Stuben: Die Sonnenseite des Arlbergs
Stuben ist die Sonnenseite des Arlberg. Der kleine Ort ist vom Trubel St. Antons weit entfernt. Besonders schön ist die letzte Talabfahrt nach Ende des Liftbetriebs. Auf der Sonnenseite des Arlbergs …
Stuben ist die Sonnenseite des Arlberg. Der kleine Ort ist vom Trubel St. Antons weit entfernt. Besonders schön ist die letzte Talabfahrt nach Ende des Liftbetriebs. Auf der Sonnenseite des Arlbergs …
Der Winter in Gastein ist vielseitig. Klar, Bad Hofgastein, Bad Gastein und Dorfgastein haben viele Qualitäten. Noch schöner aber ist es, die Natur als Universität zu verstehen. Klar. Das Gasteiner Tal …
Graubünden zieht Skifahrer mit wunderbaren Pisten, entspannter Atmosphäre und schmackhaftem Essen an. Besonders schön sind ein paar Tage zwischen der Sonnenseite von Lenzerheide und dem benachbarten Arosa. Die letzten Stunden vor …
Die Trois Vallées in den französischen Alpen sind das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt. Dabei hat jeder der fünf Orte seinen ganz eigenen Charakter. Auf 1450 Höhenmetern gibt sich das Tal …
Der Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau ist beim Wintersport in Gstaad ebenso normal wie ein gewisser Luxus. Doch zum Aufenthalt in dem mondänen Skiort im Berner Oberland gehören auch …
Skifahren in Alberta ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Schnee in den kanadischen Rockies ist leicht, fluffig und so zartrosa, dass ihn die Einheimischen als Champagne Powder bezeichnen. »This is my office«, …
Ich bin auf einer Pistenraupe unterwegs und wähne mich in einer Vampirserie bis ich einen Schneehasen erblicke. Eine Nacht in Skeikampen in Norwegen gehört zu meinen seltsamsten Reiseerlebnissen. Ich kann es …
Eine Schiffstour mit der MS Otto Sverdrup entlang der norwegischen Küste ist ein unvergessliches Erlebnis. Besonders spannend aber ist es, mit Hurtigruten im Winter von Bodø nach Kirkenes zu fahren. Wir …
Die Beatles haben in Obertauern ihren Film »Help« gedreht. Heute rufen Skiläufer nur an einem Hang nach Hilfe. Die restlichen Abfahrten der Super Seven in Obertauern sind zwar anspruchsvoll, aber …
Okay, um 4.50 Uhr aufstehen gehört nicht zu meinen Leidenschaften. Aber im Dunkeln auf die Straßen Kölns zu schreiten und ein paar verwirrte Vögel zwitschern zu hören, hat dann doch …
Mit der MS Finnmarken zum Wendepunkt der Hurtigruten Es ist kurz vor 9 Uhr. Ich nähere mich dem Wendepunkt der Hurtigruten. Es ist nicht ansatzweise so dunkel, wie ich vermutet hatte. …
Der zweithöchste Leuchtturm von Süd-Estland. Oder das drittälteste Weingut der West-Pyrenäen. So klingt die für den Tourismus typische Suche nach dem Superlativ. Es ist ein mühseliges Geschäft. Doch es gibt sie …
Ich stehe um 7 Uhr auf. Das ist knapp kalkuliert, weil ich eine Stunde später die Straßenbahn am Barbarossaplatz nehmen muss. Diese immerhin ist recht verlässlich, weil sie sofort unter …
Meine erste Übernachtung in einem Iglu-Hotel hat nur bedingt nach Wiederholung geschrien. Deshalb war meine Erwartungshaltung an die Besichtigung noch eines dieser Etablissements eher gedämpft. Wie man sich täuschen kann, …
Es ist 19.02 Uhr an einem Sonntag im Februar. Wir sitzen in einem abgedunkelten Konferenzraum im Thon Hotel in Alta, Nordnorwegen. Trygve Nygård nestelt an seinem Macbook herum. Bald erklärt …
Benoit und Cecile blicken sich etwas verunsichert um. Das also ist das Weihnachtsgeschenk, das ihnen ihre beiden Kinder vermacht haben. Eine Nacht im Iglu. In der Romantik-Suite. Das Ehepaar aus …
Ralf Johnen
Karel Klinkenbergstraat 1P
Amsterdam
ralf (at) boardingcompleted.me