• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Die Windmühlen auf der Zaanse Schans

    21. Juni 2023

    Die Windmühlen der Zaanse Schans waren die Basis für das erste Industriegebiet der Welt. Andernorts wurden sie durch Maschinen ersetzt, doch hier sind zwölf Prachtexemplare erhalten.

    Drei Windmühlen auf der Zaanse Schans im Abendlicht mit viel Wasser

    Die multifunktionalen Windmühlen waren die Basis für das erste Industriegebiet der Welt

    Die Windmühlen auf der Zaanse Schans sind die letzten Überbleibsel des ersten Industriegebiets der Welt. So bezeichnen die Niederländer die nordwestlich von Amsterdam gelegene Region gerne. Mithilfe der ikonischen Giganten konnte in großem Stil Holz gesägt, Mehl gemahlen oder Wasser abgepumpt werden. All dies begünstigte ab dem 17. Jahrhundert den Aufstieg zu einer wirtschaftlichen Großmacht.

    Sonnenuntergang über der Zaan mit drei Windmühlen

    Sonnenuntergang über der Zaan mit drei Windmühlen

    Mehr als 400 Windmühlen auf der Zaanse Schans

    An der Zaan haben einst um die 400 Windmühlen ihre Arbeit verrichtet. Ein kurzer Spaziergang führt zurück in diese Epoche. Er beginnt auf der Nordwestseite der Julianabrug in Zaandam und führt sogleich über die Brücke. Hier fällt der Blick sofort auf fünf Windmühlen, die stolz am Ostufer des Flusses ruhen.

    Schafe auf einer Wiese vor einer Windmühle auf der Zaanse Schans in Noord-Holland

    Pastorales Abendidyll auf der Zaanse Schans

    Dort angekommen, führt ein Fußweg nach Norden, wo sich das großflächige Freilichtmuseum Zaanse Schans ausbreitet (siehe unten). Dessen Besuch ist erhellend, wenn man sich ausgiebig mit der so wichtigen Epoche für die Niederlande auseinandersetzen möchte. Aber er ist nicht erforderlich, denn die Uferstraße entlang der Windmühlen ist frei zugänglich. Sie führt zunächst an Lokalen und Souvenirläden vorbei, doch schon nach wenigen Schritten übernehmen die Windmühlen.

    Frau macht mit ihrem Handy eine Aufnahme von den Windmühlen auf der Zaanse Schans im Abendlicht

    Überall Windmühlen: Alltag im Abendlicht auf der Zaanse Schans

    Windmühlen als Basis für das erste Industriegebiet der Welt

    Erste Station ist die Senfmühle Het Indiës Welvaren, an deren Standort die Zaan einen Bogen schlägt. So sind sieben Windmühlen auf einen Blick zu sehen. Es folgt die Sägemühle De Gekroonde Poelenburg und dahinter die einzig erhaltene Farbmühle der Welt. Sie trägt den Namen De Kat (»Die Katze«) und ihr kam die Aufgabe zu, mithilfe eines ausgeklügelten Antriebssystems die Bestandteile von Farben zu vermengen.

    Reiterin mit Pferd im Abendlicht beim Freilichtmuseum Zaanse Schans

    Wenn die Touristen abgezogen sind, wird es idyllisch auf der Zaanse Schans

    Auf den wenigen Hundert Metern bis zu einer Fußgängerfähre warten weitere Mühlen mit wieder anderen Funktionen. Darunter befindet sich auch mit einer Ölmühle ein weiterer kleiner Wirtschaftszweig, den sich die Niederlande zueigen gemacht habe.

    Mann liegt auf der Straße vor den Windmühlen bei Zaandam

    Zum Umfallen schön: die Windmühlen bei Zaandam

    Wer noch nicht genug hat, kann diese zur Querung der Zaan (Mai bis Oktober von 10 bis 17 Uhr, 1,50 Euro, voetveerzaandijk.nl) nutzen und am Westufer zurück zum Ausgangspunkt gehen. Alternativ gehst du so zurück, wie du gekommen bist, um landeinwärts zu schauen, wo sich weitere altholländische Szenen auftun.

    Touristinnen machen ein Selfie im Abendlicht am Fluss Zaan

    Hoher Selfiefaktor an der abendlichen Zaan

    Weitere Informationen über die Windmühlen auf der Zaanse Schans

    Den Spaziergang entlang der Zaan kannst du jederzeit ohne Eintrittsgeld unternehmen. Am schönsten aber ist es an einem lauen Sommerabend, wenn Reisebusse und Ausflugsboote wieder abgezogen sind und das Freilichtmuseum geschlossen ist.

    Das Inntel Hotel in Zaandam besticht durch seine experimentelle Fassade, in der allerlei altholländische Häuschen verarbeitet scheinen

    Altholländisch experimentell: das Inntel Hotel in Zaandam

    Das Freilichtmuseum Zaanse Schans ist meist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, doch es mag saisonale Schwankungen geben. Der Eintritt kostet 29,50 Euro. Das Museum lockt mit original eingerichteten Häusern und Geschäften aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie allerlei Attraktionen.

    Am besten reist du mit der Bahn an. Vom Bahnhof Zaandam Zaanse Schans sind es nur 650 Meter zum Ausgangspunkt der Wanderung.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im März 2025. Der Autor war auf eigene Kosten vor Ort.

    Autor Ralf Johnen im Abendlicht vor den Windmühlen auf der Zaanse Schans

    Autor Ralf Johnen auf der Zaanse Schans

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    das andere HollandHollandNiederlandeZaandam
    Share

    Das andere Holland  / Holland  / Niederlande  / Niederländische Küste  / Noord-Holland

    Ralf Johnen

    You might also like

    Auf den Spuren von Vermeer in Delft
    8. Mai 2025
    Grachtenrundfahrt durch Den Haag
    24. April 2025
    Straat: das Street Art Museum in Amsterdam Noord
    15. April 2025

    Comment


    Manni
    13. July 2023 at 14:59
    Reply

    ..wieder ein sehr guter Bildbericht – mit leichter Selbsironie versehen – der zum Hinfahren anregt. Der Besuch ist unbedingt zu empfehlen – was wir auch getan haben. Er bringt neben vielen Erkenntnissen über die Geschichte der Niederlande auch wunderbare Erlebniseindrücke, ein fantastisches Stück (Alt)Holland. Danke für den Tip, Manni



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK