In den Anfangsjahren der Route 66 hat man noch Hut getragen. Ein Handwerkbetrieb hat diese Tradition wieder aufgenommen. Er beansprucht, in Chicago die vielleicht besten Hüte der Welt herzustellen (Story …
In den Anfangsjahren der Route 66 hat man noch Hut getragen. Ein Handwerkbetrieb hat diese Tradition wieder aufgenommen. Er beansprucht, in Chicago die vielleicht besten Hüte der Welt herzustellen (Story …
Der Wind peitscht. Das Wasser in den Grachten ist aufgewühlt. Schirme knicken um. Ich weiß nicht, ob es grad regnet oder ob es soeben aufgehört hat. Aber es kümmert mich …
Ein Road Trip durch die holländischen Hansestädte ist eine bemerkenswerte Reise durch die Zeit. Überall zwischen Doesburg, Zutphen, Deventer, Zwolle und Kampen können Besucher Relikte des großen Handelsverbundes entdecken. Doch …
Ein Wochenende in Arnhem ist überraschend vielseitig. Die Modestadt direkt an der deutschen Grenze ist kreativ und jung. Ein Besuch lässt sich perfekt kombinieren mit dem Nationalpark Hoge Veluwe. Neben einem …
Cadillac Ranch? Old news! Rich Henry betreibt in Staunton seine ureigene Rabbit Ranch. Natürlich ist diese ein Verweis auf die besagte Automobilskulptur. Doch wer im Süden von Illinois anhält, wird …
Rotterdam versteht sich in jeder Hinsicht als Gegenentwurf zu Amsterdam. Die zweitgrößte Stadt der Niederlande ist jung, kreativ, dynamisch und ein wenig ausgefallen. Außerdem richtet die Metropole an der Maas …
Ein Tagesausflug nach Maastricht kann hinreißend sein. Die Maas im Abendlicht, die lebendigen Cafés und eine enorme Auswahl an Geschäften an Restaurants machen die Stadt zu einer Minimetropole für Bonvivants. Ein …
Mit dem Essen und Trinken auf der Route 66 ist das so eine Sache. Ernährungstechnisch sind viele Speisen bedenklich. Das aber sollte Reisende nicht davon abhalten, Erfindungen wie den Cozy …
Vlieland ist der perfekte Ort für einen Kurztrip nach Holland: Von allen Westfriesischen Inseln ist das Eiland am weitesten vom Festland entfernt. Es ist weitgehend autofrei und doch gut erreichbar. Auf …
Macon ist die vergessene Hauptstadt des Rock'n'Roll. Hier im Bundesstaat Georgia ist Little Richard zur Welt gekommen und hat Otis Redding seine Karriere begonnen. Mit den Allman Brothers hat jedoch …
Ein Road Trip durch Georgia mag auch für Amerika-Routiniers nicht naheliegend sein. Doch zwischen Florida und den Carolinas gelegen, beherbergt der Staat viele Überraschungen. Das fängt bei der Metropole Atlanta …
Jedes Jahr im Oktober versammeln sich rund 1000 Eisbären an der Hudson Bay in Kanada. Sie warten darauf, dass das Gewässer zufriert, damit sie sich auf die Jagd machen können. …
Die Reise von Memphis bis Nashville ist voller Kontraste. Memphis hatte es jahrelang schwer. Die City war verödet, manch alter Wolkenkratzer stand verrammelt in der Gegend herum und ganze Häuserblocks …
Das Museum Voorlinden am Rande von Den Haag ist ausgesprochen unterhaltsam und dabei durchaus anspruchsvoll. Anstrengend und elitär. Diese Eigenschaften werden moderner Kunst gerne angedichtet. Nicht so im 2016 eröffneten Museum …
Der winzigen Insel Cabbage Key in Florida hat der Songwriter Jimmy Buffett angeblich einen Gassenhauer gewidmet. Ein Ausflugsboot bringt Besucher zum einzigen Insellokal. Unabhängig vom Wahrheitsgehalt der Geschichte können sie …
Camping im Aistream ist die coolste Möglichkeit, einen naturnahen Urlaub an der Nordsee in Holland zu verbringen. Möglich macht es der Campingplatz De Lakens bei Bloemendaal. Zelten oder Camping sind vielleicht …
Der US-Bundesstaat Tennessee ist ein Pilgerziel für Musik-Fans. Neben der Country-Metropole Nashville und der Elvis-Heimat Memphis ist vor allem die Kleinstadt Jackson von großer musikhistorischer Bedeutung. Hier habe ich während …
Die Route 66 ist auch eine Reise durch die amerikanische Geschichte. In Springfield, Illinois, hat mit Abraham Lincoln einer der wichtigsten US-Präsidenten seine Karriere begonnen. Eine Spurensuche. Abraham Lincoln wurde 1809 …
Der Parcours in der niederländischen Provinz Friesland ist als Eisschnelllaufrennen bekannt, doch so sichtig Spaß macht die Elfstädtetour per Boot. Neuerdings ist die rund 200 Kilometer lange Strecke auch für …
Apalachicola liegt gut geschützt an der Forgotten Coast. Der Küstenabschnitt von Florida wird dank seiner geographischen Lage kaum beachtet. Die Region allerdings eignet sich vorzüglich zur Zucht von Schalentieren. Anlass genug …
Auf Achill Island in Irland tragen Kinder auch im Winter oftmals keine Schuhe. Diese nüchterne Beobachtung war in den 1950er Jahren einem deutschen Schriftsteller vorbehalten. So bitter war die Armut …
Die Nordseeinsel Schiermonnikoog ist in ihrer Gesamtheit ein Nationalpark. Ein Besuch auf dem Eiland der inneren Einkehr. Thijs de Boer kennt das Phänomen: Zu Tausenden fallen die Besucher auf Schiermonnikoog ein. …
Wann können wir wieder in die USA reisen? Auf diese Frage existiert nach heutigem Sachstand noch keine verbindliche Antwort. Allerdings mehreren sich die Hinweise, dass es nicht mehr so wahnsinnig …
Die Hoge Veluwe beherbergt viel Natur. Hinzu kommt im Kröller-Müller-Museum die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung des Planeten. Nationalpark Hoge Veluwe Üppige Wälder, weitläufige Heide und viel unberührte Natur. Dafür ist in den dicht besiedelten …
Orlando ist dank seiner Themenparks eine der meist besuchten Destinationen der Welt. Wer darauf keine Lust hat, sollte unbedingt nach Winter Park fahren. Eine leicht durchschaubare Wahrheit über Zentralflorida ist, dass …
Hallo. Ich bin Ralf, halb Rheinländer, halb Niederländer und Vollblutjournalist. Nach Jahren in Köln lebe ich nun in Den Haag, wo ich Boarding Completed gemeinsam mit Stefan Weißenborn und Frida van Dongen betreibe. Eine Webseite voller persönlich getesteter Tipps – und garantiert frei von KI.
Ralf Johnen
Boomsluiterskade 246
2511 VJ Den Haag
Niederlande
ralf (at) boardingcompleted.me