• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Das Ritz Carlton in Hongkong ist das höchste Hotel der Welt

    14. August 2022

    Das Ritz Carlton in Hongkong empfängt seine Gäste in den Stockwerken 102 bis 118 auf einer Höhe von bis zu 460 Metern. Damit ist es das höchste Hotel der Welt.

    Der Wolkenkratzer in Hongkong, in dem mit dem Ritz Carlton das höchste Hotel der Welt untergebracht ist

    Das Ritz Carlton befindet sich in Stockwerk 102 bis 118 dieses Wolkenkratzers. Foto: Ralf Johnen

    Zeitgleich mit der Zimmertüre öffnet sich der Vorhang des Ritz Carlton in Hongkong. Diese kleine, verspielte Choreografie verfehlt ihre Wirkung nicht. Tadaa!

    Vor Anker liegende Schiffe in HHongkong in der Abendsonne

    Seemannstraum: Vor Anker in Hongkongs Abendsonne. Foto: Ralf Johnen

    Ich blicke auf Victoria Harbour. Auf Dutzende, ja Hunderte Schiffe. Jenseits des Wassers sehe ich die Wolkenkratzer von Hongkong. Und dahinter Victoria Peak, den mit 552 Metern höchsten Berg der Insel, die sich vor mir ausbreitet.

    Alles wirkt merkwürdig klein aus dem höchsten Hotel der Welt

    Alles jedoch scheint merkwürdig klein. So klein, dass ich mich wie im Anflug auf die einstige britische Kronkolonie wähne, die immer noch zu den größten Städten in Asien gehört. Doch ich habe festen Boden unter den Füßen. Und ich weiß, dass ich mich in einem Luxushotel befinde. Im 115. Stockwerk – auf rund 460 Metern Höhe.

    Zwei Rucksäcke auf der Fensterbank eines Zimmer im Ritz Carlton Hongkong, dem höchsten Hotel der Welt

    Auch mit Rucksack sind Gäste willkommen: Das Ritz Carlton in Hongkong. Foto: Ralf Johnen

    Jensen lächelt still. Wie so viele Chinesen, hat auch er sich einen englischen Namen zugelegt. »Willkommen im Ritz Carlton«, hatte er kurz zuvor gesagt. Mit einer Verneigung, wie sie vielleicht in ganz Asien, ganz bestimmt aber in allen Hotels der Kette üblich ist.

    Hier ist jeder Lady oder Genleman

    Auf meinen Rucksack, den ich für einen abwechslungsreichen Trip durch Asien noch einmal bemüht habe, blickt er keineswegs despektierlich hinab. Vielmehr erzählt er, dass er selbst auch vorzugsweise mit so einem Ding unterwegs sei.

    Traditionelles Segelschiff Aqualuna vor der Skyline von Hongkong

    Vintage Hongkong: Die Aqualuna vor der Skyline. Foto: Ralf Johnen

    Im Ritz Carlton wird nicht unterschieden zwischen Geschäftsreisenden und Touristen. Selbst wenn sie kurze Hosen tragen. Der Gast darf sich wohlfühlen. Ganz nach seinem Gusto. »We treat everybody like Ladies and Gentlemen«, sagt Jensen. Entsprechend distinguiert sind die Zimmer gestaltet.

    Panoramafenster im Ritz Carlton in Hongkong

    Konkurrenzloser Lieblingsort ist das Panorama-Fenster, auf dessen ganzer Breite sich ein Sofa ausbreitet – für den bequemen Genuss der Aussicht. Die Räume selbst sind in warmen Brauntönen mit schwarz abgesetzten Elementen eingerichtet.

    Wohnsilos und Kreuzfahrtschiffe in Hongkong

    Alles ist eine Nummer größer in Hongkong. Foto: Ralf Johnen

    Das fast zwei Meter breite Bett ist makellos komfortabel. Im vornehmen Marmorbad erleichtern Fußbänkchen das Abtrocknen. Die Bade-Accessoires von Asprey bürgen für frische Düfte. Eine Nespresso-Maschine ermöglicht Koffein-Infusionen.

    Vorhang auf für das höchste Hotel der Welt

    Das kostenlose W-Lan des Luxushotels ist schnell und leicht zugänglich. Und wenn ich des Ausblicks überdrüssig bin, kann sich mich an einem 40-Zoll-Fernseher ergötzen – inklusive Deutscher Welle.

    Star Ferry in Hongkong vor der Skyline

    Wichtig im Alltag: Die Star Ferrys. Foto: Ralf Johnen

    Sollte ich mich jedoch wieder entscheiden, lieber das nächtliche Stadtpanorama zu würdigen, muss ich mich dafür nicht einmal erheben: Die Vorhänge lassen sich per Fernbedienung öffnen und schließen. Aus dem Bett blicke ich auf das nächtliche Hongkong.

    Das Ritz Carlton in Hongkong wurde 2010 fertiggestellt

    Doch es sind nicht die Zimmer, die einen Besuch in der Hongkonger Dependance des Ritz-Carltons zu einem Wow-Erlebnis machen. Zu groß ist die Anzahl der Superlative, mit denen der Bau aufwartet.

    Geschäfte, Passanten und Leuchtreklamen in Hongkong

    Bunt und laut: Hongkonks Einkaufsstraßen. Foto: Ralf Johnen

    Als höchstes Hotel der Welt beansprucht es die Stockwerke 102 bis 118 im International Commerce Center. Hinter dem Namen verbirgt sich ein nach oben hin leicht spitz zulaufendem Wolkenkratzer, der 2010 auf einer Landzunge im Stadtteil Kowloon fertiggestellt wurde.

    Das Ozone ist die höchste Bar der Welt

    Eine solch exquisite Lage bringt den ein oder anderen Superlativ mit. Im obersten Stockwerk warten der höchstgelegene Pool und in unweiter Ferne mit dem »Ozone« die höchste Bar des Planeten. Hier werden – teils unter freiem Himmel – umwerfende, asiatisch inspirierte Cocktails gemixt.

    U-Bahnstation in Hongkonk ohne Menschen

    Seltener Anblick: menschenleere U-Bahnstation. Foto: Ralf Johnen

    Über Hongkong mit seinen Märkten, Tempeln, Bergketten, Inseln, den Fähren, die zwischen ihnen verkehren, den vor Anker liegenden Ozeanriesen, den Garküchen, Sushi-Restaurants und den Shopping-Malls ist damit noch gar nichts gesagt. All dies möchte ich nicht verpassen.

    Nachtaufnahme von Hongkong aus dem 115. Stock des Ritz Carlton

    Nachtaufnahme aus dem 115. Stock des Ritz Carlton. Foto: Ralf Johnen

    Zwei mit Sternen dekorierte Restaurants

    Und wie Jensen mir anvertraut, kann ich als Gast bei Bedarf einen Limousinen-Service in Anspruch nehmen, um mich zu einem Ausgangspunkt kutschieren zu lassen. Dafür muss ich mich bloß bei der Concierge im Erdgeschoss melden und gegebenenfalls ein wenig Zeit mitbringen.

    Blick von der Ozone Bar in Hongkong auf die Wolkenkratzer der Stadt

    Blick aus dem Ozone, der höchsten Bar der Welt. Foto: Ralf Johnen

    Angewiesen allerdings wäre ich darauf nicht. Im Ritz Carlton in Hongkong befinden sich mit dem »Tin Lung Heen« (zwei Michelin-Sterne) und dem »Tosca« (ein Michelin-Stern im 102. Stock) zwei Gourmet-Restaurants, die mir einen Ausblick bieten, den ich nicht mehr missen möchte. Noch während ich mich für einen Ausflug in die Stadt entscheide, komme ich zu dem Schluss, dass dieses Hotel tatsächlich eines derjenigen ist, die den Aufenthalt in einer fernen Stadt unvergesslich machen. Es ist ein Erlebnis.

    Informationen zum höchsten Hotel der Welt

    Anreise: Lufthansa und Cathay Pacific fliegen ab Frankfurt nonstop nach Hongkong, ab etwa 650 Euro

    Springbrunnen im Restaurant Tosca im höchsten Hotel der Welt

    Auch ein Springbrunnen darf nicht fehlen im höchsten Hotel der Welt. Foto: Ralf Johnen

    Unterkunft: Das Ritz-Carlton befindet sich im Stadtteil Kowloon. Die Schnellbahn vom Flughafen hält in unmittelbarer Nähe. Die Übernachtung im Standard-Doppelzimmer (»Deluxe Room« mit 50 Quadratmetern) ist im Moment ab 350 Euro pro Nacht inklusive eines grandiosen Frühstücksbüffets buchbar (bei mindestens drei ÜN). Die Carlton Suite (180 Quadratmeter, ab 3000 Euro) wird gerne von Celebrities gebucht –unter anderem von einem Popstar deren Alias mit »Lady« beginnt.

    Informationen zu Hongkong findest du auf der Homepage des Tourismusbüros.

    Lichtspiele in der Ozone Bar im Ritz Carlton in Hongkong

    Entertainment auf hohem Niveau: Die Ozone Bar im Ritz Carlton. Foto: Ralf Johnen

    Anmerkung: Mittlerweile konkurrieren andere Häuser unter anderem in Shanghai und Dubai um den Ehrentitel höchstes Hotel der Welt. Nach meinen Recherchen aber sind entweder die Gebäude, der Hoteltrakt oder beides weniger hoch gelegen als beim Ritz Carlton in Hongkong.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im August 2022. Der Autor war auf Einladung des Ritz Carlton Hongkong im Hotel.

    Autor Ralf vor einem Wolkenkratzer in Hongkong

    Foto: Frida van Dongen

     

     

     

     

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AsienHongkongHotelsRitz CarltonVictoria Harbor
    Share

    Asien  / Hongkong  / Hotels

    Ralf Johnen

    You might also like

    Tagesausflug in Hongkong: Lamma Island
    4. Februar 2025
    Kurzurlaub in der Pension Clos Froehn im Elsass
    20. September 2024
    Das NHOW in Berlin: Im Hotel der Zukunft
    14. September 2022

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK