• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Die größte Buchhandlung der Welt: Powell’s City of Books

    27. November 2024

    Powell’s City of Books ist laut eigener Darstellung die größte Buchhandlung der Welt. Am Rande der Innenstadt von Portland lockt die 1971 gegründete Institution mit einem gigantischen Angebot an gedruckten Waren. Kaum weniger beeindruckend ist das Fachwissen des Personals.

    Stützpfeiler in Form eines Bücherstapels in Portland

    Bücher sind in jeder Lebenssituation eine Stütze

    Man kann vieles über die USA denken. Nur nicht, dass es sich um ein homogenes Land handelt. Bestes Beispiel dafür ist Portland in Oregon, wo sich die größte Buchhandlung der Welt befindet. Die Stadt rangiert mit ihren knapp 650 000 Einwohnern lediglich auf Rang 27 in den USA. Doch sie polarisiert wie kaum eine andere, denn sie gilt als ultimative Hochburg des alternativen Amerika. Mehr noch als Seattle oder Boston. Progressiv, sagen die Fans, »woke« schimpfen die Gegner.

    Straßenszene in Portland, Oregon, vor dem Crystal Hotel

    Überall Regenbogen: Portland ist die inoffizielle Hauptstadt des anderen Amerika

    Ein ganzer Straßenblock voller Bücher

    Fakt ist: Wer in Portland kein großformatiges Tattoos, grell gefärbte Haare oder wenigsten einen Nasenring zur Schau stellt, fällt schnell auf. Niemand aber kann der größten Stadt Oregons unterstellen, dass sie kulturlos wäre. Dafür sorgt allein schon Powell’s City of Books, die nach eigener Darstellung größte unabhängige Buchhandlung der Welt.

    Powell's City of Books größte Buchhandlung des Planeten mit Zebrastreifen

    An Powell’s führt kein Weg vorbei

    Das Ladenlokal verfügt über eine Grundfläche von 6300 Quadratmetern. Es befindet sich am Nordrand von Downtown Portland, wo es einen kompletten Straßenblock einnimmt. Wer es ernst meint mit seiner Bibliophilie, sollte gebührend Zeit für den Besuch einplanen. Powell’s City of Books hat nicht weniger als 3500 Spezialabteilungen eingerichtet, die alle erdenklichen Fachgebiete abdecken.

    Viele Regalmeter mit Werken von Ernest Hemingway bei Powell's City of Books in Portland

    Sekundärliteratur lebt: Regalmeter mit Werken von und über Ernest Hemingway bei Powell’s City of Books

    Die größte Buchhandlung der Welt: Lyrik und Pulp Fiction

    Doch wie es sich für die größte Buchhandlung der Welt gehört, liegt der Schwerpunkt auf der Literatur. Allein dem Oeuvre von Hemingway sind inklusive Sekundärliteratur mehrere Dutzend Regalmeter vorbehalten. Doch es gibt auch ganze Displays für Reiseführer, zeitgenössische Lyrik und wenig elitäre Genres wie Groschenromane.

    Sonderdisplay für Schundromane bei Powell's City of Books

    Schundromane als Kunstform: die größte Buchhandlung der Welt weiß es zu würdigen

    Die sogenannte »Pulp Fiction« lohnt nicht zuletzt wegen der ausdrucksstarken Cover einer näheren Begutachtung. Wer sich auf Reisen gerne mit deutschsprachiger Literatur befasst, ist hier ebenfalls gut aufgehoben. Powell’s City of Books punktet verlässlich mit Werken aus verschiedenen Epochen.

    Schriftzug von Powell's City of Books an einer Schaufensterscheibe in Portland

    City of Books ist nicht übertreiben: Powell’s nimmt einen ganzen Block in Portland ein

    Gut kuratierte staff picks

    Geht es schlicht um die Suche nach neuer Inspiration, orientiert man sich in Eingangsnähe an den »staff picks«, die eine farbenfrohe Tafel ausweist. Die belesene Belegschaft besteht aus gut 200 Frauen und Männern, die pro Tag bis zu 10 000 Kunden empfangen.

    Deutschsprachige Literatur in den Regalen von Powell's City of Books

    Vor allem Fans deutschsprachiger Krimis können sich bei Powell’s City of Books entspannt zurücklehnen

    Diese können zwecks Erweiterung der heimischen Bibliothek aus einem Angebot von rund 200 000 Büchern schöpfen. Hervorragende Zahlen für einen Wirtschaftszweig, der sich einer schier übermächtigen Konkurrenz von Bewegtbild, Social Media, den Weiten des Internets und dem Online-Handel ausgesetzt sieht.

    Schatzkammer Rare Book Room mit seltenen Büchern bei Powell's City of Books

    Die größte Buchhandlung der Welt verfügt standesgemäß über eine Schatzkammer

    Besuch in der Schatzkammer

    Auch für den Fall, dass der Bücherschrank keine weiteren Werke aufnehmen kann, ist vorgesorgt. Die größte Buchhandlung der Welt nämlich besitzt im Untergeschoss eine Abteilung für Ankäufe, die gleichfalls gut frequentiert wird. Leseratten bringen ganze Kartons und zuweilen sogar Schubkarren voller Literatur und Sachbücher hierhin. Im Schnitt, verrät ein Mitarbeiter, erhalten sie 20 Prozent des ausgewiesenen Ladenpreises für die Werke.

    Literatur für die düstere Seite der Seele ist in der größten Buchhandlung der Welt absolut Salonfähig

    Literatur für die düstere Seite der Seele ist in der größten Buchhandlung der Welt absolut Salonfähig

    Bei so viel sehenswerten Inhalten sollte es niemanden überraschen, dass Powell’s City of Books auch Lesungen ausrichtet. Fast täglich stellt eine Autorin oder ein Autor ein neues Werk vor. Gelegentlich gibt es auch Führungen, deren Höhepunkt der Besuch des »Rare Book Room« ist.

    Mann mit Tätowierungen am Bein bringt Korb mit Literatur zum Ankaufschalter bei Powell's City of Books

    Gehören in Portland zum guten Ton: Tattoos und hochwertige Literatur

    In der Schatzkammer sind im gediegenen Ambiente einer Bibliothek rund 9000 seltene Bücher aufgebahrt. Wer schon immer eine handsignierte Autobiographie von Keith Richards haben wollte, wird hier gegebenenfalls fündig. Kostenpunkt zuletzt: knapp unter 1000 Dollar.

    Informationen zur größten Buchhandlung der Welt

    Powell’s City of Books betreibt eine kleinere Filiale am Flughafen von Portland und eine mittelgroße Zweigstelle im Hipster-Viertel Hawthorne. Das Programm für Lesungen steht rechtzeitig online.

    1005 West Burnside Street in Portland, geöffnet täglich von 10 bis 21 Uhr, GPS: 45.52313, -122.68126

    Silisierter Donut mit Flagge mit der Aufschrift PDX für Portland

    PDX lautet das offizielle Kürzel für den Flughafen von Portland. Es hat sich als Synonym für die Stadt eingebürgert

    Unterkunft in Portland: Eine hübsche Unterkunft in nur drei Blocks Entfernung ist das Sentinel Hotel (www.sentinelhotel.com), in dessen Lobby wuchtige Ledersessel zum Lesen einladen. Die Zimmer sind ebenfalls behaglich eingerichtet. Sentinel Hotel, 614 SW 11th Avenue, Portland.

    Restaurant in Downtown: Acht Blocks weiter östlich befindet sich eine weitere Institution Portlands: Voodoo Doughnut ist bekannt für seine furchtlosen Geschmackskombinationen. Allein voran Maple Sirup mit Bacon. Voodoo Doughnut (www.voodoodoughnut.com), 22 SW 3rd Avenue, Portland, geöffnet montags 5 bis 23, dienstags und mittwochs 6 bis 23, donnerstags 6 bis 3, freitags, samstags und sonntags 5 bis 3 Uhr. Gut 20 Filialen in den gesamten USA.

    Autor mit Regenschirm vor einem Mural mit der Aufschrift "Keep Portland Weird"

    Sein Motto hat Portland kurzerhand von Austin, Texas, geklaut. Das Wetter hingegen ist authentisch Oregon

    Text und Bilder: Ralf Johnen, November 2024. Der Autor war auf Einladung von Travel Oregon zur Recherche vor Ort.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    HemingwayLiteraturOregonPortlandShoppingUSA
    Share

    Der Westen  / Oregon  / Städtetrips  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025
    Angel Delgadillo aus Seligman: der Retter der Route 66
    5. Mai 2025

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK