• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Rundflug über den Denali in Alaska

    7. Dezember 2021

    Ein Rundflug über den Denali in Alaska ist ein majestätisches Erlebnis. Er führt in eine immer noch weitgehend unberührte Welt, die sich rund um den höchsten Berg Nordamerikas ausbreitet.

    Wasserflugzeuge von Rust's Flying Service vor dem Rundflug über den Denali in Alaska im Flughafen von Anchorage

    Rust never sleeps, textete der gute Neil Young. Seltsam wird diese Assoziation, sobald es um Flugzeuge geht. Foto: Ralf Johnen

    Sean nennt ihn aus dem Cockpit nur »the big rock«. Das geht in Ordnung. Piloten-Coolness halt. Auch beim Rundflug (klicke hier, um zu meiner Geschichte über den Rundflug über den Yukon zu gelangen) über den Denali. Niemandem in Alaska aber wäre es in den Sinn gekommen, den höchsten Berg des Kontinents mit jenem Namen anzureden, den wir in der Schule gelernt haben: Mount McKinley.

    Denali oder Mt. McKinley: Ständige Umbenennung

    Stattdessen sprachen zwischen Juneau und den Aleuten alle nur vom »Denali«. Denali National Park, Denali Tours, Denali Beer und so weiter. Dann kam die zweite Amtszeit Donald Trumps, der sogleich angeordnet hat, den Berg im offiziellen Staatsjargon wieder als William McKinley zu bezeichnen. Schließlich hat sich der 25. Präsident der USA als besonders rücksichtslos erwiesen, ehe er 1901 ermordet wurde. Aber das ist eine Geschichte für sich.

    Autor Ralf und Passagier Sebastian an Bord von Rust's Flying Service in Anhchorage in Alaska

    Autor Ralf und Passagier Sebastian an Bord von Rust’s Flying Service in Anhchorage in Alaska

    Fest steht indes: Alle Anstrenungen, die Präsident Barack Obama während der seiner beiden Amtszeiten für den Schutz Alaskas unternommen hat, sind somit wieder Geschichte.

    Der Flughafen für Wasserflugzeuge in Anchorage ist der größte der Welt

    Der Flughafen für Wasserflugzeuge in Anchorage ist der größte der Welt

    Wie ernst ihm das Anliegen war Alaska zu schützen, verdeutlichte Obama mit Hilfe eines Selfie-Sticks: Er lichtete sich selbst vor einem Schild mit der Aufschrift 1967 ab. Bis hierhin reichte damals der Exit Glacier. Weit im Hintergrund sieht der Betrachter, wo das Eis heute in Geröll übergeht. Und so weiter.

    Autor Ralf Johnen auf dem Träger eines Wasserflugzeugs auf einem Bergsee in Alaska

    Autor Ralf Johnen bei der Zwischenlandung

    Wütende Proteste aus Ohio

    Die Einwohner Alaskas haben Obamas Politik weitgehend begrüßt. Sei es aus Respekt vor den indigenen Völkern oder aus Liebe zur Natur.

    Auenlandschaft auf halber Strecke von Anchorage zum Denal in Alaska.

    Auenlandschaft auf halber Strecke von Anchorage zum Denali. Foto: Ralf Johnen

    In Ohio hingegen gab es wütende Proteste, denn der bisherige Namensgeber war ihr ureigener Präsident, der in Buffalo erschossen wurde. McKinley allerdings war Zeit seines Lebens kein einziges Mal in Alaska.

    Ein Pferd in einem Sumpfgebiet beim Rundflug über den Denali in Alaska

    Ein Pferd in einem Sumpfgebiet. Foto: Ralf Johnen

    Unter welchem Namen der Berg in den Atlanten der Zukunft stehen wird, ist nach Trumps Eskapen (»Golf von America«) ungewissen denn je. Wörtlich übersetzt übrigens heißt Denali in der Sprache der Athabasca-Indianer »der Große«. So ähnlich also, wie Kapitän Sean ihn auch nennt.

    Rundflug über den Denali: Ein abgefahrenes Erlebnis

    Unabhängig von diesen ganzen Scharmützeln gehört ein Rundflug über den Denali zu den abgefahrensten Erlebnissen, die man auf diesem Planeten buchen kann.

    Der Denali in Alaska zeigt sich nur selten unverhüllt, doch seine Silhouette ist unverwechselbar

    Selten zeigt er sich so unverhüllt: »The big one«. Foto: Ralf Johnen

    Unsere Tour beginnt am Anleger von Rust’s Flying Service, der sich am weltweit größten Flughafen für Wasserflugzeuge in Anchorage befindet. Mehr als 1000 von den Fluggeräten sind hier stationiert, ihnen stehen zwei Start- und Landebahnen zur Verfügung.

    Bergspitzen ragen aus den Wolken am Denali in Alaska hervor

    Bergspitzen ragen aus den Wolken am Denali in Alaska hervor

    Es geht zu wie in einem Taubenschlag: Wer auf den Aleuten wohnt oder an einem See im Inland, hat schließlich keine andere Möglichkeit an einer avancierten Form des Soziallebens teilzunehmen.

    Tragfläche eines Flugzeugs mit Blick auf den Denali in Alaska

    Annäherung an den Denali – oder ist es doch der Mt. McKinley?

    Die Tour dauert ungefähr drei Stunden – und trotz des geschmeidigen Wetters an diesem Tag sind Turbulenzen jederzeit möglich: Zu drastisch sind die Unterschiede des Mikroklimas auf dem nur 160 Kilometer langen Weg von der Küste zum 6168 Meter hohen Denali.

    Lager der Bergsteiger am Denali in Alaska

    Lager der Bergsteiger am Denali in Alaska

    Zwischenstopp beim Rundflug über den Denali

    So beeindruckend die nordische Berglandschaft mit dem gigantischen Massiv, den Schneefeldern und den Gletschern auch sein mag – das Highlight des Rundflugs ist der Zwischenstopp. Nachdem wir 100 Minuten ordentlich durchgeschüttelt wurden, wir den Gipfel gesehen haben und sogar die Bergsteiger, die ihn erklimmen wollen (der Denali gilt als vergleichsweise einfacher Gipfel), nach diesen 100 Minuten also sind wir dankbar, als Sean zum Landeanflug auf dem Chelatna Lake ansetzt.

    Bergsteiger bahnen sich ihren Weg hinauf zum Denali in Alaska

    Immer schön in der Spur bleiben: Bergsteiger auf dem Weg zum Gipfel

    Eine spiegelglatte Wasseroberfläche, absolute Stille und ein Panorama wie aus dem Gemälde eines amerikanischen Landschaftsmalers, auf dessen Namen ich grad nicht komme. Dazu am Ufer eine Handvoll Hütten. Und das in einer mobilfunkfreien Zone. So könnte ein Ort aussehen, an dem mir gerne mal zwei Wochen am Stück langweilig sein darf. Allenfalls unterbrochen durch die Bücher von Michel Houellebecq und Dave Eggers.

    Zusammenfluss zweier Gletscher an den Flanken des Denali in Alaska

    Zusammenfluss zweier Gletscher an den Flanken des Denali in Alaska. Foto: Ralf Johnen

    45 Minuten Stille an einem Bergsee

    Eine Dreiviertelstunde verweilen wir an diesem Ort, den all jene meiden sollten, die ohnehin unter gelegentlichen Aussteigerphantasien leiden. Als es danach wieder »boarding completed«heißt, fliegt uns Sean zurück nach Anchorage. Nicht ohne ein paar Pirouetten über Vierbeinern zu drehen, bei denen es sich angeblich um Elche handelt.

    Gletscherseen beim Rundflug über den Denali in Alaska

    Gletscherseen auf den Flanken des Denali

    Der Flug definiert zugleich, was Anchorage und Alaska eigentlich ausmacht: Mit ihren 300 000 Einwohnern und ihrer enormen flächenmäßigen Ausdehnung scheint die Stadt auf den ersten Blick wie jede andere amerikanische zu sein.

    Wasserflugzeug auf einem Bergsee in Alaska

    Absolute Stille: Wasserflugzeug auf einem Bergsee in Alaska

    Ein kurzer Flug mit dem Wasserflugzeug aber bringt die Bewohner in nichts anderes als Wildnis – dorthin, wo niemand anders ist. Egal, in welche Richtung man fliegt.

    Autor Ralf und Pilot Sean bei der Lagerbesprechung in Alaska

    Autor Ralf und Pilot Sean bei der Lagerbesprechung in Alaska

    Informationen zum Rundflug über den Denali in Alaska

    Der Flug mit Rust’s Flying Service zum Denali (»Discover Denali National Park«) kostet 595 US-Dollar plus 3% »Transportation Tax«. Die Flüge in einem Achtsitzer werden nur bei gutem Wetter durchgeführt. Jeder Passagier hat beim Rundflug über den Denali einen Fensterplatz. Der Ort des Zwischenstopps ist ebenfalls wetterabhängig.

    Einsamer Bergsee mit Wasserlfugzeug beim Rundflug über den Denali in Alaska

    Zwischenstopp in der freien Natur

    Meine Meinung: Der Preis von 595 US-Dollar ist – vor allem beim aktuellen Dollarkurs – sehr happig, doch der Gegenwert ist erheblich. Der Flug rund um den Denali ist unvergesslich. Eine ähnliche Abgeschiedenheit habe ich nur in Teilen von Idaho und im Yukon in Kanada erlebt.

    Schneebedeckte Bergkuppe hinter einem Bergsee in Alaska beim ehemaligen Mount McKinley

    Schneebedeckte Kuppe im Nationalpark

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im März 2025. Die Reise wurde von Visit Anchorage organisiert und finanziert. Der Flug zum Denali war einer der Programmpunkte.

     

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AlaskaAmerikaAnchorageChelatna LakeDenaliRundflugUSA
    Share

    Abenteuer light  / Alaska  / Der Westen  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025
    Angel Delgadillo aus Seligman: der Retter der Route 66
    5. Mai 2025

    Comment


    Thomas
    17. September 2015 at 15:41
    Reply

    Tolle Fotos! Erinnert mich an meinen Rundflug über den Kluane Nationalpark, der sich ja auf kanadischer Seite anschließt: http://www.breitengrad66.de/2010/12/19/ein-eispanzer-von-300-metern/



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK