Die Route 66 hat in Kalifornien einen schweren Stand – auch weil ihre Reste immer wieder von Unwettern weggespült werden. Roy’s Motel in Amboy ist daher seit Jahren nur mittels eines Umwegs über die Intertstate 40 zu erreichen. Einmal dort, entfaltet der verlassene Ort einen kaum beschreibbaren Zauber (Geschichte 60/66).

Perfektes Ensemble: Ford Mustang vor Roy’s Motel in Kalifornien
Wer sich Kalifornien nähert, so eine allgemein bekannte Weisheit aus dem Zeitalter fossiler Brennstoffe, sollte unbedingt vorher nochmal tanken. Der progressive Küstenstaat besteuert Benzin und Diesel erheblich höher als die anderen Bundesstaaten. Dahinter sind direkt hinter der Grenze in Needles absurd anmutende Preise zwischen sechs und sieben Dollar pro Gallone die Norm.
In Kalifornien interessiert sich kaum jemand für die Route 66
Beschlüsse dieser Art werden im mehr als 500 Meilen entfernten Sacramento getroffen. Und so sehr sich das kalifornische Parlament dafür stark macht, dem Klimawandel entgegenzuwirken, so wenig interessiert man sich dort für ein durch die Wüste führendes Stück Asphalt, das bereits 2016 (!) von einem schweren Unwetter weggespült wurde.

Mid-century modern: Roy’s Motel in der Wüste Kaliforniens
Da kann der Abschnitt in früheren Zeiten noch so sehr Bestandteil der Route 66 gewesen sein. Im vorliegenden Fall war er zugleich Bestandteil der National Trails Road. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein nicht asphaltierter Vorläufer der Mother Road, der beide Küsten über den Santa Fe Trail und andere Pfade der Siedlerpioniere miteinander verbunden hat.
Umweg über die Interstate 40 nach Amboy
So wird Amboy wohl auch in den kommenden Jahren nur über die Intertstate 40 erreichbar sein. Aus Arizona kommend, wartet etwa auf halben Weg nach Barstow die Ausfahrt zur Kelbeker Road.

Ob man will oder nicht: dieser Anblick gibt einen Kick
Wer hier mitten in der Mojave-Wüste abfährt, nimmt zumeist Kurs auf den Joshua Tree National Park, dessen Besucherzentrum 80 Meilen weiter südöstlich liegt. Unterwegs kündigt sich schon von Weitem ein außergewöhnlich gestaltetes Schild an, das auf Roy’s Motel & Café hinweist.
Roy’s Motel: Designikone an der Route 66 in Kalifornien
Das weiß getünchte Gebäudeensemble besteht aus einer Tankstelle, einem Lokal und einer Handvoll Cottages. Sie breiten sich auf einem großzügig bemessenen Gelände aus, auf dem Palmen und Kakteen gedeihen. Die Wracks einiger Straßenkreuzer steigern die Fotogenität noch weiter. Abgesehen von der Tankstelle aber ist der Ort verlassen.

Die Cottages bei Roy’s Motel sind verwaist
Neben der abschreckenden Wirkung der Straßensperre haben die hohen Sommertemperaturen von bis zu 120 Grad Fahrenheit (an die 50 Grad Celsius) dazu geführt, dass kaum noch jemand in den Wohneinheiten verbleiben wollte. Wie so viele Etablissements entlang der alten Trasse konnte sich auch dieses Motel nicht halten.
Im Straßenkreuzer zu Denkmälern
Es bleibt ein Foto-Spot mit verlässlich guten Bedingungen. Berge am Horizont, meist stahlblauer Himmel, eine kaum befahrene Straße mit erkennbaren Logos der Route 66 und gut erhaltenen, schneeweiß getünchten Bauwerken mit modernistischem Appeal. All dies wissen auch die Veranstalter geführter Nostalgie-Touren, welche die Erfüllung eines Traums versprechen.

Für immer »Vacancy«: Roy’s Motel in Amboy ist schon lange geschlossen
Stilecht im Straßenkreuzer auf der Route 66 durch die Wüste brettern und dabei an ikonischen Denkmälern anhalten. Wer Glück hat, ist vor Ort, wenn eine dieser Kolonnen grad bei Roy’s Motel Station macht. Lebendiger wird die Vergangenheit so schnell nicht mehr.
Die Route 66 in Kalifornien
Durch Kalifornien verliefen einst 315 Meilen der Originaltrasse der Route 66, was etwas mehr als 500 Kilometern entspricht. Dabei befindet sich die Trasse in völlig unterschiedlichem Zustand. Weite Teile des Asphalts führen durch sehr dünn bevölkertes Gebiet. Dort wirkt die Straße in weiten Teilen wie ein Freilichtmuseum.

Einst Schulstandort, heute verlassen: Amboy
Weil die Route 66 in Kalifornien aber kaum befahren ist, kümmert sich im Ernstfall niemand um ihren Zustand. Zwischen Needles und Barstow etwa hat die Originaltrasse einen weiten Schlenker nach Süden in die Mojave Wüste gemacht. Wiederholte Unwetter haben hier den Asphalt weggespült. Daher ist die Route 66 hier auch kurz vor ihrem 100. Geburtstag noch schwer ramponiert. Es bleibt nur der Umweg über die ausgeschilderte Route (über die Interstate 40).

Nach heftigen Überflutungen ist die Original-66 bei Amboy schon seit Jahren gesperrt
Im Großraum Los Angeles verliert sich die Route 66. Die Trasse hat oft gewechselt und ist nur schwer aufspürbar. Allerdings erlebt die Route 66 in Downtown Los Angeles und Santa Monica eine Renaissance, hier weisen neuerdings wieder verstärkt Schilder und Logos auf die monumentale Straße hin.
Die Route 66 auf Boarding Completed
Auf dieser Webseite haben wir anlässlich des 100-Jährigen Jahrestags der Originaltrasse insgesamt 66 Geschichten über die Route 66 veröffentlicht. Die Episode über Roy’s Motel ist Nummer 60 und rein von der Optik mein Favorit. Vom Schauplatz von Episode 59 (Oatman am Sitgreaves Pass) sind es knapp 170 Kilometer oder 1 Stunde und 45 Minuten Fahrtzeit.

Guten Morgen, Amerika!
Episode 61 spielt sich beim ersten McDonald’s in San Bernadino ab, bis dorthin sind es 240 Kilometer (Fahrzeit 2 Stunden 15 Minuten). Ein Besuch auf der Homepage der California Historic Route 66 Association lohnt sich sowohl für Hintergründe wie auch für aktuelle Streckenführungen.
Informationen zu Amboy
Roy’s Motel & Café (GPS: 34.55886, -115.74317): Tankstelle: Täglich von 8 bis 20.30 Uhr geöffnet, 87520 National Trails Highway, Amboy, CA 92304. Weitere Informationen auf der Homepage.

Pontiac-Fan: Co-Autorin Alexandra
Tour-Anbieter: Gilligan’s Route 66. Die Firma gehört einem Neuseeländer, der sich vor allem auf den Heimatmarkt und Australien konzentriert. Doch er bietet auch 20-Tagestouren mit individueller Anreise an. Ein hochpreisiger Spaß, denn 20 Tage kosten ab 6000 USD pro Person (ohne Flüge).
In der Nähe
Joshua Tree National Park: Bis zum Einfallstor des Joshua Tree National Park in Twentynine Palms sind es 65 Meilen. Der Nationalpark gehört zum Schönsten, was die USA zu bieten haben. 6554 Park Boulevard, Joshua Tree, CA 92252.

Es ist nicht viel los auf der Route 66 in Kalifornien
Text und Bilder: Ralf Johnen, Mai 2025.
Leave A Reply