• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Das NHOW in Berlin: Im Hotel der Zukunft

    14. September 2022

    Das NHOW in Berlin hat viel vom Hotel der Zukunft. Doch die Kombination aus schrillem Design und Musikthema wirkt zuweilen ein wenig bemüht.

    Das Nhow in Berlin am Ufer der Spree im Abendlicht

    Premiumlage: Das NHOW Berlin

    »Berlin, Du bist so wunderbar«, textete vor knapp zehn Jahren die längst vergessene Band Kaiserbase. Das scheinen sich die Touristen in der Mühlenstraße an diesem sonnigen Sonntagmorgen auch zu denken. Der Bürgersteig jedenfalls ist kaum passierbar. Alle paar Meter stehen Touristen aus Asien oder Nordamerika, die sich vor den plakativen Malereien der East Side Gallery ablichten lassen.

    Das NHOW Berlin: Grandiose Lage an der Spree

    Michail Gorbatschow oder Erich Honecker können sich hier, auf den längsten zusammenhängenden Relikten der Berliner Mauer, immer noch einer gewissen Aufmerksamkeit erfreuen. Die Lage an der Spree tut zur Popularität ihr übriges.

    Schlafzimmer mit viel Rosé im Nhow Berlin

    Viel Rosé: Schlafzimmer im Nhow Berlin

    Ich erhole mich hier von meiner Ankunft am Ostbahnhof: Nach fünf Stunden im ICE habe ich grade ein Sandwich inhaliert, als eine unverdächtig aussehende Frau mittleren Alters auf mich zukommt: «Ihr sollt alle nicht so viel fressen«, sagt sie. »Ihr werdet viel zu fett.« Guten Morgen, Berlin.

    Freistehende Badewanne im Badezimmer der Suite des Hotels Nhow

    Formensprache: Freistehende Badewanne

    Musik ist das Leitmotiv

    Nach ein paar Minuten bin ich in Friedrichshain. Ihr wisst schon: Da wo die ganzen Leute wohnen, die grad so’n Projekt machen. Ich sehe die Lagerhäuser des ehemaligen Osthafens, die den typischen Berliner Weg einer Nutzungsänderung hinter sich haben. Im ehemaligen Eierkühlhaus residiert seit rund einem Jahrzehnt die Plattenfirma Universal.

    Gewagte Architektur des Hotels NHOW in Berlin

    Gewagte Architektur gehört zum Konzept

    Dahinter erhebt sich das markant verschachtelte Hotel NHOW, das sich in das musikaffine Umfeld nahtlos einfügt. Es beherbergt ein Aufnahmestudio und lockt damit, auf Anfrage Gitarren oder Keyboards aufs Zimmer zu liefern. Auch Soul-Diva Erykah Badu und Public Enemy wussten das zu schätzen.

    Eingang zum Hotel NHOW in Berlin

    Bonbonfarben: Das NHOW in Berlin mag es kräftig

    Viel Kunststoff in der Lobby

    Beim Betreten des Hotels werde ich von einem jungen Mann mit Melone begrüßt, der erkennbar mit spanischem Akzent spricht. Das Hotel gehört schließlich zur NH-Gruppe, die so ziemlich in jeder Stadt der Welt präsent ist. Nach dem Check-in an einer eiförmigen Kunststoffeinheit begleitet er mich aufs Zimmer, ohne dabei an den antiquierten Kofferträger aus den Zeiten des Grand Hotels zu erinnern.

    Jukebox mit Sessel im Hotel NHOW in Berlin

    Musik ist das Leitmotiv

    Er erklärt, wie das alles funktioniert hier: Die weiße Flatscreen-Glotze läßt sich bequem vom Schlafraum zum Wohnraum drehen. Wi-Fi ist inklusive. Der wahlweise mintgrün oder mildrosa gehaltene Grundton des Interieurs mag psychedelisch wirken, entfaltet jedoch eine beruhigende Wirkung. Auf meinen fragenden Blick entgegnet er, dass ich schon sehen werde. Das Wasser in der freistehenden Badewanne kann im Bedarfsfall mit geeigenten Salzen angereichert werden. Und, genau, wenn ich eine Gitarre oder ein Keyboard brauche, soll ich mich einfach melden.

    Instrumente im Studio des Hotels

    Instrumente im Studio des Hotels

    Fashion-Crowd im NHOW

    Mit Rücksicht auf die Zimmernachbarn verzichte ich. Stattdessen genieße ich das geräuschkulissenlose Zimmer mit Spreeblick.

    Lobby mit Plastikgebilden im Hotel NHOW in Berlin

    Gewagt: Kunststoffgebilde im Hotel NHOW in Berlin

    Ich sehe die Oberbaumbrücke, über die Lola in dem maßlos überschätzten Tom-Tykwer-Film so oft gerannt ist. Ich denke: Eine sehr coole Unterkunft, die perfekt zu Berlin passt. Ein Konzept, das nicht auf die Anzugträger dieser Welt zugeschnitten ist, sondern auf eine Fashion-crowd. Es ist schrill durchdesignt. Und durchaus ein Entwurf für das Hotel der Zukunft vor. Gelegen ist das NHOW auch gut. Die Location an der Spree ist perfekt.

    Mural von Gorbatschow hinter einem Steuer aus Hammer und Sichel in Berlin

    R.I.P.: das Gorbatschow-Mural in der East Side Gallery

    Magere Models und Blag-Flag-Shirts

    Es ist nicht weit zum Kreuzkölln, der Schnittstelle von Kreuzberg und Neukölln, wo sich die stolzen Jungkreativen vom kinderwagenschiebenden Establishment des Prenzlauer Bergs ostentativ distanzieren. Und vom S-Bahnhaltepunkt Warschauer Straße (etwa zehn Minuten Fußweg) sind es nur vier Stationen zum Hackeschen Markt. Ach ja, und wenn man irgendwo in Mitte oder in Kreuzberg versackt: Die Heimfahrt im Taxi kostet um die 10 Euro.

    Die East Side Gallery in Berlin mit Kränen

    Historische Kulisse: Die East Side Gallery in Berlin

    Das Publikum beim Frühstück ist amüsant durchgestylt: Magere Model-Mädchen mit platinblonden Haaren und Black-Flag-T-Shirts schnappen sich die Obst-Schälchen – sie fühlen sich wohl in diesem Hotel. Auch weil sie gesehen werden. Es wird Englisch gesprochen, aber auch Spanisch und Russisch. Hipster aus aller Welt kommen, um hier ihrem Aufenthalt in der Party-Hauptstadt der Welt zu zelebrieren. Und das zu einem Preis, der in London, Paris oder Amsterdam schon ein Hostel kostet: ab 169 Euro für das Doppelzimmer.

    Oberbaum Brücke in Berlin mit Gewölbe

    Gewölbe der Oberbaum-Brücke in Berlin

    Informationen zum NHOW Berlin

    Das NHOW Berlin befindet sich in der Stralauer Allee 3, 10245 Berlin. Zimmer ab 169 € könnt ihr unter diesem Link buchen.

    Text: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im September 2022. Fotos: NHOW (8), Ralf Johnen (3), zuletzt aktualisiert im September 2022. Der Autor war auf Einladung von NH-Hotels im NHOW.

     

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    BerlinDesignhotelDeutschlandFriedrichshainHotelsNHOW Berlin
    Share

    Berlin  / Deutschland  / Hotels

    Ralf Johnen

    You might also like

    Das Hotel im Wasserturm in Köln
    13. Mai 2025
    Ein perfektes Wochenende in Braunschweig
    31. März 2025
    Eine kleine Liebeserklärung an Köln
    8. November 2024

    Comment


    Alexandra Klaus
    19. February 2013 at 18:06
    Reply

    Schöne Geschichte über ein spannendes Hotel. Besonders gut die Berliner Schnauze „Ich sollt alle nicht so viel fressen“. Übrigens: ich war neulich im Nhow Hotel in Mailand, fand es auch super 🙂



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK