• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Das Design-Hotel Vienna House in Berlin

    18. Juni 2023

    Das Design-Hotel Vienna House in Berlin ist eine gute Adresse für einen Stadturlaub. Die Lage ist nicht umwerfend, aber immer noch attraktiv. Die Zimmer sind geschmackvoll und groß.

    Radikal vertikal, räumlich beengt, bis in den letzten Winkel verplant und in gewisser Weise bemerkenswert unmodern. So war die Stadt, aus der ich gerade in Tegel angekommen war. Ich hatte in einer Art klimatisiertem Schuhkarton mit Nasszelle genächtigt – für 200 Euro pro Nacht. Nach New York würde der Kontrast groß sein mit der Stadt, die sich fladenhaft mitten im Nichts ausbreitet. Aber ich habe mich gefreut auf Berlin, wo ich mich nach einem Kongress über die Zukunft der Mobilität in der Megastadt nun drei Tage lang mit der Gegenwart der Bewegung im virtuellen Raum beschäftigen würde – bei jenem Branchentreffen der Digitalites, das sich re:publica nennt. Genächtigt habe ich im Designhotel Vienna House in Berlin.

    Deluxe Room im Hotel Vienna House Berlin

    Ein Deluxe Room im Hotel Vienna House Berlin

    Das Haus hat mich mit allen Vorzügen der deutschen Hotellerie empfangen hat. Mit einem großzügigen Zimmer, nagelneuem Mobiliar, einer leisen Klimanalage – und einer formidablen Dusche. Nach all dem habe ich mich gesehnt nach dem Langstreckenflug, dem ein bewegunsintensiver Sonntag insklusive Joggingeinheit im Central Park vorausgegangen war.

    Nicht weit vom Alexanderplatz

    Das Designhotel, das bis vor Kurzem den Namen Andels trug, liegt etwas abseits in Friedrichshain. Bis zum Alexanderplatz sind es rund drei Kilometer. Nicht gerade eine Premiumlage, aber ab Alex mit der Straßenbahn (Metrotram 5)  in zehn Minuten erreichbar. Zu den ganzen Herbergen, die mit dem Zusatz Alexanderplatz werben, läuft man meist genauso lang. Außerdem liegt die S-Bahnstation »Landsberger Allee« direkt vor der Haustüre.

    Das Sky Café im Vienna House Hotel in Berlin-Friedrichshain

    Das Sky Café im Vienna House Hotel. Das Haus liegt im Stadtteil Friedrichshain

    Was das Vienna House in Berlin außerdem von seinen Mitbewerbern unterscheidet: Es sollte ursprünglich gar kein Hotel werden. viel mehr war der vom italienischen Architekten Aldo Rossi (1931-1997) entworfene Bau Kernstück der lange Zeit größten Bauruine Berlins. Die Landsberger Arkaden wurden 1996 als Einkaufszentrum geplant, doch vollendet wurden sie nie. 2007 schließlich hat die österreichische Kette Vienna International sich dazu entschlossen, hier ihre Hauptstadtrepräsentanz einzurichten. Kostenpunkt: 70 Millionen Euro. Viel Geld dafür, dass das Haus von außen trotz des großen Namens wenig inspirierend ist.

    Vienna House in Berlin: Michelin-Stern

    Das mit 557 Zimmern und der Klassifizierung »Vier Sterne Superior« ausgestattete Ergebnis nennt sich seit 2009 Berlins größtes Designhotel. Inklusive einer Panoramabar im 14. Stock (»Sky Bar«). Wirklich besonders ist das Restaurant Skykitchen, das mit einem Michelinstern dekoriert ist. Hinzu kommt ein 550 Quadratmeter großen Spa- und Wellness-Einheit sowie eine »Smoker’s Lounge«. Die Berliner haben es ja bekanntlich nicht so sehr mit der Bevormundung, wie andere Bundesländer.

    Die Bar Rubin in Berlin

    Farbenfroh: die Bar Rubin

    Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal sind die Katakomben, ein Relikt der ursprünglichen Bestimmung. Die Aufzüge zu den Konferenzräumen sind derart geräumig, dass sogar PKW darin verfrachtet werden können.

    Das Vienna House aber ist nicht nur Berlins größtes Designhotel, sondern auch ein preiswertes: Die Zimmer sind normalerweise schon ab 100 Euro zu haben. Auch hier ist der Kontrast zu New York also drastisch. Oder, um es mathematisch zu präzisieren: Geht es nach Größe und Rechnungsvolumen, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vienna House Berlin im Vergleich zum Hudson Hotel Manhattan ungefähr neun Mal besser. Eine seht gute Adresse für alle, die es behaglich mögen und die mit einem Domizil in B-Lage vorlieb nehmen.

    Weitere Informationen zum Designhotel Andels in Berlin

    Das Vienna House Hotel Andels liegt verkehrsgünstig im Stadtteil Friedrichshain. Tipp: Fragt nach einem Zimmer, bei dem die Badezimmertüre nicht transparent ist, sonst kann es schon früh sehr hell werden.

    Text: Ralf Johnen, Juni 2013. Ich war während der re:publica auf Einladung des Hotels zwei Nächte im Vienna House.

    Bilder: Vienna International Hotels (davon eines mit Credit von Sandra Bergmann)

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    BerlinDesign-Hotel in FriedrichshainHotelLandsberger ArkadenVienna House
    Share

    Berlin  / Deutschland  / Hotels

    Ralf Johnen

    You might also like

    Das Hotel im Wasserturm in Köln
    13. Mai 2025
    Deutschlands erstes Containerhotel in Warnemünde
    28. September 2024
    Das Motel de l’Eau Vive in den Vogesen
    6. April 2024

    Comment


    Der Blog-Rückblick auf die vergangene Woche | Luxushotel-Tester
    19. June 2013 at 14:17
    Reply

    […] nach einer etwas weniger kostspieligen, aber durchaus stylishen Unterkunft sucht, der sollte einen Blick auf „boardingcompleted“ werfen. Dort wird das Designhotel Andel’s in Friedrichshain […]



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK