• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Hieronymus Bosch und das Dach der Kathedrale von Den Bosch

    11. Mai 2016

    Was haben Hieronymus Bosch und die Kathedrale von Den Bosch gemeinsam? Nun, auf dem Dach stehen Fabelwesen, die stark an den berühmtesten Sohn der Stadt erinnern.

    Totale der Kathedrale von Den Bosch

    Totale der Kathedrale mit jungem Frühlingsgrün

    Manchen Ereignissen wird auch im medialen Dschungel der Gegenwart immer noch mit Erfolg attestiert, dass sie sich in dieser Form nie mehr wiederholen werden. Die Hieronymus-Bosch-Ausstellung in seiner Heimatstadt Den Bosch war so etwas: 17 Gemälde und 19 Zeichnungen des Visionärs waren 2016 anlässlich seines 500. Todestages im kleinen Noordbrabants Museum zu sehen. Auch konnten Besucher das Dach der Kathedrale von Den Bosch besteigen.

    Gerüst und Plattform auf dem Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Temporäres Gerüst mit Plattform auf dem Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Andrang auf das Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Mehr als 100 000 Ausländer haben das zum Anlass für eine Reise in die Provinzhauptstadt genommen. So unterschiedliche Autoren wie David Byrne von den Talking Heads und Jan-Böhmermann-Apologet und Springer-Vorstandsvorsitzender Matthias Döpfner haben darüber Geistreiches geschrieben. Kurzum: die Ausstellung war eine Sensation.

    Skulptur nach Hieronymus Bosch auf dem Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Skulptur nach Hieronymus Bosch auf dem Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Noch viel interessanter aber fand ich den Gedanken, anlässlich der Ausstellung die nahe Sint-Jans-Kathedrale in Den Bosch ein neues Licht zu rücken. Der Sakralbau wurde vom 1530 vollendet – und auch dem Laien drängt sich der Verdacht auf, dass es schon verwunderlich wäre, wenn sich der bedeutendste Künstler der Stadtgeschichte ob der zeitlichen Überschneidungen nicht mit eingebracht hätte. Beweisen allerdings lässt sich die These in Ermangelung entsprechender Dokumente nicht.

    Skulptur von Mutter und Kind als Engel in der Heimatstadt von Hieronymus Bosch

    Engelsmutter nach Hieronymus Bosch

    Eine einmalige Gelegenheit

    Um der Vermutung emotionalen Nachdruck zu verleihen, haben die Masterminds des Bosch-Jahres 2016 einen kühnen Plan gefasst: Jeder sollte sich davon ein Bild machen können, ob die vielen Figuren auch dem Dach der Kathedrale eine mehr oder wenige auffällige Ähnlichkeit mit den Fabelwesen aus Hölle, Erde oder Paradies besitzen, für die Bosch heute in beispielloser Manier gehyped wird.

    Plakate und Gerüst an der Kathedrale von Den Bosch, auf deren Dach Fantasiefiguren aus der Fabelwelt von Hieronymus Bosch stehen

    Plakat und Gerüst anlässlich der Dachbegehung

    Dafür haben sie mit niederländischem Pragmatismus den kühnen Plan geschmiedet, das Dach des Kirchenschiffs für gut ein halbes Jahr begehbar zu machen. Möglich wird dies durch ein Stahlgerüst, das, diese Behauptung wage ich, weltweit noch nie zu diesem Zwecke diente.

    Gerüst und Plattform auf dem Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Temporäres Gerüst mit Plattform auf dem Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Blick auf die Weite der Landschaft

    Als ich vor Ort bin, erinnere ich mich an meinen ersten Besuch in der Kathedrale. Es war der 20. März 2010. Jener Tag, an der in Island der Eyjafjallajökull ausgebrochen ist und der Abendhimmel in Den Bosch durch die vulkanischen Partikel so rot wie nie zuvor war. Ein Hauch von Apokalypse und Inferno – ein passender Rahmen für Hieronymus also.

    Traurig blickende Figur inmitten einer Gerüstöffnung auf dem Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Hieronymus Bosch war nicht für seine gut gelaunten Figuren bekannt

    Wenig später steige ich die keineswegs blickdichten Treppen hinauf, bis ich wenige Meter unterhalb des Dachfirsts stehe. Eine Schautafel mit allen möglichen Sponsoren versucht die Aufmerksamkeit hier oben auf sich zu ziehen, doch das gelingt ihr nur für den Bruchteil einer Sekunde. Mein Blick fällt viel mehr auf die Weite der Landschaft. In der Ferne geht ein Regenschauer nieder. April, so wie er sein muss.

    Skulpter einer telefonierenden Frau nach Hieronymus auf dem Dach der Kathedrale

    Augenzwinkerndes Zitat der Bosch-Skulpturen mit telefonierender Frau

    Rittlings auf den Diagonalbögen

    Nach ein paar Schritten sehe ich die Figuren aus Stein, die von den Baumeistern und den ausführenden Kräften mutmaßlich in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts rittlings auf die äußeren Diagonalbögen der Kirche gesetzt wurden – wohl wissend, dass sie vermutlich niemals jemand zu Gesicht bekommen würde. Außer jenem, dem das Gotteshaus gewidmet ist. Und den Engeln vielleicht.

    Besucherin vor Plakat dass die Dachbegehung der Kathedrale von Den Bosch zeigt

    Besucherin vor dem „wundersamen Aufstieg“

    Diese Beobachtung steht auf der Hitliste meiner transzendentalsten Gedanken ganz weit oben. Unweigerlich frage ich mich, wie man dies mit so bescheidenen Mitteln realisieren konnte und was es für eine enorme Willenskraft bedurft haben muss, in über 30 Metern Höhe 96 Statuen zu verewigen, die das mittelalterliche Leben in all seinen Facetten abbilden.

    Autor auf dem Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Der Autor auf dem Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Ich könnte den ganzen Tag da oben stehen bleiben und darüber sinnieren. Ebenso, wie ich die Organisatoren beglückwünschen möchte, diese kühne Idee mit Hilfe eines Gerüsts und ein paar Holzbalken umzusetzen. Ihnen verdanke ich Eindrücke, die ich nie aus meinem inneren Speicher lösche.

    Informationen über den Aufstieg auf das Dach der Kathedrale von Den Bosch

    Die Sint-Jans-Kathedrale in Den Bosch konnte nur 2016 bestiegen werden, danach ist der Anblick wieder den Engeln oder den Kunden zukünftiger Versionen von Google Earth überlassen. Das Ganze nennt sich mit Recht »Een wonderlijke klim« (Ein bemerkenswerter Aufstieg).

    Skulptur mit Phantasiefiguren in der Fußgängerzone von Den Bosch anlässlich der Ausstellung über Hieronymus Bosch

    Skulptur mit Phantasiefiguren in der Fußgängerzone von Den Bosch anlässlich der Ausstellung über Hieronymus Bosch

    Wer die Bosch-Ausstellung verpasst hat, kann ins nahe gelegene Jheronimus-Bosch-Art Center ausweichen. In dem Dokumentationszentrum hängen zwar nur Repliken, aber immerhin sind diese standesgemäß in einer Kirche platziert. Wunderbar ist auch ein Besuch des Groeninge-Museums in Brügge, wo »Das jüngste Gericht« dauerhaft ausgestellt ist.

    Text und Bilder: Die Geschichte ist ein Beitrag zur Reihe »Historischer Reisejournalismus«. Das Dach der Kathedrale von Den Bosch ist nicht mehr für Besucher zugänglich.

    Ralf Johnen, Mai 2016. Der Autor war privat vor Ort, um die Geschichte von Hieronymus Bosch und die Kathedrale von Den Bosch zu recherchieren.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    ArchitekturBrabantDen BoschHieronymus BoschJheronymus BoschKunstNiederlandeSint-Jans-Kathedrale
    Share

    Andere Städte  / Andere Städte NL  / Historischer Reisejournalismus  / Holland  / Niederlande  / Noord-Brabant  / Städtetrips

    Ralf Johnen

    You might also like

    Auf den Spuren von Vermeer in Delft
    8. Mai 2025
    Grachtenrundfahrt durch Den Haag
    24. April 2025
    Gathering Place in Tulsa: der Stadtpark der Zukunft
    23. April 2025

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Auf den Spuren von Vermeer in Delft
        8. Mai 2025
      • Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
        7. Mai 2025
      • Angel Delgadillo aus Seligman: der Retter der Route 66
        5. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK