• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Paddeln in Miami: Key Biscayne Eco Adventure

    24. Februar 2021
    Zwei Naturführerinnen im Kanu mit Blick auf Miami und die Mangroven

    Foto: Ralf Johnen

    Vor 100 Jahren war Miami nicht viel mehr als ein Fischerdorf. Seitdem wurde die Natur zwischen Atlantik und Everglades konsequent zurückgedrängt. In den vielen County, State oder National Parks konnte sie ihr ursprüngliches Gesicht bewahren. Auch auf Key Biscayne können sich Besucher auf ein kleines Abenteuer freuen – mit einer erstaunlichen Pointe.

    Zwei Kanus unter Palmen am Strand von Key Biscayne in Florida

    Foto: Ralf Johnen

    Key Biscayne ist ein ziemlich glamouröser Wohnort im Südosten von Florida. Der Name ist vor allem Tennisfans geläufig, weil dort von 1985 bis 2018 ein renommiertes ATP-Turnier ausgetragen wurde. Die Insel ist über eine Brücke an die Innenstadt von Miami angebunden, mit langen Sandstränden ausgestattet und ihre Fläche wird zu rund zwei Dritteln von geschützten Grünflächen eingenommen. Eine Expansion der Wohnviertel ist daher nicht möglich.

    Strandhütte für Bademeister auf Key Biscayne

    Foto: Ralf Johnen

    Eintrittsgeld für Key Biscayne

    Dank dieser exklusiven Vorzüge sind die Immobilienpreise auf Key Biscayne die höchsten im ohnehin nicht ganz billigen Großraum Miami. Sängerin Cher und der Schauspieler Andy Garcia gehören zu den prominenten Einwohnern, doch glaubt man der Boulevardpresse, so befinden sich unter den rund 12 000 Einwohnern noch sehr viel mehr Zelebritäten (klicke auf den Link, um meine Geschichte über South Beach Miami zu lesen).

    Ein Paddel vor der Skyline von Miami mit viel Wasser

    Foto: Ralf Johnen

    Der elitäre Charakter der Insel wird durch ein Eintrittsgeld verstärkt: wer über den Rickenbacker Causeway mit dem Auto anreist, muss drei Dollar berappen, die offiziell als Mautgebühr deklariert sind. Die Investition lohnt sich natürlich für all jene, die einen distanzierten Blick auf das Leben der Reichen, Schönen und Erfolgreichen werfen möchten.

    Eine Frau zeigt aus einen Kanu auf die Wolkenkratzer von Miami

    Foto: Ralf Johnen

    Ein Revier für Taucher und Schnorchler

    Viel schöner aber ist ein Erlebnis, das in dieser Form einmalig ist: Im Crandon Park befindet sich das Biscayne Nature Center, das sich auf informative Weise mit der örtlichen Flora und Fauna befasst. Es hat sich dem Erhalt dessen verschrieben, was von der einzigartigen Natur übrig ist, und es wird ohne Profitgedanken vom Miami Dade County betrieben.

    Paddeln durch einen Mangroventunnel in Südostflorida

    Foto: Ralf Johnen

    Über die Natur gibt es an diesem Flecken Erde einiges zu erzählen. So beginnt unmittelbar südlich Key Biscayne der Biscayne National Park, der sich bis vor die Küstengewässer von Key Largo erstreckt. Anders als bei den Parks im amerikanischen Westen oder auch den Everglades, handelt es sich im Südosten Floridas nicht um offensichtlich spektakuläre Landschaften, sondern um kostbare Unterwasserlebensräume. Glasklares Wasser, fischreiche Korallenriffs und eine fragile Inselkette sind die Attraktionen, die überwiegend von Tauchern und Schnorchlern aufgesucht werden.

    Eine Naturführerin zeigt die Frucht einer Mangrove in Südflorida

    Foto: Ralf Johnen

    Mangroven sind allgegenwärtig beim Paddeln in Miami

    Die auf Key Biscayne startende Kajaktour aber hat ein anderes Ziel. In Begleitung zweier Guides schieben die Teilnehmer ihre Boote ins Wasser, um auf dem Atlantik in Richtung Norden zu paddeln. Das geht in der Regel geschmeidig, weil die Wellen nicht allzu hoch sind. Und nicht erschrecken, falls die Guides auf die Silhouette eines Meeresbewohners deuten, um »Look, a shark!« zu rufen. Die Tiere sind in Südflorida allgegenwärtig.

    Paddeln in Miami mit Blick auf die Skyline

    Foto: Ralf Johnen

    Nach gut einer halben Stunde intensiven Paddelns in überschaubarer Entfernung zum Strand macht die Küstenlinie einen Schwenk landeinwärts. Die Kajaks nähern sich dem Ufer, wo auf mehreren Hundert Metern Mangroven erhalten sind. Fast die gesamte Küste Floridas wurde früher von den knorrigen Gewächsen vor Fluten geschützt. Ein schöner Anblick, der bald darauf eine neue Dimension gewinnt: hinter den Mangroven nämlich baut sich die Skyline Miamis auf.

    Der Anblick ist gewaltig – auch weil der Kontrast zwischen der Lebenswelt der Vergangenheit und dem Miami der Gegenwart nicht größer sein könnte. Davon ganz abgesehen, lernen die Teilnehmer der Tour unterwegs eine Menge. Nicht zuletzt, dass die im Hafen von Miami angebotenen Speedboat-Touren pures Gift für die Natur sind.

    Strandpavillon auf Key Biscayne vor Miami mit Adirondack Chairs

    Foto: Ralf Johnen

    Informationen zum Paddeln in Miami

    Crandon Park Nature Center: 6747 Crandon Boulevard, Key Biscayne, Tel. 305 361 6767 Anschluss 112

    Lage: 20 km südlich von Miami Bach im Südosten Floridas

    Anfahrt: Über Downtown Miami zum Rickenbacker Causerway, der über Virginia Key nach Key Biscayne führt.

    Öffnungszeiten: tgl. 9–16 Uhr, Touren zu wechselnden Zeiten je nach Nachfrage

    Tickets ab 30 USD pro Person, eine Besonderheit: das ansonsten allgegenwärtige Trinkgeld für die Guides entfällt, weil diese für die Stadt arbeiten. Die Touren können auf der Webseite des Crandon Park Visitor Center gebucht werden.

    Allgemein: Die Kanustrecke beträgt etwa 5 km, der Ausflug dauert rund 2,5 Stunden. Die Online-Buchung ist recht kompliziert, davon sollte man sich nicht entmutigen lassen, notfalls anrufen und nachfragen.

    Der Besuch der Mangroven lässt sich gut mit dem Bill Baggs Cape State Park (Eintritt 8 USD pro Fahrzeug) verbinden, der er sich am Südzipfel von Key Biscayne befindet. Hier steht mit dem Cape Florida Lighthouse ein über 200 Jahre alter Leuchtturm, dessen Besuch im Eintrittsgeld inbegriffen ist (Touren um 10 u. 13 Uhr, Di und Mi geschlossen).

    Webseiten über Key Biscayne und Umgebung

    Die Internetauftritte des Key Biscayne National Park  und der Florida State Parks sind informativ und liebevoll gemacht. Das gilt auch für die Webseiten von Visit Miami und Visit Florida. Ein ähnliches Publikum wie Key Biscayne findet ihr auch in Naples an der Westküste Florida.

     

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    FloridaFlorida KeysKanuKey BiscayneMiamiUSA
    Share

    Abenteuer light  / Florida  / Floridas Ostküste  / Miami  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025
    Angel Delgadillo aus Seligman: der Retter der Route 66
    5. Mai 2025

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK