• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Die Route 66 in Kansas: 13 Meilen wie im Freilichtmuseum

    24. September 2021

    Kansas ist einer von acht Bundesstaaten, den die Mother Road durchquert. Zwar besteht die Route 66 dort nur aus einem 13 Meilen langen Streifen – dieser aber wirkt wie ein Freilichtmuseum (Episode 22/66).

    Brüchiger Asphalt auf der Route 66 in Kansas.

    Brüchiger Asphalt auf der Route 66 in Kansas. Foto: Ralf Johnen

    Die vielen Meilen durch Missouri gehören nicht zu den spannendsten der Route 66. Das ändert sich erst wieder einer Stadt, die wie so viele in den USA den Namen Springfield trägt. Ebenso wie die meisten Namensvetter betrachtet man sich hier als einzig wahres Vorbild für den Hauptschauplatz der aus dem Vorabendfernsehen bekannten Serie The Simpsons. Die Beweislage für diese These allerdings alles andere als eindeutig.

    Auf dem Weg in den Westen

    Besser sieht es diesbezüglich mit der Behauptung aus, dass in der 168.000-Einwohnerstadt die Benennung der Route 66 ihren Ursprung hat. So gilt es als sicher, dass der der örtliche Unternehmer John Woodruff gemeinsam mit Cyrus Avery aus dem Nachbarstaat Oklahoma erfolgreiche Lobbyarbeit für den diagonalen Verlauf der neuen Verbindung zwischen Chicago und L.A. geleistet hat.

    Beide gemeinsam sollen aus dem Colonial Hotel in Springfield ein Telegramm mit dem Namenswunsch an die zuständige Bundesbehörde geschickt haben. Weil das Hotel 1997 abgerissen wurde, erinnert lediglich ein Schild an den geschichtsträchtigen Akt.

    Obwohl die Trasse der Mother Road auch hier mehrfach verlegt wurde, weist das Stadtbild an einigen Stellen noch Spuren der Vergangenheit auf.

    Die Route 66 in Kansas: der dritte Bundesstaat

    Nach langen Meilen schnurgerader Strecke steigt nun die Vorfreude auf den dritten Bundesstaat der Reise: Kansas. Das Vergnügen währt nur kurz, denn die Route 66 führt auf lediglich 13 Meilen durch den Cowboy-Staat.

    Doch diese sind auf recht authentische Weise erhalten. Vielerorts ist das aufgemalte Straßenzeichen noch auf dem Asphalt zu sehen. Es ist auf malerische Weise verblichen – ideal für ein Erinnerungsfoto, das die Generation Instagram mit dem Hashtag #fromwhereistand versieht.

    Alte Eisenbahn in Galena an der Mother Road in Kansas.

    Alte Eisenbahnn in Galena an der Mother Road in Kansas. Foto: Ralf Johnen

    Direkt hinter der Grenze liegt mit Galena ein Ort, der an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert seine besten Jahre hatte. Damals sollen hier vorrübergehend bis zu 30.000 Menschen gelebt haben. Schon 1871 wurden hier die Schienen der Eisenbahn verlegt. Als sechs Jahre später größere Bleivorkommen in der Umgebung gefunden wurden, schien die Zukunft rosig.

    Galena wirkt wie die Kulisse für einen Film der Coen-Brüder

    Doch obwohl Galena mit der Route 66 an eine weitere Hauptverkehrsader angebunden wurde, wirkt der Ort heute wie die Kulisse für einen Film der Coen-Brüder. Backsteinbauten mit größeren Baulücken, ein paar Western-Shops, eine ausgemusterte Lokomotive und ein freundliches Wandgemälde im Stile einer Nostalgiepostkarte erinnern an die Bedeutung von einst.

    Verblichenes Straßenschild an der Route 66 im Bundesstaat Kansas.

    Die besten Zeiten sind vorbei: Route 66 in Kansas. Foto: Ralf Johnen

    Vorbei an properen Häuschen geht es auf einem abermals geraden Highway weiter. Bis nach Riverton hat dieses in übertrieben wirkender Breite die alte 66 ersetzt, doch hinter dem Ortsausgang zweigen die Straßen der Neuzeit in andere Richtungen ab. Wer geradeaus fährt, gelangt auf den geschichtsträchtigen Asphalt. Bald macht die Straße eine 90-Gradbeuge nach Süden.

    Die Route 66 in Kansas: Urtümliche Rainbow Bridge

    Hier überspannt die Rainbow Bridge einen kleinen Fluss, wobei die kleine Bogenbrücke einen wunderbaren Eindruck von den Ausmaßen der Originalstraße vermittelt. Im Vergleich zu den grotesk breiten Highways unserer Zeit macht sie einen zierlichen, ja geradezu schmächtigen Eindruck.

    Die Route 66 in Kansas ist auf wenigen Schildern verewigt.

    Die Route 66 in Kansas ist auf wenigen Schildern verewigt. Foto: Ralf Johnen

    Die nächsten fünf Kilometer führt die Straße in kaum veränderter Form nach Baxter. Wie kaum irgendwo anders wirkt sie hier wie ein Kulturerbe. Schwer vorstellbar, dass dies America’s Highway gewesen sein soll.

    Informationen zur Route 66 in Kansas

    Attraktionen

    Galena Mining Museum: Recht interessanter Blick zurück in die Blütezeit des ehemals aufstrebenden Städtchens. 319 West 7th Street, Galena, geöffnet Montag bis Freitag von 13 bis 16 Uhr.

    Restaurants

    Cars on the Route: Aufgemöbeltes Schnellrestaurant in einer ehemaligen Tankgarage. Vintage-Zapfsäulen und ausgemusterte Automobile bieten sich als Fotomotive an. 119 North Main Street, Galena, Kansas 66739, Tel. (620) 783 1366, geöffnet Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr.

    Übernachten

    Little Brick Inn Bed & Breakfast: Kleines B&B mit modernem Interieur und Western-Einflüssen. 1105 Military, Baxter Springs, littlebrickinn.com.

    Einkaufen

    Nelson’s Old Riverton Store Sandwiches: Souvenirs und Schnittblumen in einem Laden aus der guten, alten Zeit. 7109 KS-66, Riverton, geöffnet Montag bis Samstag von 8.30 bis 20, Sonntag von 8.30 bis 18 Uhr.

    Allgemeine Informationen zur Route 66 in Kansas

    War die Route 66 in Missouri bereits ländlich, so ist wirkt die Originaltrasse im Südostzipfel von Kansas schon fast vergessen. Die wenigen Orte scheinen sich nur mit Mühe am Leben zu halten. Weitere Informationen findest du gleichfalls nicht sonderlich üppigen auf der Webseite des Tourismusbüros. Die 13 Meilen oder 22 Kilometer der Mother Road aber wirkensehr authentisch.

    Die Route 66 auf Boarding Completed

    Die Geschichte über die Route 66 in Kansas ist Nummer 22 von insgesamt 66 Stories über die Route 66 auf Boarding Completed. Vom Munger Moss Motel in Lebanon (Episode 21) rund 215 Kilometer bis hierhin. Bis nach Commerce in Oklahoma (Geschichte 23) sind es rund 33 Kilometer.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt geprüft im April 2025.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    KansasRoad TripRoute 66USA
    Share

    Kansas  / Mittlerer Westen  / Route 66  / Route 66 in Kansas  / Sonstige USA-Geschichten  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
    15. Mai 2025
    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025

    Comment


    Manni
    25. September 2021 at 14:34
    Reply

    …wieder ein Klasse Bericht, der Wissen erweitert und das Verständnis für die USA erweitert.



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK