• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Badeurlaub in Kanada: Nova Scotia machts möglich

    9. Dezember 2024

    Ein Badeurlaub in Kanada? Das ist nicht so abwegig, wie es klingt. Gewiss, es war vor der Küste Neufundlands, wo die Titanic einen Eisberg gerammt hat. Aber das war ja nicht im Hochsommer, sondern im April.

    Endloser, menschenleerer Sandstrand an der Küste der Provinz Nova Scotia lädt zum Badeurlaub in Kanada

    Menschenleerer Sandstrand gefällig? Gibt es in Kanada ohne Ende

    Wer einen Globus besitzt, kann unschwer feststellen, dass Halifax auf einem Breitengrad mit Gstaad, dem Gardasee oder Venedig liegt. Warme Gefilde also. Nur dass hier halt Nadelbäume am Strand gedeihen. Und die dazugehörigen Hütten sehen auch anders aus. Weil mir das Land der Eisberge für den Sommer arg schwer kommunizierbar schien, habe ich Nova Scotia vorgeschlagen, die großformatige Halbinsel, die auf der Karte den Anschein erweckt, nur noch notdürftig am Rest des Landes befestigt zu sein. Und Badeurlaub in Kanada, das muss ja ohnehin nicht gleichbedeutend mit Strand und Palmen sein. Ein Haus am See tut es ja auch.

    Frau auf einem Stuhl an einem Seeufer mit Kanu

    Endlich Ruhe: Urlauberin lebt ihren Kanadatraum

    Badeurlaub in Kanada: Haus am See

    Mit ein wenig Glück haben wir eine geeignete Hütte gefunden. Inklusive einem Satz Adirondack Chairs, die ganz in der Nähe in den buntesten Farben produziert werden. Mit eigenem Kanu und eigenem Bootanleger. Ohne Wi-Fi oder sonstigen Netzanschluss. Ohne Fernsehen oder Radio. Aber mit einem Grill. Tony Soprano wäre stolz auf mich gewesen.

    Zwei Adirondack-Stühle an einem namenlosen See im kanadischen Nova Scotia

    Haus am See: die simpelste Variante von Badeurlaub in Kanada

    Die Hütte ist ungefähr 30 Kilometer von Lunenburg entfernt. An einem namenlosen See. Und an einer Seitenstraße, die nach vielen Hügeln und Kurven im Nichts endet. Es ist ein stiller Ort. Am See, der vielleicht zwei Quadratkilometer des weiten Landes beansprucht, stehen ganze fünf Häuser.

    Kanadische Flagge an Bord eines Schiffes das sich von der Küstenlinie Nova Scotias in hohem Tempo fortbewegt

    Auf der Suche nach Walen – oder doch lieber Papageientauchern?

    Freier Blick auf die Milchstraße

    Wir lauschen den Zikaden. Wir lesen. Ja, und wir schwimmen auch. Nachts starren wir auf Milchstraße, denn es ist auch ein dunkler Ort. Und morgens joggen wir über die autofreie Straße tiefer ins Nichts. Erst kurz vor der Abreise hören wir von der Nachbarin, dass uns hinter den Büschen Schwarzbären zugesehen haben.

    Frau fotografiert eine Landschildkröte auf einer Straße in Nova Scotia

    Lebt gefährlich: Landschildkröte

    Die haben wir nicht zu Gesicht bekommen. Dafür kreuzt eine Landschildkröte unseren Weg.

    Die kanadische Stadt Lunenburg mit ihren vielen roten Häusern

    Unesco-Welterbe: Lunenburg und seine farbenfrohen Holzhäuser

    Stippvisite in Lunenburg

    Nach einigen Tagen hat sich der Ruhepuls bei 40 eingependelt. Es ist an der Zeit, die Umgebung zu erkunden. Dabei fällt unsere Wahl auf Lunenburg. Seit 1995 Unesco-Welterbe und schon ein wenig länger die älteste deutsche Siedlung in Kanada.

    Weiße Holzkirche mit vielen Türmchen in Lunenburg, Nova Scotia

    Sakralbau wie im Film: Lunenburg

    Gut 2500 Menschen leben hier, die meisten in bunt getünchten Holzhäusern. Es ist einer dieser Orte, für die die Tourismusindustrie in einer eigenartigen Konspiration mit einem Netzwerk weltweit aktiver Reiseberichterstatter den Fachterminus »romantisches Fischerdorf« erfunden hat. Jedes Haus ist als Heimat von Schriftstellern denkbar. Die Kirche könnte Schauplatz der gespenstischen Machenschaften linkischer Geistlicher sein.

    In Pastellfarben gestrichene Holzhäuser in Lunenburg

    Pastell ist Trumpf in Lunenburg

    Helle Signalfarben

    Und heller in Signalfarben leuchtende Häuser hat die Welt noch nicht gesehen. Doch Vorsicht: So verschlafen Lunenburg auch sein mag, so hellwach und geschäftstüchtig sind seine Bewohner. Einige verkaufen Fudge, Eiscreme oder Ansichtskarten. Die meisten aber scheinen sich darauf spezialisiert zu haben, gutgläubigen Besuchern Begegnungen mit Walen in Aussicht zu stellen. Auch wir lassen uns von der Notwendigkeit eines zweistündigen Ausflugs überzeugen.

    Dreimaster im Hafen von Lunenburg mit grünen Hügeln im Hintergrund

    Grüne Hügel sind auch im Hafen von Lunenburg nie weit

    Schon vorher war klar, dass wir das Motorboot nach vielen salbungsvollen Worten des Kapitäns enttäuscht verlassen würden. Das größte aber war die Ansage, die auf ein lautes Plätschern folgte. »Wenn ihr genau hinriecht, könnt ihr einen Walfurz wahrnehmen«. Das hat er gesagt.

    Kanufahrer vor der Steilküste Nova Scotias in Kanada

    Allein auf weiter Flur: Paddler vor der Küste Nova Scotias

    Kajak-Tour auf dem Ozean

    Die Tour hat trotzdem was. Die Sonne scheint. Und wir können anderen Leuten beim Kajak-Fahren zusehen. Davon abgesehen ist es prächtig in Lunenburg, wo die Bäume noch im Juni zartgrünes, just aufgepopptes Laub tragen.

    Robben sonnen sich auf einem Felsen Nova Scotia

    Badeurlaub in Kanada: Robben sonnen sich auf einem Felsen

    Nach weiteren trägen Tagen suchen wir die andere Seite der Halbinsel auf, die der Bay of Fundy zugewandt ist. Hier herrschen mit die stärksten Gezeiten des Planeten. An manchen Orten liegen bis zu 16 Meter zwischen Ebbe und Flut.

    Nadelbäume auf der Steilküste von Nova Scotia mit einer Treppe zum Atlantischen Ozean

    Zugang zum Wasser möglich: Steilküste in Nova Scotia

    Bizarre Gezeiten begleiten den Badeurlaub in Kanada

    Aus ganzen Landstrichen zieht die Ebbe zwei Mal täglich das Wasser, um es danach wieder mit aller Macht hineinzupumpen. Eine endlose Kraftverschwendung, bei denen die Schiffe zum hilflosen Spielball werden – und die das Einsteigen zuweilen schwierig macht.

    Autor blickt durch ein Fernrohr beim Badeurlaub in Kanada

    Konzentrierter Blick in die Ferne

    Es muss ganz schön nervenaufreibend sein, dieses Schauspiel  – wie hier bei Digby – Tag für Tag erdulden zu müssen. Unsere Badefreuden beflügeln der rasche Wechsel aus Sandbrachen und brachialer Strömung jedenfalls nicht. Dafür aber stoßen wir in Annapolis Royal unerwartet auf einen botanischen Garten, der sowohl dem pompösen Namen des Dorfes als auch dem durchaus südlichen Breitengrat gerecht wird. Allerdings gedeiht nicht jede Spezies gleichermaßen gut.

    Nadelbäume, Findlinge und ein einsames Haus am Strand in Nova Scotia

    An der Küste Nova Scotias werden Träume wahr

    Auf zum Atlantikstrand

    Verwöhnt von lauwarmen Tagen, trauen wir uns gegen Ende der zehn Tage immer mehr zu. Wir beschließen, den kanadischen Atlantikstrand aufzusuchen. Eisberg hin, Eisberg her. Mit Badetuch und Badehose machen wir uns auf zum Kejimkujik National Park, wo ich mein Blick auf knorrige Strandkoniferen fällt. Aber auch andere heitere Pflanzen.

    Findlinge an der Küste von Nova Scotia

    Findling in Form eines Haifischzahns

    Wir schwärmen für die Orchideen, die allerorten ihre langen Stengel emporrecken. Und das durchaus mit einigem Variantenreichtum. Wir begutachten nicht ohne Neid die Robben, die träge auf den Felsen liegen.

    Autor in Strandkleidung auf dem endlosen Strand in Nova Scotia

    Das Wasser des Atlantiks wird auch im Hochsommer nicht wärmer als 11 Grad

    Wassertemperatur: 11 Grad

    Durch das Teleobjektiv entdecken wir einen Kutter, der auf einer dieser Inseln gestrandet ist. Wir beneiden den Besitzer eines Airstreams um seine stilvolle Behausung. Versonnen schauen wir auf Segelboote, die gemächlich an uns vorbeiziehen.

    Pinke Orchideenblüte

    Strandvegetation a la Nova Scotia

    Wir schlendern über den Strand. Eines aber machen wir nicht: Unsere Körper ins Wasser bewegen. Das nämlich ist auch bei 25 Grad Außentemperatur nur elf Grad warm. Nicht, weil Nova Scotia so weit im Norden läge. Sondern schlicht und einfach, weil die Meeresströmungen ungünstig sind. Anders als in Norwegen, dem wahren Norden, dessen Küste der Golfstrom stets warm umspült. Das holen wir dann nach. »Daheim« am See.

    Ein Airstream der Küste von Nova Scotia

    🎶 Be the kind of people the authorities can’t reach 🎶

    Informationen zum Badeurlaub in Kanada

    Nova Scotia befindet sich im Südostzipfel Kanadas. Condor fliegt von Mai bis Oktober vier Mal pro Woche nonstop nach Halifax. Die Sommermonate sind angenehm warm. Das Mückenaufkommen hält sich auch am See in Grenzen. Das Ferienhaus ist buchbar bei Canadvac.

    Blick auf den Atlantik mit Orchideen als Ufervegeration an der Ostküste Kanadas

    Nordisch by nature: Ufervegetation an der kanadischen Ostküste

    Weitere Informationen auf den Webseiten von Visit Nova Scotia und dem Kanadischen Tourismusbüro (CTC).

    Kleine Halbinsel mit einem einsamen Haus am Atlantik in Kanada

    Alles scheint ganz weit weg an der kanadischen Ostküste

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt bearbeitet im Dezember 2024. Der Autor war privat in Nova Scotia.

    Werbeschilder an den Fassaden von Häusern in der Innenstadt von Lunenburg in Kanada

    Gute Geschäftsleute: Kommerzielle Schilder in Downtown Lunenburg

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    Badeurlaub in KanadaBay of FundyHalifaxKanadaKanuKejimkujik National ParkNova Scotia
    Share

    Kanada  / Nordamerika  / Nova Scotia  / Strand und Meer

    Ralf Johnen

    You might also like

    Citytrip nach Montreal: Die Highlights
    21. Februar 2025
    Mit dem Fahrrad durch Toronto: Anleitung zum Stop-Over
    15. Februar 2023
    Mit dem Zug von Vancouver nach Toronto: Ein Soziotop auf Gleisen
    4. November 2022

    Comment


    Reiselinks der Woche: Neuseeland, Mexcico, Teneriffa, Urk, Nova Scotia - und Flugzeugprobleme | TravellerblogTravellerblog
    13. June 2014 at 06:04
    Reply

    […] ja gefühlt weit im Norden, oder? Da mag es verwunderlich klingen wenn Ralf euch was von “Badeurlaub zwischen Nadelbäumen und Orchideen: Nova Scotia machts möglich” erzählt. Wenn ihr den Beitrag lest, dann fällt es euch aber wie Schuppen von den […]



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK