• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Die Highlights von Albuquerque: Old Town und Nob Hill

    3. Februar 2022

    Albuquerque ist die rasant wachsende Metropole New Mexicos und eine der interessantesten Durchfahrtstationen an der Route 66. Das spanisch geprägte Old Town und der von klassischen Americana-Motiven bestimmte Nob Hill sind die Highlights (Episode 41 von 66).

    Dramatische Dämmerung mit Oldtimer-Cabrio in Old Town , einem der Highlights von Albuquerque

    Dramatische Dämmerung in Old Town Albuqueque

    Das Wort »History« spielt in den USA eine nicht zu unterschätzende Rolle. Eben weil die Geschichte vielerorts unsichtbar ist, sind zahlreiche Amerikaner geradezu von ihr besessen. Aus diesem Grunde auch umarmen sie alles, was mehr als 100 Jahre zählt. Dazu gehört auch die Altstadt, wo spanische Siedler schon 1706 eine kleine Stadt gegründet haben. Sie ist eines der Highlights von Albuquerque.

    Old Town Albuquerque: An der Originaltrasse der Route 66

    Menschen allerdings haben hier schon zuvor gelebt. Vom 11. bis zum 13. Jahrhundert waren es Mitglieder des enigmatischen Anasazi-Volkes. Später der indigene Stamm der Pueblo, der auch gegenwärtig noch mit seinen charakteristischen Siedlungen in Taos und an anderen Orten in New Mexico zuhause ist. Doch das ist eine andere Geschichte.

    Einer der Eingänge zur historischen Innenstadt von Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico

    Touristenfreundlich: der Eingang zur historischen Innenstadt von Albuquerque

    Zurück nach Old Town Albuquerque, das nach großzügiger Zählung gut ein Dutzend Blocks umfasst und das tatsächlich an der Originaltrasse der Route 66 liegt. Das Viertel befindet sich westlich von Downtown, ist jedoch nur ein verschwindend kleiner Flecken in einem Ballungsraum, der fast eine Million Menschen beherbergt, der Stadtwüste und Wüstenstadt zugleich ist – und der seine internationale Bekanntheit vor allem den Serien Breaking Bad (siehe Episode 43) und dem noch besseren Better Call Saul verdankt.

    Adobe-Architektur und Gebinde aus Chilischoten

    Vor Ort hebt sich Old Town Albuquerque in vielerlei Hinsicht von dem ab, was man sonst aus den USA kennt. So ist die Siedlung um eine zentrale Plaza gebaut. Ein städtebauliches Element, das typisch spanisch ist – und das auch an anderen Orten in New Mexico vorkommt, etwa in Santa Fe und Las Vegas (New Mexico).

    Bungalow in Old Town Albuquerque in New Mexico

    Spanisch-mexikanische Architektur prägt Old Town

    Im direkten Umfeld stehen einige Bauten, die auch in einem europäischen Kontext als historisch durchgehen würden. Die Kirche San Felipe de Neri etwa weist dicke, abgerundete Mauern und einen ockerfarbenen Anstrich auf, was typisch ist für die örtliche Adobe-Architektur. Diese manifestiert sich auch an den anderen Bauten, meist mit nur kleinen Öffnungen für Tageslicht, dafür aber umso farbenfroheren Fensterläden und Türrahmen. Gebinde aus Chilischoten sorgen für eine stimmige Verzierung.

    Auf Tuchfühlung zu den prähistorischen Bewohnern New Mexicos

    Die meisten Bauten dienen als Niederlassungen für Geschäfte und Restaurants mit einem Angebot, das unverhohlen auf Touristen zugeschnitten ist. Galerien, die örtliches Kunsthandwerk und stilisierte Malereien anbieten. Fachgeschäfte für Merchandise der so erfolgreichen Netflix-Serien. Läden, die scharfe und noch schärfere Jalapenos anbieten. Oder auch das Rattlesnake Museum, das prominenten Bewohnern der Wüste New Mexicos gewidmet ist.

    Mexikanisches Essen an der Route 66 in Nob Hill

    Scharf, schärfer, New Mexico: Mahlzeit in Nob Hill

    Wichtig nicht nur für Amerikaner: Dabei ist Old Town Albuquerque gut zu Fuß machbar und sicher. Nicht zuletzt, weil sich an den Straßen immer mal wieder ein opulent bepflanzter Patio mit weiteren Läden öffnet, ist der Aufenthalt für einen späten Nachmittag oder einen Abend nicht nur für Durchreisende auf der Route 66 angenehm. Zumal ganz in der Nähe das New Mexico Museum and Museum of Natural History spannende Einblicke in die Welt von Bewohnern verleiht, die noch lange vor den Anasazi hier residierten: Dinosaurier.

    Außenaufnahme des 66 Diner in Nob Hill an der Route 66 in Albuquerque

    Das 66 Diner in Nob Hill an der Route 66 in Albuquerque

    Highlights von Albuquerque: Die Nostalgie in Nob Hill

    Wer es vor allem auf die Roots der Route 66 abgesehen hat, darf sich auf keinen Fall das Viertel Nob Hill entgehen lassen. Es liegt gut vier Meilen östlich von Old Town und breitet sich dort zu beiden Seiten der Originaltrasse aus. Übrigens hat die Mother Road hier einen kosmetischen Eingriff über sich ergehen lassen, der auch für die USA unserer Zeit eher untypisch ist. Seit einigen Jahren verläuft mitten auf der Straße eine doppelte Busspur. Öffentlicher Nahverkehr also ist nicht länger Science-Fiction. Doch Bahnen sind in der Flächengemeinde Albuquerque scheinbar nicht rentabel zu betreiben.

    Das 66 Diner in Nob Hill an der Route 66 in Albuquerque

    Elvis ist überall – auch im 66 Diner in Nob Hill

    Das Viertel aber ist attraktiv, denn die nahe University of New Mexico speist Nob Hill mit einem trendbewussten Publikum. So können sich Hipster-Outlets wie Nob Hill Music (Schallplatten), Organic Books, Off-Broadway Vintage (gebrauchte Kleidung) sowie diverse Brewpubs und Poke-Bowl-Restaurants hier halten.

    Informationen zu den Highlights von Albuquerque

    Allgemeine Informationen gibt es auf der Webseite von Old Town Albuquerque (albuquerqueoldtown.com) sowie auf der Seite von Visit Albuquerque. Dort gibt es auch Wissenswertes über Nob Hill.

    Dramatische Licht über der Rezeption des El Vado Motel an der Route 66 in New Mexico

    Dramatische Licht über der Rezeption des El Vado Motel (unsere nächste Geschichte)

    Übernachten in Albuquerque

    Wer stilecht in Albuquerque übernachten möchte, kann das El Vado Motel buchen. Das Haus stammt aus der Glanzzeit der Route 66, wurde jedoch kürzlich komplett auf die Ansprüche unserer Zeit getrimmt (dazu später mehr).

    Hotel Albuquerque: Das Haus ist zweckmäßig im landestypischen Stil eingerichtet und absolut in Ordnung. Außerdem verfügt das Haus über ein gutes mexikanisches Restaurant, das Gardunos. 800 Rio Grande Boulevard NW,
    Albuquerque, hotelabq.com. Zimmer kosten ab 200 USD pro Nacht.

    Dinosaurier Statue mit telefonierendem Mann in New Mexico

    Gegensätze sind Albuquerque nicht fremd

    Essen und Trinken

    66 Diner: Eine klassische Adresse für alle Fans der Route 66. Die Crew serviert in stilechtem Ambiente amerikanische Klassiker. 1405 Central Avenue Northeast, Albuquerque, geöffnet täglich von 11 bis 21, freitags und samstags bis 22 Uhr, 66diner.com.

    Autor Ralf Johnen posiert vor einem Schild mit der Aufschrift New Mexico in der Wüste

    Besorgtes, offenbar von Breaking Bad inspiriertes Selfie an der Landesgrenze

    Fun Fact über New Mexico

    New Mexico ist erst spät in den Verbund der Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen worden. Der Staat wurde am 6. Januar 1912 das 47. Mitglied der USA (hier geht es zu meiner Geschichte über die älteste Stadt der USA).

    Die Route 66 auf Boarding Completed

    Für unsere Sammlung von 66 unbekannten Geschichten über die Route 66 haben wir uns nicht nur auf der Originaltrasse selbst umgesehen, sondern auch abseits des Wegesrandes. Die Story über Old Town Albuquerque und Nob Hill ist die 41. Von der vorigen Station in Tucumcari (unser erster Zwischenstopp in New Mexico) fährst 283 Kilometer bis nach Albuquerque. Das mag lang klingen, ist aber außerordentlich kontemplativ. Die nächste Station, das El Vado Motel, ist dafür nur einen Steinwurf entfernt.

    Die Route 66 in New Mexico

    Ingesamt 861 Kilometer oder 535 Meilen der Route 66 konnte New Mexico einst auf sich vereinen. Wie auch in den anderen Staaten wurde die Trasse mehrmals substanziell verändert. Eine Streckenführung hat die Reisenden sogar bis nach Santa Fe geleitet. An vielen Orten wurde die alte Trasse ohne Rücksicht auf Verluste durch den Interstate 40 ersetzt. Doch bis heute existieren zahlreiche Abschnitte der ehrwürdigen Mother Road. Das Tourismusbüro von New Mexico hält neben Informationen auch eine Karte mit den unterschiedlichen Streckenverläufen bereit.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im April 2025. Den Aufenthalt für die Geschichte hat Visit Albuquerque teilweise unterstützt.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AmericanaBreaking BadNew MexicoRoad TripRoute 66StädteurlaubUSA
    Share

    Der Westen  / New Mexico  / Road Trip  / Route 66  / Route 66 in New Mexico  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Der erste McDonald’s in San Bernadino
    24. Mai 2025
    Die Route 66 in Kalifornien: Roy’s Motel
    23. Mai 2025
    Die wilde Küste im Olympic National Park
    22. Mai 2025

    Comment


    Manni
    3. February 2022 at 12:40
    Reply

    Ein Hoch auf New Mexico ! Meine Neugierde wächst mit jedem Bericht : sehr tiefe Einblicke in die Geschichte der USA – gerade heutzutage sehr wichtig – begleitet von tollen Fotos ! Danke und weiter so ! Manni



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Der erste McDonald’s in San Bernadino
        24. Mai 2025
      • Die Route 66 in Kalifornien: Roy's Motel
        23. Mai 2025
      • Die wilde Küste im Olympic National Park
        22. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK