• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Ein Wochenende in Regensburg: Bayerns romantischste Stadt

    3. September 2022

    Ein Wochenende in Regensburg verschafft fast zwangsläufig unverhoffte Einblicke in längst vergangene Zeiten. Nicht zuletzt deshalb gilt Regensburg als Bayerns romantischste Stadt.

    Fassadengemälde in der Altstadt von Regensburg

    Fassadengemälde in der Altstadt von Regensburg

    In diesem Keller liegt allerlei Gerümpel. »Maschinenteil?« »Mammutzahn!«. So lauten die ratlos anmutenden Aufschriften, mit denen jemand versucht hat, die versammelten Preziosen zu benennen. Alle Gegenstände vereint, dass ihre Museumswürdigkeit zumindest in Frage steht.

    Wochenende in Regensburg: Deutschlands einzig erhaltene mittelalterliche Großstadt

    Sonst hätten ihnen die Kuratoren des Historischen Museums zu Regensburg wohl kaum das Schicksal beschieden, im Untergeschoß des ehrwürdigen Gebäudes ihr Dasein zu fristen.

    Blick durchs Stadttor in Regensburg

    Oldtimerparde: Regensburger Stadttor mit Vintage Wagen

    Nicht wesentlich moderner als die Verliese präsentiert sich das Gebälk des Ostenturms. Hoch oben auf dem Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert aber eröffnet sich eine formidable Aussicht auf die einzig erhaltene mittelalterliche Großstadt in Deutschland. Wer nach unten blickt, schaut allerdings nicht selten in Leere: Der Boden in dem betagten Relikt der einstigen Stadtmauer ist gespenstisch undicht.

    Rote Häuserdächer in der Altstadt von Regensburg mit Dom im Hintergrund

    Regensburgs rote Ziegel

    Schnupftabak aus Bayerns romantischster Stadt

    Ihr wenig repräsentativer Zustand unterscheidet die beiden Konstrukte vom Zanthaus. Der Patrizierpalast in der Altstadt gilt mit einer Fläche von über 16.000 Quadratmetern als eines der größten mittelalterlichen Gebäude nördlich der Alpen. Hier war lange Zeit die umsatzstärkste Schnupftabakfabrik in Deutschland untergebracht. Als die Produktionsstätte des »Schmalzerfranzl« schließlich dicht gemacht wurde, schien die historische Immobilie dem Verfall überlassen. Bis Investoren den Komplex restaurierten.

    Die Altstadt von Regensburg mit Kirchen und Türmen von der Donauinsel aus gesehen

    Die Altstadt von Regensburg von der Donauinsel aus gesehen

    Heute nun sind die Treppenhausgewölbe feierlich illuminiert. Und während sich im Parterre ein stilvolles Restaurant angesiedelt hat, werden für die glamourösen Wohnungen Höchstpreise gezahlt. Drei Räume aber bleiben der Erinnerung an die schnupffreudige Vergangenheit vorbehalten. Bis heute strahlen die Wände das Aroma von wohlriechendem Tabak geradezu ab.

    Frau öffnet Türe zu einem Stadttor beim Wochenende in Regensburg

    Schlüsselerlebnis: Stadtführerin am Stadttor während des Wochenendes in Regensburg

    Die Rote Liste der vom Aussterben bedrohten Berufe

    Die Türen zu all den Überbleibseln aus der reichen Vergangenheit Regensburgs öffnet Susanne Florschütz. Die Kunsthistorikerin besitzt die Zugangsberechtigung zu Orten, die daran erinnern, wie die heute aufwändig sanierte Altstadt noch in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts aussah. Lange bevor sie in 2006 zum Unesco-Welterbe geadelt wurde. Ihr zu folgen, wird bei der Erkundung dieser einzigartigen Stadt in Bayern zum Schlüsselerlebnis.

    Bürstenmacherin in Traditionskleidung in Regensburg

    Bürstenmacherin in Traditionskleidung in Regensburg

    Dazu gehören auch die nicht immer ausreichend gewürdigten Schätzen der Gegenwart. In der Glockengasse etwa befindet sich die Manufaktur der Familie Ernst. Vom knorrigen Topfreiniger bis zur grazilen Bürste produziert das Familienunternehmen in vierter Generation von Hand gemachte Haushaltsutensilien. Ross- und Ziegenhaar haben es Juniorchefin Caroline Jäger besonders angetan. »Damit«, sagt sie, »fängt man auch noch das letzte Stäubchen ein«. Kein Vergleich zu den billigen Plastikprodukten, die den Bürstenmacher auf die Rote Liste der vom Aussterben bedrohten Berufe gebracht haben.

    Handgemachte Bürsten aus Regensburg

    Handgemachte Bürsten aus Regensburg

    Ein Wochenende in Regensburg: Hüte und eine First Lady

    Auch wenn sie nicht so sehr im Blickpunkt stehen, wie ihre Kollegen am ehrwürdigen Dom, so teilen die Bürstenmacher doch die Ansicht von Robert Nuslan. Der Hutmacher beherbergt im familieneigenen Ladenlokal nicht weniger als 15.000 Kopfbedeckungen, die immer wieder ihren Weg zum Pferderennen von Ascot finden.

    Hutmacher Robert Nuslan mit zwei Hüten

    Vorsprung durch Stil: Hutmacher Robert Nuslan

    Nuslan mutmaßt, dass das traditionelle Handwerk in Regensburg überleben konnte, weil die kleinparzellige Altstadt keine für jene Ketten attraktiven Flächen bietet, die ihre Tentakeln fast überall ausgebreitet haben. Schon Franz Josef Strauß und Willy Brandt haben beim »Hutkönig« ihre Kopfbedeckungen erstanden. Und auch die »First Lady« von Regensburg, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, hat schon einmal gesagt, dass sie ohne die Dienste der Gebrüder Nuslan aufgeschmissen wäre.

    Hübsche Frau mit großem Hut bei Regensburger Hutmacher

    Wie in Ascot: Kundin mit großem Hut

    Ein Chocolatier in Bayerns romantischster Stadt

    Einen Beitrag zur Konservierung historischer Errungenschaften leistet auch Johannes Pernsteiner. Der Konditormeister bekam als junger Mann von seiner Großmutter immer wieder Karmeliterbrand geschenkt, ein hochprozentiger Schnaps, der im nahen Kloster hergestellt wird. »Irgendwann hatte ich eine ganze Sammlung«, sagt er. Also musste etwas geschehen – und der findige Pernsteiner begann, die gewöhnungsbedürftig scharfe Spirituose einer Paste beizumischen. Diese sollte fortan die wohlschmeckende Basis der Regensburger Karmeliter-Trüffeln bilden.

    Konditor Pernsteiner stellt Regensburger Trüffeln her

    Handarbeit: Konditor Pernsteiner stellt Regensburger Trüffeln her

    Der Besuch des Chocolatiers markiert den süßen Abschluss der Regensburger Schlüsselerlebnisse. Die viertgrößte Stadt Bayerns aber schafft trotz des berechtigten Traditionsbewusstseins den Spagat, auch bei jungen Leuten rasend beliebt zu sein. Das mag an den Biergärten liegen, die sich auf den Donau-Inseln ausbreiten. An den Bars, die sich in Gewölben eingenistet haben. Oder einfach nur daran, dass Regensburg sich weigert, nur ein Museum zu sein.

    Der Dom von Regensburg umgeben von Türmen und sanften Hügeln im Hintergrund

    Heimat der Domspatzen: Sakralbau in Regensburg

    Weitere Informationen zum Wochenende in Regensburg

    Angereist sind wir mit der Bahn, was insbesondere hinter Nürnberg ein Vergnügen ist. Die Reise wurde teilweise von Regensburg Tourismus unterstützt.

    Mann vor Donau und Dom in Regensburg

    Hat sich von der Donau abgewendet: Autor Ralf

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im September 2022. Die Geschichte ist ursprünglich 2012 entstanden. Wir haben uns entschieden, sie noch einmal in der Kategorie »Historischer Reisejournalismus« zu publizieren, weil wir der Meinung sind, dass sie von dauerhaftem Wert ist.

    Rasierpinsel handgemacht in einem Regel in Regensburg

    Rasierpinsel handgemacht

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    BayernDeutschlandDonauMietwagenRegensburgWeltkulturerbe
    Share

    Bayern  / Deutschland  / Historischer Reisejournalismus

    Ralf Johnen

    You might also like

    Das Hotel im Wasserturm in Köln
    13. Mai 2025
    Ein perfektes Wochenende in Braunschweig
    31. März 2025
    Eine kleine Liebeserklärung an Köln
    8. November 2024

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK