Bob Waldmire und das Route 66 Museum in Pontiac
Bob Waldmire hat es als Lebenskünstler zur Legende der Route 66 gebracht. Vor dem Route 66 Museum in Pontiac ist sein vollständig eingerichteter Bus zu bewundern: die Road Yacht. In Illinois …
Bob Waldmire hat es als Lebenskünstler zur Legende der Route 66 gebracht. Vor dem Route 66 Museum in Pontiac ist sein vollständig eingerichteter Bus zu bewundern: die Road Yacht. In Illinois …
Das kleine Städtchen Veere in der niederländischen Provinz Zeeland blickt auf eine reiche Historie zurück. Die Geschichte spiegelt sich im nahezu unveränderten Stadtbild. Im späten 15. Jh. bis zur Hälfte des …
Die Muffler Men an der Route 66 sind legendär. Die überdimensionalen Statuen sollten die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf sich ziehen. In Wilmington steht einer der bekanntesten. Knapp 90 Kilometer nach dem …
Sarasota gehört zu den weniger bekannten Städten an der Golfküste von Florida. Dabei gibt es vielfältige Attraktionen. Die Top-Attraktionen von Sarasota sind der riesige Myakka State Park, das liebliche Anna Maria …
in Das in der Provinz Nordholland gelegene Dorf Bergen ist ein bevorzugtes Ziel für Künstler. Strand, Meer, Dünen, Wald und salzige Luft bilden mit experimenteller Architektur ein herrliches Gesamtensemble. Das Dorf …
Der silberne Luxuszug »The Ghan« verbindet die australische Südküste mit dem Norden. Jede Minute an Bord lässt die großen Zeiten des langsamen Reisens wieder aufleben. Ich meine Cary Grant noch genau …
Cedar Key ist eine der letzten verschlafenen Inseln Floridas. Das Eiland versteckt sich in der Mitte der Golfküste in malerischem Marschland. Früher war Cedar Key die Wirkungsstätte eines deutschen Bleistiftbarons. Zedern …
In Paris geht es gar nicht um die Franzosen. Zu dieser Einsicht bin ich gekommen, als ich im Alter von ungefähr 18 Jahren zum ersten Mal „The Sun Also Rises“ …
Das Robie House von Frank Lloyd Wright in Chicago gilt als einer seiner gelungensten Entwürfe. Ein Besuch im Süden der Stadt (Geschichte 2 von 66 über die Route 66 und …
Im friesischen Franeker steht das älteste Planetarium der Welt. Es gehört mittlerweile zum Weltkulturerbe der Unesco. Nichts deutet darauf hin, dass sich hinter einem kleinen Giebelhaus in Franeker das älteste Planetarium …
Das Old Joliet Prison ist ein bekannter Filmdrehort. Die Haftanstalt liegt ungefähr eine Stunde südlich von Chicago an der alten Route 66 in Illinois. Sie diente als Kulisse für »Blues …
Im niederländischen Wattenmeer lebt eine wachsende Population an Seehunden und Kegelrobben. Ein Boot bringt Besucher nahe heran. Die Meeresenge zwischen Vlieland und Texel ist nur wenige Kilometer breit. Ein Revier wie …
Vor 100 Jahren war Miami nicht viel mehr als ein Fischerdorf. Seitdem wurde die Natur zwischen Atlantik und Everglades konsequent zurückgedrängt. In den vielen County, State oder National Parks konnte …
Der Golden Pudel Club in Hamburg gilt als die »Kleine Elbphilharmonie«. Für die Popkultur ist der Club gar wichtiger gewesen, als der teure Prunkbau in der Hafen City. Alle reden über …
Wäre Fox News ein Ferienort, sähe er aus wie Pigeon Forge oder Gatlinburg. Seit Reporter Benno von Archimboldi die Great Smoky Mountains besucht hat, versteht er die USA - und …
Delft, Leiden und Gouda sind drei entzückende niederländische Städte, die noch nicht jeder auf dem Zettel hat. Entsprechend unaufgeregt geht es hier zu. Als Kind hat Cees Kroon auf den Weiden …
Vergesst »Sloppy Joe’s«. Das wahre Key West lebt in im Green Parrot. Die Bar wird Live-Musik und weniger ernst gemeinten Events geschätzt. Auch kursiert das Gerücht, dass Elvis hier Hemingway …
Mehr als 700 Schlösser und Landsitze in den Niederlanden haben die Jahrhunderte überlebt. Ein Trip entlang dieser verborgenenen Facette des Landes ist aufregend und lehrsam. Ich starre auf den Zeh eines …
Kurz vor der Grenze nach Texas liegt mit Erick ein faszinierend trostloser Ort voller Americana-Motive. In einer Seitenstraße hat der exzentrische Harley Russell ein Sammelsurium an Route 66-Memorablien aufgebaut (Episode …
Die NASA betreibt in den USA vier öffentlich zugängliche Raumfahrtstätten. In dreien davon waren wir bereits zu Besuch. Neben Cape Canaveral haben uns auch Houston und Huntington, Alabama, beeindruckt. Ich bin …
Die Go-Betweens waren die vielleicht beste australische Band aller Zeiten. In Brisbane ist eine Brücke nach ihnen benannt. Eine Brücke über einen mächtigen Fluss mitten in einer Millionenstadt, die nach einer …
Der Nationalpark Weerribben-Wiedern gehört zu den letzten unberührten Flecken der Niederlande. Ein Revier wie gemacht für eine Kanutour. Jeder Quadratmeter hat in den Niederlanden eine fest geschriebene Funktion. Die Zivilisation scheint …
E-Scooter und ihre Benutzer sind das Ziel verbaler Angriffe. Sie stammen vor allem von Leuten, die auf ihr Auto angewiesen sind. Wir haben das neue Verkehrsmittel getestet und sind mit …
Der Countdown hat ewig gedauert, doch nun ist der Flughafen Berlin Tegel Geschichte. Ein nostalgischer Rückblick auf ein Taxigespräch, das es so nie mehr geben wird. Die Fahrt beginnt um 3.45 …
»Ich liebe Infinity Pools.« Das ist einer der meistgehörten Sätze 2018. Von mir werdet ihr diese Worte nicht hören. Dafür mag ich Amerika. Es ist ein großartiges Land zum Reisen. …
Hallo. Ich bin Ralf, halb Rheinländer, halb Niederländer und Vollblutjournalist. Nach Jahren in Köln lebe ich nun in Den Haag, wo ich Boarding Completed gemeinsam mit Stefan Weißenborn und Frida van Dongen betreibe. Eine Webseite voller persönlich getesteter Tipps – und garantiert frei von KI.
Ralf Johnen
Boomsluiterskade 246
2511 VJ Den Haag
Niederlande
ralf (at) boardingcompleted.me