• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Kurzurlaub in der Pension Clos Froehn im Elsass

    20. September 2024

    Die charmante Pension Clos Froehn in Zellenberg ist ein ideales Domizil für einen Kurzurlaub im Elsass. Das liegt auch an den freundlichen Besitzern.

    Turm aus Naturstein mit Gartenanlage im Elsass

    Das Turmzimmer ist besonders begehrt

    Wir wünschen uns Puscheln für die Rollen unserer Koffer, als wir die stille Rue du Schlossberg hinauf rattern. Unsere Ankunft in der Pension Clos Froehn scheint das verschlafene 380-Seelen-Dörfchen am Rande der Vogesen erbeben zu lassen. Aber als wir oben auf dem Hügel an der Pforte läuten, öffnen Martine und Alphonse Obry freundlich lächelnd – unerschüttert von dem Lärm und unserem ebenfalls ruckelnden Französisch.

    Pension Clos Froehn: nach Rebsorten benannte Zimmer

    In poliertem Deutsch heißen uns die Gastgeber in ihrem Chambres d’hôtes willkommen und geleiten uns eine schmale Stiege hinauf. Vorbei an zwei weiteren Gästezimmern, die mit »Riesling« und »Muscat« nach elsässischen Rebsorten sind, betreten wir die Suite. »Roses Sauvage« ist der Name des Turmzimmers, in dem wir untergebracht sind, elegant eingerichtet wie der gleichnamige Tropfen elsässischer Provenienz.

    Sitzecke im Garten der Pension Clos Froehn im Elsass Unterkunft für ein Wochenende

    Schattig: die Sitzecke im Garten

    Nicht das Himmelbett und die antiken Möbel der zwei Zimmer ziehen unseren ersten Blick auf sich: von dem  Turm der ehemaligen Trutzburg aus dem 13. Jahrhundert hat man unverstellte Aussicht auf die Weinberge der Umgebung.

    Auf Weintour im Elsass

    Die stilvolle Pension Clos Froehn befindet sich an der bekannten Route du Vin im Elsass, ein Winzerbetrieb reiht sich hier an den anderen. Auch wir wollen auf Weintour, und Martine studiert unsere Liste, die uns das Tourismusbüro zusammengestellt hat. »Ah, bon«, ruft sie verzückt bei dem einen; »hm«, urteilt sie diplomatisch bei dem anderen.

    Gastgeber Martine und Alphonse Obry in der Clos Froehn in Zellenberg im Elsass

    Gut gelaunte Gastgeber: Martine und Alphonse Obry in der Clos Froehn in Zellenberg im Elsass

    Nachbarschaft wird hier gepflegt, jeder kennt jeden, vor allem dann, wenn man wie das Ehepaar Obry einst für jenes Nahrungsmittel sorgte, das doch am besten zum Wein passt: ofenfrisches Baguette.

    Drei Weinflaschen der Domaine Weinbach im Elsass mit Gläsern

    Grandios: die Weine der Domaine Weinbach

    »Mein Mann ist gelernter Bäcker,« erläutert Martine, und wir spitzen hoffnungsvoll die Ohren, denn Frühstück ist im Übernachtungspreis inbegriffen. Lange, so erzählt unsere Gastgeberin weiter, haben die Obrys die örtliche Bäckerei betrieben. Es war dann eine Kombination verschiedener Faktoren, die sie von der Backstube über ein Café-Restaurant in Colmar bis hin zum Erwerb des alten Festungsturmes und der Einrichtung einer typisch französischen Herberge brachte.

    Rustikaler Gemeinschaftsraum mit Sofa und Esstisch im Bed & Breakfast Clos Froehn im Elsass

    Rustikal und gemütlich: der Gemeinschaftsraum

    Guglhupf zum Frühstück in der Pension Clos Froehn

    Als wir am nächsten Morgen ausgeruht aufwachen und der erste Blick vom Bett aus über die Weinberge schweift, hören wir aus dem Garten Gelächter. Einem kurzhaarigen Rapunzel gleich, recke ich den Kopf aus dem Turmzimmerfenster. Ich entdecke im Garten eine fröhliche Runde am gedeckten Tisch – auf dem ein Guglhupf thront.

    Weinberg mit Aussicht in der Nähe von Zellenberg im Elsass

    Weinberg mit Aussicht: die Pension Clos Froehn im Elsass

    Von blanker Panik erfasst, dass wir elsässische Frühstückskunst verpassen könnten, eilen wir hinab. Genau rechtzeitig, um uns noch zu den Gastgebern sowie zwei Paaren aus Schweden und Frankreich zu gesellen. Und natürlich, um die hausgemachten Marmeladen, frisches Brot und den buttrigen Guglhupf zu kosten.

    Wie in einem französischen Film

    Wir fühlen uns schon bald wie in einem französischen Film: an der Tafel blinzeln wir in die Sonne, während wir in einem Mischmasch aus Französisch, Deutsch, Schwedisch und Englisch Reiseerlebnisse austauschen. Unser schwedischer Tischnachbar etwa, ein Stammgast des Hauses, wurde mit der Geschichte seiner Vorvorvor-Väter konfrontiert, als er sich zum ersten Mal von seiner Heimat aus mit dem Auto ins Elsass aufmachte und zwischendurch unbedarft auf Sightseeing-Tour ging.

    Stammgäste und Gastgeber am Frühstückstisch eines Bed & Breakfast im Elsass

    Am Früstickstisch kommen Gäste und Gastgeber zusammen

    »An fast jeder Burg, jeder Kirche, stand ein Hinweisschild, zur Historie. Erbaut dann und dann, blabla.« Aber fast immer habe der Text mit den Worten geendet: »Zerstört von den Schweden im Dreißigjährigen Krieg. Ich wurde immer deprimierter, von Ort zu Ort«, erzählt er.

    Üppig gedeckter Früstückstisch in der Pension Clos Froehn im Elsass

    Ein üppig gedeckter Früstückstisch gehört in der Pension Clos Froehn zum Alltag

    Wir erlauben uns, ob der zeitlichen Distanz und des Woody Allen-mäßigen Vortrags schallend zu lachen. Und verabschieden uns dann dezent, um im weitläufigen Garten Fotos von »unserem« Turm zu machen. Jenen immerhin haben die Schweden vor fast 400 Jahren glücklicherweise stehen gelassen.

    Informationen zur Pension Clos Froehn im Elsass

    Chambres D’Hotes Clos Froehn, 46 Rue du Schlossberg, 68340 Zellenberg, Frankreich, ab 88 Euro pro Nacht inklusive Frühstück, Ferienwohnung ab 85 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Aufschlag von 10 Euro bei Buchung nur für eine Nacht.

    Text und Bilder: Frida van Dongen, die Autorin war auf Einladung von Tourismus Elsass im Clos Froehn.

    Autorin Alexandra für dem Türmchen der Pension Clos Froehn in Zellenberg im Elsass

    Die Autorin für dem Turmzimmer

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    ElsassFrankreichGuglhupfHotelsPensionWeinZellenberg
    Share

    Elsass  / Essen und Trinken  / Frankreich  / Hotels

    Frida van Dongen

    You might also like

    Die Mosel neu entdecken: ein perfektes langes Wochenende
    6. August 2025
    Resorturlaub auf Sint Maarten: das Simpson Bay Resort
    2. Juni 2025
    Rundflug über La Réunion im Zweisitzer
    18. September 2024

    Comment


    Sideways im Elsass: Ein Roadtrip über die Weinstraße (Tag 1) - Boarding Completed
    21. June 2017 at 15:16
    Reply

    […] können unser Glück kaum fassen, dass wir im Turmzimmer aus dem 13. Jahrhundert untergebracht sind (aber das ist eine andere Geschichte). Während ich mit einiger Vorfreude eine Flasche Sonntagswein entkorke, denke ich wieder an Miles […]



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


    • Recent Posts

      • Fränkischer Wasserradweg: familienfreundlich und vielseitig
        13. August 2025
      • Die Mosel neu entdecken: ein perfektes langes Wochenende
        6. August 2025
      • Kleine Abenteuer im Mount Rainier National Park
        1. August 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Kommentare werden geladen …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.