• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Zigarren aus Little Havana: Lebenselixier ohne Zusatzstoffe

    23. Januar 2022

    Little Havana ist noch immer die Heimat kubanischer Einwanderer der ersten Generation. Von ihrer Lebensart haben die Migranten einiges in die neue Heimat importiert. Die Zigarren als wichtigstes Lebenselixier stellen sie sogar vor Ort her. Bei den Rohstoffen aber müssen sie improvisieren.

    Dominospieler in Little Havana in Miami

    Foto: Ralf Johnen

    Das Verhältnis zwischen den USA und Kuba ist anhaltend schwierig. Mal dürfen Amerikaner aus politischen Gründen nicht in den Karibikstaat reisen, dann wieder ist es ihnen wohl erlaubt. In umgekehrte Richtung standen Kubanern die Türen lange offen, weil man den kommunistischen Systemfeind auf diese Weise zu schwächen glaubte.

    Eigentümer eines Fachgeschäfts für kubanische Hemden in Miami

    Foto: Ralf Johnen

    Allein in den 15 Jahren nach der Revolution 1953 fanden rund 500 000 Kubaner Unterschlupf in Miami. Die meisten von Ihnen Geschäftsleute und qualifizierte Berufstätige. Ihnen verdanken wir die Zigarren aus Little Havana (hier geht es zu meiner Geschichte über die abenteuerliche Rettung der größten Sammlung kubanischer Gegenwartskunst).

    Freistehendes Haus in Little Havana mit Schriftzug "Good Beer Here"

    Foto: Ralf Johnen

    Little Havana: Ein unscheinbares Viertel im Westen von Miami

    Viele von ihnen ließen sich in einem unscheinbaren Viertel westlich der Innenstadt nieder, das rasch den Namen Little Havana erhielt. Während die meisten Familie und Besitz auf der Insel zurücklassen mussten, nahmen sie ihre kulturellen und kulinarischen Vorlieben mit. Davon profitiert das Viertel heute mehr denn je. Zwar machen weite Teile von Little Havana immer noch einen recht zersiedelten Eindruck, der von wenig charakteristischen Flachbauten bestimmt wird. Doch die Calle Ocho hat es zu einiger Berühmtheit gebracht.

    Eine Frau bereitet einen kubanischen Kaffee in Little Havana zu

    Foto: Ralf Johnen

    Dahinter verbirgt sich die spanische Übersetzung für die Southwest 8th Street, die wiederum fast 70 Kilometer schnurgerade bis in die Everglades führt, weil sie Teil des ursprünglichen Tamiami Trail ist, der ersten Verbindungsstraße von Tampa nach Miami. Das Geschehen konzentriert sich vor allem auf den bedauerlicherweise immer noch nicht verkehrsberuhigten Abschnitt zwischen der 12. und der 19. Straße.

    EPerfektes Muster in einem kubanischen Kaffee in Little Havana

    Foto: Ralf Johnen

    Zigarren aus Little Havana und ein kubanischer Kaffee

    Dennoch geht es hier für Fußgänger Schlag auf Schlag: Bei La Colada wird ebenso starker wie süßer kubanischer Kaffee ausgeschenkt. El Pub serviert üppig mit Fleisch belegte Cuban Sandwiches. Der Galerist Agustin Gainza kredenzt in seiner Taverna Calle 8 ein Gläschen aus seiner gut sortierten Bar. Und in den Schaufenstern der Modeboutiquen hängen Hemden, die auch aus dem Kleiderschrank von Fernseh-Mafioso Tony Soprano stammen könnten.

    Zigarrendreher mit Baseballmütze mit dem Schriftzug Cali dreht Zigarren aus Little Havana

    Foto: Ralf Johnen

    Der bemerkenswerteste Laden allerdings wird nicht selten bewacht – und zwar von einem älteren kubanischen Herrn. Der Mann wird ehrfurchtsvoll Don Pedro Bello genannt und er ist nicht nur Gründer und Eigentümer der Cuba Tobacco Cigar Company, sondern auch sein bester Kunde.

    Don Pedro Bello mit Guide der Culinary Food Tour und Indianerstatue in Little Havana in Miami

    Foto: Ralf Johnen

    Ein guter Exilkubaner raucht zehn Zigarren am Tag

    Nach eigenem Bekunden raucht er um die zehn Zigarren pro Tag, meist während er auf einem Stuhl vor seinem eigenen Laden ruht. Bello ist 1970 aus Kuba geflohen, als sein Vater schon lange von den Kommunisten im Gefängnis eingesperrt war. Bereits damals konnte die Familie auf 74 Jahre in der Herstellung der Rauchwaren zurückblicken.

    Zigarrendosen in der Cuba Tobacco Cigar Factory in Little Havana

    Foto: Ralf Johnen

    Als sich Bello in Little Havana niedergelassen hat, konnte noch niemand ahnen, dass das unprätentiöse Viertel sich irgendwann zu einer Touristenattraktion aufschwingen würde.

    Zigarrendreher in der Little Cuban Cigar Factory in Little Havana

    Foto: Ralf Johnen

    Reiner Tabak ohne Zusatzstoffe

    Umso mehr freuen er und seine Mitarbeiter sich über den regen Besuch von Menschen aus aller Welt, die im Laden nicht nur unterschiedliche Zigarrenkompositionen erwerben, sondern vor Ort in Miami auch bei deren Herstellung zusehen können.

    Ein Ehepaar aus Kuba hat sich in Little Havana als Gastronomen verdient gemacht und serviert heute köstliche Samosas

    Foto: Ralf Johnen

    Gesundheitliche Bedenken übrigens hat hier kaum einer der Raucher, da es sich um reinen Tabak ohne künstliche Zusatzstoffe handelt. Bei der Verwendung der Rohstoffe allerdings muss die Zigarrendynastie improvisieren, denn kubanische Produkte dürfen wegen des Handelsembargos nicht in die USA importiert werden. Also bezieht Don Pedro seinen Tabak aus der Dominikanischen Republik, Mexiko, Honduras und Nicaragua. Dem Interesse der Kunden aus Miami schadet das nicht.

    Mann mit Hut und Dollarscheinen in Little Havana

    Foto: Ralf Johnen

    Informationen über Zigarren aus Little Havana

    Cuba Tobacco Cigar Company 1528 SW 8th Street, Little Havana, Miami, Tel. 305 649 27 17. Öffnungszeiten: tgl. 10–17 Uhr

    Lage: 14 km westlich von South Beach Miami. Anfahrt: Über A1A und I-95 bis zur Kreuzung mit US-41, dort in Richtung Westen bis Little Havana.

    Kubanische Frau mit zwei Mojitos im Tanzhaus Ball and Chain in Litle Havana

    Foto: Ralf Johnen

    Sonstige Aktivitäten in Little Havana

    Miami Culinary Tours Wenn du dich für die kubanische Küche interessiert, solltest du an einer Food & Culinary Tour teilnehmen. Die Führung ist gesellig und die Portionen sind enorm, mehrmals täglich, 69/59 USD.

    Band im Ball and Chain in Little Havana in Miamia

    Foto: Ralf Johnen

    Essen und Trinken

    El Pub: ebenso einfaches wie ursprüngliches Restaurant, 1548 SW 8th Street, Tel. 786 204 15 97, aber kein Internet.

    Traditionelles Lokal in Little Havana in Miami

    Foto: Ralf Johnen

    La Colada: authentisches Café mit eigenen Röstungen. 1518 SW 8th Street, Little Havana, Miami, Tel. 305 873 40 07, kein Internet.

    Ball & Chain Legedäre Dancehall in Little Havana, wo schon am Mittag Mojitos gemixt werden. 1513 S.W. 8th Street, Little Havana, Miami.

    Lokal von Top Cigars in Little Havana in Miami

    Foto: Ralf Johnen

    Unterkünfte: Das Life House ist das erste Boutique-Hotel in Little Havana, 528 Southwest 9th Street, Little Havana, Miami, www.lifehousehotels.com.

    Sitzecke im legendären Tanzlokal Ball and Chain in Little Havana in Miamia

    Foto: Ralf Johnen

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im Februar 2022.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    FloridaFood TourMiamiUSAZigarren
    Share

    Florida  / Floridas Ostküste  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025
    Angel Delgadillo aus Seligman: der Retter der Route 66
    5. Mai 2025

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK