• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Bootstour zu den Robben im Wattenmeer

    25. Februar 2021

    Im niederländischen Wattenmeer lebt eine wachsende Population an Seehunden und Kegelrobben. Ein Boot bringt Besucher nahe heran.

    Die Meeresenge zwischen Vlieland und Texel ist nur wenige Kilometer breit. Ein Revier wie gemacht für die Robben im Wattenmeer. Zwischen den beiden niederländischen Nordseeinseln bauen sich selbst bei Flut ein paar Sandbänke auf, die ziemlich dicht bewohnt sind. Von Seehunden – und neuerdings auch wieder verstärkt von Kegelrobben.

    Begegnung mit einer Robbe während einer Bootstour auf Texel

    Erste Begegnung mit einer Robbe während einer Bootstour auf Texel

    Ihr Gesichtsausdrucks ist ebenso lieb wie unschuldig. Doch das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Kegelrobbe das größte freilebende Raubtier in den Anrainerstaaten der Nordsee ist. Das hat sie beinahe um ihren Fortbestand gebracht, denn mit Raubtieren hat es der Mensch generell nicht so. Das war auch im Falle der Kegelrobbe nicht anders, die seit jeher im Wattenmeer beheimatet ist.

    Passagier auf der Landungsbrücke der Fähre De Vriendschap auf Texel

    Gewagt, aber effektiv: Landungsbrücke der Fähre De Vriendschap auf Texel

    Doch bei den Meeressäugern kam erschwerend hinzu, dass ein erwachsenes Tier locker zehn Kilo Fisch pro Tag verputzt. Deutlich zu viel aus Sicht der Fischer. Bis Mitte des 20. Jh. rotteten sie die Tiere auf den niederländischen Nordseeinseln sowie in der restlichen Nordsee fast vollständig aus. Nur an entlegenen Inselküsten Großbritanniens konnten sich die Kegelrobben halten.

    Seehunde auf einer Sandbank vor der niederländischen Nordseeinsel Texel mit dem Leuchtturm von De Cocksdorp

    Seehunde auf einer Sandbank vor Texel mit dem Leuchtturm von De Cocksdorp im Hintergrund

    Bootstour zu den Robben auf Texel

    Mittlerweile hat sich die Population wieder ein bisschen erholt: Gut 5000 Tiere sind im Wattenmeer zuhause, das 2009 als Weltnaturerbe der UNESCO geadelt wurde. Hier ist auch die Waddenveer De Vriendschap zuhause. Das charmante Boot verkehrt als Fähre zwischen den niederländischen Nordseeinseln Texel und Vlieland.

    Seehunde und Kegelrobben auf einer Sandbank bei Ameland der niederländischen Nordseeinsel

    Die Tiere sind begehrte Fotoobjekte

    Doch mehrmals am Tag pirscht sich der betagte Kahn mit der gebotenen Vorsicht an das Biotop der Kegelrobben heran. An Bord erkennen die Passagiere schnell, dass die Tiere anhand ihrer kegelförmigen Kopfform und ihrem größeren Körper leicht von Seehunden zu unterscheiden sind. Auch staunen sie darüber, dass die bis zu 330 Kilo schweren Räuber die Gesellschaft von Seehunden dulden.

    Eine einzelne Kegelrobbe faulenzt auf einer Sankbank vor der niederländischen Nordseeinsel Texel

    Monday mood: Eine einzelne Kegelrobbe faulenzt auf einer Sankbank

    Austernfischer, Kormorane und Möwen hingegen stellen sich in sicherer Entfernung gegen den Wind auf. Womöglich haben sie einfach keine Lust auf den intensiven Geruch ihrer Mitbewohner. Die Fahrgäste indes kümmert dieser während ihrer Bootstour zu den Robben wenig: Sie können nicht genug bekommen von den Meeressäugern.

    Eine Kegelrobbe bei der niederländischen Nordseeinsel Texel

    Sichtung fast garantiert: Kegelrobbe im niederländischen Wattenmeer

    Sei es, wenn sie sich zwecks eines Tauchgangs etwas umständlich in Richtung Meer bewegen, oder wenn sie im Anschluss an einen Tauchgang den Kopf aus dem Wasser strecken. Ganz so, als gelte es eine völlig unbekannte Umgebung in Augenschein zu nehmen.

    Ein glücklicher Passagier auf dem Schiff Waddenveer de Vriendschap

    Ein glücklicher Passagier auf dem Schiff Waddenveer de Vriendschap

    Weitere Informationen über die Bootstour zu den Robben im Wattenmeer

    Das Ausflugsboot Waddenveer de Vriendschap verkehrt im Liniendienst zwischen Texel und Vlieland. Mehrmals am Tag bietet das Boot aber auch Touren zu den Robben an. Die Abfahrtszeiten richten sich nach den Gezeiten. Tickets kosten 15/11 Euro.

    Seehunde halten auf einer Sandbank ihre Nasen in die Sonne

    Seehundeleben: Immer schön die Nase in die Sonne halten

    Auf den niederländischen Nordseeinseln gibt es eine weitere Bootstour zu den Robben. Die MS Zeehond sticht von Nes auf der niederländischen Nordseeinsel Ameland in See. Auch hier sind die Abfahrten von den Gezeiten des Wattenmeers abhängig. Die Touren dauern zwei Stunden, Tickets kosten 16/9,25 Euro. Eine Besonderheit hier sind die vielen Austernfischer, die sich auf den Sandbänken wohlfühlen.

    Seehunde auf einer Sandbank vor Texel mit Blickkontakt zu den Strandhäusern

    Seehunde auf einer Sandbank vor Texel mit Blickkontakt zu den Strandhäusern

    Informationen über das Wattenmeer und die niederländischen Nordseeinseln

    Die Webseiten von Texel, Vlieland, Terschelling, Schiermonnikoog und Ameland sind bei der Planung behilflich. Allgemeine Informationen über Urlaub in den Niederlanden gibt es hier.

    Auf den Sandbänken im Wattenmeer lassen es sich die Robben gut gehen

    Auf den Sandbänken im Wattenmeer lassen es sich die Robben gut gehen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AmelandBootstourKegelrobbenNiederlandeniederländische NordseeküsteNordseeTerschellingTexelVlielandWattenmeer
    Share

    Groningen  / Holland  / Niederlande  / Niederländische Küste

    Ralf Johnen

    You might also like

    Auf den Spuren von Vermeer in Delft
    8. Mai 2025
    Grachtenrundfahrt durch Den Haag
    24. April 2025
    Straat: das Street Art Museum in Amsterdam Noord
    15. April 2025

    2 Comments


    Viviana Cafasso
    20. March 2024 at 09:26
    Reply

    Guten Tag
    gerne möchte ich mit meiner Tochter eine Robbentour machen.
    Bieten sie das an?
    Besten Dank im voraus



      Ralf Johnen
      20. March 2024 at 11:12
      Reply

      Hallo Frau Cafasso,
      da müssten Sie sich an den Anbieter direkt wenden: https://www.waddenveer.nl/nl/kaartjes/robbentochten
      Viele Grüße,
      Ralf Johnen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK