Die Route 66 in Kansas: 13 Meilen wie im Freilichtmuseum
Kansas ist einer von acht Bundesstaaten, den die Mother Road durchquert. Zwar besteht die Route 66 dort nur aus einem 13 Meilen langen Streifen – dieser aber wirkt wie ein …
Kansas ist einer von acht Bundesstaaten, den die Mother Road durchquert. Zwar besteht die Route 66 dort nur aus einem 13 Meilen langen Streifen – dieser aber wirkt wie ein …
In geringer Entfernung zur dicht bevölkerten Küste breitet sich östlich von Sarasota ein riesiger Park aus. Trockensavanne und Sumpfgebiete gehen hier auf engem Raum eine friedliche Koexistenz ein. Wochenlang durch Florida …
Zur Sichtung exotischer Tiere bedarf es keiner Fernreise. Wir begeben und lieber auf Nandu-Safari in Mecklenburg. Ich brause Richtung Ostsee. Drei Störche stehen an der A 14 auf dem Feld. Dann …
In Tennessee muss niemand auf den Weihnachtsmann warten. Im Inn at Christmas Place kommt das Christkind 365 Tage im Jahr. Ein Besuch im Weihnachtshotel in Pigeon Forge. Da ist er also …
Die Testfahrt im Chevrolet Camaro durch Berlin erzeugt einige Aufmerksamkeit. Das Muscle Car ist eine kaum zeitgemäße Einladung zum Rasen. Am Steuer eines schnöden Golf würde das einem nicht passieren: Neben …
Die SS Rotterdam hat treue Dienste auf dem Ozean getan. Jetzt ist der Riese im Ruhestand. Wir haben ein paar nostalgische Nächte auf der SS Rotterdam verbracht. Das Hotel: SS Rotterdam. …
Wer Kanadas Wildnis erleben möchte, kommt um Yukon nicht herum. Mit der Cessna zum Mount Logan in Yukon zu fliegen, ist ein unvergessliches Erlebnis. Eine einzige Maschine steht auf dem Flugplatz …
Auf dieser herrlichen Insel bewegen sich die Besucher vorzugsweise mit dem Kopf nach unten über den Strand und durch das flache Meer. Verantwortlich hierfür sind weder Missmut noch Depressionen: Vielmehr …
Henry Ford (1863–1947) war als Autobauer ein Pionier. Der Industrielle aber hat auch die Vorzüge eines Winteraufenthalts im Süden früh erkannt. Als er seinen engen Freund Thomas Edison auf dessen …
Das Zeitalter des klassischen Motels an der Route 66 ist fast vorbei. Nur wenige Ausnahmen wie das Munger Moss Motel in Lebanon erhalten den Glanz aufrecht (Episode 21/66). »The Motel of …
Eine Miles&More-Karte gehört zur Standardausstattung des zeitgenössischen Menschen. Doch das Vielfliegerprogramm der Lufthansa lohnt sich nur für jene, die sehr viele Meilen sammeln. Ich besitze keine Payback-Karte. Ich sammle keine Stempel …
Das Kennedy Space Center in Florida ist kein Geheimtipp. Doch der Besuch des Weltraumbahnhofs ist auch kein ödes Pflichtprogramm. Ein Garant dafür sind die auskunftsfreudigen Mitarbeiter. Besonders spannend ist der …
Die Ilha da Culatra in Portugal baut sich wie eine große Sandbank vor der Küste der Algarve auf. Der Abstand zum Festland ist gering. Doch er genügt, um dem Eiland …
Das Dorf Cuba in Missouri erinnert mit Murals und einem Motel-Klassiker an die Glanzzeit der Mother Road. Wer hierhin kommt, kann jedoch auch mit weniger sympathischenen Facetten Amerikas konfrontiert werden. Als …
Nichts geht über Groningen. Mit diesen Worten hat sich die quirlige Universitätsstadt im Norden der Niederlande selbst ein Denkmal gesetzt. Ein Ortsbesuch. Geographisch ist die Aussage unumstritten, aber auch in Sachen …
Über den ersten ist alles gesagt. Doch der zweite Goldrausch von Dawson City ist noch immer nicht vorbei. Dabei gibt der Permafrostboden kuriose Nebenprodukte wie Mammutzähne frei. Ein Ortsbesuch. „Wunder dich …
Eine abgelegene Inselgruppe verbreitet im Süden Floridas ein Gefühl der Unberührtheit und Wildnis. Ein Flüsterboot ermöglicht Passagieren einen verantwortungsvollen Trip durch die Ten Thousand Islands. Der Mensch neigt zur Übertreibung. Deshalb …
Carcross Desert im kanadischen Yukon gilt als kleinste Wüste der Welt. Die Bezeichnung mag geologisch fehlerhaft sein, doch das tut der Landschaft keinen Abbruch. Sand. Nichts als Sand sehe ich, als …
Der Everglades Club an der Worth Avenue in Palm Beach sollte 1918 ein Krankenhaus werden. Architekt war mit Addison Mizner jener Mann, der heute als maßgeblicher Entwickler des Mediterranean Revival …
Die Stadt Colmar im Elsass ist mehr als Fachwerk und Flammkuchen. Wer Geschichten mag, wird hier in Frankreichs Osten mit derselben Selbstverständlichkeit bedient wie Feinschmecker. Colmar hat mit Frédéric-Auguste Bartholdi den …
Das Saint Louis Art Museum ähnelt einem klassizistischen Tempel. Es verfügt über eine grandiose Sammlung, darunter die weltweit meisten Bilder von Max Beckmann (Episode 16 über die Route 66). Das mit …
Einst war Union Station in Saint Louis ein glamouröser Verkehrsknotenpunkt. Heute erfüllt der wohl schönste Bahnhof der USA mehrere Aufgaben. Er beherbergt ein Hotel, ist Enterntainment-Zentrum und Ausgangspunkt für Touristenzüge. …
Die Besteigung des aktiven Vulkans Villarrica, ein Ausritt über saftig grüne Weisen in Chiles Süden und ein Rundgang über die bunten Häuserzeilen der Hafenstadt. Das sind die kleinen Abenteuer in …
Die Bay of Fundy in Kanada ist ein recht abgelegener Landstrich in Kanada. Im Sommer blühen hier riesige Lupinenwälder, während sich im eiskalten Wasser Wale tummeln. Die müssen auf der …
Wer auf der Route 66 in Saint Louis unterwegs ist, entdeckt eine Stadt mit vielen Gesichtern. Der Delmar Boulevard ist die Demarkationslinie zwischen der wohlhabenden, weißen Stadt und den verfallenen …
Hallo. Ich bin Ralf, halb Rheinländer, halb Niederländer und Vollblutjournalist. Nach Jahren in Köln lebe ich nun in Den Haag, wo ich Boarding Completed gemeinsam mit Stefan Weißenborn und Frida van Dongen betreibe. Eine Webseite voller persönlich getesteter Tipps – und garantiert frei von KI.
Ralf Johnen
Boomsluiterskade 246
2511 VJ Den Haag
Niederlande
ralf (at) boardingcompleted.me