• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Die Route 66 in Saint Louis: verloren am Mississippi

    15. Juli 2021

    Die Route 66 in Saint Louis ist zu einem gutem Teil im urbanen Dschungel aufgegangen. Wer die Trasse erfolgreich verfolgt, kann sich zur Belohnnung auf eine ungewöhnliche Eiscremevariation in stilechtem Ambiente freuen. Ted Drewes Frozen Custard ist ein Klassiker an der Mother Road.

    Das Lokal Ted Drewes Frozen Custard in Maplewood in Saint Louis

    Foto: Ralf Johnen

    Klar, die Route 66 ist vor allem in Großstädten ein Ding der Vergangenheit. Auch westlich des Mississippi erinnern nur einzelne Geschäfte oder Lokale an die Aufbruchsstimmung von einst. Manche von ihnen genießen den Status einer Institution und scheinen für die Ewigkeit gemacht. Wie aus der Zeit gefallen scheint Ted Drewes Frozen Custard in der Chippewa Street in Saint Louis.

    Das Restaurant Ted Drewes Frozen Custard ist ein Muss an der Route 66 in Saint Louis

    Foto: Ralf Johnen

    Dabei handelt es sich um eine Variante herkömmlicher Eiscreme, bei deren Herstellung auf Wasser verzichtet wird. Dafür gehört Ei zu den prominenten Zutaten.

    Ted Drews Frozen Custard: Vom Tennisschläger zur Eismaschine

    Die Chippewa Street war von 1932 bis 1953 Bestandteil der offiziellen Streckenführung der Route 66, was bis heute durch den Zweitnamen als Missouri State Road 366 untermauert wird.

    Eis aus dem Restaurant Ted Drewes Frozen Custard an der Route 66 in Saint Louis

    Foto: Ralf Johnen

    Hier hat Ted Drewes 1941 die Zweigstelle eines reinen Dessertrestaurants eröffnet, das andernorts bereits floriert. Drewes war in seiner Zeit ein ziemlich guter Tennisspieler, der reihenweise Turniere gewann und viel Zeit in Florida verbrachte. Wie so viele Sportler unserer Gegenwart nutzte er seine Popularität, um sich für die Zeit nach seiner Karriere in der Gastronomie eine zweite Existenz aufzubauen.

    Pekannuss-Praliné in Maplewood

    Die Rechnung geht bis heute auf: Auch in der vierten Generation kommen die Leute aus der ganzen Stadt, um sich vor oder nach dem Besuch eines Events etwas Leckeres zu gönnen, egal ob dies ein Baseball-Match, Theater oder der Botanische Garten ist. Für pflichtbewusste Absolventen der Route 66 gehört ein Stopover zum festen Programm.

    Das Restaurant Ted Drewes Frozen Custard gilt als Attraktion an der Route 66 in Saint Louis

    Foto: Ralf Johnen

    Das Produkt selbst übrigens ist überraschend vielseitig. Das untere Ende der Kalorienskala besteht aus relativ leichten Varianten wie Lemon Crumb, also Zitroneneis mit Kekskrümeln. Es steht jedoch auch »Southern Delight« mit Pekannuss-Praliné und Butterscotch-Sauce.

    Renaissance der Route 66 in Saint Louis

    Die Sache mit dem Eis aber ist in 15 Minuten erledigt. So bleibt Zeit, sich mit anderen Aspekten der Route 66 zu beschäftigen, die neuerdings wieder verstärkt ins öffentliche Interesse von St. Louis rückt. Einige Stadtteile tragen einen regelrechten Wettbewerb aus, wer nun am ehesten ein Recht darauf hat, sich als authentisches Viertel aus der Gründerzeit der Mother Road zu positionieren.

    Schild der Route 66 im Stadtteil Maplewood in Saint Louis im US-Bundesstaat Missouri

    Foto: Ralf Johnen

    Maplewood etwa lag an der Streckenführung, die von 1926 bis 1932 Bestand hatte. Genug, um heute die Manchester Road mit einer publikumswirksamen Beflaggung auszustatten. Inhabergeführte Geschäfte, kleine Brauereien und kettenunabhängige Restaurants rechtfertigen den kleinen Umweg alle Male.

    Kunstwerk mit Flammen von Dale Chihuly im Botanischen Garten von Saint Louis im US-Bundesstaat Missouri an der Route 66

    Foto: Ralf Johnen

    Die bizarren Skulpturen des Dale Chihuly

    Eine Handvoll Kilometer weiter in Richtung Innenstadt liegt an derselben Manchester Road The Grove. Ein weiteres Beispiel dafür, dass St. Louis eine Stadt der »Neighborhoods« ist, wie Einheimische erklären. Damit wollen sie einerseits zum Ausdruck bringen, dass ihre Stadt ziemlich groß ist, aber dass es immer wieder aufstrebende Viertel gibt, die einen Zwischenstopp lohnen.

    Kunstwerk mit Glaskuppel von Dale Chihuly im Botanischen Garten von Saint Louis im US-Bundesstaat Missouri an der Route 66

    Foto: Ralf Johnen

    Wer sich lieber noch eine der vielen Grünflächen ansieht, dürfte in den Botanical Gardens glücklich werden. Zu den Attraktionen gehören ein Gewächshaus, das sich in einer Geodätischen Kuppel befindet, und ein Japanischer Garten. Fast unwirklich schön sind außerdem die großformatigen Skulpturen des Glaskünstlers Dale Chihuly. Eine willkommene Abwechslung zum Asphalt – und als Bewegungseinheit ein angemessener Grund für den anschließenden Verzehr eines Eis.

    Flammendes Glas von Dale Chichuly in Maplewood in Saint Louis an der Route 66

    Foto: Ralf Johnen

    Informationen zur Route 66 in Saint Louis

    Restaurants

    Ted Drewes Frozen Custard 6726 Chippewa Street, St. Louis, MO 63109, Tel. (314) 481 2652.

    Side Project Brewing Populäre Mikrobrauerei in Maplewood, 7458 Manchester Avenue, St. Louis, MO, 63143, Tel. (314) 224 5211.

    Wandgemälde im Stadtteil The Grove in Saint Louis

    Foto: Ralf Johnen

    Atomic Cowboy Coole Bar in The Grove, 4140 Manchester Avenue, St. Louis, MO 63110.

    Attraktion an der Route 66 in Saint Louis

    Missouri Botanical Garden Tolle Anlage mit erstaunlichen Glasskulpturen von Dale Chichly, 4344 Shaw Blvd., St. Louis, MO 63110, Tel. (314) 577 51 00. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, Eintritt 14 $.

    Übernachtung an der Route 66 in Saint Louis

    Casa Magnolia Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass Bed & Breakfasts in den USA um jeden Preis an das viktorianische Zeitalter erinnern müssen – so auch dieses direkt neben dem Botanischen Garten gelegene Haus. 4171 Magnolia Ave, St. Louis, MO 63110, Tel. (314) 664 8702.

    Der Eingang zum Lokal Atomic Cowboy an der Route 66 in Saint Louis

    Foto: Ralf Johnen

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im Juli 2021.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    MississippiMissouriRoute 66Saint Louis
    Share

    Der Westen  / Missouri  / Mittlerer Westen  / Road Trip  / Route 66  / Route 66 in Missouri  / Saint Louis  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
    15. Mai 2025
    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK