• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Gateway Arch in Saint Louis: Ikone des Midcentury Modern

    14. Juni 2021

    Der Gateway Arch in Saint Louis steht für ein Amerika, in dem nach dem Zweiten Weltkrieg eine kaum zu bremsende Aufbruchstimmung herrschte. Ein wehmütiger Blick zurück in Episode 14 über die Route 66.

    Als die Stadt in den 1960er Jahren wegen des Niedergangs der Route 66 einen steilen Abstieg hinlegte, sollte der Gateway Arch in Saint Louis eine symbolische Brücke über den Mississippi schlagen und den Aufbruch in bessere Zeiten einläuten. Das Bauwerk von Ero Saarinen ist eine einzigartige Ikone des Midcentury Modern.

    Der Gateway Arch ist ein Denkmal für US-Präsident Thomas Jefferson

    Symbolische Überquerung des Mississippe: Gateway Arch

    In den 1940er Jahren wurde »Meet me in St. Louis« zu einem unbeschwerten Filmerfolg Made in Hollywood. Damals galt auch die Vorstellung von einem romantischen Treffen in der Stadt noch als durchaus verlockend. Grund und Boden von Saint Louis waren zwar erst 1803 durch den Louisiana Purchase Teil der USA geworden. Doch binnen weniger Dekaden war die Stadt danach zur viertgrößten des Landes herangewachsen.

    Saint Louis schien nicht mehr aufzuhalten

    Lediglich New York, das damals noch selbständige Brooklyn und Philadelphia zählten 1870 mehr Einwohner als die »Gateway City«. So nannten die Amerikaner Saint Louis aufgrund seiner Lage mitten im Lande bald. Als die Stadt 1904 Gastgeber der dritten Olympischen Spiele war und zudem die Weltausstellung ausrichtete, schien sie nicht mehr aufzuhalten. Da passte es nur zu gut, dass seit 1929 mit der Route 66 auch Amerikas erste bedeutende Autostraße hier den Mississippi querte.

    Blick auf den Mississippi aus dem Gateway Arch in Downtown Saint Louis

    Überweigend bräunlich: Blick auf den Mississippi aus dem Gateway Arch

    Doch es sollte anders kommen: Die Industrie hatte die Luft in Saint Louis so stark wie sonst nirgendwo verschmutzt. Zudem machte der Siegeszug des Flugzeugs die Stadt als Verkehrsknotenpunkt für Eisenbahn, Automobile und Mississippi-Dampfer immer entbehrlicher. Beides zusammen sorgte in Kombination mit der kollektiven Flucht in die Suburbs für einen beispiellosen Niedergang, wie ihn noch schlimmer nur Detroit erlebt hat.

    Junge Frau deutet mit dem Finger auf den Gateway Arch in Saint Louis

    Nur 192 Meter hoch: Gateway Arch in Saint Louis

    Spätestens seitdem die Lebensqualität eine wachsende Rolle in der Gesellschaft spielte, rächte es sich zudem, dass die Planer der Frühzeit die Stadt weitflächig vom Fluss abgekapselt hatten. Fast das komplette Ufer des Mississippi wird von Hafen- und Industrieanlagen in Beschlag genommen.

    Der Gateway Arch ist ein Monument für Thomas Jefferson

    Gut also, dass es Pläne für ein Monument zum Gedenken an den von Präsident Thomas Jefferson gab. Dieser hatte mit Napoleon den Louisiana Purchase ausgehandelt. Der Kontrakt sah einen Kaufpreis von 15 Millionen Dollar vor. Eine lächerliche Summe, die aber die Ausbreitung der USA bis an die Pazifikküste möglich machte.

    Das Stadion der Saint Louis Cardinals aus dem Gateway Arch

    Das Stadion der Saint Louis Cardinals aus dem Gateway Arch

    Weil Saint Louis nach dem Zweiten Weltkrieg immer noch die bedeutendste Siedlung auf dem neuen Land war, sollte die Gedenkstätte hier errichtet werden. Als 1946 ein Wettbewerb für ausschließlich amerikanische Architekten ausgeschrieben wurde, sollte das Ergebnis zugleich ein willkommener Impuls für eine Stadt werden, die düstere Wolken bereits aufziehen sah.

    Blick über das braune Wasser des Mississippi in St. Louis aus 192 Metern Höhe

    Auch aus über 100 Metern Höhe eigentlich eine Enttäuschung: der Mississippi

    Aus dem Wettstreit der Ideen ist Eero Saarinen (1910–1961) siegreich hervorgegangen. Der finnisch-amerikanische Baumeister und Designer hatte die Errichtung eines 192 Meter hohen Bogen ins Rennen geschickt, der einen Brückenschlag über den Old Man River vom Osten in den Westen des Landes symbolisiert.

    Gateway Arch in Saint Louis mit einem Fahhradständer und Sonne

    Bögen, über all Bögen

    Zwar mussten für den Bau ganz in der Nähe des Kapitols Eisenbahnschienen verlegt werden, dies aber schien angesichts des futuristischen Impulses für die kränkelnde Stadt machbar.

    Innenleben des Gateway Arch in Saint Louis mit Tramway

    Das Innenleben des Gateway Arch mit dem Eingang in die einzigartige Tramway

    Eine Ikone des Midcentury Modern

    Aus verschiedenen Gründen verzögerte sich der Baubeginn bis 1961. Im selben Jahr war Saarinen einem Hirntumor erlegen. Erst 1967 konnten der von Mitarbeitern des Baumeisters vollendete Bogen und das Besucherzentrum eröffnet werden. Bis heute gilt: das Warten hat sich gelohnt. Der Gateway Arch in Saint Louis ist nicht nur ein ebenso markantes wie symbolträchtiges Konstrukt.

    Fensterscheiben im Gateway Arch, einer Ikone des Midcentury Modern

    Eine Ikone des Midcentury Modern: Gateway Arch

    Nein, es ist zugleich eine Ikone des Midcentury Modern, jenes typisch amerikanischen Stils, der sich auch durch die Fernsehserie »Mad Men« zieht (Hauptdarsteller Jon Hamm übrigens stammt aus Saint Louis). Unwahrscheinliches Highlight ist eine Tour in einer Art Trambahn zur Spitze des Bogens. Ein Erlebnis, das für sich noch memorabler ist, als der Blick auf den Mississippi und die Skyline von St. Louis.

    From where I stand: Mosaik mit dem Schriftzug der Stadt Saint Louis im US-Bundesstadt Missouri

    From where I stand: Mosaik mit dem Schriftzug der Stadt Saint Louis

    Informationen zum Gateway Arch in Saint Louis

    2018 wurde das gesamte Gelände in Saint Louis zum Gateway Arch Nationalpark geadelt. Zum Areal gehört neben dem Bogen und dem umliegenden Park auch das Old Courthouse aus der Mitte des 19. Jh. Saint Louis, das zurzeit renoviert wird und daher geschlossen ist. Der Eintritt ins Besucherzentrum von Gateway Arch mit Tram Ride zur Spitze des Bogens kostes ab 15 USD (Jugendliche ab 11 USD). Das Komplettprogramm inklusive Bootstour auf dem Mississippi 39/25 USD. Es gibt keinen speziell ausgewiesenen Parkplatz für die Besucher des Nationalpark, allerdings befinden sich diverse Parkhäuser in fußläufiger Distanz.

    Die Skyline von Saint Louis, das einst die viertgrößte Stadt der USA war

    Die Skyline von Saint Louis, das einst die viertgrößte Stadt der USA war

    Sehenswürdigkeiten in St. Louis

    City Museum: Museen sind langweilig? Keineswegs! Dieses in einem ehemaligen Warenhaus untergebrachte Stadtmuseum (citymuseum.org) überrascht auf zehn Etagen – und nicht zuletzt mit weithin sichtbaren Exponaten auf dem Dach. 750 North 16th Street, Saint Louis, MO. 63103, der Eintritt kostet 20 USD.  Wechselnde Öffnungszeiten.

    Eine junge Frau blickt vom Gateway Arch auf die Skyline von Saint Louis

    Der Blick vom Gateway Arch ist ebenso einzigartig wie das Bauwerk

    Das Restaurant Fleur STL liegt an einer Kreuzung der Originaltrasse der Route 66. 622 Chouteau Ave 1028, Saint Louis, MO 6310, es ist donnerstags bis sonntags zum Früstück und Lunch geöffnet.

    Die Route 66 in Missouri

    Dies ist Nummer 14 von insgesamt 66 Geschichten über die Route 66 auf Boarding Completed. Von der Old Chain of Rocks Bridge, der 13. Station, sind rund 25 Kilometer bis zum Gateway Arch. Bis zum Hotel The Chase (Geschichte Nummer 15) beträgt die Distanz rund 25 Kilometer. Nach dem Besuch von Union Station, der kostenlosen Museen, Delmore Devide und Ted Drewe’s Frozen Custard, geht es weiter in Richtung Westen, wo die ersten Motel-Klassiker warten.

    Die Trasse der Route 66 deckt sich in Missouri zu einem guten Teil mit der Interstate 44, wobei größere Stücke der Orignialtrasse erhalten sind. In Saint Louis hat die Trasse der Mother Road ständig gewechselt. Ein Teil ist als Orinigaltrasse ausgewiesen. Dies ist auch auf Google Maps sichtbar.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im April 2025.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    ArchitekturGateway ArchMissouriRoute 66St. Louis
    Share

    Missouri  / Mittlerer Westen  / Road Trip  / Route 66  / Route 66 in Missouri  / Saint Louis  / USA

    Ralf Johnen

    You might also like

    Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
    15. Mai 2025
    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK