Der Startpunkt der Route 66 in Chicago
Zwischen den Wolkenkratzern in Downtown Chicago ist vom Startpunkt der Route 66 wenig zu sehen. Darüber hinaus ist er fehlerhaft festgelegt. Die Suche lohnt sich dennoch (Geschichte 1/66 über die …
Zwischen den Wolkenkratzern in Downtown Chicago ist vom Startpunkt der Route 66 wenig zu sehen. Darüber hinaus ist er fehlerhaft festgelegt. Die Suche lohnt sich dennoch (Geschichte 1/66 über die …
Chicago gilt als die Wiege der modernen Architektur. Eine Bootstour auf dem Chicago River ist eine radikal urbane Erfahrung (Geschichte 3 von 66 über die Route 66). Chicago ist überwältigend. Die …
Der Walnut Canyon in Arizona liegt in unmittelbarer Nähe zur Originaltrasse der Route 66. Darin befinden sich Felsbehausungen der längst verblichenen Hochkultur der Sinagua (Episode 49 von 66) . Auf dem …
Im Niemandsland zwischen New Mexico und Flagstaff ist die Mother Road im Interstate 40 aufgegangen. Doch am Wegesrand verbergen sich einige lohnende Relikte. Allein voran eine Geistersiedlung an der Route …
Hinter Albuquerque wartet am Continental Divide der höchste Punkt der Route 66. Von hier aus führt die Mother Road nach Gallup, wo sich in früheren Zeiten Hollywood-Stars die Klinke in …
Wer es bis Albuquerque geschafft hat, dürfte gemerkt haben wie schwer es das klassische Motel hat. Die größte Stadt New Mexicos aber zeigt, wie die nostalgischen Bauten an der Mother …
In den Hügellandschaften Kentuckys stoßen wir auf begeisternde Musik, betagte Vierbeiner und hochprozentige Destillate. Zudem erleben wir beim Roadtrip durch Kentucky viele Überraschungen. Ein echtes Schwergewicht zum Auftakt der Tour durch …
Das Museum of Nuclear Science and History gewährt tiefe Einblicke ins amerikanische Selbstverständnis. Direkt an der Route 66 zeigt es Atomwaffen, Raketen und Flugzeuge. Doch es zeichnet auch wichtige Episoden …
Vor rund 50 000 Jahren ist zwischen Holbrook und Flagstaff ein Flugkörper aus dem Weltall auf die Erde getroffen. Das Ergebnis ist der Meteor Crater in Arizona, der direkt an …
Albuquerque ist die Stadt aus »Breaking Bad« und dem Spin-Off »Better Call Saul«. Die Drehorte der Serien befinden sich zum Teil in direkter Nachbarschaft zur Route 66 (Episode 43/66). Die Tourismusbeauftragten …
Albuquerque ist die rasant wachsende Metropole New Mexicos und eine der interessantesten Durchfahrtstationen an der Route 66. Das spanisch geprägte Old Town und der von klassischen Americana-Motiven bestimmte Nob Hill …
Tucumcari führt wie kaum ein anderer Ort vor Augen, welch verheerenden Einfluss die Aufhebung der Originaltrasse der Route 66 in New Mexico hatte. Dennoch konnten sich mitten in der Wüste …
Kurz vor der Grenze nach New Mexico ist Halbzeit auf der Route 66. Das Dorf Adrian in Texas erhebt den Anspruch, genau in der Mitte von Chicago und Los Angeles …
Die Cadillac Ranch ist zu einer amerikanischen Ikone aufgestiegen. Sie hat viele Nachahmer gefunden. Doch die Granden der Popkultur haben sich nur mit dem Original bei Amarillo in Texas beschäftigt, …
Erste Einblicke in das landschaftliche Spektakel des Wilden Westens gefällig? Dann lohnt es sich, in Texas eine halbe Stunde abseits der Originaltrasse der Route 66 den Palo Duro Canyon aufzusuchen …
Amarillo hat verdankt seine Bekanntheit zu einem guten Teil einem Schlager. Im wahren Leben ist die Stadt überschaubar. Doch der Historic Sixth Street District an der alten Route 66 ist …
Das Big Texan Steakhouse in Amarillo gehört zu den bekanntesten Restaurants der Welt. Die Portionen riesig. Auch Reisende auf der Route 66 müssen die Rechnung nicht bezahlen, wenn sie das …
Das Art-déco-Juwel in Shamrock gehört auf die Bucket list jedes Route-66-Fans. Nach mehreren Umwidmungen befinden sich darin heute neben dem Tourismusbüro auch einige Oldtimer (Episode 34/66 über die Route 66). Nach …
Das Route 66 Museum in Clinton ist das vielleicht beste Museum über die Mother Road auf dem Weg von Chicago nach Los Angeles. Der Zwischenstopp ist ein Muss für Fans …
Oklahoma ist der Inbegriff des Mittleren Westens. Doch auch hier gibt es mehr als nur Cowboys und Klischees. Oklahoma Citys Bricktown etwa ist ein Garant für lebendiges Nachtleben an der …
Die Stockyards in Oklahoma City sind seit den Anfängen 1910 zum größten Umschlagplatz für Vieh gewachsen. In der Peripherie hat sich ein ganzer Stadtteil für Cowboybedarf etabliert. Ein Must-see an …
Ein runder Schuppen mit karmesinrotem Anstrich besitzt den Status einer Ikone. Der Arcadia Round Barn ist eines der populärsten Fotomotive an der Route 66 in Oklahoma. Doch weitere verlangen nach …
Du möchtest dich einmal wie ein Cowboy fühlen? Das ist überraschend einfach. Die Amerikaner haben zu diesem Zweck die »Dude Ranch« erfunden. Wir haben die Meadow Lake Dude Ranch an …
In Tulsa führt die Route 66 zu extremen Gegensätzen. Einerseits flirtet die zweitgrößte Stadt Oklahomas mit moderner Coolness. Anderseits ist Tulsa Standort einer gigantischen Skulptur mit zum Gebet gefalteten Händen …
Viele Völker der American Indians wurden im 19. Jahrhundert gegen ihren Willen umgesiedelt. Im Nordostwinkel Oklahomas wirken sie ebenso verloren, wie zwei gut gepflegte Tankstellen aus der Pionierzeit der Route …
Ralf Johnen
Boomsluiterskade 246
2511 VJ Den Haag
Niederlande
ralf (at) boardingcompleted.me