• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Cabbage Key: Cheeseburger in Paradise

    27. April 2021
    Ein Passagier steht unter einer amerikanischen Flagge und schaut auf Captiva Island in Florida

    Foto: Ralf Johnen

    Der winzigen Insel Cabbage Key in Florida hat der Songwriter Jimmy Buffett angeblich einen Gassenhauer gewidmet. Ein Ausflugsboot bringt Besucher zum einzigen Insellokal. Unabhängig vom Wahrheitsgehalt der Geschichte können sie sich vor Ort davon überzeugen, dass Stone Crabs die weitaus bessere Wahl sind. Florida zählt 4510 Inseln mit einer Größe von wenigstens zehn Acre, was etwa vier Hektar entspricht. Viele stehen dauerhaft im Rampenlicht. Andere führen trotz der permanenten Sonneneinwirkung eher ein Schattendasein.

    Die Lady Chadwick von Captiva Cruises legt an

    Foto: Ralf Johnen

    Und dann wäre da noch Cabbage Key, das sich nördlich von Sanibel Island im Pine Island Sound verbirgt. Mit knapp 100 Acre erfüllt das Eiland die Voraussetzung zur Aufnahme um das eingangs erwähnte Inselverzeichnis. Die Anzahl der Anekdoten allerdings genügt für eine mittlere Kleinstadt.

    Ein Gassenhauer namens »Cheeseburger in Paradise«

    Einer der Gründe ist der Song »Cheeseburger in Paradise«, den der Countryrock-Sänger Jimmy Buffett 1978 auf seinem Album »Son of a son of a Sailor« verewigt hat. Ähnliche viele Denkprozesse wie der Albumtitel scheint auch der Song ausgelöst zu haben.

    Anflug eines Seeadlers auf ein Boot von Captiva Cruises in Florida

    Foto: Ralf Johnen

    Unter anderem kursiert in diesem Zusammenhang eine Legende, der zu Folge der Musiker bei einem missglückten Segeltörn einige Entbehrungen auf sich hat nehmen müssen. Als er endlich wieder festen Boden unter den Füßen hatte, soll er sich dafür auf Cabbage Island mit besagtem Gericht belohnt haben. Umstände, die ihn zu einer recht euphorischen Sicht der Dinge inspirierten.

    Jimmy Buffett bleibt unverbindlich

    Das Problem bei Geschichten dieser Art ist, dass zuweilen auch vergleichbare Etablissements den Anspruch erheben. Buffett indes war klug genug, sich nie verbindlich über seine Inspirationsquelle zu äußern. Stattdessen hat er lieber ein zweites Vermögen als Eigentümer der Hotel- und Restaurantkette Margaritaville gemacht. Sehr wohl allerdings ist verbrieft, dass der 1946 zur Welt gekommene Künstler sich in jungen Jahren regelmäßig auf Cabbage Key hat blicken lassen, um im einzigen Lokal der Insel zu speisen.

    Blick auf die Insel in Florida auf der Ernest Hemingway und Jimmy Buffett gewesen sein sollen mit Turm, Restaurant und Bötchen

    Foto: Ralf Johnen

    Es war Ende der 1970er, als Buffett offenbar häufiger von seiner Schwester eingeflogen wurde, die in der Nähe auf Boca Grande wohnte und an der Küste Floridas leidenschaftliche Pilotin eines Wasserflugzeugs war. Die Innendekoration des Restaurants war schon damals durchaus speziell, hängen doch von der Decke geschätzte 70 000 Dollarscheine, die ihrerseits zum Teil von anderen Celebrities signiert sind.

    Auch in Florida unvermeidlich: Ernest Hemingway

    Natürlich kursieren Legenden, dass neben Katherine Hepburn auch der unvermeidliche Ernest Hemingway hier seine Aufwartung gemacht hat. Dies aber können die heutigen Besitzer nicht bestätigen. Wohl aber sind sie indiskret genug einzuräumen, dass in Person von Jimmy Carter und George W. Bush gleich zwei ehemalige Präsidenten hier einen Teil ihrer kostbaren Zeit verbracht haben.

    Ein kaltes Stella Artois und ein Sauvignon Blanc auf Cabbage Key

    Foto: Ralf Johnen

    So oder so ist ein Halbtagesausflug auf die Insel ein ziemliches lohnendes Unterfangen. Während der Überfahrt von Captiva Island kann es passieren, dass sich ein Seeadler auf dem Schornstein des Bootes niederlässt. Außerdem ist der Ausblick auf die Inselwelt schlicht und einfach herrlich.

    Stone Crab sind die große Spezialität auf Cabbage Key

    Foto: Ralf Johnen

    Einmal auf Cabbage Key angekommen, sind die Entertainmentmöglichkeiten begrenzt. W-Lan und Fernseher haben hier keine Chance. Dafür gibt es einen kleinen Naturlehrpfad, auf den Begegnung mit Alligatoren nicht ausgeschlossen ist. Ein nicht sonderlich hoher Aussichtsturm sorgt für weitere Zerstreuung.

    Die Insel Cabbage Key ist Gegenstand von Jimmy Buffett Song »Cheeseburger in Paradise«

    Foto: Ralf Johnen

    Damit aber hat es sich dann auch – und das ist gut so, denn so bleibt Zeit für ein fürstliches Mahl. Trotz anderer Meeresfrüchte auf der Karte geht dabei nichts über die Stone Crabs in Senfsauce. In Kombination mit einem Glas Sauvignon Blanc schmecken sie geradezu paradiesisch.

    Informationen zum Ausflug nach Cabbage Key mit Captiva Cruises

    Captiva Cruises steuert die Insel mit einem Ausflugsboot an, die Tour dauert fünf Stunden. Um zum Anleger auf Captiva Island zu gelangen, müssen Besucher die Schranke des South Seas Island Resort passieren, was nach Vorlage des Tickets kein Problem ist.

    An der Wand des Restaurants auf der Insel Cabbage hängen Tausende Dollarscheine

    Foto: Ralf Johnen

    Die Boote nach Cabbage Key fahren auf Captiva Island ab. Von Tampa aus fährst du über den I-75 bis Fort Myers. An der Ausfahrt 131 nach Westen in Richtung Sanibel Island, dort weiter bis zum South Seas Island Resort. An der Schranke vermelden, dass du einen Trip nach Cabbage Key gebucht hast.

    Das Schiff von Captiva Cruises fährt täglich um 10 Uhr ab. Tickets kosten 40/25 USD.

    Essen und Trinken auf Cabbage Key: Der Cheeseburger kommt auf 15 USD, die Stone Crabs werden nach Tagespreis gehandelt, auch an Bord des Bootes werden Drinks ausgeschenkt.

    Autor Ralf Johnen liest in "Miami Blues" von Charles Willeford

    Foto: Ralf Johnen

    Zimmer im einzigen Insel-Hotel sind in der Nebensaison von Mitte Juli bis Mitte Februar ab 99 USD pro Nacht zu haben. Ganze Cottages kosten in der Hochsaison an Wochenende maximal 550 USD.

    Weitere Informationen zu Florida auf der deutschsprachigen Homepage.

    Text und Foto: Ralf Johnen, April 2021

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    Cabbage KeyErnest HemingwayFloridaJimmy BuffettSanibel Island
    Share

    Bootstouren und Kreuzfahrten  / Florida  / USA  / Westküste Florida

    Ralf Johnen

    You might also like

    Die Highlights von Naples in Florida
    8. Dezember 2024
    Manatees in Wakulla Springs: Das alte Florida
    28. November 2024
    Die Highlights von Fort Lauderdale ohne Auto
    23. November 2024

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..



    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK