Das Hotel im Wasserturm in Köln
Das Hotel im Wasserturm in Köln ist ein Luxushotel in einem historischen Wasserturm aus dem 19. Jahrhundert, zentral gelegen zwischen Altstadt und Rheinauhafen. Das Hotel im Wasserturm in Köln bietet 88 …
Das Hotel im Wasserturm in Köln ist ein Luxushotel in einem historischen Wasserturm aus dem 19. Jahrhundert, zentral gelegen zwischen Altstadt und Rheinauhafen. Das Hotel im Wasserturm in Köln bietet 88 …
Braunschweig ist grün, vielseitig und historisch interessant. Wir haben ein perfektes Wochenende in der niedersächsischen Stadt verbracht. Dabei haben wir Bekanntschaft mit dem örtlichen Löwen und der Grinsekatz gemacht. Zugegeben: bis …
Automobile fahren hier nicht. Stattdessen bestimmen Fahrräder den Takt auf dieser spärlich besiedelten Trauminsel in der Ostsee, die schon der Dichter Gerhart Hauptmann zu schätzen wusste. Himmlisch stilles Hiddensee. Die Ostsee …
Der alles überragende Dom. Der rauschhaft gefeierte Karneval. Und ein Bier, das aus eigentümlich schmalen Gläsern getrunken wird. Das sind wohl die wesentlichen Merkmale, mit denen Köln im Rest des …
Das DockInn in Warnemünde ist Deutschlands erstes Containerhotel. Dort schlafen die Gäste in ausrangierten Überseecontainern. Ein Besuch. »Da mussten Kleingärten weichen.« Der Taxifahrer zieht ein so grimmiges Gesicht, dass ich erwäge, …
Ein verlogener Saufwein Auf dem Etikett der Sonderabfüllung, die Werner Näkel für den Kölner Weinkeller leistet, steht in Anlehnung an seine populäre Cuvée »Us dem Wingkeller«. Viele Fässer reinsortigen Spätburgunders von …
Der Porsche 911 wird 60. Der Vorzeigemodell der Marke funktioniert bis heute nach dem Motto »Design ist keine Mode«. Der 928 sollte es richten. Dem Coupé mit einem unter der langen …
Das Design-Hotel Vienna House in Berlin ist eine gute Adresse für einen Stadturlaub. Die Lage ist nicht umwerfend, aber immer noch attraktiv. Die Zimmer sind geschmackvoll und groß. Radikal vertikal, räumlich …
Von der Lüneburger Heide über Hamburg quer durch das Alte Land nach Stade und anschließend nach Neuharlingersiel an der Nordsee. Ein Roadtrip durch Norddeutschland ist besonders schön, wenn die Natur …
Vorbei an den beiden markanten Gebäuden bahnen wir unseren Weg zum Nordeingang der Bonner Rheinaue. Tretbötchen und Schwäne kreisen auf dem Auensee, der sich in der Rheinaue ausbreitet. Wir brauchen nicht …
Vor 500 Jahren brachte Martin Luther seine 95 Thesen an der Wittenberger Schlosskirche an. Damit stellte er die Welt auf den Kopf. Bald nach seinem Tod setzte an den Wirkungsstätten …
Der Spreepark in Berlin war zu Zeiten der DDR ein geschätzter Freizeitpark. Heute gehört er zu den »abandoned places« der Hauptstadt. Ein Fotoessay. Bunt beleuchtet und weithin sichtbar: Wenn es dunkel …
Klischees und Missverständnisse können die jecken Tage in Köln erheblich beeinträchtigen. Mit Hilfe dieser kleinen Gebrauchsanleitung für den Kölner Karneval aber sollte auch Ortsfremde und Neulinge sie meistern können. Der Ausnahmezustand …
Viele Kölner U-Bahnstationen wirken aufgrund ihrer knalligen Farben und der Formensprache der 60er und 70er-Jahre aus der Zeit gefallen. Neuerdings haben die sympathischen Kunstwerke aus hoffnungsfrohen Zeiten großspurige Konkurrenz bekommen. …
Mit 534 000 Einwohnern belegt die Hauptstadt Niedersachsens Rang 13 unter den deutschen Großstädten. Anlass genug für einen herbstlichen Städtetrip nach Hannover. Für die Erkundung der Highlights eignet sich ein …
Der Modellpark in der Berliner Wulheide zeigt die Stadt in Miniaturform. Das ist Geschmackssache. Ebenso erwähnenswert aber ist die Tatsache, dass dort vorwiegend Mini-Jobber beschäftigt sind. Ein Beitrag aus der …
Meteoritenkrater als Touristenattraktion? Das ist gar kein so seltenes Phänomen. Wir haben von Arizona bis in den Süden Deutschlands fünf Beispiele gesammelt. Was sich 2013 in Russland ereignet hat, war - …
Dies hier ist ein Plädoyer für meine heimliche Lieblingsstadt in Deutschland: Hamburg. Trotz der Elbphilharmonie. Neulich habe ich mich bei einer Aussage ertappt, die mir im Nachhinein merkwürdig vorkam. Jemand hat …
Das NHOW in Berlin hat viel vom Hotel der Zukunft. Doch die Kombination aus schrillem Design und Musikthema wirkt zuweilen ein wenig bemüht. »Berlin, Du bist so wunderbar«, textete vor knapp …
Eine Kneipentour mit der Limousine durch Berlin ist ein kostspieliges Vergnügen. Stefan hat den dekadenten Spaß im beginnenden Zeitalter der Smartphone-Fahrdienste ausprobiert. Eine Geschichte aus der Rubrik »historischer Reisejournalismus«. Es ist …
Die Zugspitze ist Deutschlands höchster Berg. Doch rechtfertigt allein das einen Besuch im Süden Bayerns? Auf jeden Fall, wenn ihr diese Anleitung für einen perfekten Tag auf der Zugspitze beachtet. Jede …
Ein Wochenende in Regensburg verschafft fast zwangsläufig unverhoffte Einblicke in längst vergangene Zeiten. Nicht zuletzt deshalb gilt Regensburg als Bayerns romantischste Stadt. In diesem Keller liegt allerlei Gerümpel. »Maschinenteil?« »Mammutzahn!«. So …
Die schönste Runde um den Rursee führt ab oder über Köln in den Nationalpark Eifel. Dabei kommen wir ohne Auto aus. Wenn wir nicht grad wandern, sind wir mit der …
Ein Tag mit David Sedaris verleiht Einblicke in die amerikanische Seele und in die DNA von New York City. All dies so unterhaltsam, wie es nur geht. Lesungen, das hat David …
Auf dem Brüsseler Platz in Köln tut Deutschland so, als wäre es Spanien. Doch die Partyzentrale im Belgischen Viertel steht unter Beschuss. Anwohner sind die Party unter freiem Himmel leid. Der …
Ralf Johnen
Boomsluiterskade 246
2511 VJ Den Haag
Niederlande
ralf (at) boardingcompleted.me