeitet und die Glanzzeiten der Route 66 miterlebt. Als 1978 im Westen von Arizona ein wichtiger Abschnitt des I-40 vollendet wurde, wollte er sich mit dem Niedergang seines nunmehr nutzlosen Dorfes nicht abfinden. Also setzte er sich gemeinsam mit ein paar Weggefährten beim Bundesstaat Arizona dafür ein, dass die verbliebenen Abschnitte als »State Historic Road« anerkannt wurden.
Die Route 66 als All American Highway
Als Gründungsmitglied der Route 66 Association hatte er 1987 endlich Erfolg: die Mother Road erhielt zunächst nur innerhalb der Grenzen Arizonas Schutzstatus. Später wurde der Highway zur All American Road geadelt. Die Wiederbelebung der historischen Abschnitte als Touristenroute konnte beginnen. Eine Entwicklung, deren endgültiges Ausmaß immer noch nicht absehbar ist.
Wie es dazu gekommen ist und welchen persönlichen Einsatz es erfordert hat, verraten die Archivalien der Route 66 Association, die Delgadillo der Bibliothek vermacht hat. Die hand- und maschingeschriebene Korrespondenz aus dem Analogzeitalter steht kistenweise auf dem südlich der Innenstadt gelegenen Campus. Längst nicht alle Dokumente sind erfasst.

Ohne hin wäre die Route 66 in Arizona heute nicht mehr das, was sie ist: Friseut Angel Delgadillo (hier als Pappaufsteller mit Autor Ralf als Kunden)
Zugang zum Archiv
Doch wie Sean Evans verrät, können Hobbyhistoriker oder andere Neugierige sie einsehen. Nach vorheriger Anmeldung unter untenstehender Mail-Adresse (Campusvorschrift!) können Besucher dort auch andere Memorabilien und etliche Kuriositäten im Archiv der Route 66 inspizieren. Vielleicht wird eines Tages klar, wie es dazu gekommen ist, dass Amerika seinen mit Abstand bekanntesten Highway derart kaltherzig verstoßen konnte, nachdem er ausgedient hatte.
Informationen zum Archiv der Route 66 in Arizona
Das Archiv: Route 66 Archives at North Arizona University, Cline Library (Building 28), 1001 South Knoles Drive, Flagstaff, Anmeldung für einen Besuch unter special.collections@nau.edu.
Touristeninformation: Flagstaff Visitors Center (im historischen Bahnhof): 1 East Route 66, Flagstaff, AZ 86001, Montag bis Samstag von 8 bis 17, Sonntag von 9 bis 16 Uhr.
Einkaufen
Bright Side Book Shop: Lust auf weitere Stöbereien zur Mother Road, Flagstaff und Arizona? Dazu eignet sich dieser sympathische eigentümergeführte Buchladen. 18 North San Francisco Street, Flagstaff, brightsidebookshop.com.

Kurz vor Seligman: Ford Mustang auf der Route 66
Die Route 66 in Arizona
Die Route 66 führt auf fast 390 Meilen (620 Kilometer) durch den Bundesstaat Arizona, der für mich zu den schönsten des Landes gehört. Die Mother Road ist in einigen Abschnitten wie in Gründerzeiten erhalten. Auch wegen der grandiosen Landschaften des amerikanischen Westens finde ich die Überbleibsel der Route 66 in Arizona wohl am schönsten.
Wer sich für die Geschichte der Route 66 interessiert, kommt an Seligman (sprich: Sligmän) nicht vorbei. Hier kannst du dir das Lebenswerk des Friseurs Angel Delgadillo ansehen. Unterwegs kannst du dir in Williams einen weiteren Ort von historischer Bedeutung ansehen: Hier wurde 1987 der letzte Abschnitt der Interstate 40 in Betrieb genommen, womit die Route 66 endgültig Geschichte war.
Die Route 66 auf Boarding Completed
Auf dieser Webseite haben wir insgesamt 66 Geschichten über die Route 66 zusammengetragen. Die Story über das Archiv der Route 66 in der Northern Arizona State University ist Nummer 51. Die Walking Tour auf den Spuren der Mother Road durch Downtown Flagstaff ist Nummer 50. Zur Not kannst du von dort zu Fuß zur Universität laufen. Zum Schauplatz von Story Nummer 52 über die Mother Road Brewing Company sind es nur sechs Minuten zu Fuß.
Text und Bilder: Ralf Johnen, April 2025.
Leave A Reply