• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Noordwijk: Tulpenfelder, Raumfahrt und Holland mit Hund

    18. März 2022

    Wegen seiner Nähe zum Keukenhof gilt Noordwijk als Hauptstadt der Tulpen. Der Küstenort ist ideal für Ferien mit Hund – und das Spacecenter ESA lässt Urlauber vom Weltraum träumen.

    Portion Bitterballen mit Bier am Strand von Noordwijk, dem besten Ort für Holland mit Hund

    Portion Bitterballen mit Bier am Strand von Noordwijk. Foto: Ralf Johnen

    Noordwijk: Der beste Ort für Holland mit Hund

    An einer Hunderte Kilometer langen Küste positionieren sich manche Orte als Partydestinationen, andere stellen sich eher auf Familien und wieder andere auf Besucher von Strandpavillons ein. Noordwijk fällt unterdessen mit gleich zwei Grand Hotels in Strandnähe auf.

    Diese verbreiten nicht zuletzt deshalb einen gewissen Glamour, weil Huis ter Duin lange Zeit das bevorzugte Vorbereitungsquartier der niederländischen Fußballnationalmannschaft war. Dies aber hat das nördlich von Den Haag gelegene Seebad nicht davon abgehalten, mit den Hundebesitzern noch eine weitere Zielgruppe für sich zu gewinnen.

    Ideal für Holland mit Hund ist der Strand zwischen Katwijk und Zandvoort

    Ideal für Holland mit Hund ist der Strand zwischen Katwijk und ZandvoortFoto: Ralf Johnen

    Vom 1. September bis einschließlich 31. Mai sind Hunde mit Ausnahme eines Abschnitts an allen Stränden willkommen. An der Leine sind Hunde derweil das ganze Jahre über gleichberechtigte Badegäste, solange sie nicht die Strände vor den beiden Boulevards betreten.

    Während diese »aus hygienischen Gründen« Menschen vorbehalten sind, sind auch die Dünenlandschaften für die geschützte Flora und Fauna reserviert. Dennoch gilt Noordwijk als bester Ferienort für Holland mit Hund.

    Autor vor einem blühenden Feld aus Lilien

    Autor vor einem blühenden Feld aus Lilien. Foto: Ralf Johnen

    Das alte Holland in Noordwijk Binnen

    Noordwijk aber verfügt nicht nur über einen lebendigen Küstenabschnitt. Viel mehr lockt das alte, etwas landeinwärts gelegenen Dorf mit einigen hübschen Straßenzügen. Noordwijk Binnen erinnert denn auch an die vielen historischen Städtchen, in denen das alte Holland bis heute lebt.

    Ausgefranste gelbe Tulpen im Keukenhof vor unscharfen roten Tulpen.

    Ausgefranst: gelbe Tulpen im Keukenhof. Foto: Ralf Johnen

    Noordwijk ist die Hauptstadt der Tulpen

    Noordwijk gehört zum sogenannten Bollenstreek. So nennen die Niederländer den Landstrich, wo es die meisten Züchter von Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und anderen Blumen gibt. Während mit Selfie-Stangen bewaffnete Selbstdarsteller zwischen Tulpen und Hyazinthen nicht gerne gesehen sind, ist gegen einen Spaziergang mit angeleintem Hund nichts einzuwenden.

    Tulpenfelder im Bollenstreek in den Niederlanden in der Nähe des Keukenhof

    Tulpenfelder im Bollenstreek. Foto: Ralf Johnen

    Der Besuch des Bollenstreek ist im Frühling ist eine Augenweide. Überall zwischen Leiden, Noordwijk, Haarlem und Lisse breiten sich riesige Felder mit Frühlingsblumen aus. Da mutet es fast ein bisschen ungerecht an, dass der Gassenhauer Tulpen aus Amsterdam heißt. Aber so ist das nun einmal mit Hauptstädten, die allen Ruhm für sich beanspruchen.

    Tulpen aus Noordwijk sind aus dem Flugzeug zu erkennen

    Selbst routinierte Linienpiloten schaffen es von Ende März bis weit in den Mai bei einem Flug über die Niederlande Zeichen kaum, ihre Euphorie zu verbergen: »Schauen Sie hinaus. Blumen. Überall Blumen«, lautet nicht selten der Text einer außerplanmäßigen Durchsage an die Passagiere mit Fensterplätzen. Tatsächlich befinden sich in dem Karree zwischen den vier Orten die größten Blumenfelder des Planeten. Oft über Kilometer hinweg leuchten Tulpen in allen Farben, aber auch Narzissen und Hyazinthen.

    Dünenlandschaft in der Nähe von Noordwijk, dem besten Ort für Holland mit Hund

    Dünenlandschaft in der Nähe von Noordwijk. Foto: Ralf Johnen

    Die Ursprünge gehen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals gab es eine sogenannten Tulpenmanie, die im Amsterdam des 17. Jh. den Preis einzelner Blumenzwiebeln in die Höhe eines Wohnhauses getrieben hat. Für die geschäftstüchtigen Niederländer genügte dies zu der Erkenntnis, dass sich die Küstengegend perfekt für den Anbau der farbenfrohen Gewächse eignet. Die Niederschlagsmenge ist recht hoch, strenger Frost ist selten – und zudem gedeihen die meisten Zwiebeln in den lockeren Sandböden vorzüglich.

    Autowrack eines VW Käfer in einem Feld aus Narzissen bei Noordwijk

    Autowrack eines VW Käfer in einem Feld aus Narzissen bei Noordwijk. Foto: Ralf Johnen

    Eröffnung am 20. März 2025: Stippvisite im Keukenhof

    Der Anblick der Felder freilich ist nicht nur aus der Vogelperspektive erhaben. Bestes Beispiel ist der Keukenhof bei Lisse, der im Frühjahr zu einem viel besuchten Themenpark wird. Die Zwiebelregion (so die wörtliche Übersetzung) eignet sich auch wunderbar für andere Aktivitäten wie Wandern. Am schönsten aber ist eine 34 km lange Fahrradroute, die mit Start und Ziel am Keukenhof durch die blühenden Felder führt.

    Ein Symphonie aus Tulpen und Narzissen

    Ein Symphonie aus Tulpen und Narzissen. Foto: Ralf Johnen

    Im Blumenland Holland hat es seinen Reiz, Klischees auszuleben. Das trifft insbesondere auch auf den Keukenhof zu, der in vielerlei Hinsicht das Bild der Niederlande als Blumennation geprägt hat. Sobald es die Frühlingssonne gestattet, öffnet der Themenpark seine Pforten, um auf unterhaltsame Weise die verschiedenen Spielarten der Gartenbaukunst zu präsentieren.

    Autor Ralf Johnen hinter einer Hyazinthenparade im Keukenhof

    Hyazinthen. Foto: Ralf Johnen

    Der Keukenhof: Blumenfreude auf 32 Hektar

    Auf insgesamt 32 Hektar vermag die Tulpe viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen – Besucher können nicht weniger als 800 verschiedene Züchtungen bewundern. Narzissen, Hyazinthen, Rosen und andere Spezies sorgen in den Beeten für reichlich Abwechslung. Der Keukenhof hat 1949 auf Initiative führender Blumenzüchter eröffnet. Eine Idee, die sich schon bald als Geniestreich entpuppen sollte. Mittlerweile kommen jedes Jahr mehr als 1,2 Millionen Besucher in die Kleinstadt bei Leiden.

    Niederländische Flagge in leer gegessener Poffertjesschale im Keukenhof

    Gehört zum Besuch des Keukenhof: Poffertjes und jede Menge Puderzucker. Foto: Ralf Johnen

    Tulpen zum selbst pflücken bei Noordwijk

    Unterwegs bieten sich diverse Gelegenheit an, noch mal einen anderen Blick auf die Blumen zu werfen. Ein Höhepunkt ist der Besuch bei Annemieke’s Pluktuin (annemiekespluktuin.nl), wo sich Tulpen-Fans selbst ihren Strauß fürs Urlaubsdomizil pflücken können. Bei De Tulperij werden im Rahmen einer Führung über die Felder alle erdenklichen Fragen beantwortet.

    Eine blühende Narzisse vor einem unscharfen Feld

    Niemand ist so schön wie du. Foto: Ralf Johnen

    Das Spacecenter ESA in Noordwijk: Wo Scheitern keine Option ist

    Noordwijk allerdings besitzt noch eine weitere Top-Attraktion. Direkt hinter den Dünen hat sich die Europäische Weltraumorganisation ESA breitgemacht, die hier ein Forschungszentrum betreibt (hier geht es zur Geschichte über die NASA in den USA). Der Besuchertrakt demonstriert auf plastische Weise, wie sich die Raumfahrt in der jüngeren Vergangenheit entwickelt hat und welche Heldentaten ihre Protagonisten vollbracht haben.

    Piktogramm mit Rakete in ESA Space Center

    Foto: Ralf Johnen

    Mit markigen Worten haben amerikanische Astronauten einst den Ausgang des bemannten Fluges zum Mond vorweggenommen. Dieselbe optimistische Grundeinstellung ist auch im Spacecenter ESA in Noordwijk weit verbreitet, wo sich das Europäische Weltraumforschung- und Technologiezentrum befindet.

    Besucherin flirtet mit Astronaut André Kuipers im ESA Space Center in Noordwijk

    Besucherin flirtet mit Astronaut André Kuipers im ESA Space Center in Noordwijk. Foto: Ralf Johnen

    Weltraumromantik pur

    Die Aussicht auf einen Flug ins All dürfte jeden Erdbewohner faszinieren. Doch wer den Arbeitsbedingungen standhalten will, muss ziemlich leidensfähig sein. Davon können sich alle Weltraumromantiker in Noordwijk persönlich überzeugen. Die Space Expo ist das offizielle Besucherzentrum der European Space Agency (ESA), ein internationales Vorzeigeprojekt, das die Weltraumambitionen von 22 europäischen Staaten bündelt.

    Schauwände mit Satelliten und Raketen und Erdaufnahmen aus dem All im ESA Space Center

    Foto: Ralf Johnen

    Die Space Expo ist den Forschungseinrichtungen der ESA angegliedert, wobei sie in Europa einzigartige Einblicke in die Raumfahrt bietet. Ausgestellt ist hier unter anderem das Original einer Weltraumkapsel vom Typ Sojus. Darin war der niederländische Astronaut André Kuipers im Jahr 2012 gemeinsam mit zwei Kollegen den Sternen so nah. Nicht weniger aufschlussreich sind das Raumlabor Columbus der Internationalen Raumstation ISS und die Modelle der vielen hier entwickelten Satelliten. Diese ziehen auf unabsehbare Zeit ihre Kreise um den Planeten.

    Raketenstart bei der ESA in Noordwijk

    Die Space Expo aber ist keineswegs nur ein Museum für Wissenschafts-Fans. So sorgt die Simulation des Starts einer Rakete vom Typ Ariane für gehörigen Nervenkitzel. Besonders interessant aber ist das Programm, das an Wochenenden und in den niederländischen Schulferien angeboten wird. Immer dann können die Gäste auch die Forschungslabors der Wissenschaftler besuchen.

    Raumschiff mit Astronauten auf dem Gelände der ESA

    Raumschiff mit Astronauten auf dem Gelände der ESA. Foto: Ralf Johnen

    Unter anderem prüfen die Experten in Noordwijk die Satelliten auf ihre Belastbarkeit, indem sie die späteren Bedingungen simulieren. Um erfolgreich im All abgesetzt zu werden, müssen die Geräte die 156 Dezibel eines Raketenstarts und Temperaturunterschiede von 300 Grad aushalten – was trotz anders lautender Beschwörungen ausreichend Spielraum zum Scheitern bietet.

    Weitere Informationen zu Noordwijk und Holland mit Hund

    Allgemeine Informationen zu Noordwijk findest du hier.

    Die Space Expo (Keplerlaan 3, Noordwijk) ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Tickets kosten 17 Euro.

    Auf bollenstreek.nl findest du eine Karte mit Streckenbeschreibung für die Tulpenroute. Auch stehen hier Karten zum Download bereit, die mit Hilfe des Systems der Fahrradknotenpunkte Orientierung bieten. Nicht zuletzt gibt es hier Informationen über Tulpen zum Selbstpflücken.

    Keukenhof: Stationsweg 116A, Lisse. Der Keukenhof öffnet in diesem Jahr am 24. März, danach ist er bis Mitte Mai täglich von 8–18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 18,50/9 Euro.

    Text und Bilder: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im März 2025.

     

     

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    ESAHaarlemHundeKüsteNoordwijkStrandTulpen
    Share

    Andere Städte NL  / Holland  / Niederlande  / Niederländische Küste  / Strand und Meer  / Zuid-Holland

    Ralf Johnen

    You might also like

    Eine perfekte Rundreise durch Alabama
    3. April 2025
    Goeree-Overflakkee: Highlights und Tipps für Aktivitäten
    24. März 2025
    Tulpenblüte und Blumenfelder in Holland: die besten Orte
    23. März 2025

    Comment


    Manni
    20. March 2022 at 13:03
    Reply

    Wieder ein faszinierender, sehr erhellender Bericht mit tollen Fotos ! Beides erweckt bei mir ein bischen wehmütige Erinnerungen an die Niederlande vor langen, langen Jahren. Eine bessere Vorbereitung für eine Reise in unser Nachbarland mit seinen langen Stränden und einladenden Städten, danke. Manni. P.S. : Blumen haben ja eine verblüffende Farbausstrahlung auf Autor und Besucherin !



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK