Amsterdam bei schlechtem Wetter: Ein Fotoessay
Der Wind peitscht. Das Wasser in den Grachten ist aufgewühlt. Schirme knicken um. Ich weiß nicht, ob es grad regnet oder ob es soeben aufgehört hat. Aber es kümmert mich …
Der Wind peitscht. Das Wasser in den Grachten ist aufgewühlt. Schirme knicken um. Ich weiß nicht, ob es grad regnet oder ob es soeben aufgehört hat. Aber es kümmert mich …
Ein Road Trip durch die holländischen Hansestädte ist eine bemerkenswerte Reise durch die Zeit. Überall zwischen Doesburg, Zutphen, Deventer, Zwolle und Kampen können Besucher Relikte des großen Handelsverbundes entdecken. Doch …
Ein Wochenende in Arnhem ist überraschend vielseitig. Die Modestadt direkt an der deutschen Grenze ist kreativ und jung. Ein Besuch lässt sich perfekt kombinieren mit dem Nationalpark Hoge Veluwe. Neben einem …
Rotterdam versteht sich in jeder Hinsicht als Gegenentwurf zu Amsterdam. Die zweitgrößte Stadt der Niederlande ist jung, kreativ, dynamisch und ein wenig ausgefallen. Außerdem richtet die Metropole an der Maas …
Ein Tagesausflug nach Maastricht kann hinreißend sein. Die Maas im Abendlicht, die lebendigen Cafés und eine enorme Auswahl an Geschäften an Restaurants machen die Stadt zu einer Minimetropole für Bonvivants. Ein …
Vlieland ist der perfekte Ort für einen Kurztrip nach Holland: Von allen Westfriesischen Inseln ist das Eiland am weitesten vom Festland entfernt. Es ist weitgehend autofrei und doch gut erreichbar. Auf …
Das Museum Voorlinden am Rande von Den Haag ist ausgesprochen unterhaltsam und dabei durchaus anspruchsvoll. Anstrengend und elitär. Diese Eigenschaften werden moderner Kunst gerne angedichtet. Nicht so im 2016 eröffneten Museum …
Camping im Aistream ist die coolste Möglichkeit, einen naturnahen Urlaub an der Nordsee in Holland zu verbringen. Möglich macht es der Campingplatz De Lakens bei Bloemendaal. Zelten oder Camping sind vielleicht …
Der Parcours in der niederländischen Provinz Friesland ist als Eisschnelllaufrennen bekannt, doch so sichtig Spaß macht die Elfstädtetour per Boot. Neuerdings ist die rund 200 Kilometer lange Strecke auch für …
Die Nordseeinsel Schiermonnikoog ist in ihrer Gesamtheit ein Nationalpark. Ein Besuch auf dem Eiland der inneren Einkehr. Thijs de Boer kennt das Phänomen: Zu Tausenden fallen die Besucher auf Schiermonnikoog ein. …
Die Hoge Veluwe beherbergt viel Natur. Hinzu kommt im Kröller-Müller-Museum die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung des Planeten. Nationalpark Hoge Veluwe Üppige Wälder, weitläufige Heide und viel unberührte Natur. Dafür ist in den dicht besiedelten …
Das kleine Städtchen Veere in der niederländischen Provinz Zeeland blickt auf eine reiche Historie zurück. Die Geschichte spiegelt sich im nahezu unveränderten Stadtbild. Im späten 15. Jh. bis zur Hälfte des …
in Das in der Provinz Nordholland gelegene Dorf Bergen ist ein bevorzugtes Ziel für Künstler. Strand, Meer, Dünen, Wald und salzige Luft bilden mit experimenteller Architektur ein herrliches Gesamtensemble. Das Dorf …
Im friesischen Franeker steht das älteste Planetarium der Welt. Es gehört mittlerweile zum Weltkulturerbe der Unesco. Nichts deutet darauf hin, dass sich hinter einem kleinen Giebelhaus in Franeker das älteste Planetarium …
Im niederländischen Wattenmeer lebt eine wachsende Population an Seehunden und Kegelrobben. Ein Boot bringt Besucher nahe heran. Die Meeresenge zwischen Vlieland und Texel ist nur wenige Kilometer breit. Ein Revier wie …
Delft, Leiden und Gouda sind drei entzückende niederländische Städte, die noch nicht jeder auf dem Zettel hat. Entsprechend unaufgeregt geht es hier zu. Als Kind hat Cees Kroon auf den Weiden …
Mehr als 700 Schlösser und Landsitze in den Niederlanden haben die Jahrhunderte überlebt. Ein Trip entlang dieser verborgenenen Facette des Landes ist aufregend und lehrsam. Ich starre auf den Zeh eines …
Der Nationalpark Weerribben-Wiedern gehört zu den letzten unberührten Flecken der Niederlande. Ein Revier wie gemacht für eine Kanutour. Jeder Quadratmeter hat in den Niederlanden eine fest geschriebene Funktion. Die Zivilisation scheint …
Was haben Hieronymus Bosch und die Kathedrale von Den Bosch gemeinsam? Nun, auf dem Dach stehen Fabelwesen, die stark an den berühmtesten Sohn der Stadt erinnern. Manchen Ereignissen wird auch im …
Als wäre es nicht schon hinreichend anstrengend, ein Leben als schwarzes Schaaf zu führen, haben die Besitzer dieses Vierbeiners ihrem Schützling auch noch eine Reggae-Frisur verpasst. Zwar sind die Dreadlocks …
Endlich ist der Merian Live Amsterdam erschienen. Anlässlich der Veröffentlichung zeige ich euch elf Lieblingorte in der Stadt. Ein Wintertag neigt sich dem Abend zu und die Lichter der so gemütlich …
Der Domturm von Utrecht ist mit 112 Metern der höchste des Landes. Ein Sakralbau mit umwerfender Aussicht, Mythen und Anekdoten. Schon als kleiner Junge wollte er nichts lieber als Türme bauen. …
Das Best Kept Secret Festival in Brabant hat sich zu einem der populärsten seiner Art gemausert. Eine Bestandsaufnahme im Vorfeld der Austragung von 2025. Das Wochenende im Safaripark steht im Zeichen …
Der kleine Flughafen von Maastricht feiert den Erstflug mit Ryanair nach Dublin. Ein denkwürdiges Ereignis im fortgeschrittenen Zeitalter des Billigflugs. Ich stehe in einer menschenleeren Abfertigungshalle am Flughafen Maastricht/Aachen. Es ist …
Ralf Johnen
Boomsluiterskade 246
2511 VJ Den Haag
Niederlande
ralf (at) boardingcompleted.me