• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Golden Pudel Club in Hamburg: Die kleine Elbphilarmonie

    16. Februar 2021

    Der Golden Pudel Club in Hamburg gilt als die »Kleine Elbphilharmonie«. Für die Popkultur ist der Club gar wichtiger gewesen, als der teure Prunkbau in der Hafen City.

    Alle reden über die Elbphilharmonie. Wie toll sie ist. Wie wichtig sie für die Zukunft Hamburgs ist. Aber auch, wie viel Geld sie gekostet hat. Und wie prächtig die Architektur von Herzog & de Meuron ist. Dabei steht an der Elbe schon seit Jahrzehnten ein kleiner Club, der im Sinne von LCD Soundsystems Hit »Us vs. them« deutlich wichtiger ist.

    Der Golden Pudel Club in Hamburg am Elbufer

    Der Golden Pudel Club gilt auch als »kleine Elbphilharmonie«

    Ein Freund in Berlin hat das neulich demonstriert. Seine Vinylsammlung hat er nach geographischen Kriterien sortiert, so wie es ausschließlich Fans elektronischer Fans machen. Und unter der handschriftlich gesetzten Marke »Hamburg« findet sich eine Serie mit dem Namen Operation Pudel 2001, die das rührige Label Ladomat publiziert hat.

    Nicht ohne Stolz hat er mir die Sachen, die in Zusammenarbeit mit dem Golden Pudel Club entstanden sind, neulich in seinem Wohnzimmer vorgespielt. Meine längst vergessene Bewunderung für Phantom/Ghost erlebt seitdem ihren zweiten Frühling.

    Palais Schaumburg: Reunited und so wie damals

    Ein paar Tage zuvor waren vor Ort in Hamburg Palais Schaumburg angekündigt. Palais Schaumburg? Ja. 30 Jahre nach »Wir bauen eine neue Stadt«, »Kinder der Tod« und »Grünes Winkelkanu« sollte Holger Hiller im Pudel Club auf der Bühne stehen. Mit der Band »von damals«.

    Passanten auf der Straße Große Freiheit in Hamburg

    Staunende Blicke auf der Großen Freiheit

    Schon lange vor Beginn tummeln sich die Berufsjugendlichen am Eingang. Ein Typ in Jeansjacke, mit grauem Bart und grauer Mähne bereitet die Abendkasse vor. Das ist hier die einzige Möglichkeit zum Ticket-Erwerb. Fuck Ticketmaster  und Eventim. »Wie mir das auf den Sack geht«, schnauzt er den Wartenden entgegen. Im Sinne von: Habt ihr kein Zuhause?

    Golden Pudel Club in Hamburg: Elitäres Gehabe gehört dazu

    Ein bisschen elitäres Gehabe gehört halt dazu. Kann er sich aber auch leisten, denn es ist derselbe Mann, der mit ein paar Freunden den Pudel zur Institution und die Ladomat-Reihe zu Sammlerstücken gemacht hat. »Steht doch hier«, knurrt er, »es geht erst um acht los.« Er verschwindet.

    Eine halbe Stunde danach öffnet der Mann widerwillig die Kasse. »Kostet nen Zehner«, sagt er mit unwesentlich besserer Laune. Immerhin dürfen sich die Hipster nun um einen Platz vor der improvisierten Bühne prügeln. Es ist eng und verraucht. Die Wände sind komplett zutätowiert. Eine exaltierte DJane legt anstrengenden Kram auf.

    Die Neue Deutsche Well klingt funky

    Als keiner mehr Platz zum Stehen hat, dauert es immer noch eine Stunde, bis Palais Schaumburg sich zur Bühne vorkämpfen. Hiller teilt sich den spärlichen Platz mit Timo Blunck, der einen Bass spielt, der so 80er Jahre-mäßig hässlich ist, als hätte er ihn von Don Johnson persönlich geerbt. Am hinteren Rand des winzigen Podiums müssen Ralf Hertwig und Thomas Fehlmann ihre Instrumente hinter irgendwelchen Tischen spielen. Sie sehen aus wie Musikschullehrer.

    Das Reunion-Konzert wird fulminant. Die vorweggenommene Dekonstruktion der Neuen Deutschen Welle klingt immer noch funky. Hiller, inzwischen 68, scheint zu spüren, dass die Zeit nun vielleicht reifer ist für seine Musik. Auch weil Palais Schaumburg  im heutigen Kontext weniger entrückt daher kommen – und plötzlich tanzbar sind. Die Band vertont sogar ein Gedicht von Hillers Mutter.

    Die Elbphilharmonie der Herzen

    Am Ende jubeln die kritischen Hamburger. Es war das Warming-up für eine größere Tour. Der Golden Pudel Club ist dafür der richtige Ort. Es ist tatsächlich die Elbphilharmonie der Herzen. Da verspricht der grauhaarige Misanthrop nicht zu viel.

    Text und Bilder zum Beitrag »Palais Schaumburg: Reunited« von Ralf Johnen.

    Anmerkung: 2016 ist der Golden Pudel Club fast vollständig ausgebrannt. Anschließend wurde er für geschätzte 850 000 Euro wieder aufgebaut. Mittlerweile ist er wieder eine feste Adresse im Nachtleben Hamburgs.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    ElbphilharmonieGolden Pudel ClubHamburgNeue Deutsche WellePalais Schaumburg
    Share

    Deutschland  / Hamburg  / Kunst und Kultur  / Musik

    Ralf Johnen

    You might also like

    Roadtrip durch Norddeutschland: von der Heide ans Meer
    4. April 2023
    Heimliche Lieblingsstadt Hamburg
    18. September 2022
    Miniatur Wunderland Hamburg: Sehenswürdigkeit Nummer 1
    1. Februar 2022

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Die wilde Küste im Olympic National Park
        22. Mai 2025
      • Der Sitgreaves Pass: die schwierigste Prüfung der Route 66
        20. Mai 2025
      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK