• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Die Highlights des Myakka River State Park in Florida

    22. September 2021

    In geringer Entfernung zur dicht bevölkerten Küste breitet sich östlich von Sarasota ein riesiger Park aus. Trockensavanne und Sumpfgebiete gehen hier auf engem Raum eine friedliche Koexistenz ein.

    Floridas Urwals lebt unter anderem im State Park bei Sarasota

    Foto: Ralf Johnen

    Wochenlang durch Florida wandern, ohne einem Menschen zu begegnen? Das klingt erst einmal nach einem abwegigen Gedanken. Tatsächlich aber sind solcherlei Absichten relativ einfach umsetzbar, egal ob man sich nun als Aussteiger oder Abenteurer definiert. Ein guter Anlaufpunkt hierfür ist der Myakka River State Park, der in nur knapp 30 Kilometern Entfernung zu Sarasota wie das Ende der Welt anmutet.

    Ein Ibis stochert im Sumpf des Myakka River auf der Suche nach Nahrung

    Foto: Ralf Johnen

    Der Park räumt zugleich mit dem Vorurteil auf, das die Ökosysteme Floridas vereinfacht gesagt auf Sumpflandschaften und Traumstrände beschränken. Obwohl mit dem Myakka River ein wasserreicher Fluss durch das Gebiet mäandert, fallen weite Teile des Areals aus ökologischer Sicht in die Kategorie der Trockenprärie. Nicht ohne Stolz sagen die Ranger vor Ort, dass die Landschaft hier noch immer so sei, wie sie die amerikanischen Ureinwohner und die ersten spanischen Siedler vorgefunden haben.

    Dichte Wälder aus Königspalmen und Laubhölzern im Myakka River State Park

    Foto: Ralf Johnen

    Myakka River State Park: Trockenprärie mit Zypressen

    Die Trockenprärie zeichnet sich rein optisch durch weite, komplett flache Landschaften aus. In Zentralflorida sind diese vor allem von niedrigwachsenden Säge- und Stechpalmen geprägt. Immer mal wieder durchbrechen – einzeln oder in kleineren Gruppen – Zypressen oder Kiefern die relative Monotonie der Vegetation.

    Ein Baby-Adler an der Westküste Floridas

    Foto: Ralf Johnen

    Die Trockenprärie verdankt ihre Existenz einer speziellen Anordnung von Erdschichten, die von Wasser in beide Richtungen nur schwer zu durchdringen sind. Während der Regenzeit hat sie extreme Feuchtigkeit zur Folge, die Trockenzeit hingegen ist von einer ebenso starken Wasserarmut geprägt ist. Kurzum: Tier- und Pflanzenwelt müssen sehr anpassungsfähig sein.

    Ein 62 Kilometer langer Rundwanderweg

    In die Weiten des Parks verirrt sich kaum ein Mensch, obwohl ein 62 Kilometer langer Rundwanderweg ausdrücklich dazu einlädt. Der Myakka River State Park in Florida aber bezieht seinen Reiz auch dadurch, dass er in der näheren Umgebung des namensgebenden Flusses ein komplett anderes Ökosystem aufweist.

    Geier am Myakka River in Florida

    Foto: Ralf Johnen

    Zwischen zwei in etwa gleichgroßen Seen schlängelt sich der namensgebende Fluss durch eine sattgrüne Landschaft, die von Sümpfen und Feuchtgebieten bestimmt wird. Dieses Gebiet ist dank einer gut ausgebauten touristischen Infrastruktur viel leichter zugänglich.

    Bedrohliche Augenpaare

    Wer sich mit dem Auto dem Lake Myakka nähert, kann bei genauem Hinsehen schon aus der Ferne kleine Unebenheiten in der Wasseroberfläche entdecken. Dabei handelt es sich um die aus dem See herausragenden Augenpaare von Alligatoren.

    Parkrangerin Dorothy auf dem Canopy Walk am Myakka River

    Foto: Ralf Johnen

    Eine Bootstour ermöglicht tiefere Einblicke in diese subtropische Welt und ihre Bewohner: Während an den Ufern Schlangenhalsvögel und Silberreiher auf leichte Beute lauern, schauen sich Weißkopfadler und andere Raubvögel scheinbar unbeteiligt aus den Kronen der umstehenden Bäume an.

    Tapsige Löffler

    Vorzugsweise auf umgekippten Baumstämmen lassen sich Schildkröten die Sonne auf den Panzer brennen, wobei ihnen nicht annähernd so viel Aufmerksamkeit zukommt, wie den etwas tapsig umherwatenden Rosalöfflern. Das Schaulaufen in der freien Natur kann eben ganz schön ungerecht sein.

    Spanisches Moos an den Eichen im Myakka River State Park

    Foto: Ralf Johnen

    Laufen übrigens können Besucher in üppig bewaldeten Teil des Myakka River State Park auch auf höhe der Baumwipfel. Ein sogenannte Canopy Walk ermöglicht ungewohnte Ausblicke – bis weit hinaus in das Revier der Wanderer.

    Informationen über den Myakka River State Park in Florida

    Myakka River State Park 13208 State Road 72, Sarasota, Tel. 941 361 65 11.

    Lage 110 km südlich von Tampa. Anfahrt: I-75 in Richtung Süden bis Ausfahrt 203, über Fl-72 in Richtung Osten bis zum Park.

    Autor Ralf Johnen auf dem Canopy Walk im Myakka River State Park

    Foto: Ralf Johnen

    Öffnungszeiten täglich von 8 Uhr bis Sonnenuntergang, Eintritt: 6 USD pro Fahrzeug

    Aktivitäten Bootsausflug tgl. um 9, 11, 13, 15, und 17 Uhr, 20/12 USD, keine Reservierungen, Dauer 60 Minuten. Die Benutzung des Canopy Walk ist kostenlos

    Alle ausführlichen Outdoor-Aktivitäten bedürfen der sorgfältigen Vorbereitung, Tipps bezüglich der besonderen Umstände befinden sich auf der Webseite.

    Essen und Trinken Pink Gator Café am Myakka Outpost, wo sich auch der Bootsanleger befindet.

    Ein American Eagle auf einem Baum in Florida

    Foto: Ralf Johnen

    Bootstour durch den Myakka River State Park in Florida

    Täglich 9.30 bis 17.30 Uhr, hier kannst du auch Räder (ab 15 USD/2 Stunden) und Kajaks (ab 25 USD/2 Stunden) mieten.

    Unterkünfte Im Park gibt es eine Handvoll historischer Hütten, die aus Palmenstämmen errichtet wurden, über Küche und Bad verfügen und wo bis zu sechs Personen schlafen können. Die Hütten werden online vergeben, wobei der Vorlauf bis zu elf Monate beträgt.

    Text und Bilder zur Geschichte über den Myakka River State Park: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im September 2021.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    FloridaNaturState Park
    Share

    Florida  / USA  / Westküste Florida

    Ralf Johnen

    You might also like

    Winter im Gasteiner Tal: Belle Epoque und viel Natur
    5. Februar 2025
    Hoh Rain Forest: Verwunschener Wald im Olympic National Park
    2. Januar 2025
    Die Highlights von Naples in Florida
    8. Dezember 2024

    Comment


    Manni
    25. September 2021 at 14:31
    Reply

    Tolle Landschaft, tolle Fotos, insgesamt wieder tolle Reiseempfehlungen !!!



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK