Einst war Union Station in Saint Louis ein glamouröser Verkehrsknotenpunkt. Heute erfüllt der wohl schönste Bahnhof der USA mehrere Aufgaben. Er beherbergt ein Hotel, ist Enterntainment-Zentrum und Ausgangspunkt für Touristenzüge. Ein Muss für alle Absolventen der Route 66.

Da kommt der Mensch sich klein vor: Eingang zum Terminal Hotel in Saint Louis. Foto: Ralf Johnen
Vom verkehrsreichsten Bahnhof der Welt zum Baudenkmal ohne Nutzung bis hin zum Themenpark. So ungefähr lautet in Kurzform der Werdegang der Union Station in Saint Louis. Der Bahnhof liegt am Rande der Innenstadt, wo er nicht nur die Stadtgeschichte widerspiegelt, sondern auch diverse Aspekte der gesamten amerikanischen Geschichte. Allen voran den beispiellosen Wandel der Mobilität weg von der Eisenbahn und hin zu Automobil und Flugzeug.

Cary Grant könnte jederzeit aussteigen. Foto: Ralf Johnen
Der schönste Bahnhof der USA: 85 Meter hoher Uhrenturm
Trotz seiner mehrfachen Metamorphose steht der Bahnhof auch heute noch für große Gefühle. Man stelle sich nur vor wie die Reisenden vor mehr als 100 Jahren zunächst den 85 Meter hohen Uhrturm erblickt haben. Anschließend sind sie durch romanische Torbögen geschritten, um eine mehr als 20 Meter hohe Gewölbehalle (»Grand Hall«) zu betreten. Erst danach haben sie sich an Bord eines Zuges begeben, um nach Chicago, New Orleans oder Denver zu fahren.

Riesenrad und Luxuszug am Bahnhof von Saint Louis. Foto: Ralf Johnen
Insgesamt 22 Eisenbahnlinien haben den Hauptbahnhof von Saint Louis in dessen besten Tagen angefahren, wobei täglich rund 100.000 Menschen die Bahnsteige benutzt haben. Die hochgerechnet 36,5 Millionen Fahrgäste pro Jahr würden heute noch manchem Großflughafen gut zu Gesicht stehen.

Ein Treppenhaus aus einer Zeit, als Passagiere noch etwas Wert waren. Foto: Ralf Johnen
Als die Union Station in Saint Louis Schlagzeilen machte
Am 3. November 1948 war der Bahnhof Gegenstand weltweiter Schlagzeilen. Es war der Tag nach den Präsidentschaftswahlen, bei denen der Republikaner Thomas Dewey gegen Harry Truman angetreten war. Irrtümlich hatte die Chicago Tribune eine Niederlage des Amtsinhabers vermeldet. Dieser ließ es sich daraufhin nicht nehmen, während seiner Rückreise nach Washington in der Bahnhofshalle von Saint Louis lachend mit einem Exemplar der Fake-News-Schlagzeile zu posieren.

Wie in einem Tempel: Deckenmalereien im schönsten Bahnhof der Welt. Foto: Ralf Johnen
Bald darauf aber ging es bergab mit dem Drehkreuz. Die Amerikaner wollten nicht mehr auf Schienen nach Kalifornien fahren, sondern gaben anderen Verkehrsmittel den Vorzug. Schon seit 1926 ermöglichte die Route 66 den individuellen Transfer nach Los Angeles, deren zwei Spuren schon bald nicht mehr genügten.

Symmetrische Perfektion: das Riesenrad am Union Station in Saint Louis. Foto: Ralf Johnen
Die Route 66 machte den schönsten Bahnhof der USA überflüssig
Das Passagierflugzeug und das Interstate-System übernahmen – und der noch vor wenigen Jahrzehnten so glamouröse Bahnhof wurde überflüssig. 1978 verließ der letzte Passagierzug das Terminal. Eine atemberaubende Entwicklung, die in der Metropole am Mississippi tiefe Wunden hinterlassen hat.

Glanz vergangener Zeiten: Luxuszug am Union Station in Saint Louis. Foto: Ralf Johnen
Immerhin war der Bahnhof 1970 zum nationalen Denkmal erklärt worden, was eine neue Nutzung in den Bereich der Möglichkeiten rückte. Diese war 1985 gefunden, als ein Hotel mit mehr als 500 Zimmern und ein Einkaufszentrum neues Leben in die geschichtsträchtige Immobilie gebracht haben.
Wiedergeburt der Union Station in Saint Louis
Union Station wurde erneut zu einer der meistbesuchten Attraktionen der Stadt, die sich ansonsten jedoch weiterhin im freien Fall befand: Die Einwohnerzahl von Saint Louis hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits von 857 000 im Jahr 1940 mehr als halbiert. Gleichzeitig hat sich die Metro Area (also der Ballungsraum) bis in die Gegenwart fast verdoppelt – das von den Amerikanern vergötterte Automobil macht es möglich.

Einst Bahnhof, heute Aquarium. So kann es gehen. Foto: Ralf Johnen
Seit einigen Jahren steht Union Station im Mittelpunkt einer weiteren interessanten Entwicklung. So haben sich entweder in der alten Abfahrthalle oder in unmittelbarer Nähe diverse Attraktionen eingerichtet. Dazu gehören eine Zip-Line, ein Riesenrad, der Flagship-Store des in Saint Louis ansässigen Teddybärenherstellers Build-a-Bear und ein großes Aquarium.
Die Züge sind zurück im schönsten Bahnhof der USA
Das zeigt zweierlei Dinge: Die Stadt befindet sich wieder auf dem Weg nach oben – und die Freizeitgesellschaft nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Am Nordende der Abfahrthalle rollen auf zwei Gleisen sogar wieder Züge ein. Sie bestehen aus Luxuswaggons und haben einen rein touristischen Zweck.

Design ist die halbe Miete auf dem Weg zur Legende: Der Luxuszug Silver Chalet. Foto: Ralf Johnen
Informationen über Union Station in Saint Louis
Union Station 1820 Market Street, Saint Louis, Parkplatz Market Street/20th Street. Schaut auf jeden Fall auch auf die Webseite von Explore Saint Louis.
Attraktionen
Saint Louis Aquarium: Das 2020 neu eröffnete Haus ist enorm populär. Ob Fische in Gefangenschaft zeitgemäß sind, ist eine andere Frage. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr, freitags und samstags bis 19 Uhr. Eintritt ab 28 USD.
Saint Louis Wheel: 60 Meter hohes Riesenrad mit entsprechend guter Sicht auf die Stadt, täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet, Tickets kosten 19/14 USD.
Restaurant
Grand Hall: Gehobene Küche in erhabenem Ambiente, täglich von 16 bis 0 Uhr geöffnet.
Einkaufen
Build-A-Bear Workshop at Union Station: 415 South 18th Street, Saint Louis, geöffnet täglich von 10 bis 18, Freitag und Samstag bis 19 Uhr.

SeinenBedeutung hat der Bahnhof von Saint Louis an das Flugzeug abtreten müssen. Foto: Ralf Johnen
Die Route 66 in Missouri
Die Geschichte über Union Station in Saint Louis ist Nummer 18 von insgesamt 66 Geschichten über die Route 66 auf Boarding Completed. Vom Delmar Loop, wo die 17. Story spielt, sind es zehn Kilometer bis hierhin. Bis zur Route-66-Legende Ted Drewes Frozen Custard (Geschichte 19) sind es knapp elf Kilometer.
Text und Bilder zur Geschichte über den schönsten Bahnhof der Welt: Ralf Johnen, zuletzt geprüft im April 2025.
Comment
..erweckt wieder Sehnsüchte nach diesem wundervollen weiten Land und seiner Geschichte, an die nicht oft genug erinnert werden kann, ….nichts wie hin ! Manni.