• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Nightlife in San Antonio: The other way round

    22. Juli 2021

    Wir sind Rick dankbar: Er schleicht nicht über den Freeway. Er kommt ohne Navigationsgerät aus und gerät so auch nicht in Versuchung, falschen Kommandos aus dem Orkus zu erliegen. Und er duldet sogar, wenn wir in seinem Bus Bier trinken. Kurzum: Er fährt uns auf höchstem Niveau durch den Süden von Texas. Dabei lernen wir auch das versteckte Nightlife von San Antonio kennen.

    Restaurant am Riverwalk von San Antonio

    Der Riverwalk: nett, aber langweilig. Foto: Ralf Johnen

    Rick wiegt bei einer Körpergröße von knapp 1,80 um die 135 Kilo. Sagt er. Er ist Body Builder und er kennt sich gut aus in San Antonio. Also rät er uns davon ab, den Abend „downtown“ zu verbringen. Der Riverwalk, der die zweitgrößte Stadt des Bundesstaats von allen anderen amerikanischen Städten abhebt, sei zwar ganz hübsch, wenn man ihn noch nicht kenne. Aber das Nachtleben, nun ja, das sei in den Cafés und Bars eher „slow“. Wenn wir was erleben wollten, würde er uns mitnehmen in ein ungentrifiziertes Industriegebiet am nördlichen Stadtrand, da gebe es zwei Clubs, die schon witziger seien. Und er sei ohnehin da, weil er seine Kumpels trifft.

    Auftakt mit rotem Schnaps

    Nachdem wir mit drei eimergroßen Margaritas und ein wenig Ceviche vorgeglüht haben, beginnen wir in „Sparky’s Pub„, wo noch nicht viel los ist. Rick kennt den Besitzer, der uns abseits der leeren Tanzfläche umgehend mit roten, süßen Schnäpsen versorgt. Ricks Kumpels sind von auffallend ähnlicher Statur wie er. Aber es ist halt nichts los, also wechseln wir ins Pegasus. Kurz vorher kaufe ich mir noch ein Dos Equis, das ich diskret in der Hosentasche verstecke. Auf halben Weg über die Straße schnappt ein Türsteher zielsicher zu. Ich kommentiere das nicht.

    Transvestiten im Nachtleben von San Antonio in Texas auf einem Laufsteg

    Das Nachtleben von San Antonio birgt Überraschungen. Foto: Ralf Johnen

    Drüben geht schon mehr. Geübte Karaoke-Interpreten verdingen sich auf der Open-Air-Bühne. Abercrombie-Jungs ohne Abercrombie-Oberteile kümmern sich um den Service. Ich ertappe mich dabei, wie ich einen rötlichen Gelee-Fladen inhaliere, dessen Inhaltsstoffe mir nicht bekannt sind, von denen mir bei späterer Rückfrage aber versichert wird, dass es sich nebst Farbstoffen und Bindemitteln ausschließlich um Alkohol in festem Aggregatszustand handelt. Auch die Coronas sind günstig.

    Nightlife in San Antonio: Weiter geht es mit Gelee-Fladen

    Ein Mitglied unsere Gruppe fühlt sich an unseren Japan-Aufenthalt erinnert, was übersetzt bedeutet, dass er sich auf die Karaoke-Wartelist setzen lässt. Seine Wahl fällt auf „Sexes on Fire“ von Kings of Leon. Gewagt. Aber er macht das souverän. Das Publikum applaudiert. In meinem Leben nicht hätte ich mich in meinem Zustand auf eine Bühne gestellt. Langsam geraten die Dinge außer Kontrolle. Nach dem dritten Gelee-Fladen will ich Zigaretten kaufen.

    Ich füttere einen alt aussehenden Automaten mit Dollar-Noten, die der Automat gerne nimmt, allerdings ohne die erwartete Gegenleistung. Ich erkundige mich an der Bar, wie man solche Dinge in Texas klärt, doch der Typ meint trocken, dass die Kiste leider nicht zum Hausinventar gehöre und innerhalb der nächsten 48 Stunden wohl auch niemand vorbeischaue, der sich meines Anliegens annehmen könnte. „Nun“, sage ich, „da kann man wohl nichts machen.“

    Die schönsten Drag-Queens von San Antonio

    Mittlerweile hat ein zweites Mitglied der Gruppe das Podium erklommen, irgendetwas von Blondie. Sie zieht eine ziemliche Show mit gut choreographierten Hüftschwüngen ab,  und das Publikum zeigt sich abermals erkenntlich. Bald wird die Gruppe kleiner, die Müdigkeit. Derweil bringen sich auf einer weiteren Bühne die schönsten Drag-Queens der Stadt für einen von Disco-Sounds begleiteten Cat Walk in Stellung. Rund ein Dutzend kunstvoll aufgebrezelter Gestalten konkurrieren um den Titel der schönsten ihrer Art. Die nunmehr auf kurzem Dienstweg vertriebenen Drei-Dollar-Margaritas verfehlen ihre Wirkung nicht. Ich weiß noch, dass wir mit ein oder zwei Drag-Queens ins Gespräch gekommen sind, aber an den Inhalt der Konversation kann ich mich nicht erinnern.

    Die Dosarita trinkt man in San Antonio in Texas schon zum Frühstück, es handelt sich um eine Margarite mit einer Flasche Dos Equis drin

    Solides Frühstücksgetränk: Die Dosarita. Foto: Ralf Johnen

    Wir haben keine Ahnung wo Rick und seine Kumpels abgeblieben sind. Nicht ohne die nötige Bettschwere begeben wir uns abermals auf die andere Straßenseite. Keine Spur von Rick, aber dafür ist die Musik inzwischen gut. Wir tanzen für einen unbestimmten Zeitraum. Eingedenk der Tatsache, dass das Programm am kommenden Morgen (8.30 Uhr) die Besichtigung irgendwelcher Missionsbauten vorsieht, beschließen wir gegen 3, dass ein Taxi jetzt nicht schlecht wäre. Leider vergessen wir zwei Mitglieder der Gruppe, als wir zurück nach downtown fahren.

    Das Nachtleben von San Antonio in Texas mit Mariachis einem einem mexikanischen Lokal

    Foto: Ralf Johnen

    Am nächsten Tag beschweren sich die beiden bitterlich. Und zurecht, denn sie hatten kein Geld mehr und mussten die drei Meilen zu Fuß gehen. Mitten im ungentrifizierten Industriegebiet hat der eine kurz auf einer Bank Platz genommen, um eine Angelegenheit mit seinen Schuhen zu regeln. Dabei wurde er von einer Kolonie Feuerameisen angefallen. Wenn die Situation richtig überliefert ist, und daran zweifle ich nicht, wurden seine Schmerzbekundungen vom Mitlaufenden mit einem kaltherzigen „shut up“ beantwortet. Der betroffene Unterschenkel schwoll etwa 24 Stunden danach derart an, dass der betroffene Kollege zur Linderung der Schmerzen nach eigener Aussage eine Nacht in einer mit kaltem Wasser gefüllten Badewanne verbracht hat.

    Autor Ralf Johnen vor einem Wandgemälde in einem mexikanischen Lokal in San Antonio

    Foto: Ralf Johnen

    Der nächste Morgen muss hart gewesen sein für die Kollegen. Ich habe mich vorab mit Migräne entschuldigen lassen, oder um genauer zu sein, ich habe das erste Holland-Spiel der EM geschaut. Das war auch nicht schön. So habe ich verpasst, … (hier endet die Geschichte aus Gründen der Diskretion). Rick jedenfalls war um 8.30 Uhr einsatzbereit. Ein guter Mann. Ich sage es ja.

    Informationen zum Nightlife in San Antonio

    Text und Bilder: Ralf Johnen, aktualisiert im Mai 2021.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    Drag QueensKaraokeNachtlebenSan AntonioTexasUSA
    Share

    Der Westen  / Night on Earth  / Städtetrips  / Texas  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025
    Angel Delgadillo aus Seligman: der Retter der Route 66
    5. Mai 2025

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK