• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Die Highlights der Karibikinsel St. Lucia

    4. Januar 2025

    St. Lucia ist nicht nur eine Badedestination. Die Karibikinsel eignet sich für stramme Wanderungen und die Suche nach den Spuren des Nobelpreisträgers Derek Walcott.

    Palmen vor Hügeln mit Villen Highlights der Insel St. Lucia in der Karibik

    Ein schöner Teil des Commonwealth: Strand auf St. Lucia

    Nach links oder nach rechts? Diese Frage wissen wir nicht schlüssig zu beantworten. Wir blicken auf unfertig aussehende Häuser, die an sanft abfallenden Hängen stehen. Wir staunen über Bananen, Bougainvilleas und Bromelien. Doch als wir die highlights der Karibikinsel St. Lucia abklappern, suchen wir vergeblich einen Wegweiser an der Kreuzung vor uns.

    Mann schlägt im Beisein von Kindern mit der Machete Kokosnüsse auf die er zum Verkauf anbietet

    Erfrischung am Wegesrand: frische Kokosnüsse

    Dafür entdecken wir einen Mann mit einer Machete. Es ist das Signal für uns zum Aussteigen, denn es handelt sich um einen Straßenhändler, der mit viel Präzision Kokosnüsse aufschlägt.

    Zwischenmenschliche Begegnung mit drei Kleinkindern in St. Lucia gehört zu den Höhepunkten des Urlaubs

    Eine kleine Begegnung im Inland

    Im Hochland ein Rastafari

    Während wir zwei Früchte erwerben, gibt sich der Straßenhändler wortkarg. Doch lange bleibt es nicht still hier oben im Hochland von St. Lucia. Dafür sorgt ein Typ in Baggy-Pants und einem zitronengelben T-Shirt, der sich als Roger vorstellt.

    Rastafari Mann Roger mit knielangen Haaren auf St. Lucia

    Mein persönliches Highlight auf St. Lucia war die Begegnung mit Roger

    Alle anderen äußeren Erscheinungsmerkmale freilich verblassen neben seiner Haarpracht: Roger ist Rastafari und seine Locken reichen fast bis zu den Knöcheln.

    Rastafari Roger mit Autor Ralf auf der Insel St. Lucia die zum britischen Commonwealth gehört

    Kommunikative Begegnung im Inland

    Was uns ausgerechnet hierhin treibt, fragt Roger neugierig. Schließlich würden die meisten Touristen nur an den Stränden abhängen, oder allenfalls mal diese Zipline austesten, die sich weiter hinten im Regenwald befindet. »Nun ja«, entgegnen wir zaghaft, »wir wollten nur mal schauen, wie die Leute hier wirklich leben«.

    Verblasstes Straßenschild auf der Insel St. Lucia

    Manches bleibt in der Karibik im Ungefähren

    Kühler als die Küste von St. Lucia

    Mittlerweile hat sich ein kleiner Menschenpulk an der Kreuzung gebildet. Wir lernen, dass es links nach Babonneau geht. Und wo wir jetzt stehen, das gehöre schon zu Fond Assau, ziemlich genau auf der Mittelachse der Insel, wenn wir so wollten. Tatsächlich, sagt Roger, sei es im Hochland von St. Lucia kühler als an der Küste.

    Soufrière Drive In Vulkan gehört zu den Highlights von Saint Lucia

    Der Soufrière Drive-in-Vulkan gehört zu den wegniger bekannten Highlights von Saint Lucia

    Zwei, drei Grad vielleicht. Außerdem gehe meist ein Wind. Genug Argumente, um Tag für Tag den Weg zurückzufinden von der Marigot Bay, einer dieser palmengesäumten Traumbuchten, auf welche die Touristen so abfahren, und wo er, Roger, eine Lizenz als Strandverkäufer besitze.

    Grüner Gecko im Regenwald

    Perfekte Tarnung: ein Gekko im Regenwald

    Ein Job, für den Roger in seinem Wohnort Respekt erntet. Schließlich habe er es als einer der wenigen von hier geschafft, von den zunehmenden Besucherzahlen zu profitieren. Und sei es nur, indem er Kühlschrankmagneten und anderen Nippes verkauft. Hochwertige Arbeitsplätze seien eben immer noch rar auf dem Eiland, das als eigenständiger Staat zum britischen Commonwealth gehört.

    Blätter eines tropischen Baums die an Edvard Munchs Gemälde »Der Schrei« erinnern

    Hat jemand Edvard Munch gesagt?

    Authentische Highlights der Karibikinsel St. Lucia

    Zum Abschied empfiehlt uns Roger noch ein paar Meter weiterzugehen, da könnten wir noch ein Stück authentisches Karibikleben mitnehmen. Es ist Sonntagmorgen – und schon nach wenigen Schritten hören wir, was er meint: Aus einer unscheinbaren Baracke dringen Gospelgesänge nach draußen.

    Street Art mit Musiker und Gitarre auf einer lila Hauswand in Castries auf St. Lucia

    King of Calypso: Street Art auf St. Lucia

    Ein Gottesdienst. Als uns eine Frau in einem roten Kleid erblickt, winkt sie uns herein. Wir werden Zeugen leidenschaftlich praktizierter Spiritualität. Oft sind es eben die einfachen Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Vor allem an Orten, wo die Tourismusindustrie ihre Macht auszuspielen versucht.

    Buntes Markttreiben in der Hauptstadt von St. Lucia Castries

    Markttag in Castries

    Markt in Castries

    So ist es auch in der Inselhauptstadt Castries, die dank ihres sicheren Naturhafens gerne von Kreuzfahrtschiffen angesteuert wird. Während am Terminal eine trostlose Shopping-Mall zum Geldausgeben auffordert, wartet nur wenige Hundert Meter weiter authentische Karibikkultur.

    Kleine bunte Hütten auf der Insel St. Lucia

    Bescheiden aber bunt: Behausungen im Inselsüden

    Diese kulminiert am Central Market, wo sich Muskatnüsse, Chilischoten und Gewürzmischungen auftürmen, wo Obsthändler verlockend frische Ware anbieten und wo ansonsten mit allem gehandelt wird, was in den schickeren Geschäften der Gegenwart für die Allgemeinheit unerschwinglich geworden ist.

    Blick in die bunt dekorierten Wände der Kathedrale von Castries

    Blick in die bunt dekorierten Wände der Kathedrale von Castries

    Nationalheld Derek Walcott

    Außerhalb des Marktes prägen enge Gassen und halbherzig gepflegte Kolonialbauten das Gesicht der Kapitale, in der rund ein Drittel der 180 000 Inselbewohner leben. Der zentrale Platz ist nach dem mutmaßlich ruhmreichsten Bürger benannt, den St. Lucia je hervorgebracht hat: Derek Walcott, dem im März 2017 gestorbenen Literaturnobelpreisträger, der mit seinen Versepen das Karibikbild und das Selbstverständnis ihrer Bewohner wie kein anderer in Worte gefasst hat. Unter einem Regenbaum, der angeblich 400 Jahre alt ist, erinnert ein Schild an die Verdienste des Nationalhelden.

    Porträt der Schriftstellers Derek Walcott auf dem nach ihm benannten Platz in Castries

    Porträt der Schriftstellers Derek Walcott auf dem nach ihm benannten Platz in Castries

    Bekannter als der Dichter sind im Rest der Welt wohl nur die Pitons, zwei erloschene Vulkane, die dem Südwesten der Insel eine unverwechselbare Silhouette verleihen. Mehr als 700 Meter hoch ragen die Gipfel in den Himmel.

    Flasche Piton-Bier auf St. Lucia vor dem Bergmassiv der Pitons

    Spiegelverkehrt: die Pitons in zweifacher Ausfertigung

    Und da die Zwillingsberge sich in unmittelbarer Nähe zur Küste aus dem Karibischen Meer erheben, ist der Aufstieg durchaus eine Herausforderung.

    Mann mit Hut auf einem Boot vor den Pitons Highlights von St. Lucia

    Die Pitons sind an Bord eines Bootes am beeindruckendsten

    Highlights der Karibikinsel St. Lucia: die Pitons

    Gegen 7 Uhr stehen wir am Fuße des Gros Piton, wo uns Cynthia in Empfang nimmt. Die Mittdreißigerin ist auf der Insel geboren, begleitet fast täglich Touristen den Berg hinauf – und ist entsprechend drahtig. Als wir den Weg in Angriff nehmen, ist es mit 24 Grad noch vergleichsweise kühl.

    Tor zum Aufsteig auf den Grand Piton Highlights von Saint Lucia

    Tor zur Wanderung hinauf zum Grand Piton

    Durch dichten Regenwald bahnen wir uns den Weg nach oben, meist über einen gut sichtbaren Trampelpfad, der an kritischen Stellen durch Zäune gesichert ist, manchmal aber auch über nackten Stein.

    Strand mit Palmen und Strohhütten Highlights von St. Lucia in der Karibik

    Für die meisten Besucher sind die Strände St. Lucias die Hauptattraktion

    Auf dem Weg zum Gipfel der Pitons

    Wir haben vier Liter Wasser pro Person im Rucksack, dazu ein wenig Kuchen und ein paar Mangos. Als wir nach knapp drei Stunden den Gipfel erreichen, sind wir klatschnass. Zwar steht die Sonne noch lange nicht im Zenit, doch die körperliche Anstrengung ist beträchtlich. Dafür wartet oben in 770 Metern Höhe ein beeindruckender Ausblick, der an diesem klaren Tag sogar bis zur Nachbarinsel St. Vincent reicht.

    Autor Ralf nach der Erklimmung des Grand Piton auf der Karibikinsel St. Lucia

    Gipfelglück: Autor Ralf auf dem Grand Piton

    Am Abend können wir den Umriss der Pitons trotz des Mondlichtes allenfalls erahnen. Wir sitzen im Restaurant des Crystals, das gleichfalls nicht ohne Strapazen erreichbar ist.

    Infinity Pool mit den Pitons von Saint Lucia in der Karibik

    Bei den Highlights von Saint Lucia geben die Pitons ein gutes Bild ab

    Das kleine Resort nämlich schmiegt sich an die Hügellandschaften im Norden des Städtchens Soufriere an, wo der Ausblick auf die beiden Gipfel tagsüber besonders reizvoll ist. Doch die letzten Meter hinein in den Regenwald sind steil und ruppig. Sie können nur mit Hilfe eines Allradwagens absolviert werden, dessen Fahrer sich als Hasardeur erweist.

    Schneeweißes Anwesen mit weißer Treppe auf der Insel St. Lucia

    Karibisches Bauhaus auf St. Lucia

    Highlights der Karibikinsel St. Lucia: Menü im Baumhaus

    Der Lohn für die Mühen ist ein spektakulärer Abend. Das Crystals nämlich ist kein gewöhnliches Hotel mit einem banalem Restaurant. Viel mehr steigen die Besucher nach der Ankunft über eine Treppe hinauf in die oberen Gefilde einer kleinen Mangobaumplantage, wo sich auf zahllosen Holzpanelen ein Baumhaus ausbreitet.

    Mann mit Hut Cocktail und Sonnebrille auf einem Balkon hoch über der Insel St. Lucia in der Karibik

    Im doppelten Sinne ein Highlight von St. Lucia

    Während der vom Rum scheinbar leicht beduselte Patron das Piano betätigt, erzeugen Kerzenlicht und von innen beleuchtete Masken eine fast schon unwirklich anmutende Atmosphäre. Dazu wird ein Menü mit kreolischen Gerichten serviert, wie Hühnchen mit Kokosnusssauce und Rum.

    Pool mit weißer Umrandung auf einem Berg hoch über St. Lucia mit Blick aufs Meer

    Der Pool eines Künstlers auf St. Lucia

    Wandern auf St. Lucia: Übernachtung im Traumhotel

    Zum Abschluss unserer einwöchigen Tour über die Insel leisten wir uns ein absolutes Highlight: Zwei Nächte im Hotel Anse Chastanet. Das Resort liegt am Nordende der Soufrière Bay auf einer steil abfallenden Klippe, zu deren Füßen sich eine Badebucht ausbreitet, die allen Karibik-Klischees gerecht wird. Schnorchler und Taucher nutzen sie als Einstieg für Unterwassertouren. Verliebte Pärchen hingegen dinieren bei Kerzenschein am Strand.

    Ausblick von offenen Zimmer des Hotels Anse Chastenet auf die Pitons der Karibikinsel St. Lucia

    Einer der besten Arbeitsplätze des Planeten: Schreibtisch im Zimmer des Anse Chastenet

    Das alles wäre vielleicht nicht weiter erwähnenswert, wenn es da nicht diese freistehenden Bungalows gäbe. Diese kommen ohne Fernseher und ähnliche Geißeln der Zivilisation aus. Ja, sogar auf Fensterscheiben haben die Bauherren verzichtet.

    Blaues Boot liegt auf dem Strand mit Palmen und Hügeln im Hintergrund

    Ein wenig Fischerromantik

    So fällt der Panoramablick direkt auf die Vorzüge des Eilands: Regenwald im Vordergrund und dahinter die besagte Bucht von Soufrière, aus der sich die Pitons erheben. Die optischen Eindrücke werden vom Konzert der Tropenvögel orchestriert. Einzelne Solisten wagen sich gar ins Zimmer hervor.

    Mann liegt auf einer Kanone auf der Insel St. Lucia mit Karibischem Meer im Hintergrund

    Ein Selbstverteidigungskurs nach meinem Geschmack

    Informationen zur Karibikinsel St. Lucia

    Allgemeine Auskünfte auf der Webseite der Insel.

    Ferienresort Cap Maison mit Pool und Ausblick auf das Karibische Meer in Saint Lucia

    Das Ferienresort Cap Maison im Nordwesten der Insel

    Anreise nach St. Lucia

    Mit Thomas Cook ab diversen Flughäfen in Deutschland via Manchester in Großbritannien, Flüge kosten etwa 1000 Euro pro Person. Alternativ bieten Airlines wie Jet Blue Flüge mit Umstieg in den USA an.

    Terrasse auf einem Felsvorsprung auf der Insel St. Lucia

    Karibiktraum: Terrasse auf einem Felsvorsprung

    Übernachten

    Die Unterkunftsmöglichkeiten sind vielseitig. Eher simpel: Coco Beach Resort (coco-resorts.com) in Rodney Bay ab etwa 120 Euro pro Zimmer und Nacht.

    Sonnenuntergang auf der Insel St. Lucia mit Segelbooten im Wasser

    Pirates of the Carrebean

    Unvergesslich: Anse Chastanet bei Soufrière ab 500 Euro. Eines der coolsten Hotels, in dem ich je gewesen bin – und das nicht nur zum Übernachten auf St. Lucia.

    Extravagant: Das Crystals ab etwa 300 Euro.

    Cover eines handsignierten Exemplars von Derek Walcotts Omeros gesehen in einer Buchhandlung auf Saint Lucia

    Wertsteigerung: Cover eines handsignierten Exemplars von Derek Walcotts Omeros

    Mietwagen

    Zum Beispiel über Auto Europe (www.autoeurope.de) ab etwa 500 Euro pro Woche

    Signiertes Exemplar von Derek Walcotts Buch Omeros

    Dieses Exemplar von Omeros hat Derek Walcott zwei Jahre vor seinem Tod signiert

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im April 2025.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    Anse ChastanetCastriesDerek WalcottInselKaribikSt. LuciaWassersport
    Share

    Abenteuer light  / Karibik  / Nordamerika  / Saint Lucia

    Ralf Johnen

    You might also like

    Goeree-Overflakkee: Highlights und Tipps für Aktivitäten
    24. März 2025
    Tagesausflug nach Terschelling: die Highlights per Rad
    19. März 2025
    Anegada: Die entlegendste Insel der British Virgin Islands
    1. Dezember 2024

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Die Route 66 in Kalifornien: Roy's Motel
        23. Mai 2025
      • Die wilde Küste im Olympic National Park
        22. Mai 2025
      • Der Sitgreaves Pass: die schwierigste Prüfung der Route 66
        20. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK