• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    The Ringling in Sarasota: sagenhaftes Imperium eines Zirkusdirektors

    14. Dezember 2021

    Eine Familie hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts die USA bespaßt und immense Reichtümer angehäuft. Den letzten Überlebenden hat es nach Florida verschlagen. Dort hat er ein atemberaubendes Anwesen aufgebaut: The Ringling in Sarasota.

    Besucher betrachten das Modell der Zirkusstadt der Ringling-Brüder in Sarasota

    Besucher betrachten das Modell der Zirkusstadt der Ringling-Brüder in Sarasota

    Die Entertainmentmöglichkeiten waren an der Schwelle zum 20. Jahrhunderts noch eine ziemlich überschaubare Sache. Gewiss, man konnte Bücher lesen, musizieren, sich in Bars verdingen. Oder an ausgewählten Orten die Oper oder ein Theater aufsuchen. Das war es dann aber auch. Richtige Action versprach nur der Besuch eines Zirkus.

    Menschliche Kanone von Bruno Zacchini im The Ringling in Sarasota

    Der Mensch als Katapult: Kanone von Bruno Zacchini im The Ringling in Sarasota

    Hier gab es Dompteure, Raubtiere, Zauberer oder Feuerschlucker. Bei den Aufführungen der Ringling Brothers durfte das Publikum nichts Anderes als »The World’s Greatest Show« erwarten. Dazu gehörte ab 1928 sogar eine menschliche Kanonenkugel. Diese ließ sich mit fast 200 Stundenkilometern über 40 Meter weit durch die Luft katapultieren.

    Modell des Zirkus von John Ringling in Florida

    Schön antiquiert: Modell von The Ringling in Sarasota

    Der größte und beste Zirkus der USA

    Die Ringling Bros. galten als der mit Abstand größte und beste Zirkus der USA. Betrieben wurde er von sieben deutschstämmigen Brüdern, die aus einem kleinen Familienbetrieb die erfolgreichste Entertainment-Maschine ihrer Zeit gemacht haben. Zeitweise wirkten mehr als 1000 Angestellte an dem Wanderzirkus mit. Zu dessen Transport war ein eigener Zug mit 85 Waggons erforderlich.

    Das Märchenschloss Ca'Zan in Sarasota

    Das Märchenschloss Ca’Zan in Sarasota

    Mitte der 20er Jahre lebte von den Brüdern nur noch John, der wie so viele andere Erfolgsmenschen seine Winter seit geraumer Zeit in Florida verbrachte. Damals hatte Ringling ein gewaltiges Vermögen, das ihm einige Extravaganzen gestattete. So ließ er für sich und seine Gemahlin Mabel eine Villa mit nicht weniger als 30 Räumen im Stile der venezianischen Gotik errichten. Das Domizil war 1926 bezugsfertig und erhielt den Namen Ca‘ d’Zan, was auf Altvenezianisch so viel wie »Johns Haus« bedeutet.

    Das Anwesen Ca'Zan im Ringling in Florida war zwischenzeitlich Wohnsitz von John Ringling

    Das Anwesen Ca’Zan im Ringling in Florida war zwischenzeitlich Wohnsitz von John Ringling

    The Ringling in Sarasota: Prunkbau in bevorzugter Lage

    Der Prunkbau steht in bevorzugter Lage an der Sarasota Bay und weiß einen üppigen Garten mit prächtigen Wanderfeigen um sich herum. Das ist aber noch lange nicht alles. Schließlich vertrieben sich die Ringlings ihre späteren Jahre vorzugsweise damit, Kulturschätze aus allen Erdteilen anzuhäufen. Zeitweise hieß es im Rest der Welt, dass nichts vor diesen Amerikanern sicher sei. So erwarben sie fünf großformatige Werke von Peter Paul Rubens, aber auch Arbeiten von Künstlern aus so unterschiedlichen Epochen wie Lucas Cranach, Diego Velázquez, Frans Hals oder Marcel Duchamps.

    Gemälde von Peter Paul Rubens hängen im The Ringling in Sarasota in Florida

    Gemälde von Peter Paul Rubens hängen im The Ringling

    Wer eine solche Sammlung besaß, wollte sie natürlich auch zeigen – vor allem in einer Region, die sonst nicht gerade mit Hochkultur gesegnet war. Also beschlossen die Ringlings den Bau eines adäquaten Museums. Dabei herausgekommen ist ein U-förmiger Palast, der – vielleicht von den Palmen abgesehen – in keiner europäischen Hauptstadt deplatziert wirken würde.

    Zuerst ins Museum, danach in den Park ist die Devise im Ringling in Florida

    Zuerst ins Museum, danach in den Park ist die Devise im Ringling in Florida

    Offizielles Staatsmuseum von Florida

    Heute fungiert er als offizielles Staatsmuseum Floridas. Auch diese Geschichte aber klingt noch vergleichsweise bodenständig, denn zum Anwesen gehört auch ein komplettes Theater, das 1798 im italienischen Asolo bei Venedig eröffnet wurde. Stein für Stein wurde es abgebaut und nach Sarasota transportiert, allerdings erst nach Ringlings Tod. Verantwortlich war der erste Direktor des Museums, der die in Italien offenbar entbehrliche Spielstätte für eine passende Ergänzung der vorhandenen Bausubstanz hielt.

    Erst ins Museum, danach ein Spaziergang im Park, so der Plan für den Besuch von The Ringling in Florida

    Wanderfeigen im Park von The Ringling

    Abgerundet wird das Ensemble von einem Zirkusmuseum, das auf sehenswerte Weise auf die Historie der Ringlings zurückblickt. Hier steht auch die Kanone, die Menschen durch die Luft katapultierte. Alles zusammen ist ein das Ensemble ein Garant für einen ebenso ausgefüllten wie unterhaltsamen Tag. Und das für relativ kleines Geld, was im Amerika der Gegenwart keine Selbstverständlichkeit ist.

    Informationen zu The Ringling in Sarasota

    The Ringling 5401 Bay Shore Road, Sarasota. Alle weiteren Infos auf der Homepage von Visit Sarasota.

    Lage: 90 Kilometer südlich von Tampa, 5 Kilometer nordwestlich von Downtown Sarasota. Anfahrt über die Interstate 95 Richtung Süden bis zur Ausfahrt 213, von dort aus über den University Highway bis zum Ringling.

    Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17, Donnerstag bis 20 Uhr. Eintritt: 30 USD, Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren 5 USD. Donnerstags ab 17 Uhr kostet der Eintritt nur die Hälfte.

    Im Preis inbegriffen sind das Kunstmuseum, das Zirkusmuseum und die Gärten, im Kunstmuseum werden kostenlose Führungen angeboten, durch Ca‘ d’Zan werden unterschiedliche Führungen ab 10 USD angeboten.

    Ein italienisches Theater wurde zuerst in Italien abgebaut und danach nach Sarasota gebracht, wo es wieder aufgebaut wurde

    Ein italienisches Theater wurde zuerst in Italien abgebaut und danach nach Sarasota gebracht, wo es wieder aufgebaut wurde

    Weitere Aktivitäten in Sarasota

    Sarasota Opera: Die Stadt Sarasota besitzt auch eine Oper, die von 1989 bis 2016 als bislang weltweit einziges Haus das Gesamtwerk Giuseppe Verdis aufgeführt hat, 61 North Pineapple Avenue, Sarasota, sarasotaopera.org.

    Junge Frau erklimmt kürzlich die Treppe von Ca'Zan, dem Anwesen von John Ringling in Florida

    Foto: Ralf Johnen

    Weitere Informationen über Sarasota

    Amore: Italienische und portugiesische Küche in landestypischem Dekor. 180 North Lime Avenue, Sarasota, amorelbk.com.

    Unterkünfte: Die schönen Hotels befinden sich entweder auf den vorgelagerten Inseln Lido und Longboard Key oder in Downtown Sarasota.

    Meditiationsraum mit offenem Raum im The Ringling in Sarasota

    Meditiationsraum mit offenem Raum im The Ringling in Sarasota

    Reiseblog über Florida

    Text und Fotos: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im Mai 2025.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AmericanaEntertainmentFloridaUSAWestküste
    Share

    Florida  / USA  / Westküste Florida

    Ralf Johnen

    You might also like

    Der Sitgreaves Pass: die schwierigste Prüfung der Route 66
    20. Mai 2025
    Der Hackberry General Store an der Route 66
    9. Mai 2025
    Grand Canyon West: Die Schlucht aller Schluchten
    7. Mai 2025

    2 Comments


    Manni
    16. December 2021 at 16:43
    Reply

    ..auf nach Florida, für mich wieder eine Wissenserweiterung, sehr plastisch, sehr schön….



      Ralf Johnen
      16. December 2021 at 21:48
      Reply

      Gibt eine Menge zu entdecken da!

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Der Sitgreaves Pass: die schwierigste Prüfung der Route 66
        20. Mai 2025
      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK