• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Königstag in Amsterdam: größte Party der Niederlande

    25. April 2024

    Der Königstag in Amsterdam ist die unumstritten größte Party der Niederlande. In diesem Jahr findet er bereits am 26. April statt, da der Geburtstag von Willem-Alexander auf einen Sonntag fällt, den 27. April.

    Partyvolk am Königstag in Amsterdam vor dem Hotel Pulitzer

    Oranje überall: Königstag in Amsterdam

    Es ist recht verwunderlich, dass ausgerechnet die Niederländer ihrem Königshaus so verbunden scheinen. Das Volk nämlich gilt als ausgesprochen nüchtern. Personenkult oder auch nur die Verehrung von Stars sind ihnen fremd. Doch bei genauerem Hinsehen ist es weniger eine Liebe zur Monarchie, die das Land auszeichnet. Vielmehr feiern die Bewohner der Niederlande sehr gerne. Zu keinem anderen Anlass wird das so deutlich, wie beim Königstag in Amsterdam.

    Kinderband im Jordaan beim Königstag in Amsterdam

    Die Ramones von morgen beim Auftritt zu früher Stunde im Jordaan

    Schlechte Umfragewerte fürs Königshaus

    Gebührende Skepsis gegenüber den Royals und ein ausuferndes Fest zu Ehren König Willem Alexanders sind kein Widerspruch. Das belegen zwei Umfragen. So sind lediglich 52 Prozent der Niederländer der Meinung, dass die Konstitutionelle Monarchie die geeignete Staatsform ist. Außerdem erhält König Willem Alexander von den Bewohnern der Niederlande lediglich die Note 6,6. In Deutschland entspräche dies einer 4 plus.

    Drei junge Frauen im Partydress beim Königstag in Amsterdam

    Orange steht ihr nicht. Sagt ihr T-Shirt (r.)

    Richtigen Trost also vermag das Königshaus dem von finsteren Demagogen wie Geert Wilders geplagten Volk nicht zu geben. Dennoch huldigen fast alle Niederländer einmal im Jahr gemeinsam der Monarchie, sei es in Zwolle oder in Maastricht: Beim Koningsdag am 27. April. Doch Achtung: Ist der 27. April ein Sonntag, findet die Party bereits einen Tag vorher am 26. April statt. So auch in 2025.

    Königstag in Amsterdam: Keine Idee der Royals

    Der Geburtstag Willem Alexanders ist in den Niederlanden ein nationaler Feiertag. Das war bereits bei Königin Beatrix und deren Mutter Königin Juliana der Fall. Die große Oranje-Party jedoch ist ein Phänomen des 21. Jahrhunderts. Und, das sollte betont werden, sie geht nicht auf das Königshaus zurück. Vielmehr hat sich der Koningsdag in Amsterdam wie wir ihn heute kennen, verselbständigt.

    Schild mit Preis für Toilettenbenutzung beim Königstag in Amsterdam in einem Fenster

    Toilettenbenutzung fünf Euro: Holländischer Humor oder Realität?

    Dabei ist die größte Party der Niederlande Ausdruck des immer noch vorherrschenden Selbstverständnisses. Der Koningsdag ist fröhlich, ironisch, ziemlich trashig und in seinem tiefsten Inneren doch ziemlich kontrolliert.

    Aufwärmpartyam Vorabend

    Das Ganze läuft in etwa wie folgt ab: Am 26. April gegen 18 Uhr schlendern wir durch Amsterdam, dem ewigen Epizentrum des Königstags. Und wir stellen fest, dass die Vorbereitungen weit gediehen sind: Orange, soweit das Auge reicht. Die Bühnen für die Blasmusikkapellen stehen. Alles wird gut.

    Schleichwerbung der ING Bank auf einem Boot in Amsterdam

    Ähnlich wie mit den Drogen verhält es sich mit Schleichwerbung: nicht erlaubt, aber geduldet

    Zur Aufwärmparty finden wir uns auf dem Nieuwmaarkt ein. Wir treffen Jan, einen Fernsehjournalisten, mit seiner kleinen Familie. Jan spendiert uns ein Pilsje, dann stellt er uns einen Typen vor, der für die Sozialisten im Tweede Kamer sitzt, dem Äquivalent zum Bundestag.

    Königstag in Amsterdam: Politik ist tabu

    Keiner hat Lust, über Arbeit, Wilder, die Bauernpartei und Politik im Allgemeinen zu reden. Also trinken wir Bier und sprechen über vernachlässigenswerte Banalitäten. Auch mal schön.

    Drei feiernde Frauen auf einer Brücke in Amsterdam Prinsengracht Westerkerk

    Zwischendurch mal ein Wasser, sonst geht der Königstag in Amsterdam an die Substanz

    Am nächsten Morgen betreten wir in unserem orangenen Ornat die Straßen des Grachtengürtels. Als erstes sehen wir eine Ramones-Coverband, die aus lauter Neunjährigen besteht. Noch im Jordaan aber treibt eine Art Hausfrauen-Trash-Kapelle ihr Unwesen.

    Jeder darf mitmachen

    Es sollte nicht die letzte bleiben. In der Herengracht aber legen auch DJs auf. Gabber-Techno aus Rotterdam. Ein würdevoll gealterter Mann bewegt dazu recht isoliert seinen Körper.

    Schuhprobe beim Vrijmarkt am Königstag in Amsterdam Prinsengracht

    Am Königstag gilt in ganz Amsterdam ein Vrijmarkt: jeder darf alles verkaufen. Überall

    Die eigentliche Party während des Koningsdag in Amsterdam aber steigt auf den Grachten. So ziemlich alle Boote, die nicht akut vom Untergang bedroht sind, kämpfen auf den Wasserwegen ums Durchkommen. Mit an Bord: Eine Passagieranzahl weit überhalb des Fassungsvermögens, ein unerschöpflicher Vorrat an Kaltgetränken – und eine Anlage mit 200 Watt-Boxen, zuweilen auch ein DJ.

    Keine Tickets für die Plätze an Bord der Boote

    Die Plätze an Bord der Boote, Schiffe, Kanus, Kähne und Flöße sind begehrt – und sie sind nicht käuflich. Wer die richtigen Freunde hat, ist dabei. Beseelt von der monochromen Monarchieextase fallen wir in ein Zeitloch. Es ist 16 Uhr. Während um uns herum weiterhin Sodom und Gomorra herrschen, sind wir einigermaßen reizüberflutet und ziemlich angeschickert.

    Boot voller orange gekleideter Menschen beim Königstag in Amsterdam

    Einen Tag ohne Sorgen auf einem Boot verbringen. Mit DJ.

    Nicht ohne Neugier beobachten wir, dass einige Schiffspassagiere nach sechs Stunden Party einen etwas angespannten Gesichtsausdruck haben. Nicht jeder Kahn, der beim  Koningsdag in Amsterdam zum Einsatz kommt, hat auch einen Pott – also suchen immer mehr Kapitäne die Ufer auf.

    Lebendige Kaufmannsseele

    In dritter Reihe legen manche an, was einen blancierintensiven Umweg über zwei Boote notwendig macht, ehe eine Toillette in Reichweite kommt. Auch was das betrifft, bleiben die Holländer ihrer Kaufmannsseele treu: 5 Euro kostet der Besuch. So haben wir es zumindest auf Schildern gesehen. Angebot und Nachfrage halt. Streng genommen ist auch das nur Spaß.

    Boot mit Partyleuten und Aufschrift "immer kostenlose Kondome"

    Brachialer Humor ist am Königstag erlaubt

    Wir entscheiden uns stattdessen für die Guerilla-Variante: Ein Luxushotel mit Marmor-Bädern. Kostenlos.

    Königstag in Amsterdam: Gegen 18 Uhr ebbt die Party ab

    Als wir gegen 18 Uhr denken, dass die Dinge beim Königstag in Amsterdam außer Kontrolle zu geraten drohen, ebbt die Party langsam ab. Wir überlegen kurz, ob wir uns ein Tretboot mieten sollen, sehen aber von diesem Experiment ab. Stattdessen gehen wir zurück in den Jordaan.

    Mann mit Sonnenbrille auf einer Brücke in Amsterdam mit Westerkerk im Hintergrund

    Mittendrin statt nur dabei

    Dort besuchen wir am Königstag in Amsterdam das Café De Twee Zwaantjes, wo ein Barkeeper im Hawaiihemd Karaoke singt. Danach verschlägt es uns in Café Nol, wo wir holländische Schlager gröhlen. Auch am Geburtstag des neuen Königs wird es künftig wohl ähnlich zugehen.

    Vielleicht springt Willem Alexander sogar noch mal in eine Gracht, so wie er es 1996 bei den Olympischen Spielen in Atlanta gemacht hat, als Oranje eine Goldmedaille errungen hat. So oder so aber gilt: Ein Hoch auf den König. Und sei es nur wegen des künftigen Koningdags.

    Weitere Informationen zum Königstag in Amsterdam

    Details zu den Festivitäten gibt es auf der Webseite von iamsterdam.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im März 2025

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AmsterdamHollandJordaanKönig Willem AlexanderKoningsdagNiederlande
    Share

    Amsterdam  / Holland  / Niederlande  / Noord-Holland  / Städtetrips

    Ralf Johnen

    You might also like

    Auf den Spuren von Vermeer in Delft
    8. Mai 2025
    Grachtenrundfahrt durch Den Haag
    24. April 2025
    Straat: das Street Art Museum in Amsterdam Noord
    15. April 2025

    3 Comments


    Merian Live Amsterdam: Mein Buch über die schönste Stadt der Welt - BOARDING COMPLETED
    6. June 2015 at 14:34
    Reply

    […] Ein Hoch auf Willem Alexander: Aus dem Koninginnedag wird der Koningsdag […]



    Simone
    25. April 2013 at 08:16
    Reply

    Perfekte Beschreibung des kompletten Wahnsinns 🙂
    Die Zurückziehung des Königsliedes wurde inzwischen wieder zurückgezogen und es gibt noch ein paar neue Königslieder.
    Die neuesten Alkoholregeln wurden publik gemacht: Jeder darf max. 1 alkoholisches Getränk bei sich haben. Und es wird das Zusammenbrechen des Bahnverkehrs nach Amsterdam prognostiert.
    Alles wie immer 🙂

    LG Simone



      Ralf Johnen
      25. April 2013 at 11:55
      Reply

      Danke für die Hinweise aus dem Epizentrum, Simone. Ich werde mir dann nächsten Jahr mal die Premiere des Königstages ansehen – mit oder ohne Lied…

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Die Hurricane Ridge im Olympic National Park
        28. Juni 2025
      • Gorizia und Nova Gorica: Europas letzte geteilte Stadt
        24. Juni 2025
      • Woodstock der Blasmusik: Sex, Drugs und Volksmusik
        16. Juni 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK