Kingman: der ultimative Truck Stop in Arizona
Kingman ist ein Ort, wie es ihn nur in den USA geben kann. Im Niemandsland zwischen Las Vegas, Phoenix und der Grenze zu Kalifornien gelegen, kreuzen sich hier gleich mehrere …
Kingman ist ein Ort, wie es ihn nur in den USA geben kann. Im Niemandsland zwischen Las Vegas, Phoenix und der Grenze zu Kalifornien gelegen, kreuzen sich hier gleich mehrere …
Die rostigen Relikte von Automobilen aus der Glanzzeit der Route 66 ruhen im Westen Arizonas zwischen Kakteen am Wegesrand. In ihrer Mitte buhlt eine von Zapfsäulen und anderen Americana flankierte …
Der Grand Canyon ist über den North Rim und den South Rim zugänglich. Beide sind über den Nationalpark touristisch erschlossen. Neuerdings existiert mit dem Grand Canyon West eine Alternative. Diese …
Seligman war dazu vorbestimmt, als unbedeutendes Kaff oder gar als Geisterdorf zu enden. Doch der Friseur Angel Delgadillo hatte andere Pläne. Seitdem treffen in der Wüste Arizonas Harley-Fahrer auf asiatische …
In Williams, Arizona, wurde 1984 ein letzter, sechs Meilen langer Abschnitt der Interstate 40 vollendet. Somit hat der Ort der Route 66 den endgültigen Garaus bereitet (Episode 54/66). Nach turbulenten Jahren …
Nichts vor am Abend in Flagstaff? Dann ab zur Sternwarte »Lowell Observatory« auf den vorgelagerten Hügeln, wo einst der Pluto entdeckt wurde. Besucher können hier ins All und zu den …
Die Mother Road Brewing Company in Flagstaff ist die vielleicht beste Brauerei für Craft Beer an der Route 66. Die Auswahl ist beträchtlich, wobei es sogar ein hausgemachtes Kölsch gibt …
1987 hat ein Friseur Denkmalschutz für die Relikte der Route 66 beantragt. Seine Korrespondenz hat er der University of Northern Arizona vermacht. Nach Voranmeldung können Besucher in den Beständen stöbern …
In Flagstaff lebt die alte Mother Road. Eine »Walking Tour« für Smartphones ermöglicht eine Entdeckungstour der historischen Strecke. Auch sonst eignet sich die lebendige Uni-Stadt für eine unmotorisierte Erkundung (Episode …
Der Petrified Forest ist der einzige Nationalpark, der einen Abschnitt der Route 66 enthält. Ein Stopp im »versteinerten Wald« ist also obligatorisch. Zumal der Park mit der »Painted Desert« noch …
Die USA und Texas insbesondere setzen ausschließlich auf Öl und andere fossile Brennstoffe? Falsch! Entlang des Interstate 40, der hier die Route 66 ersetzt hat, sind gigantische Windparks entstanden (Episode …
Die Automobile Alley in Oklahoma City bringt vieles von dem, was die USA ausmacht, auf den Punkt. So auch die Gründerzeit des Automobils inklusive der Route 66 (Episode 31/66). Wer auf …
Am 19. April 1995 verübte Timothy McVey einen Anschlag auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City, bei dem 168 Menschen starben. Ein Denkmal macht die Verwundbarkeit der USA während …
Kühne Gebäude, ein See mit Badestrand und vielseitige Klettergeräte machen den Gathering Place in Tulsa zum Stadtpark der Zukunft. Ein feiner Zwischenstopp während eines Trips auf der Route 66 (Episode …
Custard ist eine Eiscremevariante, die ohne Wasser auskommt. Der Laden von Ted Drewes an der alten Route 66 ist ein Klassiker, ohne den in Saint Louis kein Tag als gelungen …
Die Brücke über den Ol' Man River gehörte zur Originaltrasse der Route 66. Mittlerweile ist das imposante Bauwerk für Autos gesperrt. Ein Symbol der Verkehrswende – oder eine Ode an …
Chicago war einst die Hauptstadt der Schwarzbrenner. Erstmals seit der Prohibition werden im Norden der Stadt nun wieder Whisky und andere hochprozentige Schnäpse hergestellt. Machen wir uns nichts vor: Chicago war …
Zwischen den Wolkenkratzern in Downtown Chicago ist vom Startpunkt der Route 66 wenig zu sehen. Darüber hinaus ist er fehlerhaft festgelegt. Die Suche lohnt sich dennoch. Am Startpunkt der Route 66 …
Chicago gilt als die Wiege der modernen Architektur. Eine Bootstour auf dem Chicago River ist eine radikal urbane Erfahrung. Chicago ist überwältigend. Die Skyline, all die Menschen, überall Restaurants oder Geschäfte. …
Der Walnut Canyon in Arizona liegt in unmittelbarer Nähe zur Originaltrasse der Route 66. Darin befinden sich Felsbehausungen der längst verblichenen Hochkultur der Sinagua (Episode 49/66) . Auf dem Weg vom …
Im Niemandsland zwischen New Mexico und Flagstaff ist die Mother Road im Interstate 40 aufgegangen. Doch am Wegesrand verbergen sich einige lohnende Relikte. Allein voran eine Geistersiedlung an der Route …
Hinter Albuquerque wartet am Continental Divide der höchste Punkt der Route 66. Von hier aus führt die Mother Road nach Gallup, wo sich in früheren Zeiten Hollywood-Stars die Klinke in …
Wer es bis Albuquerque geschafft hat, dürfte gemerkt haben wie schwer es das klassische Motel hat. Die größte Stadt New Mexicos aber zeigt, wie die nostalgischen Bauten an der Mother …
Das Museum of Nuclear Science and History gewährt tiefe Einblicke ins amerikanische Selbstverständnis. Direkt an der Route 66 zeigt es Atomwaffen, Raketen und Flugzeuge. Doch es zeichnet auch wichtige Episoden …
Vor rund 50 000 Jahren ist zwischen Holbrook und Flagstaff ein Flugkörper aus dem Weltall auf die Erde getroffen. Das Ergebnis ist der Meteor Crater in Arizona, der direkt an …
Ralf Johnen
Boomsluiterskade 246
2511 VJ Den Haag
Niederlande
ralf (at) boardingcompleted.me