• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Die Sonnenseite von Lenzerheide

    5. Februar 2022

    Graubünden zieht Skifahrer mit wunderbaren Pisten, entspannter Atmosphäre und schmackhaftem Essen an. Besonders schön sind ein paar Tage zwischen der Sonnenseite von Lenzerheide und dem benachbarten Arosa.

    Der Hafen von Lindau am Bodensee mit in der Ferne die Alpen

    Foto: Ralf Johnen

    Die letzten Stunden vor den ersten Schwüngen der Saison können ganz schön hart sein. Jetzt im Dezember wächst die Vorfreude auf Neuschnee, frisch präparierte Pisten und alpine Behaglichkeit rasant. Vormittags im Regionalexpress in Richtung Schweiz. Die mit lila Haaren und Palästinensertüchern ausstaffiert Kids fragen sich, wo es hier wohl heute am wenigsten langweilig sein könnte: In Ravensburg oder doch in Friedrichshafen.

    Gründer des Graubünden Express vor der Priva Alpina Lodge in Lenzerheide

    Foto: Ralf Johnen

    Ich lausche den Oberstüflern, während ich aus dem Fenster auf aufgeräumte, prosperierende Kleinstädte blicke. Bald habe ich den routinemäßigen Schwermut der Jugend vergessen. Schließlich gehe ich heute Skilaufen.

    Gemütlich rustikales Schlafzimmer in der Priva Alpina Lodge in Lenzerheide

    Foto: Priva Alpina Lodge

    Vom Bodensee nach Graubünden

    Und schon als ich zum ersten Mal in meinem Leben den Bodensee sehe, kann ich mich vor lauter Vorfreude kaum noch halten: Lindau und der See sind sonnenüberstrahlt. Jenseits der Ufer auf den Bergen sehe ich Schnee.

    Skilift mit Sechserkabinen auf der Sonnenseite von Lenzerheide

    Foto: Ralf Johnen

    Zu dem bringt mich Christian Frey. Dem Transportunternehmer war vor einiger Zeit aufgefallen, dass die Skigebiete jenseits der süddeutschen Grenze nach Österreich und in die Schweiz zwar geographisch nah, aber nur umständlich zu erreichen waren. Seitdem kutschiert er Wintersportler mit cleverem Zeitmanagement im Graubünden-Express von Friedrichshafen, Lindau und Zürich in die Berge. Meist nach Lenzerheide, was heute keine 90 Minuten dauert.

    Gipfel mit Kabinenbahn zwischen Lenzerheide und Arosa, einem fantastischen Skigebiet

    Foto: Ralf Johnen

    Bequeme Anfahrt zur Priva Alpina Lodge

    Wir fahren erst am Deich entlang, der meinen Heimatfluss begleitet. Später sehen wir in Hanglage ein Villenkonglomerat, das auch als Fürstentum Liechtenstein bekannt ist. Als wir schließlich von ersten Serpentinen auf Chur herabblicken, zückt Christian eine Flasche Obstler. Diese kleine Einstimmungsmaßnahme gehört dazu im Graubünden-Express, der vor allem ab Zürich gerne von preisbewussten Promis gebucht wird.

    Glückliches Paar bei einer Berghütte in Lenzerheide in der Schweiz

    Foto: Privat

    Die Priva Alpine Lodge steht auf der Sonnenseite von Lenzerheide (hier geht zu meiner Geschichte über Sonnenski am Arlberg). Sie ist an diesem Mittag eingerahmt von mannshohen Schneebergen, das Ergebnis der letzten ergiebigen Schneefälle der Saison.

    Abfahrt von Lenzerheide nach Arosa an einem sonnigen Frühlingsskitag

    Foto: Ralf Johnen

    Die Sonnenseite von Lenzerheide: Perfekte Pisten auch im März

    Heute aber ist es auf 1500 Metern nicht sonderlich kalt. Doch auch in den finalen Märztagen sind die Pisten vor allem vormittags in gutem Zustand.

    Betrieb auf einer Abfahrt bei Arosa

    Foto: Ralf Johnen

    Ich kann es kaum erwarten. Doch die Priva Alpine Lodge lenkt mich ab: Holzofen im Wohnzimmer. Sauna im privaten Wellness-Trakt. Schnörkelloses Interieur. Bequeme Betten. Und all das in einer Appartement-Situation – direkt am Pistenrand.

    Pendler mit Aktenkoffer auf der Piste

    Am nächsten Morgen stehe ich um 8.45 Uhr parat, um die wenigen Meter zur Talabfahrt hinauf zu kraxeln. Romi leistet mit Gesellschaft. Und die ersten »hard facts«, die mir die Skilehrerin liefert, haben mit der kürzlich vollzogenen Erweiterung des Skigebiets zu tun. Seit der örtlichen Urdenfüggli per Kabinenbahn mit dem Hörnli von Arosa verbunden ist, sind um diese Zeit immer wieder Skiläufer mit einem Aktenkoffer unterwegs. Die Verbindung in 2500 Metern Höhe wird von Pendlern genutzt.

    Skilehrerin Romi in Lenzerheide

    Foto: Ralf Johnen

    Wir setzen zunächst auf konventionellere Fortbewegungsmittel: Mit dem Ski-Bus fahren wir von der Valbella-Talstation zum Val Sporz. »Hier«, sagt Romi, »starten wir die schönste Frühlingsrunde«. Das heißt: Im Dreisessel zum Piz Scalottas auf 2323 Meter, ein kurzer Blick in die Ferne (Ja, Davos und St. Moritz sind nicht weit) und dann auf die jungfräulichen Pisten.

    Die neue Seilbahn zwischen Lenzerheide und Arosa an einem sonnigen Tag

    Foto: Photopress/Johannes Fredheim/Tourismus Lenzerheide

    Auf zum Rothorn

    Anderthalb Stunden und einige Abfahrtshocken später resümiere ich: Egal ob blau, rot oder schwarz – die Strecken sind gut präpariert, wenig befahren und auch für einen Rheinländer bequem und nicht ohne angenehme Grundgeschwindigkeit zu meistern. Eine Tempomessung weist immerhin 78,28 Stundenkilometer aus.

    Eine Kuh zieht einen Skilift auf der Sonnenseite von Lenzerheide

    Foto: Ralf Johnen

    Bei einem Cappuccino erzählt Romi von ihrer langen Karriere als Skiläuferin. Aber nichts geht über eine morgendliche Runde auf der Südseite von Lenzerheide. Außer einem Nachmittag auf dem Rothorn, dem mit 2865 Metern höchsten Skigipfel der Region.

    Autor Ralf Johnen mit einem Feierabend nach dem Sonnenski in Lenzerheide

    Foto: FvD

    Ein Biergarten auf der Sonnenseite von Lenzerheide

    Oben ist es schattig. Der Weg hinunter ist von Tunnels, Traversen und Ziehwegen geprägt. Das fordert den Vier-Tage-pro-Jahr-Skiläufer. Aber zur Belohnung wartet nach einer weiteren Rothorn-Challenge die Scharmoin.

    Röste, das Schweizer Nationalgericht auf einer Hütte in Arosa

    Foto: Ralf Johnen

    Ein alpiner Biergarten. Sonnenüberflutet. Mit hübschem Fernblick auf das Terrain der Vormittags. Und mit einer ziemlich lästigen Talfahrt durch höchst sulzigen Schnee.

    Weitere Informationen zu Lenzerheide

    Der Skipass für Arosa und Lenzerheide ist mit 350 Euro für sechs Tage ziemlich hochpreisig. Doch die Pisten auf der Sonnenseite von Lenzerheide sind auch im Frühjahr zum Sonnenski einwandfrei präpariert.

    Wohnzimmer mit offenem Kamin in der Priva Alpina Lodge in Lenzerheide

    Foto: Priva Alpina Lodge

    Die Priva Alpine Lodge (4,5 Sterne) kann kostet um die 300 Euro pro Nacht.

    Der Autor war in Zusammenarbeit mit FTI in Lenzerheide.

    Schwarze Abfahrt auf der Sonnenseite von Lenzerheide

    Foto: Ralf Johnen

    Text Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im Februar 2022. Bilder: Ralf Johnen, Priva Alpine Lodge (2) und Ferienregion Lenzerheide (2).

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    ArosaGraubündenGraubünden-ExpressLenzerheidePriva Alpine LodgeSkilaufen
    Share

    Schweiz  / Skilaufen  / Winter

    Ralf Johnen

    You might also like

    Im Glacier Express von Chur nach Zermatt
    26. Februar 2025
    Citytrip nach Chur: ein Tag in der ältesten Stadt der Schweiz
    7. November 2024
    Sonnenskilaufen im Pitztal: Einsam im Eishang
    8. Januar 2023

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK