• Strand und Meer
  • Städtetrips
  • Road Trips
  • Wohnmobil/Camping
  • Inselreisen
  • Hotels
  • Essen und Trinken
  • Wandern
  • Radfahren
  • Skilaufen
  • Bahnen und Züge
  • Flüge und Airlines
  • Bootstouren und Kreuzfahrten
  • Autogeschichten
  • Abenteuer light
  • Night on Earth
  • USA
  • Shop – Bücher
  • Zusammenarbeit mit Boarding Completed
  • How to work with Boarding Completed
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • Mediakit
    • Zusammenarbeit
    • Shop – Bücher von Ralf Johnen
    • Impressum

    • Europa
      • Niederlande
        • Amsterdam
        • Den Haag
        • Rotterdam
        • Utrecht
        • Niederländische Küste
        • Zeeland
        • Andere Städte NL
        • Zuid-Holland
        • Noord-Holland
        • Friesland
        • Groningen
        • Flevoland
        • Overijssel
        • Gelderland
        • Noord-Brabant
        • Zuid-Limburg
        • Das andere Holland
      • Deutschland
        • Berlin
        • Nordrhein-Westfalen
          • Köln
        • Rheinland-Pfalz
        • Hessen
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Sachsen-Anhalt
        • Thüringen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Hamburg
        • Niedersachsen
      • Dänemark
      • Frankreich
        • Atlantikküste
        • Nordfrankreich
        • Paris
        • Elsass
        • La Reúnion
      • Spanien
        • Balearen
        • Ibiza
        • Barcelona
        • Andalusien
      • Italien
        • Süditalien
        • Norditalien
        • Südtirol
      • Portugal
        • Porto
      • Schweiz
      • Österreich
      • Kroatien
      • Irland
      • Island
      • Norwegen
      • Schweden
      • Finnland
      • Großbritannien
      • Ungarn
      • Tschechien
      • Bulgarien
      • Lettland
      • Belgien
      • Ukraine
      • Bahnen und Züge
    • USA
      • Ostküste
        • New York
        • New England
      • Florida
        • Miami
        • Orlando
        • Nordflorida
        • Floridas Ostküste
        • Westküste Florida
        • Florida Keys
      • Südstaaten
        • Georgia
        • Louisiana
        • Kentucky
        • Alabama
        • Tennessee
      • Mittlerer Westen
        • Ohio
        • Illinois
          • Chicago
        • Missouri
          • Saint Louis
        • Kansas
        • Oklahoma
      • Der Westen
        • Texas
        • Colorado
        • New Mexico
        • Arizona
        • Oregon
        • Idaho
        • Kalifornien
        • South Dakota
        • Alaska
      • Route 66
        • Route 66 in Illinois
        • Route 66 in Missouri
        • Route 66 in Kansas
        • Route 66 in Oklahoma
        • Route 66 in Texas
        • Route 66 in New Mexico
        • Route 66 in Arizona
        • Route 66 in Kalifornien
      • Sonstige USA-Geschichten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Alberta
        • Yukon
        • Manitoba
        • Nova Scotia
      • Karibik
        • British Virgin Islands
        • Saint Lucia
        • Sint Maarten
        • Sint Eustatia
    • Afrika
      • Südafrika
      • Tansania
      • Mosambik
      • La Reúnion
      • Mauritius
      • Marokko
      • Seychellen
    • Australien/Ozeanien
      • Australien
        • Queensland
        • Sydney
      • Palau
      • Marquesas
    • Asien
      • Japan
      • Thailand
      • Hongkong
      • Vietnam
      • Malediven
      • Oman
      • Emirate
    • Südamerika
      • Chile
      • Peru
    • Hotels

    26 Tipps für die Osterferien in den Niederlanden

    20. März 2025

    Wenn sich die Osterferien nähern, steigt die Lust auf Meeresluft, Sonnenstrahlen und Strand. Die 26 besten Tipps für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in den Niederlanden.

    Die neue Markthalle von Rotterdam hat das Architekturbüro MVRDV entworfen.

    Die neue Markthalle von Rotterdam hat das Architekturbüro MVRDV entworfen. Foto: Ralf Johnen

    Die nachfolgenden 26 Tipps zu gelungenen Osterferien in den Niederlanden kannst du bis auf wenige Ausnahmen auch zu allen sonstigen Zeitpunkten auf die Liste deiner Aktivitäten setzen.

    Die Kubuswohnungen von Piet Blom in Rotterdam

    Stimmiger Klassiker experimenteller Architektur: Die Kubuswohnungen von Piet Blom. Foto: Ralf Johnen

    Radtour durch Rotterdam

    Rotterdam ist anders als der Rest der Niederlande. Auf dem Fahrrad kannst du dir am besten ein Bild von der hypermodernen Stadt machen. Miete dir ein Velo am Bahnhof und radle vorbei an den Kubushäusern und der Markthalle zum Maasufer. Über die markante Erasmusbrücke erreichst du die Halbinsel Kop van Zuid und Rotterdams Weltkulturerbe, die Van-Nelle-Fabriek. Details zur spannenden City-Tour findest du hier.

    Sonnenuntergang über der Zaan mit drei Windmühlen

    Sonnenuntergang über der Zaan mit drei Windmühlen

    Die Windmühlen auf der Zaanse Schans

    Nichts steht so sehr für das Holland vergangener Zeiten, wie Windmühlen. Auf der Zaanse Schans haben die Bauwerke im 17. Jahrhundert einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, das erste Industriegebiet der Welt ans Laufen zu bringen. Von den einst gut 400 Windmühlen sind 15 Kilometer nördlich von Amsterdam zwölf Prachtexemplare übriggeblieben. Das Areal kannst du kostenlos besuchen, Details zu den örtlichen Museen und Touren findest du hier.

    Historische Häuser in Schellingwoude in Amsterdam Noord

    Nur fünf Kilometer weg vom historischen Zentrum Amsterdams: Dörfliches Idyll in Schellingwoude

    Amsterdam jenseits des Grachtengürtels

    In den Osterferien ist Amsterdam traditionell besonders voll. Ein guter Grund, vor allem die außerhalb des Grachtengürtels gelegenen Attraktionen aufzusuchen. Dazu gehören das Street Art Museum in Noord, das Fischerdorf Schellingwoude oder den Dappermarkt in Oost. Hier geht es zu einer Liste mit Details zu weiteren wenig bekannten Attraktionen in Amsterdam.

    Lookout Amsterdam ist eine Schaukel auf dem Autor Ralf Johnen auf dem A'dam Toren in Amsterdam

    Nervenkitzel auf dem Dach eines Hochhauses in Amsterdam. Foto: Ralf Johnen

    Nervenkitzel auf der höchsten Schaukel Europas

    Hinter Amsterdam Centraal siehst du am Nordufer des Flusses IJ auf dem Dach der ehemaligen Shell-Zentrale eine Schaukel. In über 100 Metern Höhe wirst du hier auf dem sogenannten Adam Toren über den Dachrand hinauskatapultiert. Nichts für schwache Nerven, aber ein kleines Abenteuer, das in Erinnerung bleibt. Klicke hier für Preise und Öffnungszeiten.

    Mann in Ruderboot zeigt auf eine Windmühle

    Ein bisschen Übermut gehört zum perfekten Wochenende im Rivierenland

    Ein Wochenende im Rivierenland

    Das Mündungsdelta von Rhein und Maas hat eine Menge zu bieten. Radtouren durch fruchtbare Gärten, gemütliche Bed & Breakfasts oder hübsche Städtchen wie Culemborg. Bei gutem Wetter bietet sich zudem eine Kajaktour auf dem wenig bekannten Fluss Linge an. Alles Wissenswerte zu einem überraschend vielseitigen Wochenende im Rivierenland steht in dieser Geschichte.

    Portion Bitterballen mit Bier am Strand von Noordwijk, dem besten Ort für Holland mit Hund

    Portion Bitterballen mit Bier am Strand von Noordwijk. Foto: Ralf Johnen

    Strandpavillon-Hopping an der Küste

    Der Strandpavillon ist der wohl wichtigste Beitrag der Niederlande zur kulinarischen DNA der Menschheit. Meinen Lieblingsadressen für Bitterballen und Biertje habe ich eine eigene Geschichte gewidmet. Sie umfasst sowohl Lokale in Zeeland wie auch auf den Westfriesischen Inseln.

    Der Ovale Saal im Teylers Museum in Haarlem

    Attraktion vergangener Jahrhunderte: Der Ovale Saal im Teylers Museum in Haarlem. Foto: Ralf Johnen

    Das älteste Museum der Niederlande besuchen

    Das Teylers Museum in Haarlem hat bereits 1784 seine Pforten geöffnet. In dem Prachtbau am Fluss Spaarne findest du wissenschaftliche Pionierarbeiten aus früheren Jahrhunderten. Hinzu kommen archäologische Funde auch von Tierskeletten. Schau dir unbedingt das Monster von Fayum an, dessen Schädel mir dauerhaft in Erinnerung geblieben ist. In der dazugehörigen Geschichte findest du zudem die beste Adresse für ein anschließendes Bierchen, das du in einer Kirche zu dir nehmen kannst (!).

    Frau während einer Kanutour im Nationalpark Alde Faenen im niederländischen Friesland

    Expedition in die Petgaten, wo früher Torf abgebaut wurde. Foto: Ralf Johnen

    Mit dem Kajak durch den Nationalpark Alde Faenen

    Die Provinz Friesland ist für ihren Wasserreichtum bekannt. Besonders schön ist der Nationalpark Alde Faenen südlich von Leeuwarden. Hier kannst du dir für kleines Geld ein Kanu oder Kajak mieten und den ganzen Tag umherpaddeln. Auch in Gewässern, die für motorisierte Boote gesperrt sind. Die besten Tipps für eine Paddeltour in Friesland findest du in meiner jüngst aktualisierten Geschichte.

    Milchbauer mit Eimer vor Käserädern in Gouda

    Ab dem ersten Aprilwochenende findet der Käsemarkt in Gouda wieder statt. Bild: Ralf Johnen

    Osterferien in den Niederlanden: Käsemarkt von Gouda

    Ein Spaß für die ganze Familie sind die niederländischen Käsemärkte. In Gouda stellen Schauspieler nach, wie Händler das Nationalprodukt in früheren Jahrhunderten unters Volk gebracht haben. Eine ähnliche Show inszeniert auch die nordholländische Stadt Alkmaar. Alle Termine und wissenswerte Fakten habe ich in dieser Geschichte zusammengetragen.

    Fotograf macht sich bereit, Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrring abzulichten

    Fotograf macht sich bereit, Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrring abzulichten. Foto: Ralf Johnen

    Das Mädchen mit dem Perlenohrring besuchen

    Das Mauritshuis in Den Haag gehört zu den tonangebenden Museen Europas. Das Ausstellungshaus beherbergt nicht weniger als elf Werke von Rembrandt, den Distelfink von Karel Fabritius und den legendären Stier von Paulus Potter. Unangefochtenes Meisterstück aber ist das wohl nach der Mona Lisa zweitbekannteste Frauenporträt des Planeten: Das Mädchen mit dem Perlenohrring von Johannes Vermeer. Ein Werk, das jeder mal gesehen haben muss – und sei es nur in dieser Geschichte.

    Huygens Hofwijck in Voorburg bei Den Haag

    Lebensmittelpunkt von Constantijn Huygens: Huygens‘ Hofwijck in Voorburg bei Den Haag. Foto: Ralf Johnen

    Wo die Ringe des Saturn entdeckt wurden

    Wenn du schon in Den Haag bist und dich für Kultur interessierst, habe ich noch einen Geheimtipp. In der Vorstadt Voorburg befindet sich der Landsitz von Constantijn Huygens, dem ehemaligen Statthalter Willem von Oraniens. Der Universalgelehrte hat für sich am künstlich angelegten Fluss Vliet einen sehenswerten Landsitz selbst entworfen. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit: Sein Sohn Christiaan hat hier im 17. Jahrhundert mithilfe eines selbst gebauten Teleskops die Ringe des Saturns entdeckt. Eine fabelhafte Geschichte.

    Austernplatte in der Oesterij in Zeeland mit Wein

    Foto: Ralf Johnen

    Osterferien in den Niederlanden: Austern in Zeeland schlürfen

    Die Provinz Zeeland gehört wegen seiner weitläufigen Strände traditionell zu den Lieblingszielen der Deutschen. Nicht jeder weiß, dass Unternehmer hier mit großem Erfolg Austern und Hummer züchten. In welchen Orten und in welchen Lokalen du die Meeresfrüchte am besten verspeisen kannst, verrate ich in meiner Geschichte über die Schlechtwettertipps in Zeeland.

    Das Amstel Hotel in Amsterdam an Bord eines Mokumboot

    Das Amstel Hotel in Amsterdam an Bord eines Mokumboot

    Ein Boot in Amsterdam mieten

    Klar, eine Grachtenrundfahrt in Amsterdam ist immer schön. Noch besser allerdings ist es, selbst als Kapitän über die Kanäle zu schippern. Möglich machen dies die Verleihe von Flüsterbooten mit Elektromotor für bis zu sechs Personen. Ein Führerschein ist dafür nicht erforderlich, wohl aber solltest du dir alles für ein Picknick mitnehmen. Mit Catering ist eine private Bootstour in Amsterdam unschlagbar. Alles weitere dazu findest du in dieser Story.

    Zwei Elektro-Chopper vor einer Windmühle in der Nähe von Gouda

    Easy Rider im Cheese Valley

    Auf dem Elektro-Chopper durchs Grüne Herz

    Die Region rund um das Städtchen Gouda gilt als das Grüne Herz der Niederlande. Grund: Mitten in der dicht bevölkerten Randstad befinden sich zwischen Utrecht, Rotterdam, Den Haag und Amsterdam saftig grüne Weiden. Hier grasen die Kühe, die ihre Milch für den leckeren Käse geben. Die Region ist herrlich für einen Tagesausflug auf zwei Rädern – egal, ob mit oder ohne Unterstützung durch einen Elektromotor. Alles Wissenswerte über Strecke, Anbieter und meinen Lieblingskäse findest du hier.

    Trödelmarkt und Antikmarkt auf dem Lange Voorhout in Den Haag

    Trödel- und Antikmarkt auf dem Lange Voorhout in Den Haag

    An den Osterfeiertagen einkaufen

    Anders als in Deutschland sind die Geschäfte in den Niederlanden auch an den Osterfeiertagen fast überall geöffnet. Das gilt sowohl für Karfreitag wie auch für den Ostersonntag und den Ostermontag. In welchen Städten und Einkaufszentren das Shopping-Vergnügen am größten ist, habe ich in dieser Story aufgelistet.

    Spaziergänger mit Hund auf einer Sandfläche an der Westküste der friesischen Nordseeinsel

    Weitläufige Sandflächen prägen die Westküste der friesischen Nordseeinsel Terschelling

    Osterferien in den Niederlanden: Tagesausflug nach Terschelling

    Lust auf einen Tag mit Inselgefühl? Dann ab nach Terschelling. Die Nordsee-Insel ist mit der Schnellfähre bequem binnen 50 Minuten ab Harlingen erreichbar. Vor Ort kannst du dir ein Fahrrad mieten, wobei je nach aktueller Windvorhersage ein E-Bike empfehlenswert ist. Welche Highlights du zwischen Wattenmeer und Nordseeküste findest, kannst du in meiner Story nachlesen.

    Windmühle von Woudrichem in Gegenlicht mit Hafenbecken und Wollgras

    Foto: Ralf Johnen

    Die Festungsstadt Woudrichem besuchen

    Das historische Städtchen Woudrichem befindet sich am Zusammenfluss des Rheinarms Waal und des Maas-Arms Afgademde Maas. Durch diese Lage an den strategisch wichtigen Wasserstraßen war Woudrichem in früheren Jahrhunderten von großer Bedeutung für die Schifffahrt. Der von einer intakten Festungsmauer umgebene Ort war zudem schon früh eine Hochburg der Fischerei, was für die Lachsbestände weiter flussaufwärts fatale Folgen hatte. Was genau es damit auf sich hat, habe ich in dieser Geschichte mit den besten Tipps für einen Ausflug zusammengetragen.

    Ein Wisent in den Dünen von Castricum in Nordholland

    Ein Wisent in den Dünen von Castricum in Nordholland

    In den Wäldern und Dünen von Castricum wandern

    Vom Bahnhof des Städtchens Castricum kannst du eine herrliche Wanderung unternehmen. Erst geht es durch dichte Wälder, ehe du die Wasserreservoirs erreichst, die Zugvögeln zur Rast dienen. Anschließend geht es durch die Dünen zum Meer. Nach einem erfrischenden Bad – Ostern zumindest bis zu den Knieen – warten als Lohn für die Mühen einige meiner favorisierten Strandpavillons. Den gesamten Verlauf des Ausflugs findest du hier.

    Die Poelestraat in Groningen mit Cafés

    Die Poelestraat in Groningen. Foto: Ralf Johnen

    Endlich mal in die Studentenstadt Groningen

    Nichts geht über Groningen. Mit diesem Slogan wirbt die Kapitale der gleichnamigen Provinz schon lange erfolgreich um Aufmerksamkeit. Was sich auf die geographische Lage bezieht, gilt in vielerlei Hinsicht auch inhaltlich. Groningen hat eine riesige Universität, deren Studenten für ein lebendige Nachtleben mit einer vitalen Musikszene bürgen. Die Highlights der sympathischen Stadt findest du in dieser Story.

    Autor Ralf Johnen während der Wattwanderung in der Nordsee mit einer Gruppe Wanderer

    Foto: Ralf Johnen

    Osterferien in den Niederlanden: eine Wattwanderung

    Ich habe vieles unternommen in den Niederlanden. Aber nur wenige Aktivitäten haben mich so beeindruckt, wie eine Wanderung durch das Wattenmeer. Dieses mittelgroße Abenteuer darfst du nur in Begleitung eines erfahrenen Guides unternehmen, der dich mit den Lebewesen des einzigartigen Biotops vertraut macht. Ein Anbieter in der Provinz Groningen hat es mir dabei besonders angetan. Folge diesem Link für weitere Informationen.

    Schild mit den Buchstaben Zwolle umgeben von Bäumen und Seerosen

    Die Hansestadt Zwolle ist ein Tipp für die Osterferien in den Niederlanden

    Roadtrip durch die holländischen Hansestädte

    Entlang des Rheinarms Ijssel haben die Niederländer früherer Generationen regen Handel betrieben. Städten wie Deventer oder Zutphen hat dies sogar die Mitgliedschaft in der legendären Hanse beschert. Die Spuren des mittelalterlichen Handelsverbundes sind vielerorts bis heute sichtbar. Ein Roadtrip per Auto, Bahn oder Fahrrad ermöglicht dir, an einem oder mehreren Tagen auf den Spuren der Hanse zu wandeln. Hier geht es zum Blog-Beitrag.

    Das Maasufer in Maastricht mit Altstadt und viel Wasser

    Das Maasufer in Maastricht. Foto: Ralf Johnen

    Osterferien in den Niederlanden: Tagesausflug nach Maastricht

    Maastricht gehört zu den schönsten Städten der Niederlande. Die Mini-Metropole an der Maas bietet alles, was du für einen gelungenen City-Trip benötigst. Ein herrliches historisches Stadtbild, eine vielfältige Einkaufslandschaft, urige Kneipen und exzellente Restaurants. Die besten Adressen für einen Tagesausflug nach Maastricht kannst du hier nachlesen.

    Bootstour in Giethoorn mit dem Flüsterboot auf der Gracht

    Klein Venedig? Das ist und bleibt Interpretationssache in Giethoorn. Foto: Ralf Johnen

    Giethoorn: Hollands Antwort auf Venedig

    Dank seiner Kanäle, der vielen Brücken und der malerischen Häuser gilt das kleine Städtchen Giethoorn als Hollands Antwort auf Venedig. Wie so oft bei derlei Vergleichen ist das zwar völliger Unsinn. Ein Trip in die Provinz Overijssel allerdings lohnt sich auf jeden Fall – vor allem, wenn du ein Flüsterboot zu Erkundung der Wasserwelt mietest. Wo du das am besten machst und welche Optionen ein Tag in Giethoorn sonst noch bietet, liest du hier.

    Mäuse-Aufzüge? Diese Frage stellt sich beim Anblick des Kunstwerks von Maurizio Cattelan.

    Mäuse-Aufzüge? Diese Frage stellt sich beim Anblick des Kunstwerks von Maurizio Cattelan. Foto: Ralf Johnen

    Das Museum Voorlinden bei Den Haag

    Kunst ist langweilig und elitär? Nicht so im Museum Voorlinden bei Den Haag. Das Ausstellungshaus überrascht mit Installationen, die auch Kunstbanausen in ihren Bann ziehen. In Museum Voorlinden etwa kannst du auf dem Grund eines gefüllten Swimmingpools spazieren und die kleinsten Aufzüge der Welt bewundern. Ein Spaß für die ganze Familie! Spannende Wechselausstellungen – etwa mit Kunst des Musikers Nick Cave – sorgen für weitere Abwechslung. Hier geht es zu den Details.

    Selfie mit van Goghs Postmann

    Ein Muss für die Osterferien in den Niederlanden: die Van-Gogh-Sammlung im Kröller-Müller Museum. Foto: Ralf Johnen

    Osterferien in den Niederlanden: Van Gogh in der Natur

    Der Nationalpark Hoge Veluwe ist nicht nur ein waldreiches Naturreservat. Nein, der in den Nähe von Arnhem an der Grenze zu Deutschland gelegene Park beherbergt im Kröller-Müller Museum die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt. Welche Attraktionen du sonst noch in Augenschein nehmen solltest, erfährst du in diesem Artikel.

    Lieber Blick, gutes Gebiss: der Seehund in wenigen Worten

    Robben auf einer Sandbank zwischen Texel und Vlieland. Foto: Ralf Johnen

    Bootstour zu den Robben im Wattenmeer

    Texel ist die größte und wohl auch abwechslungsreichste Nordseeinsel auf niederländischem Territorium. Neben wunderbaren Naturschutzgebieten und herrlichen Stränden kannst du hier auch eine Tour zu den vielleicht beliebtesten Bewohnern des Wattenmeers unternehmen: den gegenwärtig wieder recht zahlreichen Seehunden. Wann die Ausflugsboote zu welchen Konditionen verkehren, verrate ich in diesem Blog-Beitrag.

    Text und Fotos: Ralf Johnen, zuletzt aktualisiert März 2025. Die Tipps zu den Osterferien in den Niederlanden habe ich allesamt selbst recherchiert.

     

     

     

     

     

     

     

     

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
    • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge

    AmsterdamFerientippsHollandKüsteNiederlandeOsternRadfahrenRotterdamTagesausflug
    Share

    Amsterdam  / Andere Städte  / Andere Städte NL  / Das andere Holland  / Den Haag  / Friesland  / Holland  / Niederlande  / Noord-Holland  / Rotterdam  / Strand und Meer  / Zuid-Holland

    Ralf Johnen

    You might also like

    Auf den Spuren von Vermeer in Delft
    8. Mai 2025
    Grachtenrundfahrt durch Den Haag
    24. April 2025
    Straat: das Street Art Museum in Amsterdam Noord
    15. April 2025

    2 Comments


    Manni
    20. March 2025 at 17:41
    Reply

    …wieder eine großartge Darstellung von Sehnsuchtsorten in dem schönen „Holland“, ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Tot ziens, Manfred.



      Ralf Johnen
      20. March 2025 at 17:43
      Reply

      Herzlichen Dank für das Feedback und beste Grüße, RJO

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


    • Recent Posts

      • Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
        15. Mai 2025
      • Gute Gründe für eine Reise in Japan
        14. Mai 2025
      • Das Hotel im Wasserturm in Köln
        13. Mai 2025
    • Popular Posts

      • Bahnhof mit Geheimnissen: 110 Jahre Grand Central in New York
        17. Januar 2023
      • Unterwegs im Lastwagen – Als Beifahrer mit dem Truck durch die USA
        21. März 2022
      • Warum ich kein Wellness-Typ bin
        11. Juli 2014
    • Kontakt

      Ralf Johnen

      Boomsluiterskade 246

      2511 VJ Den Haag

      Niederlande

      ralf (at) boardingcompleted.me


    MADE IN HOLLAND WITH EXPERTISE © RALF JOHNEN

     

    Lade Kommentare …
     

      %d
        Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK