• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Muschelsuchen auf Sanibel Island in Florida: Kopf nach unten

    11. September 2021

    Auf dieser herrlichen Insel bewegen sich die Besucher vorzugsweise mit dem Kopf nach unten über den Strand und durch das flache Meer. Verantwortlich hierfür sind weder Missmut noch Depressionen: Vielmehr ist Muschelsuchen auf Sanibel Island Volkssport Nummer eins.

    Mann mit Gitarre am Strand von Sanibel Island

    Mann. Gitarre. Sanibel Island. Foto: Ralf Johnen

    Einige Orte auf diesem Planeten sind derart schön, dass man ein Eintrittsgeld dafür nehmen müsste. Für Sanibel und Captiva Island in Florida ist dies längst keine Zukunftsmusik mehr, obwohl es sich um öffentlich zugängliches Land handelt. Dafür haben sich die Amerikaner einen kleinen Kunstgriff einfallen lassen: sie erheben für die Nutzung der buckligen Brücke eine Maut in Höhe von sechs Dollar. Nur Fahrräder dürfen die knapp fünf Kilometer lange Überfahrt ins Paradies kostenlos in Anspruch nehmen.

    Sanibel Island: Mit das Schönste, das Florida hat

    Die Investition mag zu verkraften sein, doch sie verhindert immerhin, dass sich motorisierte Besucher unbedacht hierher verirren, weshalb es hier meist ziemlich bedächtig zugeht. Die Bezahlung der verkappten Gebühr lohnt sich auf jeden Fall: die beiden Inseln, die über eine weitere, kaum 50 Meter lange Brücke miteinander verbunden sind, gehören zum schönsten, was Florida zu bieten hat.

    Autor Ralf Johnen auf Sanibel Island mit Kamera im Sonnenuntergang

    Autor. Sanibel Island. Kamera. Sonnenuntergang. Foto: Ralf Johnen

    Dafür bürgt nicht zuletzt ein Naturreservat mit dem etwas sperrigen Namen »J.N. „Ding“ Darling National Wildlife Refuge«, dessen Beschützung der Comiczeichner Jay Norwood Darling Präsident Harry Truman im Jahr 1945 abgerungen hat. Das Gebiet ist die Heimat von 245 verschiedenen Vogelspezies, wobei die lustigen Rosalöffler in der Gunst des Publikums besonders hoch stehen.

    Muschelsuchen auf Sanibel Island: Den Kopf immer nach unten

    Noch mehr Aufmerksamkeit als das Feuchtgebiet am Ostufer aber erhält auf Sanibel Island der Strand. Dieser ist strahlend weiß und von äußert feinsandiger Beschaffenheit. Wer sich hier der Kontemplation hingibt und auf die manchmal spiegelglatte Wasseroberfläche hinausblickt, wird allenfalls von Delfinen aufgeschreckt, die sich in der Ferne gelegentlich übermütigen Spielereien hingeben.

    Kanutour durch die Mangroven bei Captiva Island in Florida

    Kanutour. Mangroven. Captiva Island. Foto: Ralf Johnen

    Ansonsten würde sich am Strand herzlich wenig abspielen, würde hier nicht eine seltsame menschliche Subspezies auf- und abpatrouillieren. Diese richtet den Kopf konsequent nach unten. Auf dem Strand – oder alternativ knöcheltief im Wasser.»

    »Serious shelling«: Die Muschelsucher sind stundenlang im Sand

    Was es damit auf sich hat, wird immer dann deutlich, wenn sich die betreffenden Personen bücken, um eine Muschel oder ein anderes Schalentier aufzuheben. Stundenlang laufen die Sammler umher. Sie lesen eine beachtliche Menge dieser Kreaturen auf, die in aller Regel ihre Behausungen schon längst verlassen und das Zeitliche gesegnet haben.

    Suppen bei Captiva Island in Florida mit Mangroven im Hintergrund.

    SUP. Captiva Island. Mangrove. Foto: Ralf Johnen

    Sie finden kapriziöse Jakobsmuscheln, Koffermuscheln mit kleinen Zähnen, verdrehte Tulpenschnecken oder schnöde Kammmuscheln. Selbst diese bürgen hier für Überraschungen, denn ihr Farbspektrum reicht von gelb bis lila. Kurzum: es ist eine Pracht.

    Muscheln auf Sanibel Island: Von Nordwestwinden an Land gespült

    Doch wie kommen all die Schalentiere nach Sanibel? Nun, das ist der sogenannten Florida Platform zu verdanken, die etwa 90 Meter unterhalb der Wasseroberfläche ihren sommerlichen Lebensraum bildet. Kommt der Winter, nähern sich die Muscheln der wärmeren Küste, wo sie infolge der Nordwestwinde an Land gespült werden.

    Sonenunterang auf Sanibel Island in Florida mit Segelboot

    Sonenunterang. Sanibel Island. Segelboot. Foto: Ralf Johnen

    Ein Besuch des nationalen Muschelmuseums vertieft die bereits gewonnenen Erkenntnisse erheblich. Hier wird die Geschichte der Schalentiere ausführlich dokumentiert, wobei neben prächtigen Vertretern vieler Arten auch kuriose Fundstücke zu sehen sind. Garniert wird all dies mit einer Prise Seemannsgarn. Dies alles ist so publikumswirksam, dass man unvermittelt mit einem Eimerchen zum Strand aufbrechen möchte.

    Autor liest auf Sanibel Island in einem Roman von Charles Willeford.

    Autor. Sanibel Island. Charles Willeford. Foto: Ralf Johnen

    Informationen über die Insel und das Muschelsuchen auf Sanibel Island

    Bailey-Matthews National Shell Museum 3075 Sanibel Captiva Road, Tel. 239 395 22 33. Öffnungszeiten: tgl. 10–17 Uhr, Eintritt: 15/9 USD.

    Alle weiteren Informationen auf der Webseite von Sanibel Island.

    Lage: 250 Kilometer südlich von Tampa. Anfahrt: Über den I-75 bis Fort Myers, an der Ausfahrt 131 nach Westen in Richtung Sanibel Island

    Sonnenuntergang auf Sanibel Island in Florida mit langen Schatten

    Sanibel Island. Schatten. Meer. Foto: Ralf Johnen

    Wichtiger Hinweis zum Einführen von Muscheln aus den USA nach Deutschland

    Das Einführen von Muscheln aus den USA nach Deutschland ist aus Gründen des Artenschutzes streng reglementiert. Der Zoll verbietet die Mitnahme der meisten Muscheln und Schalentiere auch dann, wenn diese zu Ketten oder anderem Schmuck verarbeitet wurden. Ausnahmsweise jedoch können Individuen für den persönlichen Gebrauch bis zu drei Exemplare der Fechterschnecke und Riesenmuscheln ohne Dokumente einführen. Aktuelle Informationen zu dem Thema sollten Reisende vor jedem Trip unter www.zoll.de lesen.

    Aktivitätenauf Sanibel Island

    Der Besuch des J.N. „Ding“ Darling National Wildlife Refuge ist toll: Neben der Beobachtung von Vögeln gehören Wandern, Radfahren und Wassersport zu den beliebtesten Beschäftigungen.

    Kanutour auf Captiva Island mit Yachten im Hintergrund.

    Kanutour. Captiva Island. Florda. Foto: Ralf Johnen

    Essen und Trinken

    The Mucky Duck auf Captiva wird für Meeresfrüchte und seine Sonnenuntergänge geschätzt, 1546 Andy Rosse Lane, Captiva Island,Tel. 239 472 34 34.

    Einkaufen auf Sanibel Island

    Bailey’s General Store 2477 Periwinkle Way, Sanibel, Tel. 239 472 15 16. Mal eine Pause vom ständigen Restaurantbesuch gefällig? Dann ab in diesen Supermarkt, wo das Einkaufen richtig Spaß macht,

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    FloridaMuschelnMuscheln einführenUSAZoll
    Share

    Florida  / USA  / Westküste Florida

    Ralf Johnen

    You might also like

    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025
    Angel Delgadillo aus Seligman: der Retter der Route 66
    5. Mai 2025

    Comment


    Manni
    11. September 2021 at 17:55
    Reply

    …wieder so ein Sehnsucht erweckender Bericht, mehr noch : eine sehr persönliche Erlebnisschilderung, gepaart mit den dazu passenden tollen Fotos !!!



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..



    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK