• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    Almere ist mehr als nur die Floriade: ein Rundgang

    26. April 2022

    Almere hat die letzte Floriade beherbergt. Doch die Stadt ist mehr als nur eine Blumenschau. Almere ist eine Hochburg der modernen niederländischen Architektur.

    Freistehender Wohnturm von Rem Koolhaas am City Walk

    Freistehender Solitär von Rem Koolhaas am City Walk. Foto: Ralf Johnen

    Almere liegt auf der künstlichen Insel Flevoland. Die Stadt wurde erst 1986 gegründet und zählt heute gut 218 000 Einwohner, was Almere zur achtgrößten Stadt der Niederlande macht. Dort, wo bis 1932 die Zuiderzee ihre gefürchteten Fluten anspülte, breitet sich heute eine zuweilen futuristisch anmutende Stadt aus.

    Büroturm De Smaragd als Ausdruck moderner niederländischer Architektur

    Town Houses mit De Smaragd. Foto: Ralf Johnen

    Vor den Toren von Amsterdam

    Die Bewohner von Almere haben es nicht weit bis nach Amsterdam. Doch während die Hauptstadt der Niederlande vor allem mit ihrer historischen Bausubstanz begeistert, hat sich Almere als Spielwiese für Architekten etabliert. Eine Art Chicago der Niederlande also.

    Town Houses auf Einkaufszentrum

    Town Houses auf Einkaufszentrum – Rem Koolhaas macht es möglich. Foto: Ralf Johnen

    Überall in der Stadt befinden sich experimentelle Bauten. Anlass für einen Rundgang, der beweist, dass Almere mehr ist als nur die Floriade.

    Zentrum der modernen niederländischen Architektur

    Mann verteilt Knöllchen in der Innenstadt

    Knöllchen in Utopia. Foto: Ralf Johnen

     

    Wohnboot auf einem Kanal in der Nähe von Lelystad auf Flevoland

    Architekten zufolge ist das Hausboot die schwimmende Alternative zum stressigen Stadtleben. Foto: Ralf Johnen

     

    Das Haus Zeiltoren von Thijs Gerritsen im Viertel De Realiteit auf Flevoland

    Der Zeiltoren von Thijs Gerritsen im Viertel De Realiteit auf Flevoland. Foto: Ralf Johnen

     

    Das Haus Campus von Han Slavik im Viertel De Realiteit auf Flevoland

    Das Haus Campus von Han Slavik im Viertel De Realiteit auf Flevoland. Bild: Ralf Johnen

     

    Das Gebäude The Wave von Van Zuuk ist ein Musterbeispiel für moderne niederländische Architektur

    The Wave von Van Zuuk ist ein Musterbeispiel für moderne niederländische Architektur. Foto: Ralf Johnen

     

    Mann fotografiert die Hochhäuser Side by Side in Almere

    Mann fotografiert die Hochhäuser Side by Side in Almere. Foto: Ralf Johnen

     

    Das Gebäude De Smaragd in der Innenstadt von Almere

    Das Gebäude De Smaragd ist mit seinen verdrehten Geschossen auf jeden Fall ein Statement. Foto: Ralf Johnen

     

    Schild mit der Aufschrift "We can Do it" an einem Wohnboot auf Flevoland

    Motto der modernen niederländischen Architektur. Bild: Ralf Johnen

    War die Floriade in Almere ein Erfolg?

    Die Floriade hat vom 13. April bis 9. Oktober 2022 in Almere stattgefunden. Sie hat den Schwerpunkt »Growing Green Cities« gesetzt. Dabei ging es zum Beispiel um die Suche nach kreativen, ökologisch vertretbaren und somit nachhaltigen Lösungen für die Stadt der Zukunft.

    Traktor erzeugt eine Fontäne auf einem Feld auf der Insel Flevoland in den Niederlanden

    Magie der Maschinen auf Flevoland. Foto: Ralf Johnen

    Trotz des fortschrittlichen Ansatzes war die Floriade in Almere kein Erfolg. Die Veranstalter haben daher beschlossen, dass in Zukunft keine Floriade mehr stattfinden wird. Das Konzept ist somit Geschichte.

    Die Insel Flevoland ist eine Hochburg der modernen niederländischen Architektur

    Flevoland ist eine Spielwiese für Ingenieure und Architekten. Bild: Ralf Johnen

    Architektonischer Rundgang durch Almere

    Almere gehört zur Provinz Flevoland und ist nach Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht eine der größten Städte der Niederlande. Das Tourismusbüro von Almere wirbt außerdem damit, dass die Stadt die jüngste der Niederlande ist. Auf der Webseite hält das Tourismusbüro entsprechend viele Informationen zur Architektur von Almere bereit.

    Windräder an der Ijsselmeerküste auf Flevoland in den Niederlanden

    Alles hat sein Plätzchen auf Flevoland. Foto: Ralf Johnen

    Lohnt sich ein Rundgang durch Almere?

    Vor allem Fans moderner Architektur kommen in Almere voll auf ihre Kosten. Die Stadt beherbergt eine große Anzahl interessanter Bauten nahmhafter Architekten. Informationen dazu findest du unter dem oben aufgeführten Link. Auch einige Wohngebiete sind interessant, nicht zuletzt, weil die Häuser für niederländische Begriffe recht großzügig sind. Auch gibt es interessante Ansätze, wie das Wohnen am und auf dem Wasser möglich wird.

    Text und Fotos: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert im Mai 2025.

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AlmereArchitekturFlevolandRem Koolhaasurbane Utopie
    Share

    Andere Städte NL  / Architektur  / Flevoland  / Holland  / Niederlande

    Ralf Johnen

    You might also like

    Gathering Place in Tulsa: der Stadtpark der Zukunft
    23. April 2025
    Neeltje Jans und die Deltawerke in den Niederlanden
    14. April 2025
    Der Startpunkt der Route 66 in Chicago
    8. April 2025

    4 Comments


    Manni@t-online.de
    26. April 2022 at 14:09
    Reply

    …wieder ein sehr eindrucksvoller, beeindruckender Bildbericht über die Offenheit der Niederländer, eröffnet wieder neue Einblicke, toller Bericht, Manni.



      Ralf Johnen
      26. April 2022 at 23:45
      Reply

      Vielen Dank!

    Einmal rund ums Ijsselmeer - HotelSpecials.de Blog
    4. November 2016 at 12:30
    Reply

    […] Euch ein paar Impressionen auf dem Blog von Ralf Johnen & Stefan Weißenbonn, die Almere in ihrem Bilderblog […]



    Die besten Reiseblogs und Artikel im Dezember | Reiseblog von HostelBookers
    3. January 2013 at 11:32
    Reply

    […] witzig geschriebenen Artikel gibt aber auch jede Menge tolle Fotos auf dem Blog. Das beweist das Fotoessay über Almere, in dem Ralf die ungewöhnliche Architektur der holländischen Stadt mit seiner Kamera eingefangen […]



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Die Hurricane Ridge im Olympic National Park
        28. Juni 2025
      • Gorizia und Nova Gorica: Europas letzte geteilte Stadt
        24. Juni 2025
      • Woodstock der Blasmusik: Sex, Drugs und Volksmusik
        16. Juni 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK